• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm XQ1

Das Foto ist von Mai

Heute das RAW in der Kamera mit Astia entwickelt Farbe 0





comp_DSCF8425.jpg
 
Die Farben finde ich bei allen gut. Vor allem die zwei mit Sonnenblumen finde ich sehr schön. Nicht zu viel, nicht zu wenig, sieht eben nicht nach einer typischen Kompakten aus.
Ansonsten ist es bei Landschaften so eine Sache... Bei einer hoch stehenden Sonne ist es eben schwierig, besonders schöne Landschaftsaufnahmen brauchen auch eine besondere Lichtstimmung, oder eine besondere Perspektive...

OT: meine X30 ist heute gekommen, früher als erwartet. Nur leider habe ich gerade absolut keine Zeit, mich mit der zu beschäftigen. Ist natürlich kein Etsatz für eine DSLR. Aber so bei schönem Wetter und wenn ich nich zu viel schleppen möchte durchaus zu gebrauchen, erinnert mich stark an meine erste Kamera Anfang der 80er...
 
Die Farben finde ich bei allen gut. Vor allem die zwei mit Sonnenblumen finde ich sehr schön. Nicht zu viel, nicht zu wenig, sieht eben nicht nach einer typischen Kompakten aus.
Ansonsten ist es bei Landschaften so eine Sache... Bei einer hoch stehenden Sonne ist es eben schwierig, besonders schöne Landschaftsaufnahmen brauchen auch eine besondere Lichtstimmung, oder eine besondere Perspektive...

OT: meine X30 ist heute gekommen, früher als erwartet. Nur leider habe ich gerade absolut keine Zeit, mich mit der zu beschäftigen. Ist natürlich kein Etsatz für eine DSLR. Aber so bei schönem Wetter und wenn ich nich zu viel schleppen möchte durchaus zu gebrauchen, erinnert mich stark an meine erste Kamera Anfang der 80er...



ja mir gefallen die Farben jetzt viel besser und mit den Landschaftsmotiven
muss ich noch viel üben .

Ja das Licht in der Früh oder am Abend

OT Bin gespannt auf deine Eindrücke von der X30
und Fotos
 
Von Frühjahr Blumen und Blüten Fotos
noch Provia farbe 0





comp_DSCF7761.jpg





comp_DSCF7989.jpg





comp_DSCF8343.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch sehr schöne Fotos. Nichts ausgebrannt, sehr feine Farbnuancen. Und das mit einer, wie sie früher bei uns hiessen, 'Seifendose' geknipst :top:

OT: die X30 ist gerade das, was ich gesucht habe. Bildtechnisch kein grosser Unterschied zu XQ, mir war aber die Ausstattung wichtig (Sucher, schwenkbarer Monitor usw.) Hab die heute bereits 'getestet', bin absolut zufrieden. Werde wahrscheinlich bald meinen Standardzoom verkaufen, den ich als Reiseobjektiv genutzt habe, benutze normal eh nur FBs an meiner D7000.
Das mit Bilden von mir wird schwierig - habe ein kleines Kind zu Haus und keinen 'freien Ausgang' :), mache zu 99% eh nur Portraits und die stelle ich grundsätzlich nicht ins Inet, sorry for that...
 
Auch sehr schöne Fotos. Nichts ausgebrannt, sehr feine Farbnuancen. Und das mit einer, wie sie früher bei uns hiessen, 'Seifendose' geknipst :top:

OT: die X30 ist gerade das, was ich gesucht habe. Bildtechnisch kein grosser Unterschied zu XQ, mir war aber die Ausstattung wichtig (Sucher, schwenkbarer Monitor usw.) Hab die heute bereits 'getestet', bin absolut zufrieden. Werde wahrscheinlich bald meinen Standardzoom verkaufen, den ich als Reiseobjektiv genutzt habe, benutze normal eh nur FBs an meiner D7000.
Das mit Bilden von mir wird schwierig - habe ein kleines Kind zu Haus und keinen 'freien Ausgang' :), mache zu 99% eh nur Portraits und die stelle ich grundsätzlich nicht ins Inet, sorry for that...



na macht ja nichts wegen den X30 Fotos

Ja mit der Seifendose :lol: bin ich sehr zufrieden .

die XQ1 oder 2 gibst nicht so viele im Forum

es werden immer die rx, lx. g_x , empfohlen

Wie ich in eine anderen Thread gelesen habe zieht sich Fuji aus dem Kompaktkamera bereich zurück .

hat nicht Olympus auch sehr gute OOC Farben ?
 
Schöne Bilder, schöne Fujifarben :top: Haben wirklich etwas besonderes, keine Ahnung, was Fuji da genau macht...

Ja, die Olys haben auch gute OOCs, aber die sind doch nicht so anders, sehen schon irgendwie typisch digitaler aus.

Stimmt, leider hat Fuji die Produktlinien mit dem 2/3 Sensor komlett eingestellt, noch im April. Ich hatte gerade noch Glück, mir die X30 neu für 340 Euro holen zu können, die Preise der wenigen verbliebenen Restbestände gehen jetzt schon wieder hoch, und so viele Gebrauchte werden im Forum ja auch nicht angeboten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem letzten Bild könnte man noch an den Raws (direkt in der Kamera) drehen, falls vorhanden, da die Lichter geclippt sind. Einfach die Lichter runterdrehen, da müsste noch was gehen!
 
Bei dem letzten Bild könnte man noch an den Raws (direkt in der Kamera) drehen, falls vorhanden, da die Lichter geclippt sind. Einfach die Lichter runterdrehen, da müsste noch was gehen!





Habe jetzt an den RAWs gedreht

das erste wie ich es ins Forum gestellt habe

comp_DSCF8466.jpg




das Zweite in der Kamera Lichter ganz runter

comp_DSCF8532.jpg





Das Bild mit Fotoshop lichter runter


comp_Photoshop.jpg





Das letzte mit Photoshop Lichter noch weiter runter




comp_Photoshop 2 .jpg



Bilder von Fotoshop sind auch Astia entwickelt
 
Hmm, das direkt in der Kamera hat aber nicht viel gebracht... Da muss man wohl an einer anderen stelle drehen, vielleicht nachtraeglich Belichtungskorrektur und dann Schatten aufhellen... Oder es ist fuer die in-der-Kam-Bearbeitung einfach zu viel und man muss tatsaechlich erst am Rechner an die Raws ran...

Jedenfalls steckte in den Raws noch eine Menge drin, was die letzten Bilder zeigen :top:
 
ja da ist noch was drinnen in den Raws

wegen des Schatten aufhellen muss ich bei Tiefen drehen ?

muss mich erst schlau ,machen wegen den Photoshop .

ich will halt mit wenig Aufwand halbwegs schöne Fotos
 
Ja, in dem Fall bei den Tiefen hoch, nachdem die Belichtung runter ist. Ich glaub, die Kam erlaubt nachträglich 2 Stops runterdrehen, falls ich mich nicht irre.

Hast du eigentlich Auto DR in der Kamera eingeschaltet?wäre in den Lichtsituationen mit viel Dynamik hilfreich, da es den Dynamikumfang dann von selbst komprimiert. Oder bei so viel Licht und Schatten dann mal kurz auf DR400 gehen, würde schon helfen.

Aber die kleine Fuji macht sonst quasi von alleine schöne Bilder. Rawentwicklung am PC wird da eher eine grosse Ausnahme bleiben, wenn man nicht schon so einen automatisierten Raw-Workflow hat...
 
DR steht bei mir auf 100

das heisst wenn viel Licht und Schatten DR auf 400

das werde ich nächste woche wenn ich Zeit habe mal ausprobieren


ein Foto noch von März Provia



comp_DSCF6491.jpg
 
Wow, die Fuji ist echt schlau. Ich nehme mal an, du hast keine Spotmessung auf die Blümen gemacht, sondern eine normale Matrixmessung wie voreingestellt, oder doch?

Falls keine Spotmessung - die Kam hat tatsächlich von alleine richtig auf die Highlights gemessen. Nicht mal meine D7000 würde eine solche Situation alleine meistern, da müsste ich schon auf Spot messen, oder ziemlich stark mit der Belichtungskorrektur runterdrehen.
 
war von Urlaub in Thailand

habe jetzt nachgeschaut wie die Kamera eingestellt ist .
die Kamera steht auf Mehrfeld Messung da habe ich noch nie was verstellt.
Habe warscheinlich mit P fotografiert.

einfach hingehalten und fotografiert .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten