Und hatte Sigma ein 16-35 1.8 gebaut, wäre es wirklich toll gewesen. Aber 18mm an Aps-c? Das ist altmodisch und mit 35mm nach oben recht begrenzt.
Braucht nicht von Sigma zu sein, würde es auch von Fuji nehmen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und hatte Sigma ein 16-35 1.8 gebaut, wäre es wirklich toll gewesen. Aber 18mm an Aps-c? Das ist altmodisch und mit 35mm nach oben recht begrenzt.
Braucht nicht von Sigma zu sein, würde es auch von Fuji nehmen![]()
Auf dem iMac habe ich keine rechte Maustaste und sehe keine Exifs.
Ich denke aber, das Bild ist mit Offenblende oder max. F4 gemacht, weil blaß und kontrastarm.
Ich will niemandem auf die Krawatte treten, aber hier noch etwas, was ich loswerden will:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13170154&postcount=321
Auf dem iMac habe ich keine rechte Maustaste und sehe keine Exifs. Ich denke aber, das Bild ist mit Offenblende oder max. F4 gemacht, weil blaß und kontrastarm. Ich suche die Schärfe, die Kirche ist es nicht. Aber: der Kirchturm und der Baum an der Kirche zeigen wellenartige Doppelkonturen, was bei Objektiven, denen man Flares und Reflexionsanfalligkeit mit etwas zuviel Linsenvergütung ausgetrieben hat, öfters der Fall ist. Schade. Vermutlich wäre das Bild gut abgeblendet klasse geworden (nur der Sensorschmutz wäre dann noch besser zu sehen), aber dann auch ohne sichtbaren Unterschied zu den anderen Fujinon-Standardzooms.
Au weia - --> Ignore ListAber weil es das superduper-Fujinon ist, irre ich natürlich und nehme alles, was ich sehe, zurück. Von der BQ bleibt es ein Foto, das ein Handy blamieren würde.
Für mich kann ich sprechen: die Restriktionen, die das Verkleinern auf Forumsgröße mit sich bringen, dazu mein Verzicht auf Nachschärfung nach Verkleinerung - das Original sieht besser aus. Viel besser. Richtig gut.
Im Forum seht Ihr weniger als 10% der eigentlichen Datenmenge.
...
Für mich kann ich sprechen: die Restriktionen, die das Verkleinern auf Forumsgröße mit sich bringen, dazu mein Verzicht auf Nachschärfung nach Verkleinerung - das Original sieht besser aus. Viel besser. Richtig gut.
Im Forum seht Ihr weniger als 10% der eigentlichen Datenmenge.
...
Wie sieht es bei 16mm und Blende 8 im Vergleich zu dem XC16-50? Hat jemand beide Exemplare und konnte vergleichen? Die Frage ist auch ernst gemeint.
Ja, das ist tatsächlich ein Problem wenn man FB verwöhnt ist. Plötzlich ist so ein 2.8er Objektiv richtig finster sobald es mal etwas schummriger wird
Ansonsten ist das Objektiv aber wirklich gut und absolut auf Augenhöhe mit den 2.8er FF Gegenstücken. Aber es bleibt natürlich ein Zoom und ist keine Wunderwaffe ohne optische Kompromisse. Wer das von einem solchen Zoom erwartet ist schlicht weltfremd. Daher dreht sich ein Teil der Diskussion aus meiner Sicht hier um des Kaisers Bart und lädt zum schmunzeln ein.
Und natürlich ist es dem 18-55 optisch überlegen. Ob dieses etwas mehr an Leistung und die 16mm den Preis- und Größenunterschied rechtfertigen, ist wie so oft eine höchst individuelle Entscheidung.
Ich schon, das XF 16-55 ist zeigt bei selber Brennweite weniger Bildinhalt (gut oben zu erkennen) an. Wird wohl dem Schön Rechnen des Fisheyes geschuldet seinDanke für die Bilder, einen Rieeesen Unterschied erkenne ich jetzt nicht auf Anhieb.
Ich schon, das XF 16-55 ist zeigt bei selber Brennweite weniger Bildinhalt (gut oben zu erkennen) an. Wird wohl dem Schön Rechnen des Fisheyes geschuldet sein![]()
Ich schon, das XF 16-55 ist zeigt bei selber Brennweite weniger Bildinhalt (gut oben zu erkennen) an. Wird wohl dem Schön Rechnen des Fisheyes geschuldet sein![]()
Mittlerweile sieht man bei den 1000 Euro Boliden, was tatsächlich rauszuholen ist.