• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujinon XF 56/1.2 R

nat-foto

Themenersteller
Vorgestellt auf der Fujifilm HP , ab Februar im Handel .http://www.fujifilm.com/news/n140106_07.html
 
Wie groß ist es denn?

Gruß
 
Und 62mm Filtergewinde.

Man kann eben nicht alles haben: Lichtstärke (in diesem Fall extreme), niedriges Gewicht und kompakte Bauweise, niedriger Preis.

Not possible. Pas possible. Ne eblas. Nu este posibil. не возможно. Inte möjligt.
Nie je možné. No es posible. Nem lehetséges. Niemożliwe. Ei ole mahdollista. Niet mogelijk. Non possibile.
 
Gibt es schon Beispielbilder?

Die suche ich auch. Fuji bewirbt die Linse doch als non plus ultra der Portraitfotografie. Wo ist das Problem, im Voraus einen oder zwei erfahrene Studiofotografen (und vielleicht einen außerhalb des Studios) bei einem Shooting mit dem 56er auszustatten und ein halbes Dutzend Fotos in Vollauflösung zu veröffentlichen? Sollte in ein paar Tagen über die Bühne sein und man könnte den Leuten den Mund wässerig machen.

Verstehe ich nicht wirklich. Wobei Hersteller- Sample- Fotos ohnehin ein Mysterium sind, angesichts der oft unterirdischen Qualität, die jeder durchschnittliche Forenfotograf problemlos übertreffen könnte.
 
1. hat schon jemand Beispielsbilder gesehen?
2. Preis von rd. 1000€ halte ich im Vergleich zu einem 85er 1.2 für sehr gut, im Vergleich zu einem Standard 85er 1.8 an KB muss es schon wirklich was leisten an BQ.
3. Verfügbar ab Februar klingt sehr gut.
 
2. Preis von rd. 1000€ halte ich im Vergleich zu einem 85er 1.2 für sehr gut, im Vergleich zu einem Standard 85er 1.8 an KB muss es schon wirklich was leisten an BQ.

Ich denke, die werden schon alles in die Waagschale geworfen haben, was sie haben, "Portrait" haben sie ja als ihre Kernkompletenz deklariert, auch in der Pressemitteilung zur Linse. Was den Vergleich zur 85/1,8 betrifft, so muss man in der Tat überlegen, was einem lieber ist bzw. was man braucht:

Hat einer schon eine FF Kamera, wird er vermutlich auch ein 85er oder 105er haben, dann wäre das Fuji redundant. Selbst mit nur dem FF Gehäuse ist das 85/1,8 deutlich günstiger. Im Studio blendet man meistens einigermaßen ab, ultraknappe Tiefeschärfe wird da eher die Ausnahme sein, in der optischen Qualität wird das Fuji da nicht sichtbar besser sein als ein Standard 85er von CaNIkon.

Hat einer nur noch die Fuji, sieht es anders aus: Ist viel Studio- Shooting angedacht, würde ich dennoch eher auf eine DSLR setzen, weder EVF noch AF noch Blitzoptionen sind bei Fuji auf dem Stand einer DSLR. Es wird sicher gehen, aber ob es wirklich ein gleichwertiges Arbeiten ist? Das wirst du (bsm) besser wissen.

Richtig lohnen wird sich das 56/1,2 nur, wenn man eben auf den Fuji- Look schwört und sich klar nur auf ein spiegelloses als alleiniges System beschränken möchte.

Ich bin da noch nicht entschieden und halte mich mit Teuer- Käufen à la 23/1,4 oder eben 56/1,2 noch zurück.
 
Das 85 1.8 Nikon ist völlig überbewertet, hat eklige grüne kontrastränder und jede Menge purple fringing - die Farben für portrait zu kalt.
Warten wir mal auf die Abstimmung dieses objektives - preislich höher als das Sensationell gute Sigma 85 1.4, am VF da muss schon was kommen.
 
Echt der Knaller, wie schon wieder so manch einer weiß, wie gut oder schlecht die Abbildungsleistung im Vergleich zu x oder y ist...und noch besser, wenn hier belehrt wird, wozu man die Linse brauchen darf- und wozu nicht...Junge, Junge...
 
Echt der Knaller, wie schon wieder so manch einer weiß, wie gut oder schlecht die Abbildungsleistung im Vergleich zu x oder y ist...und noch besser, wenn hier belehrt wird, wozu man die Linse brauchen darf- und wozu nicht...Junge, Junge...

?
Kann kein posting entdecken, wo jemand vorgibt zu wissen, was die Linse leisten wird. Belehrt wurde auch keiner, es wurde nur darüber diskutiert, bei welchen System- Konstellationen so eine 1000- Euro- Linse finanziell und als Objektiv mehr oder weniger Sinn macht. Fuji ist nämlich nicht der erste Hersteller, der ein 85mm (Pendant) herstellt.

Was du persönlich dir kaufst und wozu du es benutzt, darfst gerne du entscheiden.
 
Die Fans werden es kaufen; die Preisgestaltung scheint schon mal nicht exorbitant zu sein. Genau an der Schmerzgrenze, wie man's jetzt schon kennt. Ich warte erstmal ab, muss noch die Ausgabe für's 23/1.4 verdauen.

Das 35/1.4 ist auch ein sehr schönes Portraitobjektiv wenn man Autofocus braucht, und viiel kleiner. Da ich bei Portraits sowieso lieber manuell fokussiere hab ich noch ein altes Canon FD ASPH. 55/1.2 das ich noch nie an die FUJI adaptiert hab. Muss ich jetzt mal ausprobieren. Gut, es ist schwerer (575g vs. 405g), aber für ein Vollformat-50er ist es auch ein außergewöhnlicher Brummer. Fast alle anderen manuellen 5x/1.2 sind wohl leichter.

Diese supermodernen Portraitobjektive sind so oft scharf dass sie Details an Menschen zeigen die man nicht wirklich je sehen wollte. Mir genügt da 70'er Jahre Technik. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten