• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Funkauslöser/Kabelauslöser/Blitzauslöser Cactus V5 vs. RF-602 vs. RF-603 vs. Strato

AW: Funkauslöser/Kabelauslöser/Blitzauslöser Cactus V5 vs. RF-602 vs. RF-603 vs. Str

die reviews sehen ja wirklich gut aus, bis ich das hier gesehen habe: http://www.flickr.com/groups/strobist/discuss/72157625844085660/?search=cactus+v5 insbesondere das mit dem stativgewinde weiter unten

wie können die entwickler so bescheuert sein, so eine fehlkonstruktion muss doch wohl nach dem ersten prototypen klar sein. tja also damit ist der spigot einsatz unmöglich und das wars dann für mich. ich probiers eventuell mit den neuen yongnuo. :(

du meinst die 603er? Damit wirst du sicher nicht glücklicher, denn die haben grad GAR KEIN Gewinde mehr.

Gruss ede

PS: meine sind noch nicht angekommen, daher kann ich noch nichts zu schreiben.
 
AW: Funkauslöser/Kabelauslöser/Blitzauslöser Cactus V5 vs. RF-602 vs. RF-603 vs. Str

ich habe mich mit den 603 noch nicht auseinandergesetzt weil ich halt immer schon mit cactus gearbeitet habe. aber was du da sagst klingt ja nicht gerade positiv. :o wie montierst du denn die v5 bei dir, spigot ist ja anscheinend nicht mehr drin?
 
AW: Funkauslöser/Kabelauslöser/Blitzauslöser Cactus V5 vs. RF-602 vs. RF-603 vs. Str

Kann mir jemand bestätigen, dass der Trigger auch mit den alten Blitzen funzt? Sonst wäre er grad wieder draussen.

Der Soldier ist der verbesserte Nachfolger des von mir getesteten Pawn:

http://faq.d-r-f.de/wiki/Pixel_Pawn

Keine Ahnung, warum die immer so einen Müll da reinschreiben, der Pawn funktioniert jedenfalls ohne Probleme mit den von Dir angefragten Geräten (warum sollte er auch nicht) und kann sogar mehr Blitze aufwecken als ein RF-602.

Mit richtig alten Blitzen dagegen mag er auch nicht, Triggerspannung maximal 36V. Da empfiehlt sich der Phottix Strato, der kann bis zu 300V.

Den RF-603 würde ich als einen Schnellschuß ansehen, den man wg Konkurrenz lancierte. Manchmal versteh ich YongNuo nicht ...
 
AW: Funkauslöser/Kabelauslöser/Blitzauslöser Cactus V5 vs. RF-602 vs. RF-603 vs. Str

Hi Gromit,

danke für den Hinweis, ich habe mich ja schon für den Cactus V5 entschieden. Aber es ist für den einen oder anderen der auch vor der Triggerentscheidung steht sicher hilfreich.

Bei den Triggern ist ja grad ne menge neues Zeugs auf dem Markt und ich teile deine Einschätzung, dass Younuo da mit dem 603 ein wenig vorschnell ihr neues Produkt lanciert haben ohne dieses Produkt wirklich vorher zuende gedacht zu haben.

Gruss ede
 
AW: Funkauslöser/Kabelauslöser/Blitzauslöser Cactus V5 vs. RF-602 vs. RF-603 vs. Str

Bis jetzt habe ich als einzige Bezugsquelle für die Cactus v5 nur

http://www.gadgetinfinity.com/product.php?productid=17567

gefunden.

Kennt jemand noch andere Möglichkeiten an diese Trigger zu kommen?
Wenn möglich in Deutschland oder Europa?

ich habe zumindest keine andere gefunden und dort bestellt.

Warte allerdings noch auf die Lieferung. Das ist aus China raus immer wieder mit Glück verbunden. Ich hatte schon eine Lieferung innert 3 Tagen aber diese dauert nun schon ein paar Wochen (allerdings noch im Rahmen dessen was zu erwarten war).

EDITH sagt:
ich sehe gerade meines ist heute nach exact drei Wochen im Zoll bearbeitet worden.
Gruss
ede
 
AW: Funkauslöser/Kabelauslöser/Blitzauslöser Cactus V5 vs. RF-602 vs. RF-603 vs. Str

ich habe zumindest keine andere gefunden und dort bestellt.

Warte allerdings noch auf die Lieferung. Das ist aus China raus immer wieder mit Glück verbunden. Ich hatte schon eine Lieferung innert 3 Tagen aber diese dauert nun schon ein paar Wochen (allerdings noch im Rahmen dessen was zu erwarten war).

EDITH sagt:
ich sehe gerade meines ist heute nach exact drei Wochen im Zoll bearbeitet worden.
Gruss
ede

Ok, ich warte gerade auch noch auf eine Lieferung (Kabelauslöser) aus China. Seit 2 Wochen, aber da es aus China kommt, ist die Zeit ja noch nicht ausgewöhnliche lange. Allerdings diese Verifizierung der Tracking Nummer versteh ich auch nicht ganz! Muss ich da einfach dieses Formular auf der hongkongpost.com Seite ausfüllen? Einige Angaben kann ich dort gar nicht machen, weil ich sie einfach nicht kenne :eek:

Die Cactus v5 reizen mich vor allem wegen der hohen Triggerspannung, die sie aushalten. Da könnte ich auch mal problemlos den alten Osram Blitz (ca. 195V !!!) meines Vaters anschließen :D

Viele Grüße!
 
AW: Funkauslöser/Kabelauslöser/Blitzauslöser Cactus V5 vs. RF-602 vs. RF-603 vs. Str

ich habe einen Teil meiner Paketverfolgung (den bis zum Flugzeug) auf der Hongkong-Postseite und den anderen, den ab Landung in der Schweiz, auf der Schweiz Post Seite gefunden. Jeweils mit der gleichen Trackingnummer.

Auf die Schweiz Seite bin ich von der Hongkongseite per dropdownauswahl gekommen. Da ist sicher auch Deutschland drin.

Ich bin nur froh, dass ich jetzt erst reingeschaut habe, denn zwischen Verladung und Landen lagen 2.5 Wochen ohne jede Veränderung der Statusmeldung. Wer dann als ungeduldiger Mensch alle 2 tage checkt wierd sicher denken das Paket sei verloren.

gruss ede
 
AW: Funkauslöser/Kabelauslöser/Blitzauslöser Cactus V5 vs. RF-602 vs. RF-603 vs. Str

ich habe einen Teil meiner Paketverfolgung (den bis zum Flugzeug) auf der Hongkong-Postseite und den anderen, den ab Landung in der Schweiz, auf der Schweiz Post Seite gefunden. Jeweils mit der gleichen Trackingnummer.

Auf die Schweiz Seite bin ich von der Hongkongseite per dropdownauswahl gekommen. Da ist sicher auch Deutschland drin.

Ja, genau, Deutschland ist drin, aber dort bekomme ich dann den Hinweis, die Nummer zu verifizieren.

Auf der Hongkong Post Seite bekomme ich nur folgende Information:

"Destination - Germany
The item (*********) left Hong Kong for its destination on 2-Apr-2011

To make further enquiry of this item, please complete the Online Enquiry Form or send the item number; the details of sender; addressee and contact information by fax to Mail Tracing Office. Our fax no. is (852) 2868 4723. You can also email or call our Mail Tracing Office at (852) 2921 2211 during office hours."

Daraufhin habe ich gerade ne Mail an die Hongkong Post geschrieben. Ich hoffe das klappt nun.

Viele Grüße
 
AW: Funkauslöser/Kabelauslöser/Blitzauslöser Cactus V5 vs. RF-602 vs. RF-603 vs. Str

du bist auch zu ungeduldig. Das Ding ist noch im Transitcontainer und hat in Folge dessen keinen aktuellen Status.

Gib doch mal hier deinen Trackingcode ein:
https://www.dhl.de/oservices/sv_en.html

Vielleicht hast du glück.

Meines ging in Hongkong am 23.03. das letzte mal ins tracking und dann erst gestern 11.04. in CH wieder. Also ziemlich genau 2.5 Wochen. Deines ist an einem Freitag letztmalig in Hongkong gescannt. Rechne mal mit mitte kommender Woche, dass es im DHL Tracking auftaucht.

Gruss ede
 
AW: Funkauslöser/Kabelauslöser/Blitzauslöser Cactus V5 vs. RF-602 vs. RF-603 vs. Str

Gerade kam das Päkchen hier bei mir zuhause an :D Alles bestens! Vielleicht war ich wirklich etwas ungeduldig, aber das war meine erste Bestellung aus China und ein bisschen Bedenken hatte ich schon, ob es überhaupt ankommt.

Jetzt kann ich auch endlich meine Trigger bestellen, wenn ich mich nur entscheiden könnte.

Meike MK-RC7 (25€)

Cactus v5 (45€)

Hähnel (sogar in Deutschland für 49€)

Für die Meike spricht der Preis und das sie noch besser als die Yongnuo RF-602 sein sollen. Die Cactus scheinen qualitativ und technisch am besten zu sein. Hähnel wäre allerdings aus Deutschland zu bestellen, was wiederum gut zwecks Garantie usw. wäre.

:confused:
 
AW: Funkauslöser/Kabelauslöser/Blitzauslöser Cactus V5 vs. RF-602 vs. RF-603 vs. Str

Ich habe gerade mal bissl mit Trevor von cotswolphoto gemailt. Bei ihm wirdd es so aussehen, daß wenn sich der RF-603 bewährt, er keinen RF-602 mehr anbietet. Sein Cactus V5 jedenfalls ärgert ihn ständig. Er hat eine größere Menge an RF-603 bestellt und müßte sie auch bald bekommen.

Was TTL-Passthru angeht, so ist dies offenbar ein Phantasiegebilde einiger Blogger gewesen, die den Blitzschuh oben sahen (so seine Aussage), denn laut Yongnuo selbst kann man mit nur einem Set RF-603 gleich 2 Blitze auslösen: einen auf dem Sender und einen auf dem Empfänger - kein Passtrhu. Gut, wäre sicher nicht das Problem, das nachzurüsten, wenn man das will, ist aber nicht einfach durch Drähte zu lösen denke ich.

Die Neugier siegt nun doch, habe mir jetzt auch mal ein Set RF-603 bestellt und werde den Dingen in der von mir gewohnten Ausführlichkeit auf den Grund gehen wenn die Sachen da sind:)

Den RC7 hatte ich mir auf der Kina angeschaut. Er hat den Vorteil, daß er Kontakte für beide Systeme hat und günstiger als der RF-602 ist, mehr konnte ich dann auch nicht sagen, wertig verarbeitet waren die Dinger auf jeden Fall.
 
AW: Funkauslöser/Kabelauslöser/Blitzauslöser Cactus V5 vs. RF-602 vs. RF-603 vs. Str

... Sein Cactus V5 jedenfalls ärgert ihn ständig. ...

Moin,
hat er geschrieben was genau ihn daran ärgert?

Meine sind heute angekommen und ich bin ja nun noch kein Funkflashtriggerprofi. Sind meine ersten.

Erster Eindruck, obwohl ich es ja schon wusste: Ui, sind die gross. Die nehmen also schon ein wenig Platz in der Tasche weg.

Anfasgefühl und Druckpunkt / Rastung von Knopf und Stellrad sind aber sehr ordentlich.

Ich habe ja schon das neue Batteriefach, aber egal ob neu oder alt. Der typ der sich die Spielerei ausgefacht hat gehört gleich geteert. Beim Abnehmen des Blitzes fasst man dort automatisch an und macht also immer die Schublade auf und zu.
Wenn ich die Batterie dann wieder reinschiebe und der Blitz ist an löst er einmal aus.

Die Minimumdistanz kann man tatsächlich durch 90° Drehung der Trigger zueinander austricksen. Dann können sich die Trigger berühren und lösen noch aus.

Die Stehfüsse sind ein Witz, da so wabbelig, dass die Kombi Fuss, Trigger und SB24 oder SB26 einfach nur hin und herwabbelt. Soblad der Untergrund nicht genau plan ist kippt es weg. Schöner mist, denn das war zumindest mit ein goodie vom Cactus set.

Ansonsten werden aber Kamera und Blitz ausgelöst wie man es erwartet und auch die Kanalverstellug mittels Rad finde ich sehr gut.

Gruss ede
 
AW: Funkauslöser/Kabelauslöser/Blitzauslöser Cactus V5 vs. RF-602 vs. RF-603 vs. Str

Moin,
hat er geschrieben was genau ihn daran ärgert?

ja. hat er, ich zitiere mal:

My Cactus
V5 has all sorts of problems. The place where the 1/4" thread is mounted is
weak and IMHO not safe to use. I can see these breaking like the original
Cactus V1 used to break. The battery tray is really easy to jiggle loose and
it stops working. The build quality is also not so good when I strip it
down. I sent it back.
 
AW: Funkauslöser/Kabelauslöser/Blitzauslöser Cactus V5 vs. RF-602 vs. RF-603 vs. Str

du bist auch zu ungeduldig. Das Ding ist noch im Transitcontainer und hat in Folge dessen keinen aktuellen Status.

Zur Zeit scheint der Weg Hongkong -> Deutschland allgemein lange zu dauern. 4 Wochen ist eher realistisch als 2 und 6-7 Wochen von "left the country"-Meldung bis DHL-Hausbesuch bzw. Zoll-Liebesbrief auch schon mal drin. So meine Erfahrung mit mehreren Kleinbestellungen in den letzten Monaten, während früher (bis Mitte/Ende 2010) mehr als 3 Wochen ab Bestellung kaum vorkam. :grumble:
 
AW: Funkauslöser/Kabelauslöser/Blitzauslöser Cactus V5 vs. RF-602 vs. RF-603 vs. Str

Ich habe mir gerade die Meike MK-RC7 bestellt. Knapp 23 Euro inkl. Versand sind einfach zu verlockend, zumal sie laut Reviews ja wirklich gut sein sollen.
Ich werde dann mal berichten, so bald ich sie bekommen habe.
 
AW: Funkauslöser/Kabelauslöser/Blitzauslöser Cactus V5 vs. RF-602 vs. RF-603 vs. Str

Ich habe mir gerade die Meike MK-RC7 bestellt. Knapp 23 Euro inkl. Versand sind einfach zu verlockend, zumal sie laut Reviews ja wirklich gut sein sollen.
Ich werde dann mal berichten, so bald ich sie bekommen habe.

Ic find in der Bucht immer nur nen Empfänger und Kabel, wo haste denn bestellt? ( -> gern auch via pn)

Gruss
 
AW: Funkauslöser/Kabelauslöser/Blitzauslöser Cactus V5 vs. RF-602 vs. RF-603 vs. Str

So, mal kurz was Neues von mir. Heute kam mein RF-603 Set, und ich hab damit mal bissl rumgetestet und auch gleich bissl was dazu notiert.

Keine Ahnung, was YongNuo sich dabei gedacht hat, aber gegen den RF-602 gewinnt das Ding zumindest bei mir keine Schnitte. Als Nachfolger oder Upgrade vom RF-602 IMHO nicht zu gebrauchen. Gut, ich bin zwar kein RF-602-Evangelist, aber deutlich vorbelastet:)

Kurz:

- schlechtere Synczeiten: mit meiner S5pro (D200) gehen nur 1/200s, bei 1/250s gibts schon Schatten oben
- kein TTL Passthru, nur Mittenkontakt durchverbunden (ist mir aber wumpe)
- seltsame, getrennte Behandlung von Triggertaster und Blitzfußkontakt
- Blitz-Handauslösung nur möglich wenn einer der Transceiver auf der Kamera steckt und wach ist
- keine synchronauslösung von 2 oder mehreren Kameras möglich (geht nichtmal, wenn Sende-Transceiver auf einer Nur-Mittenkontakt-Kamera sitzt)
- Hauptschalter, aber noch dämlicher positioniert als beim RF-602
- Stromversorgung alleine mit AAA-Zellen
- Dipschalter im Batteriefach, braucht spitzen, schmalen Gegenstand, Batteriefachdeckelecke als Hilfe geht nimmer
- keine Trigger-All-Funktion mehr
- kein Stativgewinde
- Standardbuchse (2,5mm Stereoklinke) für Kamerakabel
- Syncbuchse mit Schraubanschluß
- keine Arretierung auf der Kamera
- keine Anzeige der ersten Stufe mehr
- etwas verwirrende, neue, auf 2 LEDs verteilte Anzeige
- kann mehr Blitze aufwecken, die aus eigenem Hause aber immer noch nicht (bissl peinlich)

Mehr dazu dann in einem ausführlichen, bebilderten Bericht an anderer Stelle, stay tuned:)
 
AW: Funkauslöser/Kabelauslöser/Blitzauslöser Cactus V5 vs. RF-602 vs. RF-603 vs. Str

So, mal kurz was Neues von mir. Heute kam mein RF-603 Set, und ich hab damit mal bissl rumgetestet und auch gleich bissl was dazu notiert.

Keine Ahnung, was YongNuo sich dabei gedacht hat, aber gegen den RF-602 gewinnt das Ding zumindest bei mir keine Schnitte. Als Nachfolger oder Upgrade vom RF-602 IMHO nicht zu gebrauchen. Gut, ich bin zwar kein RF-602-Evangelist, aber deutlich vorbelastet:)
.....

Hi Gromit,

danke für deine ersten Eindrücke zum 603er, sie bestätigen meine Befürchtung von weiter oben, wonach ich auch die 602er vorgezogen hätte.

Ich habe übrigens meine Cactus V5 noch nicht intensiver Benutzung ausgesetzt. Bin ja Strobistenanfänger und habe gerade nem Menge anderen Kram um die Ohren.

Aber als Funkauslöser für die Kamera sind sie mir zu gross. Ausserdem bleibt noch ein Problem. Ich nutze bei Funkauslöser eigentlich immer gleich MuP mit aber der Funkauslöser gibt immer gleich Dauerfeuer, so dass das MuP Signal und das Auslösesignal fast gleichzeitig bei der Kamera ankommt. So schnell bekomme ich den Finger gar nicht von der Taste gehoben. Also kann ich gar nicht waren bis sich der Spiegelausschlag verflüchtigt hat.

Habe mir jetzt doch noch einen separaten Funktrigger nur für die Kamera geholt. Hat dann auch den Vorteil, dass ich nicht 2 meiner 4 cacteen als Funkauslöser belegen muss und nur noch einen Blitz entfesselt auslösen kann.

Der Funkauslöser ist aber auch noch im Zulauf aus China.
gruss ede
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten