• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FUJINON XF35mmF2 R WR

AW: NEU --> FUJINON XF35mmF2 R WR

also wenn die polnische Seite gemeint ist, dann sollte man mit dem 35mm f/1.4 vergleichen. Und dieses hat seine höchste Randauflösung bei f/5.6, wo es etwa 47 lp/mm auflöst.
Wenn man das neue mit dies im Hinterkopf betrachtet sieht man, dass es bei jeder Blende bis f/8 (wo dann die Beugung ins Spiel kommt) schärfer ist als das alte 35er an seiner schärfsten Stelle!...
Ich wiederhole mich da gerne ... was habt Ihr denn gedacht? Dass ein frisch entwickeltes Objektiv der gleichen Brennweite schlechter abbildet als die um einige Jahre ältere Version? Natürlich nicht.
Das 2-35 ist exakt wie erwartet ... ein tolles Objektiv zum fairen Fuji-Preis.
 
AW: NEU --> FUJINON XF35mmF2 R WR

warum hat fuji immer solche probleme mit coma? geben die einfach keinen wert drauf oder würden dadurch andere parameter schlechter werden?

Theoretisch sind eben andere Aberrationen wichtiger, als Coma. Lediglich beim 16 1.4 verstehe ich die geradezu fahrlässige Nichtkorrektur vom Coma überhaupt nicht. Ansonsten kann ich durchaus verstehen warum man anderen Bildfehlern den Vorzug gibt.
 
AW: NEU --> FUJINON XF35mmF2 R WR

Listenpreis 399€ in Europa.
 
AW: NEU --> FUJINON XF35mmF2 R WR

Coma beim 14er finde ich an sich korrekt.

Was mir beim neuen 35mm 2.0 auffällt ist, dass es wieder mit einem neuen Filterradius daher kommt oder zumindest mit einem, der nicht sonderlich kompatibel zu vielen bestehenden Linsen ist. Spätestens wenn 23mm 2.0 oder 60mm 2.0 mit ähnlichen Filtergewindegrößen heraus kommen, würde es mich nicht mehr stören. Derzeit kommen 14, 23, 35, 56, 18-55, 55-200, 50-230 teils mit step-up oder step-down ringen wunderbar hin mit 58er Filtern, ohne dass diese großartig überstehen oder das Handling verschlechtern. Am neuen 35mm 2.0 wird daraus so eine Tubenform, die ich unpraktischer finde als mit dem 35mm 1.4.

Also Fuji hopp hopp, 23+60 in 2.0 bitte!

PS: Spätestens mit 24MP löst das 35mm 1.4 wieder so auf wie das 35mm 2.0 heute an 16MP. Dann ist wieder alles im Lot, denn mehr als 16MP sind ja bekanntlich zu viel. ;)

Warum nochmal genau hat Fuji nicht einfach das bestehende 35mm 1.4 renoviert?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: NEU --> FUJINON XF35mmF2 R WR

Warum nochmal genau hat Fuji nicht einfach das bestehende 35mm 1.4 renoviert?

Das frage ich mich auch, denn ein upgedatetes 35mm 1.4 würde ich (zumindest wenn es preislich in der Region des bisherigen 35ers bleibt) sofort kaufen. Jetzt muss ich abwägen: Lichtstärke oder moderneres Design mit all seinen Vorteilen (AF, Schärfe etc.). Ich möchte aber beides :evil:
 
AW: NEU --> FUJINON XF35mmF2 R WR

Komisch, das "uraltobjektiv" löst bei photozone über 3000lp auf, viel mehr geht an dem Sensor gar nicht, und ob da nun das eine oder andere noch 200 drauf legt, ist weder sichtbar noch relevant. Relevant ist einzig, das es bei F1.4 schon sehr hoch auflöst. Und wenn ich 1.4 brauche, nützt mir 2 gar nix.
Das ist eben der Kompromiss, den man eingehen muss.
Auf der Agenda des neuen standen wohl kaum optische Rekorde und für die Eckdaten ein 35 f2 schlecht zu machen, gelingt heutzutage nicht mal mehr Samsung.
Aber kaum geistert irgendwas durchs netz, ist alles was davor war Mist.
Nu gibt's eben 2 davon. Prima. Wer es braucht. Die kitoption würde eher passen.
Deswegen werden Sie Fuji kaum die Bude einrennen.
 
AW: NEU --> FUJINON XF35mmF2 R WR

Warum nochmal genau hat Fuji nicht einfach das bestehende 35mm 1.4 renoviert?

Ich glaube das liegt daran:
WR fügt Gewicht (und Restriktionen) hinzu
Und der neue AF Motor plus Innenfokussierung (wäre doch alles bei einem neuen f/1.4 gewollt gewesen oder?) hätten eine neue Rechnung gebraucht.

Unterm Strich sicher größer und schwerer als das aktuelle.

Spätestens dann hätten genügend nach einer kleinen, leichten f/2 Version geschrien.

Aber kaum geistert irgendwas durchs netz, ist alles was davor war Mist.
:confused::confused:
 
AW: NEU --> FUJINON XF35mmF2 R WR

Relevant ist einzig, das es bei F1.4 schon sehr hoch auflöst. Und wenn ich 1.4 brauche, nützt mir 2 gar nix.

dann frage ich mich, was Du in diesem Thread machst, denn hier geht es um das 35 f2.
Wenn Du das nicht brauchst (weil Du 1,4 brauchst) bringt Dir der Thread nichts.
 
AW: NEU --> FUJINON XF35mmF2 R WR

also wenn die polnische Seite gemeint ist, dann sollte man mit dem 35mm f/1.4 vergleichen. Und dieses hat seine höchste Randauflösung bei f/5.6, wo es etwa 47 lp/mm auflöst.
Wenn man das neue mit dies im Hinterkopf betrachtet sieht man, dass es bei jeder Blende bis f/8 (wo dann die Beugung ins Spiel kommt) schärfer ist als das alte 35er an seiner schärfsten Stelle!

Wie gesagt, dass sind die Messwerte, die Fotos muss dann jeder selber damit produzieren (auch ein Otus hat herausragende Messwerte, aber nicht jeder macht damit gute Bilder) ;)

Die polnische Site ist gemeint, weil ja die ganze Zeit darauf geritten wird. Messwerte werden dann wichtig, wenn man auch mal außerhalb der Bildmitte bis zum Rand hin arbeitet. Die schärfste Stelle ist dann nicht sooo wichtig, eher das, was dann noch davon nachbleibt. Das sind lt. photozone beim 1.4er bei optimaler Einstellung immerhin noch rund 70%. Bei anscheinend weniger anderen Fehlern.
Ergo ist das 1,4er wahrscheinlich nicht schlechter als das neue Teil. Ich behalte also mein 1,4er. Wenn der Preis kleiner wird, werden die Kompromisse eben irgendwann größer. Ob man die auch am Ergebnis sieht, steht auf einem anderen Blatt. Ich habe immerhin auch vom häufig bekrittelten 18-55 Bilder im Meterformat an der Wand, die auch bei 10-20cm Betrachtungsabstand durchaus gestochen scharf sind(näher kann das Durchschnittsauge ohnehin nur selten fokussieren).

Aber: Wer es wirklich kompakt mag und mit Lichtstärke 2 auskommt, macht mit einiger Sicherheit keinen Fehler. Wie gesagt: Abwarten, Tee trinken und sehen, was ist, wenn das wirklich unterwegs ist.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
AW: NEU --> FUJINON XF35mmF2 R WR

Schon das 2. 35er und immer noch den alten Sensor:grumble:

Bevor es nicht endlich einen neuen und um einiges besseren Sensor gibt, sehen die kein Geld mehr von mir!
 
AW: NEU --> FUJINON XF35mmF2 R WR

P.S. Interessant, aber für mich kein Ersatz für Blende 1.4

Warum möchte Fuji mit MFT konkurrieren? Wenn ich klein möchte, hole ich mir irgend ein Wald und Wiesen MFT Gehäuse mit IBIS und irgendeine 25er FB mit F1,4; F1,7; F1,8. Unter dem Strich insgesamt etwas leichtere, schnellere und günstigere Kombi als Fuji APS-C.
 
AW: NEU --> FUJINON XF35mmF2 R WR

Warum möchte Fuji mit MFT konkurrieren?

Wollen Sie? Ich denke eher, dass sie ein komplettes, breit aufgefächertes System anstreben und auch die Vorteile des spiegellosen Bodies ausnutzen wollen. Soll heißen: mal kann klein und leicht aber auch größer und "professioneller".

Wenn jemand hauptsächlich mit 56mm und 50-140 fotografiert und eigentlich nur eine kleine, leichte Linse für unterwegs sucht, die nicht die absolut lichtstärkste ist? Dann kann er nun ein paar Euro sparen und bekommt ein kleines, leichtes 35mm f/2.
Ich hoffe, dass Ähnliches bald auch im moderaten Weitwinkel (~23mm) und Tele (~60mm) verfügbar sein wird. Würde das System deutlich interessanter für die Masse gestallten.

[XPro - OVF] Kannst Du mir das etwas näher erläutern?
Ja. Das neue 35mm reicht überhaupt nicht mehr in den OVF (optischen Sucher) der X-Pro Reihe. Die haben sich bei Größe und Form schon was gedacht ;)
 
AW: NEU --> FUJINON XF35mmF2 R WR

Spätestens jetzt wird es eng für's Zeiss 32/1.8...
Ich finde es interessant designt und deswegen kaufe ich vielleicht mal :rolleyes:
Vielleicht werde ich auch nie der 35er Typ, gut möglich :D
 
AW: NEU --> FUJINON XF35mmF2 R WR

Die ersten Testberichte finde ich richtig klasse. Das Objektiv juckt mich zwar persönlich null, aber jetzt hat man die Wahl zwischen einem künstlerischem 35er und einem auf Leistung getrimmten 35er. Klasse, weil die beiden einen völlig unterschiedlichen Charakter haben :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten