• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X20 - RAW

Der Hintergrund ist nicht in der Schärfenebene bei diesem Bild!
Ich würde auch gerne mal ein Gebäude aus dem JPEG, bzw. in der Kamera konvertiert mit Reduzierter NR sehen, wer weiss was die Rawkonverter da anstellen.
 
Der Hintergrund ist nicht in der Schärfenebene bei diesem Bild!...
Genau so ist es!
Das ist ein WW-Bild, extrem nah auf das vordere Motiv scharfgestellt, da kann der Hintergrund nicht optimal scharf sein.

@Qualinator: Tut mir leid, aber matschig sehe ich da auf den Bildern nichts, vielleicht habe ich da auch ein Verständnisproblem.
Links und rechts vom Hafenpoller ist da nichts unscharf oder matschig.
Und ich bin bin der Darstellung des JGP durchaus zufrieden.

Ich würde aber an deiner Stelle die Kamera auch zurückschicken, du haderst damit und bist unzufrieden, mit dieser Einstellung kann man keine guten Bilder machen. ;)

Diese Vergleiche von Bildern in der 100%-Ansicht unter bestimmten extremen Bedingungen (Hohe ISO, extremes Weitwinkel) bringen doch wenig, geht doch absolut an der Realität vorbei! Wer schaut sich denn normalerweise Bilder von einer Kompakten mit kleinem Sensor in der vollen Auflösung an?

Mag sein, dass andere Kompakte im WW-Bereich und bei Fernaufnahmen besser darstellen. Aber im Makro-Bereich und bei mittleren Entfernungen und bei Portraits bin ich von der X20 sehr begeistert. Mir sind da auf die Schnelle jetzt schon Portraits gelungen, die ich mit meiner DSLR und wesentlich teureren Objektiven so nicht hinbekommen habe.

Falls die das Design gefällt, hol dir doch noch eine derzeit rel. günstige X10.

So, jetzt gibts noch eine paar neue Beispiel im BBT! :)
 
Danke Hannes

Irgendwie bin ich mir noch nicht im Klaren was die Ursache ist - die geringe Auflösung vielleicht ? erwarte ich zuviel ?

Noch mal 2 Muster aus dem RAW mit Silkypix, die Strukturen der Basilica sind dermaßen vermatscht, auch im manuellen Fokus oder mit abgeschaltetem Stabi wird das nicht Anders, kann da jemand besseres bieten ?

Anderer Hoster, damit die Exifs noch da sind.


 
.....
Noch mal 2 Muster aus dem RAW mit Silkypix, die Strukturen der Basilica sind dermaßen vermatscht, auch im manuellen Fokus oder mit abgeschaltetem Stabi wird das nicht Anders, kann da jemand besseres bieten ?

Ja, die sind schlimm, aber sehen auch wie verwackelt aus. Kannst du mal ein Raw zum download stellen? Ich würde das gerne mal selbst mit LR bearbeiten.
Möglicherweise hast du ein Montagsmodell erwischt.
Gruß
 
Danke Hannes

Irgendwie bin ich mir noch nicht im Klaren was die Ursache ist - die geringe Auflösung vielleicht ? erwarte ich zuviel ?
Also verwackelt bei 1/800s möchte ich mal ausschließen!

Ursache ist denke ich eine Kombination aus Erwartungshaltung und vielleicht doch ein Modell, was nicht optimal funktioniert!
ich hatte mir mal vorübergehend eine X100 gekauft und war über die Bilder dermaßen erschrocken und enttäuscht, dass ich die Kamera zurückgegeben habe. Matschig und zu hell belichtet.

Vielleicht könnte es aber auch an der Verarbeitung des RAW liegen, wenn ich sehe, was da bei mir nach Umwandlung mit dem Adobe DNG-Konverter zustandekommt (feines Gitternetz, Moire, CAs,) alles im Original JPG nicht vorhanden.

Ich hab für dich hier noch zwei Beispiele gemacht zum vergleichen, bitte nicht aufs Motiv schauen und normalerweise würde ich die Bilder nicht so machen, wie gesagt nur für dich zum Vergleichen:


 
By the way: Ich habe die X20 getauscht, das Weitwinkel sieht jetzt besser aus.

Ich bin Perfektionist und befürchte die X20 wieder verkaufen zu müssen, Farbrauschen & Detailverluste sind für eine neue Kamera des Edel Segments nicht optimal.
Ich bin von den DP-Merrills, den Nikons und der RX100 hoffnungslos verwöhnt.

Nochmal eine Silkypix Entwicklung mit denoise & schärfe auf 25.
Das Chroma-Rausch Teufelchen lässt grüßen :evil:


So ein JPF OOC
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
..Nochmal eine Silkypix Entwicklung mit denoise & schärfe auf 25.
Das Chroma-Rausch Teufelchen lässt grüßen...]

Sieht nicht gut aus. Lade dir doch mal einen ordentlichen Raw-Converter testweise runter. Capture One 7.1.1 oder Lightroom 4.4RC machen das richtig gut. Das Chroma Rauschen ist da schon lange kein Thema mehr.
Geh bei den ooc-JPGs mit der Rauschreduzierung und der Schärfe auf -1.
 
Hab ich doch alle Horst, silky kriegt nun mal die meisten details raus und darauf kommt es mir an.
Die entrauschung buegelt halt auch details weg, die geringe Auflösung und grob körnigkeit machen es den Algorithmen zu schwer details von störungen zu unterscheiden.

Ich will da nicht lange rummachen, das thema x20 ist durch bei mir, demnächt im biete bereich.

Wünsche allen trotzdem viel spaß mit der kleinen, die sich an den positiven seiten erfreuen können.
Danke auch für eure hilfe und die tipps
 
Aber in LR ist es doch auch keine Hexerei oder ?
Auch das in LR entwickelte finde ich nicht schlecht von den Farben und der Schärfe. Wo ist der Fehler ?

Hat Qualinator nur Pech bei den Montagsmodellen ? Oder erwartet er zuviel von der X20 ?
 
Aber in LR ist es doch auch keine Hexerei oder ?
Auch das in LR entwickelte finde ich nicht schlecht von den Farben und der Schärfe. Wo ist der Fehler ?
Hat Qualinator nur Pech bei den Montagsmodellen ? Oder erwartet er zuviel von der X20 ?

LR ist keine Hexerei, erfordert aber Einarbeitung und Praxis.
Das Bild wurde mit Silkypix entwickelt, nicht mit LR. Das Chroma Rauschen ist deutlich sichtbar. Silkypix ist, trotz mehrerer Versuche mit der beigelegten Version, nicht mein Fall.
 
LR ist keine Hexerei, erfordert aber Einarbeitung und Praxis.
Das Bild wurde mit Silkypix entwickelt, nicht mit LR. Das Chroma Rauschen ist deutlich sichtbar. Silkypix ist, trotz mehrerer Versuche mit der beigelegten Version, nicht mein Fall.

Silkypix 5 ist eigentlich sehr brauchbar, sehr gute RU, finde ich. Ganz im Gegensatz zum der Kamera beiliegenden SP 3, aber die ist deswegen ja auch kostenlos. Wer RAWs ernsthaft zum Pixelpeepen am machbaren Limit entwickeln will, tut das natürlich mit der aktuellsten Vollversion der Software.
 
Silkypix 5 ist eigentlich sehr brauchbar, sehr gute RU, finde ich. Ganz im Gegensatz zum der Kamera beiliegenden SP 3, aber die ist deswegen ja auch kostenlos. Wer RAWs ernsthaft zum Pixelpeepen am machbaren Limit entwickeln will, tut das natürlich mit der aktuellsten Vollversion der Software.

Lightroom ist schon bezahlt und woher soll ich sonst das Geld für deine Bücher nehmen.....:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Lr ist sicher nich schlecht, vergleicht mal vegetation, bäume und sträucher zu silkypix 5, es ist erstaunlich, welche details silky den raws entlockt, die lr verschluckt.

Deshalb habe ich fast ausschließlich mit silky gearbeitet, auch für die raws der x-pro.

Silkypix ist schon ein tolles programm, wenn man sich ein paar rezepte gebastelt hat wird es auch bequem.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten