• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Funkuhr in der DSLR

  • Themenersteller Themenersteller Gast1234567
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast1234567

Guest
...weil ich mich vorhin wieder geärgert habe, weil ich schon wieder vergessen habe meine DSLR-Uhr auf Sommerzeit umzustellen, frag ich mich, warum keine Funkuhrchips in Kameras eingebaut werden. Diese mini klein, leicht, fressen kaum Strom und kosten eigentlich auch nur Peanuts. Weiß wer warum das so ist, oder ist einfach noch nie jmd. drauf gekommen?
 
:grumble:

du weißt schon, dass man mit so einem ding auch fotos machen kann? die uhrzeit ist doch völlig hupe... analoge bilder hatten auch keine "unsichtbaren" exifs als Hintergrundinformation...

Son Quatsch.... Wenn es dir sooooo wichtig ist, schreib dir ne Memo oder leg deine Kamera immer neben ein Uhr... denn wenn du die Uhr umstellst weißt du genau, dass du die Cam auch umstellen musst.
 
Warum sind keine Fingerabdruckscanner in DSLRs verbaut?
Kosten nicht die Welt und sind klein.

Praktisch wären sie auch, geklaute Kameras könnten so nicht benutzt werden.


;)
 
Praktisch wären sie auch, geklaute Kameras könnten so nicht benutzt werden.

stimmt nicht. fingerabdruck wurde längst "gehackt"
 
Reichweite des Funksignals?
Was macht die Uhr wenn sie länger kein Signal empfangen kann?

Eine Funktion wie man sie bei vielen Softwareanwendungen einstellen kann ( automatisch auf Sommerzeit umstellen) ist doch viel einfacher.
 
Warum sind keine Fingerabdruckscanner in DSLRs verbaut?
Kosten nicht die Welt und sind klein.

Praktisch wären sie auch, geklaute Kameras könnten so nicht benutzt werden.


;)

btw: Aufgrund jüngster Vorkommnisse macht man das bei Pistolen auch teils so!

Zur Frage: Wenn eine Uhr drin ist, dann sollte sich auch funktionieren. Wenn ich jetzt mal einen Kamerapreis von 1000€ ansetze würde der Chip gerade mal 0,01% davon kosten. Alles wird immer komfortabler, aber hier wird gespart. Warum?
 
Ich finde die Überlegung des TOs gar nicht so abwägig. Wenn man schon die Uhrzeit in die EXIFs schreibt, dann könnte man doch auch durch Funktechnik, bzw. durch einfache programmierte Sommer-/Winterzeitumschaltung dafür sorgen, dass der Benutzer das Umschalten nicht vergisst. Es geht ja nicht darum, dass man das unbedingt bräuchte. Aber es wäre einfach konsequent.

Gruß Mike
 
Reichweite des Funksignals?
Was macht die Uhr wenn sie länger kein Signal empfangen kann?

Eine Funktion wie man sie bei vielen Softwareanwendungen einstellen kann ( automatisch auf Sommerzeit umstellen) ist doch viel einfacher.

Reichweite von Funksignal dürfte nur für irgendwelche Kellerjunkies gelten, die ihre DSLR nur im abgeschotteten Kellerraum verwenden. Für normale Nutzung soltle das kein Problem darstellen.

Eine autom. Sommerzeitumstellung wäre auf jeden Fall auch schon mal ein Anfang, aber selbst geht - zumindest bei meiner Canon - nicht.
 
Was glaubst du denn woher das Signal kommt?
Auf den Kanarischen Inseln ist schon Schluss mit lustig;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Zeitsender sind europaweit, nicht weltweit. Das dürfte Probleme geben bei den weltweit verkaufenden Firmen.

ist das wirklich so, dass es nur die beiden europäischen Sender in London und Braunschweig (glaub ich) gibt? Selbst dann wäre es möglich, irgendwie die Satellitenzeit abzugreifen (~GPS, es muss ja nur ein Satellit dafür empfangen werden)
 
Das gleiche wie meine Armbanduhr. Sie läuft einfach weiter wie jede andere Uhr auch. Sobald wieder ein Signal da ist wird synchronisiert.


Genau, und wenn du in die USA reist hast du 2 Möglichkeiten, Zeit per Hand umstellen oder einfach die falschen Exif akzeptieren;)
Funk würde nur in Europa Sinn ergeben.
 
Die Uhr steht bei der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig, der Sender jedoch irgendwo bei Frankfurt.
 
Naja, mein Windoof schaffts auch ohne Funk oder gar Internetverbindung sich zweimal im Jahr nach ner Abfrage umzuschalten - das zu implementieren (also nen Kalender bis 2099 in der Cam zu speichern) dürfte wohl das kleinste Problem sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, mein Windoof schaffts auch ohne Funk oder gar Internetverbindung sich zweimal im Jahr nach ner Abfrage umzuschalten - das zu implementieren (also nen Kalender bis 2099 in der Cam zu speichern) dürfte wohl das kleinste Problem sein.

Warum wird es dann scheinbar nicht gemacht?
 
du weißt schon, dass man mit so einem ding auch fotos machen kann? die uhrzeit ist doch völlig hupe... analoge bilder hatten auch keine "unsichtbaren" exifs als Hintergrundinformation...
Und noch davor konnte man überhaupt keine Fotos machen! Das ganze nennt sich technischer Fortschritt. So eine synchrone Zeit wäre schon nett, vor allem wenn man mehrere Kameras nutzt. Ich nutze dazu die Exifs und Zeitangaben recht oft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten