Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die lösen an meiner X100 sogar bis 1/2000s sicher und zuverlässig ausDie PT-04 Funkauslöser lösen an meiner K-x bis 1/180tel sicher und zuverlässig aus.
1/180 im x-modus löst auch immer aus allerdings ist ein ca. 50 pixel breiter schwarzer Streifen unten am Rand.
@hydrodon: beim 602 wird für Pentax die Canonversion benötigt.
Dann funktioniert er halt mit Einwand.
[...] macht den Braten echt nicht fett [...]
Gibt es mittlerweile einen Funkauslöser für Pentax, die auch unter 1/180 auslösen, idealerweise bei Verwendung von zwei HHS-fähigen Blitzen, einen auf dem Funkauslöser auf der Kamera und den anderen entfesselt?
...das ist wohl viel wichtiger als 1/20 sec Unterschied...
Wie hast du das heraus gefunden?Meine Cactus V5 schaffen leider nur 1/180 per Funk![]()
Wie hast du das heraus gefunden?
Dir ist aber schon bewusst, dass du hier durch die Kamera und nicht durch den Funkauslöser limitiert wirst.Es lässt sich keine höhere Verschlusszeit an der Kamera einstellen, wenn der Cactus mit Blitz in Betrieb ist bzw. der Blitz wechselt nicht in den HSS-Betrieb![]()
Es lässt sich keine höhere Verschlusszeit an der Kamera einstellen, wenn der Cactus mit Blitz in Betrieb ist bzw. der Blitz wechselt nicht in den HSS-Betrieb![]()
Dir ist aber schon bewusst, dass du hier durch die Kamera und nicht durch den Funkauslöser limitiert wirst.
Muss man aber nichtDas kann man natürlich auch anders sehen.![]()
Muss man aber nicht. Wie in Posting 45 angemerkt schafft der PT04NE sogar 1/2000 s. Wer glaubt jetzt tatsächlich, dieser Unterschied wäre vorrangig eine Leistung des Funkauslösers und nicht der verwendeten Kamera?
Ich habe jetzt erneut verstanden, dass ich entfesselt per Funk bei Pentax unter 1/180 nicht blitzen kann.
Ärgert mich ein wenig, aber bei solchen Wünschen ist man bei den grossen Beiden leider besser aufgehoben.
Die sollen wohl gehen, finde ich aber sehr umständlich:
Die Blitze habe ich, Metz 58-2 und 50-2, das ist nicht das Thema.
Ich kann auch die Blitze optisch triggern, funktioniert aber bei Tageslicht unzuverlässig.
Der optische Sklave (;-)) geht dann nur im manuellen Modus, das ist aber egal. Der auf der Kamera montierte Blitz läßt ja mittels HSS die nötigen Verschlußzeiten zu.
Für Sportfotografie brauche ich Verschlußzeiten um die 1/800 beim entfesselten Blitzen. Mir ist klar, dass Blitze im gewissen Grade auch Bewegungen einfrieren, aber ich nutze Blitze nur zum leichten Aufhellen.
Die Pentax-Blitze sind auch nur optisch HSS-fähig, hilft also auch nicht weiter, ich brauche daher Funk.