Hallo
Eine Möglichkeit wäre noch, wenn man mal ein Setup eingestellt hat, daß der Sender in der Lage wäre, alle Blitze auf einmal mit einer Eingabe um einen entsprechenden Lichtwert hoch oder runter zu regeln. Das wäre eine reine Software-Sache und weiterhin unabhängig von den verwendeten Marken.
Die alten 2-stelligen Blitze von Nikon können natürlich kein iTTL
.
Mal noch ne ganz andere Idee: Hat schon mal jemand versucht über den/die "übrigen" Pins der Yongnuo 602 Daten zu übertragen ? Damit hätte man zwar keinen Rückkanal, aber nur um z.B. 4 bis 8 Blitze einzustellen würden ja ein paar Byte mit Checksumme reichen.
Gruß Ulf
Eine Möglichkeit wäre noch, wenn man mal ein Setup eingestellt hat, daß der Sender in der Lage wäre, alle Blitze auf einmal mit einer Eingabe um einen entsprechenden Lichtwert hoch oder runter zu regeln. Das wäre eine reine Software-Sache und weiterhin unabhängig von den verwendeten Marken.
Die alten 2-stelligen Blitze von Nikon können natürlich kein iTTL

Mal noch ne ganz andere Idee: Hat schon mal jemand versucht über den/die "übrigen" Pins der Yongnuo 602 Daten zu übertragen ? Damit hätte man zwar keinen Rückkanal, aber nur um z.B. 4 bis 8 Blitze einzustellen würden ja ein paar Byte mit Checksumme reichen.
Gruß Ulf