• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujinon XF 23mm f1.4

Drei Zooms, die 23mm abdecken, zwei Festbrennweiten mit 23mm und das 27mm? Das wäre vermutlich etwas viel für diesen Bereich. Deshalb denke ich, dass es bei einem 23mm bleibt, zumal die X100 ja weiterhin zur Verfügung steht.

Ausschnitte habe ich übrigens keine gezeigt, nur manchmal leicht begradigt. Schon mit der X100 konnte man attraktive Porträtaufnahmen machen (Damien Lovegrove ist nicht umsonst X100-Fan), daran haben auch die wiederholten Einwürfe einiger "Forenspezialisten" nichts geändert. ;)
 
Und ein 18/2. Aber zwischen den beiden wär' noch etwas Platz. Nur bitte nicht so etwas wie SONY machen, ein 20/2.8.
Das ist nur dann nützlich, wenn man nix anderes hat.

Aber ich geb ja zu: eine zweite Festbrennweite mit anderer Lichtstärke ist schon eine Luxusforderung. Obwohl: eine kleine Firma wie Leica bietet drei 35er (mit f/1.4, 2.0 und 2.5). Bei so einer wichtigen Brennweite ist das auch ganz in Ordnung!

Ich denke, wenn die Fuji X-Serie mal so alt ist wie die Leica M-Serie, dann gibt es auch dafür drei 23er. :D
 
5 :) Das 2,8er und das 3,5er Summaron hast du vergessen :) ...

Wie kann man nur - das 2,8er Summaron ist zurecht sehr gefragt... :angel:
 
Fuji baut auch schon sehr lange Objektive, sogar in Leica Screw Mount (50'er Jahre).
Leica ist nur dem System treu geblieben.
Und Leicas aktuelle 35er, da ist kein Design älter als 10 Jahre.
 
Andere Frage: Ist Leica dann schon pleite?

Kein Gehäuse auf diesem Planeten ist 6200€ wert und kein Objektiv in diesem Quadranten des uns bekannten Universums 5900€ wert. Und sei es auch noch so gut
vergütet.

Stell diese Frage doch mal im Leica-Unterforum :evil: Das Verhältnis von Produktinskosten (Material+Arbeitslohn) zum Endpreis ist bei der neuen Fuji X-M1 und X-A1 nicht viel besser als bei einer Leica. Weiteres wäre hier OT.

Viel Spaß im Leica-Unterforum mit dieser Frage, dh. es ist ja deine subjektive Meinung :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Kein Gehäuse auf diesem Planeten ist 6200€ wert und kein Objektiv in diesem Quadranten des uns bekannten Universums 5900€ wert. Und sei es auch noch so gut
vergütet.

Das mag aus Deiner (und auch teilweise meiner) Sicht so sein.
Solange es aber genügend Käufer gibt, warum nicht.

Leica hat mit den Summarits eine "Budgetlinie" für weniger zahlungskräftige Kunden; das spürt man in der Verarbeitung aber nicht bei der BQ, da sind sie konsequent :)
 
Also mein EF300/2,8 L IS II ist jeden Cent Wert - für mich. Pauschalaussagen bringen hier nicht viel, bzw. nichts.
Aber genug OT :)

Meine Rede!
Jeder hat ein anderes Wertgefühl und vor allem unterschiedliche Schmerzgrenzen bei Preisen!
Da sind solch' pauschale Aussagen in der Tat nicht mehr als persönliche Meinungsäußerungen ;)
 
Geht es hier bald auch wieder um DIESES 23er?:(

@Flysurfer (offenbar der einzige, der das Objektiv schon hat):
Kannst du etwas dazu sagen, wie sich das 23er gegen die X100(s) schlägt? Die eine Blende Unterschied ist klar, aber für den (UVP-)Preis eines neuen 23ers bekommt man auch schon fast eine X100s gebraucht, von der "normalen" X100 nicht zu reden. Sieht man (ab f/2.0 aufwärts) den Bildern auch an, mit welchem 23er sie gemacht wurden?
 
Sorry, blöd formuliert. Ich meine das neue Fuji 23mm f/1.4 als Wechselobjektiv, gegenüber dem fest verbauten (ebenfalls 23mm) Objektiv in der x100(s).
 
Andere Frage: Ist Leica dann schon pleite?

Kein Gehäuse auf diesem Planeten ist 6200€ wert und kein Objektiv in diesem Quadranten des uns bekannten Universums 5900€ wert. Und sei es auch noch so gut
vergütet.

Manchen Leuten ist es das aber wert, auch wenn man sich das nicht so vorstellen kann. Und nein, Leica ist nicht Pleite. Die Ms und die Objektive dazu gehen wie die Feuerwehr, wie ich so hörte. Das ist aber im Grunde ein anderer Markt, als der, den Fuji mit der X-Serie bedient(Preiswert-bis-hochwertig versus exklusiv-teuer), auch wenn es Überschneidungen bei den Objektiven gibt und manche ihre Leica-Linsen an den Fujis nutzen.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten