• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FUJINON XF23mmF2 R WR

Vor allem passt sie auch sehr gut auf das 56er.
 
2,5cm
 
Da es aber aufgeschraubt wird, baut es nicht ganz so hoch auf.
Im Gegensatz zur original Geli, wesentlich niedriger als vorher.
Dafür ist die Kombi jetzt etwas breiter, am Ende.

VG
Thomas
 
Danke, habe an meinem eine Drittanbieter Geli, die wird ins Filtergewinde geschraubt und ist nur 2cm lang.
Dafür sieht die Fuji natürlich um Längen cooler aus:confused:
 
Das cooler Aussehen will auch teuer bezahlt werden! Aber auf der anderen Seite, wenn ich schon einen Haufen Geld in ein Objektiv investiere dann habe ich auch noch etwas übrig für ein kleines Extra!

VG
Thomas
 
Perfekter Kompromiss oder gepflegte Langeweile?
Für mich ist das FUJINON XF23mmF2 R WR etwa so spannend wie ein VW Golf.

Und es ist vieles – nur kein 23mm-Objektiv.

Es ist einerseits optisch korrigiert,
andererseits an den Bildrändern vignettiert,
mit einem Bokeh zwischen Wow! und Au!

Sein ganzer Auftritt schreit nach "ich bin eigentlich überflüssig" – trotzdem könnte der Newcomer zum Bestseller mutieren.
Denn es ist eben... "perfekt".

Alles weitere steht exklusiv in meinem kleinen Testbericht.

Auf Deutsch.
Ausnahmsweise.
 
Merci, flysurfer!

Ein kl. Beispiel zu 'ist eher 21mm als 23mm', also ein Bild derselben Szene einmal mit 23mm-alt und einmal mit dem neuen, wäre ganz praktisch. Sahnehäubchen: Wie nahe ist es am 18er!?

:)

C..

Beispiel ist im Bericht.

Habe den Bildwinkel nicht mit dem 18er verglichen, aber das bietet sich an, wenn ich mal ein Serienmodell in der Hand habe. Anfang Oktober wollte ich das Ding ja ohnehin in Belgien testen.
 
Hatte es auch nicht gleich gesehen bzw. den Bilduntertitel bis zum Ende gelesen.
Der Bildwinkel scheint ja demnach bei allen 3en unterschiedlich zu sein, nicht nur zwischen XF23/1.4 und XF23/2.0.

Danke nochmal für den Hinweis
 
Dann geb' ich mal hier das gleiche wie bei den Fujis zum Besten...


Ich mag mein 23/1.4, trotzdem bin ich auf das 23/2 gespannt!

Im Urlaub wollte ich mich dieses Jahr auf 2 bis 3 Objektive beschränken und habe den großen Rucksack daheim gelassen. Nach Südfrankreich durften nur das 14er und das 35/2 sowie als Reserve das 60er mit. Fotografiert habe ich nur mit dem 14er und dem 35er, wobei mir das 35 oft etwas zu lang war.

Ein 23er, das kein 23er, sondern ein 21er ist, wäre in Verbindung mit WR (wer die Fallwinde in Südfrankreich in Verbindung mit dem feinen Sand kennt, der ahnt warum) die optimale Lösung.

Ein Golf mit Allradantrieb kann manchmal die schnelleren und attraktiveren Autos locker aushebeln!

Meine Überlegung ist daher, das 35/2 zu verkaufen und das 23/2 neben dem 23/1.4 zu nutzen. Die weitwinkligeren 23mm (21mm) eignen sich eher für Landschaft (und Wetter) und könnten - nihct nur bei mir -"DIE URLAUBSBRENNWEITE" werden.

Ich bin sicher, das wird ein sehr erfolgreiches Objektiv!
 
Zitat Volker1965:

Im Urlaub wollte ich mich dieses Jahr auf 2 bis 3 Objektive beschränken

Genau das mache ich jetzt auch (wieder öfter) und genau deshalb finde ich das 23/1.4 zielführender für mich als ein 23/2. Im Urlaub brauche ich - für freigestellte Motive und environmental portraits - jede Blende Lichtstärke für meine Motive. Die beiden anderen Linsen sind 14er und 55-200, da reicht mir für die Mitte dazwischen nicht F2.
 
...nach meinen bisherigen Erfahrungen wäre das WR meines Gesichts wohl vor dem WR der Fuji am Ende. Für meine Zwecke wäre das WR des 23/2 voraussichtlich ausreichend! :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten