• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujinon XF 3,5-4,8/55-200

AW: Das Fujinon XF 3,5-4,8/55-200 mm soll im Mai auf den Markt kommen

Unser neues Lama "Skipper":

8659233974_aced202ef3_c.jpg


300mm KB-Äquivalent sind schon ganz praktisch. :)
 
AW: Das Fujinon XF 3,5-4,8/55-200 mm soll im Mai auf den Markt kommen

Werden eigentlich fremd Hersteller Objektive für die X anbieten ?
So ein 8-16 von Sigma wäre cool :D
Mfg
POS

Abgesehen von Zeiss, bin ich mir recht sicher, dass imlaufe der kommenden 1-2 Jahrne noch weiter Hersteller auf den Zugausfspringen werden. Ich kenn immer mehr Kollegen, die sich eine Fuji für Reportage holen. Ich hab immer wieder das gefühl, die kamera wird wie doof (im positiven Sinne) gekauft und das wirkts sich ja mittelfristiga uch auf den Objektiv aus.

Das 55-200er ist sicher eine gute Ergänzung zum 18-55, macht auch für serh viele User Sinn, ista ber nicht die "Speziallinse" für den Poweruser, IMHO, der beim X-Sytem wohl heer auf schnelle Primes setzt / hofft.
 
AW: Das Fujinon XF 3,5-4,8/55-200 mm soll im Mai auf den Markt kommen

Ich denke auch so. Zumindest die Fuji X-Pro ist mehr auf Festbrennweiten ausgelegt, das sieht man auch am OVF. Mit dem 18-55 und den sich verschiebenden Rahmen haben sie es ja noch ganz gut hinbekommen, aber man sieht schon, dass selbst mit zuschaltbarer Vergrößerung mit ca. 60mm das Ende der Fahnenstange erreicht ist, wo man den OVF noch zielgerichtet einsetzen kann.

D.h. an der Fuji X-Pro wird das kommende 55-200 sowieso in 95% der Fälle nur mit dem EVF betrieben werden können, womit ja ein großer Pluspunkt der X-Pro (Hybridsucher) für dieses Objektiv dann wegfällt.

Aber die Leute wollen Zooms und für ein komplettes System braucht es halt auch ein Telezoom für den Markt - und Fuji hat mit dem 55-200 geliefert.
 
AW: Das Fujinon XF 3,5-4,8/55-200 mm soll im Mai auf den Markt kommen

...
Aber die Leute wollen Zooms und für ein komplettes System braucht es halt auch ein Telezoom für den Markt - und Fuji hat mit dem 55-200 geliefert.

Das stimmt!
Ob es nachher dann viele kaufen/nutzen ist ein anderes Thema :)
 
AW: Das Fujinon XF 3,5-4,8/55-200 mm soll im Mai auf den Markt kommen

Aber die Leute wollen Zooms und für ein komplettes System braucht es halt auch ein Telezoom für den Markt - und Fuji hat mit dem 55-200 geliefert.

Da bin ich echt etwas skeptisch. Sicher ein Anbieter muss heute einengrossteil der Brennweiten auch mit zooms abdecken. Mit dem Kit und dem 55-200er ist da viel gemacht und es kommt ja noch dass UWW Zoom. Die Frage ist, ob die Masse der X-User wirklich auf Zooms eingetsimmt sind, oder ob Zooms nicht ausschliesslich als Ergänzung da sein können.

Du hast es ja selbst mit dem OVF angesprochen, irgendwie machen da bei allen Kameras die in dieser Konzeption angesiedelt sind keinen Sinn, grosse Brennweiten zu haben. Bei Leica ist es das gleiche. Schon mal versucht sich vorszustellen, 300mm an ner M zu haben???' Geht nicht, macht kin Sinn, und das 55-200 ist dann am langen Ende ein 300er auf KB bezogen.

Die Stärke des Systems liegt in der sehr konzentrierten Arbeitsweise, bei lichtstarken Linsen, Reportage, Kunst, Street, evtl. Architektur (wenn wirklich T/S Linsen kommen sollten), Mode / Werbung,... nicht zwingend auf Allrounder.
 
AW: Das Fujinon XF 3,5-4,8/55-200 mm soll im Mai auf den Markt kommen

Ob es nachher dann viele kaufen/nutzen ist ein anderes Thema :)

Da würde ich mir mal keine Gedanken machen....;)

Es passt für jeden prima ins Konzept, der unter anderem aus Volumen und Gewichtsgründen, den Wechel hin zur Systemkamera vollzogen hat.

X-E1 + 2,8/14mm + 18-55mm + 55-200 ...so sieht die kompakte, leichte und hochwertige Reiseausrüstung aus.

Gruß
Rokkor
 
AW: Das Fujinon XF 3,5-4,8/55-200 mm soll im Mai auf den Markt kommen

X-E1 + 2,8/14mm + 18-55mm + 55-200 ...so sieht die kompakte, leichte und hochwertige Reiseausrüstung aus.

Das sehe ich auch so. Ich vermute, dass sich für 649 UVP (d.h. dann Strassenpreis mit einer 5 davor) das 55-200 für Fuji-Verhältnisse wie geschnitten Brot verkaufen wird...
 
AW: Das Fujinon XF 3,5-4,8/55-200 mm soll im Mai auf den Markt kommen

Die Stärke des Systems liegt in der sehr konzentrierten Arbeitsweise, bei lichtstarken Linsen, Reportage, Kunst, Street, evtl. Architektur (wenn wirklich T/S Linsen kommen sollten), Mode / Werbung,... nicht zwingend auf Allrounder.

Seh ich ähnlich. Ein 135mm oder 200mm F2.8 würd ich ungesehen sofort kaufen, das Zoom wahrscheinlich eher nicht, das 18-55 hab ich auch nach kurzem Test (trotz guter Abbildungsleistung) wieder verkauft.
 
AW: Das Fujinon XF 3,5-4,8/55-200 mm soll im Mai auf den Markt kommen

Seh ich ähnlich. Ein 135mm oder 200mm F2.8 würd ich ungesehen sofort kaufen, das Zoom wahrscheinlich eher nicht, das 18-55 hab ich auch nach kurzem Test (trotz guter Abbildungsleistung) wieder verkauft.

Leute, vielleicht können wir uns darauf einigen, dass die "Stärken des Systems" immer im Auge des Betrachters liegen.

Wozu soll ich auf Trekkingtouren 2,8er Versionen eines 135ers und 200ers mit mir rumschleppen. Dann hätte ich mein DSLR Gerödel behalten können.

Auch ich werde mir als Ergänzung zu den beiden Zooms sicher das 56er gönnen, um im Bedarfsfall mit "Freistellungen" arbeiten zu können.

Langfristig wird es sicher auch o.g. Objektive geben. Dennoch kann ich Fuji nur allzu gut verstehen, dass sie beim Start des Systems nicht ausschließlich die "Spezialisten" bedienen möchte.

Das war mit der X-Pro und drei FB´s schon ein Wagnis.

Gruß
Rokkor
 
AW: Das Fujinon XF 3,5-4,8/55-200 mm soll im Mai auf den Markt kommen

1. Schön, dass der Zoom da ist. Aber: Ich hätte mir lieber zunächst etwas mehr Konzentration bei Fuji auf gute Tele-Festbrennweiten gewünscht (also das angekündigte 56 jetzt sowie ein 2,8/90 (135 KB) im Laufe der nächsten 12-15 Monate. Dennoch halte ich das Zoomobjektiv in der Kombi Lichtstärke/Preis für relativ attraktiv.

2. Ich finde es schade, dass Zeiss seine X-Linsen nicht besser auf die aktuellen Lücken in der Fuji-Objektivpalette abstimmt. Warum bringt Zeiss jetzt kein 1,8/23 o. 24 oder eben ein reines Teleobjektiv? Stattdessen Doppelungen im Bereich 32/35 und beim Makro. Ich finde, Fuji und Zeiss sollten sich - besser - abstimmen. Zum Wohle des gesammten X-Systems.
 
AW: Das Fujinon XF 3,5-4,8/55-200 mm soll im Mai auf den Markt kommen

2. Ich finde es schade, dass Zeiss seine X-Linsen nicht besser auf die aktuellen Lücken in der Fuji-Objektivpalette abstimmt. Warum bringt Zeiss jetzt kein 1,8/23 o. 24 oder eben ein reines Teleobjektiv? Stattdessen Doppelungen im Bereich 32/35 und beim Makro. Ich finde, Fuji und Zeiss sollten sich - besser - abstimmen. Zum Wohle des gesammten X-Systems.

Zeiss scheint sich da eher gut mit Sony abzustimmen und Fuji hat Glück die Linsen auch abzubekommen...Aber so richtig tut sich da bei den Zeisslinsen eh nicht, waren die nicht schon für Anfang des Jahres orakelt worden?
 
AW: Das Fujinon XF 3,5-4,8/55-200 mm soll im Mai auf den Markt kommen

Das 56er verschieben? Kein guter schachzug, die stärken des x systems liegen wo anders.

Zoomlinsen kann ich an canon/nikon betreiben, da gibt es mehr auswahl, zudem ist die griffigkeit und af geschwindigkeit da besser, an die x sen gehören fb's.

Die leica für arme hat derzeit nur 1 optik mit “magie“ das 35er, schade.
 
AW: Das Fujinon XF 3,5-4,8/55-200 mm soll im Mai auf den Markt kommen

Ist ja auch noch nicht die finale Version des Objektivs...
Was soll sich da großartig unterscheiden zwischen den handverlesen Vorserienobjektiven,die jetzt einige Wenige testen dürfen,und jenen Objektiven ,die in Kürze im Regal eines Händlers stehen ?
Das von Rico genutzte Objektiv liefert ja auch knackig scharfe Bilder,während das Bild mit den Narzissen finde ich allerdings auch arg soft.;)
 
AW: Das Fujinon XF 3,5-4,8/55-200 mm soll im Mai auf den Markt kommen

Ich denke, Sigma und Co. dürften es schwer haben, eine XF-Lizenz zu bekommen. Fuji muss von dem Deal ja auch was haben. Und ein Objektiv, das auf Hacks und Reverse Engineering beruht, würde ich sicher nicht kaufen, so oft wie Fuji die Firmware aktualisiert und dabei eigentlich immer was am AF ändert.

Bei Zeiss profitiert auch Fuji von der Kooperation, das weiß ich mittlerweile, insofern ergibt das für mich auch einen Sinn. Die Frage ist also, ob auch andere Hersteller hier Profitpotenzial sehen, selbst wenn sie Fuji davon etwas abgeben müssen.
 
AW: Das Fujinon XF 3,5-4,8/55-200 mm soll im Mai auf den Markt kommen

Ich finde Fuji gibt ganz schön Gas mit den neuen Linsen. Das 55-200er wollte ich schon immer und dann freue ich mich noch auf das 10-24er. Ja ich oute mich als Zoom Liebhaber:p. Und wenn die kommende Firmware das verspricht, was flysurfer uns erzählt hat, dann habe ich mein Wunschsystem für die nächsten paar Jahre zusammen. Und seien wir mal ehrlich, das Preisleistungsverhältnis spricht für Fuji:top:
 
AW: Das Fujinon XF 3,5-4,8/55-200 mm soll im Mai auf den Markt kommen

Was soll sich da großartig unterscheiden zwischen den handverlesen Vorserienobjektiven,die jetzt einige Wenige testen dürfen,und jenen Objektiven ,die in Kürze im Regal eines Händlers stehen ?
Das von Rico genutzte Objektiv liefert ja auch knackig scharfe Bilder,während das Bild mit den Narzissen finde ich allerdings auch arg soft.;)

Ich bin natürlich sehr froh, dass du den verwendeten Prototypen besser kennst als ich und folglich ganz genau weißt, wo die Stärken und Schwächen des Exemplars liegen. :top: Dass dieses Objektiv noch unfertig und "not ready for primetime" ist, hatte ich auch dazugeschrieben.

Das Softe ist bei dieser Aufnahme übrigens durchaus Absicht, Clarity wurde zurückgenommen. Trotzdem ist völlig klar, dass aussagefähige Tests erst mit Vorserie und Serie gemacht werden können. Da wird sich noch so manches ändern. Deshalb heißt der Bericht ja auch "First Look". Das Ganze entspricht in etwa dem, was bei Autos eine "seriennahe Studie" ist.
 
AW: Das Fujinon XF 3,5-4,8/55-200 mm soll im Mai auf den Markt kommen

Und seien wir mal ehrlich, das Preisleistungsverhältnis spricht für Fuji:top:

Das steht ausser Frage, wenn man selbst das 55-200e rmit anderen vergeleicht. Auch das 35er 1.4 ist extrem günstig in Bezug auf die BQ die man bekommt.

Wenn jetzt das 56er mit f1.2 kommt, dann ist es vergleichbar mit dem Ef 85er 1.2L II, guckt mal, was die Linse kostet, da darf das Fuji auch einen Tausender kosten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten