• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FUJINON XF23mmF2 R WR

Es scheint auch hier loszugehen!
Versandbestätigung gab´s heute, ich bin gespannt :)

Wo hast du vorbestellt?
 
Ein Fotofachgeschäft, was gleichzeitig zertifizierter Fuji-Händler ist, sollte das Objektiv eigentlich problemlos liefern können.

Ich habe meins jedenfalls gestern abholen können.
 
Bei einem Düsseldorfer Händler war es seit gestern Abend lieferbar. Habe direkt geordert und werde morgen ein Paket entgegen nehmen dürfen. Bin schon sehr gespannt, weil mir das 23/1.4 immer einen Tacken zu groß war. Der leicht weitere Bildwinkel stört mich auch nicht, da es vorerst mein weitestes sein wird.
 
Ich habe inzwischen auch einen Händler gefunden, der das 23/2 auf Lager hat. Ich habe es natürlich sofort geordert, und meine Amazon Reservierung storniert :)

Freue mich schon sehr darauf. Nachdem ich meine X100s vor gut 2 Jahren verkauft habe, fehlte mir die Brennweite doch irgendwie immer mal wieder. Mit dem 18-55 ist sie zwar auch abgedeckt, aber das ist einfach nicht das gleiche wie eine Festbrennweite.

Ich habe auch lange überlegt, ob es das 1.4 oder das 2.0 werden soll, letztendlich hat mich aber das Gesamtpaket beim f2 mehr angesprochen. Es ist deutlich kompakter, günstiger, ein Stück weiter als 23mm, es ist im AF schneller, und mit f2 eigentlich auch schnell genug. An der X100s hat mir das ja auch gereicht. Außerdem habe ich für extreme low-light Situationen ja noch das 35/1.4 als Backup.
 
Wie bereits geschrieben wurde bei einem Fotofachhändler der auch offizieller Fuji-Partner ist.
Dort gibt es Neuerscheinungen immer etwas zeitiger als beispielsweise beim Fluss. Händlernamen dürfen ja nicht direkt genannt werden, wer´s unbedingt wissen will kann mich gern per PN anschreiben ;)

Ansonsten allen viel Spaß mit dem neuen Glas :)
 
In Ösiland wird das jetzt auch an die frühen Besteller ausgeliefert (von örtlichen Händlern).

Bislang relativ unaufällig im positiven Sinne. Ich hab das f1.4 nicht mehr da, aber das neue f2 überzeugt schon mal durch Größe, Fertigungsqualität, AF Geschwindigkeit auch heutzutage um 17.00 in Innenräumen mit wenig Licht und der Blendenring ist deutlich besser geworden. Erinnert alles sehr stark an das 35er.
 
...hat schon jemand die Metall-Gegenlichtblende vom 35/2 Fujifilm LH-X35-2 am 23/2 getestet? Funktioniert die auch oder schattet die zu sehr ab? Kann es leider erst am Donnerstag selbst testen :(
 
...hat schon jemand die Metall-Gegenlichtblende vom 35/2 Fujifilm LH-X35-2 am 23/2 getestet? Funktioniert die auch oder schattet die zu sehr ab? Kann es leider erst am Donnerstag selbst testen :(

Ja, kann man verwenden
Nein, schattet (interessanterweise gar) nicht ab
 
@dsf.ben: Danke fürs Hochladen der ersten Beispielbilder :top:. Scharf ist die Linse ja, aber das Bokeh beim 2. Bild gefällt mir nicht ganz so gut, ich glaube, da hat das 23/1.4 leichte Vorteile....

Aber ansonsten scheint das eine recht brauchbare Linse zu sein.. Ich hatte das 1.4er mal eine Zeit lang, aber es hat mich bezüglich der Schärfe nicht richtig überzeugen können und ich habs daher wieder abgegeben (vielleicht hatte ich aber auch ein"Montagsmodell" :o). Nun überlege ich, ob ich mir nochmal ein 1.4er oder vielleicht das neue 2.0er kaufen soll..
 
Definitiv Montagsmodell. Das 23 1.4 ist auf einem Niveau mit dem 56 1.2. Da is nix mit weich ;)
ok, Danke für den Hinweis :top: . Ich konnte es mit meinem 35/1.4 vergleichen und an dessen Schärfe bei Offenblende kam mein damaligs 23/1.4 bei weitem nicht ran... :o. Aber dann scheint das wohl nicht typisch für das 1.4er zu sein...

Das 23/2.0 von dsf.ben sieht auf jeden Fall richtig gut aus. Mal abwarten, wie die nächsten Bilder aussehen, die davon hochgeladen werden... :)
 
@dsf.ben: Danke fürs Hochladen der ersten Beispielbilder :top:. Scharf ist die Linse ja, aber das Bokeh beim 2. Bild gefällt mir nicht ganz so gut, ich glaube, da hat das 23/1.4 leichte Vorteile....

Ich hab recht ambivalente Gefühle zum Thema Bokeh beim 23/1.4...

Abhängig vom Motiv, passiert auch mal das (im Anhang: 100% Ausschnitt). Aufgenommen mit der X-Pro1 bei f1.4 und ISO 200.
 
Ich hab recht ambivalente Gefühle zum Thema Bokeh beim 23/1.4...

Abhängig vom Motiv, passiert auch mal das (im Anhang: 100% Ausschnitt). Aufgenommen mit der X-Pro1 bei f1.4 und ISO 200.
mh.... ja... sieht natürlich auch nicht gut aus...:o ... kommt eben auch auf den Hintergrund und den Abstand zu diesem an...

Ich hatte 2 verschiedene Exemplare des neuen 23/2 auf der Photokina an meiner X-T10 ausprobieren können.... das erste hat mich bei Offenblende nicht richtig überzeugt, das zweite, dass ich daraufhin 2 Tage später noch mal am Fuji Stand ausprobiert habe, war wie Deins wirklich knackig scharf :top:. Entweder es gibt bei den neuen 23/2.0 wie beim älteren 1.4er auch eine gewisse Serienstreuung, oder ich habe bei meinem ersten Versuch einfach selber Fehler gemacht (z.B. unruhige Hand oder so...). Es ging halt am Fuji-Stand zeitweise recht hektisch und eng zu.... ;)
 
Ich hab recht ambivalente Gefühle zum Thema Bokeh beim 23/1.4...

Abhängig vom Motiv, passiert auch mal das (im Anhang: 100% Ausschnitt). Aufgenommen mit der X-Pro1 bei f1.4 und ISO 200.

Auch das EF 85mm F1,2 von Canon an FF kann hässliches, unruhiges Bokeh produzieren, Blätter und Äste sind immer kritisch. Bei 23mm erst recht. Ab 100mm weniger kritisch...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten