• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Für 50D: Canon 70-100 4.0 L (NON-)IS oder 2.8 NON-IS ?

Okay, Aber dann gibt es Stimmen, die sagen die 2.8er sind nur für den Einsatz von Konvertern interessant, andere sagen wenn schon 1000,- ausgeben, dann lieber das 4er mit IS. Also ich denke für mich ist das 4er OHNE IS die beste Wahl... Any comments?
 
Hm, zu 70% das 4er. Wenn ich das bei meiner Frau durchkriege und das Doppelte bezahlen dürfte dann das 4er mit IS. Nur ist mir nicht klar, ob IS bei meinem Anwendungsbereich nötig ist...

Für deine Themengebiete ist das 2.8 ohne IS die beste Lösung.

Denn für diese Gebiete brauchst du keinen IS. Bei Portraits vielleicht mal aber da kann man auch ein Stativ nutzen.

Und bei insgesamt 75% Anteil an bewegten Motiven sollte es eigentlich klar sein, dass das 2.8 dir mehr bietet.
 
Kauf dir das 4er ohne IS!!! :top:
Ich hab meins heute auch bekommen und bin hellauf begeistert. Die Schärfe ist eine Klasse für sich. Das 2,8er wär mir auf Dauer zu schwer...
Von dem gesparten Geld kannst du dir immer noch z.B. das 85 1,8 holen, wenn du mal richtig schön freistellen willst bei deinen Portraits.

Gruß
 
Ich habe und nutze beide Objektive an der 50d... wenn du auf die Lichtstärke des 2,8ers verzichten kannst, dann kannst du getrost zum leichteren und deutlich günstigeren 4er greifen.
 
Alle Objektive mit durchgängig f2.8 und besser zaubern auch der 50D in der Mitte einen zusätzlichen diagonalen Kreuzsensor zu Tage, eine Erweiterung die gerade bei Bewegung und Oberflächenstrukturen wie bei Hunden und Pferden durchaus seine Vorteile hat im AI-Servo. ;)

EF 2.8/70-200 non IS heisst daher meine Empfehlung
:top:
 
Ich persönlich besitze auch eine 50D und habe mit dem 2.8 is nicht so gute erfahrungen gemacht. so richtig knackscharf war es leider nicht. jedenfalls nicht was ich erwartet hätte. also zurück zum fotohändler meines vertrauens und umgetauscht gegen ein anderes exemplar. schärfer war es aber immer noch nicht zufriedenstellend. ich habe dann von einem freund das 4 is getestet und muß sagen das zwischen den beiden objektiven welten lagen. ich könnte zum glück das 2.8 gegen das 4er tauschen, mit wertausgleich und bin bis jetzt richtig zufrieden mit dem glas. wie schon erwähnt, leichter und kompakter ist es auch. ich weiß nicht ob ich 2 gurken bei dem 2.8er erwischt habe aber ich würde jederzeit wieder das 4er kaufen. ich habe auch überlegt ob es unbedingt ein is sein muß aber gerade in etwas düsteren ecken ist es echt ein lebensretter.

ich kann dir auch photozone.de mal empfehlen da sind beide objektive getestet.
 
Ich persönlich besitze auch eine 50D und habe mit dem 2.8 is nicht so gute erfahrungen gemacht. so richtig knackscharf war es leider nicht. jedenfalls nicht was ich erwartet hätte. also zurück zum fotohändler meines vertrauens und umgetauscht gegen ein anderes exemplar. schärfer war es aber immer noch nicht zufriedenstellend. ich habe dann von einem freund das 4 is getestet und muß sagen das zwischen den beiden objektiven welten lagen. ich könnte zum glück das 2.8 gegen das 4er tauschen, mit wertausgleich und bin bis jetzt richtig zufrieden mit dem glas. wie schon erwähnt, leichter und kompakter ist es auch. ich weiß nicht ob ich 2 gurken bei dem 2.8er erwischt habe aber ich würde jederzeit wieder das 4er kaufen. ich habe auch überlegt ob es unbedingt ein is sein muß aber gerade in etwas düsteren ecken ist es echt ein lebensretter.

ich kann dir auch photozone.de mal empfehlen da sind beide objektive getestet.


Hier geht es nicht um das 2.8 IS sondern um das 2.8 OHNE IS:rolleyes:

Also nicht Äpfel mit Birnen vergleichen:ugly:.
 
Fotografiere selber auch überwiegend Hunde und habe schon das 70-200 f4 ohne IS und das 70-200er f4 mit IS hinter mir und bin jetzt beim 70-200er 2.8 ohne IS gelandet!

Vorausgesetzt du erwischt ein gutes Exemplar wirst du von der optischen Leistung her die drei Linsen nicht voneinander unterscheiden können! Wenn es allerdings um Sport/Action Aufnahmen geht ist f2.8 Gold wert! Habe es selber nicht geglaubt... es macht aber einen gewaltigen Unterschied ob du jetzt in Grenzsituationen mit einem 1/320s oder einem 1/160 fotografierst... glaube mir ;)

Was das Gewicht betrifft... man gewöhnt sich sehr schnell daran :)

greetz, Seraph
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stehe im Moment vor genau demselben Problem, allerdings für meine 40D.
Ich kann mich einfach nicht entscheiden, überwiegend sollen laufende Hunde fotografiert werden aber halt auch mal andere Dinge wie z.b.Landschaftaufnahmen im Urlaub. Ist der IS denn wirklich so wichtig oder kann ich auch ohne ihn gute Aufnahmen ohne Stativ machen? Sorry vielleicht für die etwas blöde Frage aber ich bin noch am Anfang der DSLR Fotografie.:confused:
 
Bei laufenden Hunden bringt der IS eher nichts. Hier sind kurze Verschlusszeiten gefragt - der IS gleicht DEINE Zitterer bei längeren Verschlusszeiten aus. Also eher das 2.8er für dich und deine laufenden Hunde.
 
habe auch das 2.8 ohne IS und hab den kauf nicht bereut. selbst als student war mir die sache das geld einfach wert.
f/2.8 ist einfach toll zum freistellen. nutze es für sport (meist marathons und motorsport) und für portraits, und da schlägt es sich einfach super.
an der 40D im AI-servo nur den mittleren kreuzsensor auswählen, und alle bilder werden super scharf und richtig fokusiert. den einsatz des kreuzsensors, der sonst zwar mitbezahlt wird, aber nur ungenutzt in der cam schlummert, war für mich der hauptgrund für 2.8, sonst hätte ich wohl einfach die ISO um eine stufe erhöht, um beim 4 er auf die gleiche belichtungszeit zu kommen. so hast du eben 2 vorteile: kreuzsensor und niedrige Iso
 
Boah!
Wie soll ich das meiner Frau erklären?
Bei dem 4er hat sie schon so komisch geschaut!
Wenn ich jetzt erzähle, das da im Internet einige sagten, ich solle das Doppelte ausgeben, wird sie wohl mit Scheidung oder Psychater drohen :ugly:
Wie schon berichtet habe ich ja das Sigma 70-300 viel benutzt, war immer sehr zufrieden, auch mit dem Freistellen. Natürlich geht es immer einen Zacken besser, doch das Argument das 4er zu nehmen und von dem gespartem Geld noch ein lichtstarkes (von Grandmaster) 85 1,8 zu nehmen, finde ich auch sehr überzeugend. Ich habe für die Studioarbeit ja schon das Sagma 17-50/2.8, was echt genial ist.
Ich kann mir nicht helfen, aber ich kann mich selbst nicht so richtig überzeugen, über 1000,- für das 2.8er auszugeben...
Da ich ja meiner Meiung nach nur bei Schönwetter drausen Hunde oder Menschen am Strand fotografieren möchte, fehlen mir die Argumente, warum es das 2.8er sein mus...
 
Tach zusammen...

auch auf die Gefahr hin von allen hier Anwesenden L-Usern (oder geplanten L-Usern...) gesteinigt zu werden, möchte ich doch einfach mal das EF 70-300 IS USM ins Feld werfen...

Zum einen IS, zum anderen einen längeren Brennweitenbereich sowie USM... bei einem Preis von gebraucht unter 400.-

Was ich bisher so gelesen habe, soll es eine super Abbildungsleistung haben, angeblich annährend dem L-Niveau.

Vielleich hat ja hier jemand ähnliche Erfahrung sammeln können ?

Ich bekomme meins Anfang nächster Woche und bin schon recht gespannt auf das Ergebnis...

Viele Grüsse und viel Glück bei Deiner Entscheidung !
Dirk
 
@maddjoe:
Zitat photozone.de:
"...it's worth to note that Canon advises to use the central AF sensor only when using this lens combined with tele-converters (the flanking sensors may cause focus errors) - the reason for that remains a little mysterious."
Also ist der Kreuzsensor bei diesem Objektiv eher ein Stolperstein, oder?

@superoti:
Ich glaube bei Traumflieger.de wurde es getestet und hat im Vergleich zur den L-Brüdern nicht so gut abgeschnitten...
 
Ich habe das 2.8L/70-200IS und das 4L/70-200 und fotografiere sehr viel Hunde und auch Portraits. Das 2.8er habe ich schon länger und bin auch sehr zufrieden damit. Ist eine Linse für die Ewigkeit ;)
Da meine Freundin auch sehr oft mit der 40D und dem 70-200er unterwegs ist (ist auch ihre absolute Lieblings-Linse) habe ich jetzt noch das 4L/70-200 ohne IS dazu gekauft. Am Sonntag war ich mit dem 4er unterwegs und für Hundebilder ist das nicht wirklich schlechter geeignet als das 2.8er. Den IS brauchst Du da eh nicht, da die Belichtungszeiten so kurz sind. Und Lichtstärke 4 ist da auch völlig ausreichend. Bei sehr trüben Wetter kriegt man auch mit dem 2.8er nicht wirklich zufriedenstellende Lauf- oder Rasebilder hin ;)

Hier mal ein Beispiel:

LG Oliver
 
Ausserdem ist das 4er angenehm leicht und handlich und nicht so schwer wie das 2.8er. Auch nicht unbedingt ein Nachteil!
Ich kenne mindestens 6 Leute im Freundeskreis, die das 4er haben ;)
Gruß, Oliver
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten