Ausgangsposition.
Ich denke, dass für die meisten praktischen Belange der optische Unterschied zwischen den Objektiven bei analog gewählter Schärfentiefe vernachlässigbar ist.
Bokeh habe ich mir gerade noch kurz angeschaut und das scheint auch einigermaßen vergleichbar, wobei die Canon da noch 1/3 Blende Vorteil hat.
Das ist natürlich nur eine ganz schnelle Evaluation. Nach ein paar Monaten Fotografie kann man das sicher genauer sortieren, aber mein erster Eindruck ist, dass man sich das vermutlich sparen kann.
Das Canon Objektiv ist mit USM und IS etwas besser ausgestattet und deutlich günstiger. Das Fuji fühlt sich mit seiner Metallbeschichtung netter an in der Hand.
Die Fuji X-E1 liefert eine Bildqualität ab, so dass ich zumindest meine 5D MK I nicht mehr unbedingt vermissen würde. Ich denke die Canon könnte bei geringen ISO etwas sauberer sein, aber dafür kommt die Fuji mit den Farben bei hohen ISO besser klar.
Unter dem Schnitt komme ich mit der Fuji bei 23mm/35mm also zumindest auf vergleichbare Ergebnisse. Das ist für mich persönlich eine wichtige Erkenntnis bei meinen künftigen Überlegungen und das hätte ich so nicht verifizieren können, ohne es selber zu probieren.
Zum Thema Größe.
Ich hatte gesagt, dass es bei den
Objektiven (!) bei vergleichbaren Gestaltungsmöglichkeiten und vergleichbarer, robuster Fertigung, Haptik und Ausstattung auf ganz vergleichbare Gewichts- und Größenverhältnisse hinaus läuft. Das macht immer noch ganz diesen Eindruck (F23 vs C35, F35 vs C50, F27 vs C40 usw.).
Zu einem Kamerasystem gehört auch noch eine Kamera und die wird ohne Spiegel und Prisma natürlich kleiner und damit leichter (X-E1 vs 5D). Auch ist mir die X-E1 nicht zu klein oder fummelig. Beschränkt man sich also auf Bedienbarkeit, Größe und Bildqualität, so stellt für mich die Fuji insgesamt keinen Nachteil dar, ist dabei jedoch von der Größe angenehmer und beim Fotografieren dezenter (insbesondere auch vom Geräusch). Daneben gibt es natürlich noch ein Dutzend Eigenschaften, die jeder für sich ganz individuell löst.
Warum ist das für mich interessant?
Ich habe eine Rundreise durch viele EVILs hinter mir, so wie ich es vor 10 Jahren auch bei den DSLRs gemacht habe. Das war alles sehr spannend und unterhaltsam und informativ. Dabei habe ich gelernt, dass für meine Bedürfnisse die Zutaten alle da sind, sich jedoch auf verschiedene Hersteller und Kameras verteilen. Daher ist zum derzeitigen Zeitpunkt
für mich eine EVIL immer eine Ergänzung und kein DSLR Ersatz. Ergänzung bedeutet dann entweder dezente Kamera für unterwegs oder aber kleine Kamera für die Jackentasche.
Wenn alles mal in einem System zusammen kommt, dann kann ich meine DSLR gegen eine insgesamt kleinere und dezentere Lösung austauschen, ohne dabei etwas Nennenswertes zu verlieren. Fuji hat dabei die für mich interessantesten Objektive (optisch, von der Lichtstärke und vom Build), die X-E1 bedient sich recht gut (könnte aber noch etwas poliert werden) und hat die entsprechende Bildqualität und der Style gefällt mir einfach sehr gut.
Legt der AF jetzt noch mal 2 Schippen drauf und bekommt die X-E3 ein Klappdisplay und etwas mehr Robustheit und überzeugt das 10-24, dann ist es für mich wohl so weit, dass Fuji mir mehr Vorteile bietet als meine DSLR. Also kann dann ersetzt werden. Bis dahin läuft bei mir die X-E1 als lockere Ergänzung mit. Für die Jackentasche habe ich jetzt noch die Canon M. Die war einfach so günstig und klein, dass sie nur für diesen Zweck noch mit an Bord ist. Mittelfristig möchte ich aber maximal 2 Kameras haben. Vielleicht also statt Canon dann noch eine kleine Fuji mit Pancake dazu. Knapp 1000 Euro war mir der Spaß jetzt aber noch nicht wert, so lange man die M mit einer Blende mehr Licht für 350 bekommt und die X-E3 dauert ja auch noch was.
Bis dahin komme ich mit 2 Objektiven für die Fuji gut klar (23 oder 35, 10-24 oder 18-55). Und es besteht immer noch die Chance, dass Canon oder Sony oder Nikon uns eine noch viel bessere KB-Evil um die Ohren hauen. Dann ist der Body-Größenvorteil der Fuji dahin und das mit den Objektivgrößen hatte ich ja oben schon gesagt: das nimmt sich im Idealfall auch nicht viel.
Bilder?
Liefere ich gerne, wenn ich mal was Interessantes mit beiden Kameras gleichzeitig ablichte. Bisher belichtet die Fuji etwas dunkler und das Grün ist mit den Standardprofilen von LR anders: Canon ist insgesamt gelber. Nehme ich für die Canon Faithful mit Grün +15, Blau +5 und Gelb -5 in die Kamerajustage, dann gleicht sich der Eindruck schon eher (ohne ein exaktes Farbprofil kommt man nicht auf gleichen Bildeindruck). Ansonsten? Passt schon!
Das Geld? Ja, ich tue was für die Wirtschaft und es macht ja auch Spaß.
Viele Grüße
TORN