Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich hab mal ´nen Test für mich privat gemacht - mit meiner D700 24-70 2,8 - alles bei ca. 50mm - 200ASA - bei der X20 Blende 5,6 - bei der D700 8,0 - bei der X20 NR auf -2 sonst alles neutral - bei der D700 nur DLight auf moderat - sonst alles neutral - beides JPG - also vergleichbar - die Bilder hab ich in Photoshop übernandergelegt, ausgerichtet und die Schnitte gemacht und einen Crop ausgeschnitten.
sieht man doch schön am scharfen bzw. unscharfen hintergrund was welche kamera ist.
an auflösung mangelt es der x20 jedenfalls nicht, mit RU -2 bis iso800 bin ich ganz zufrieden selbst mit den jpg, besser wird es mit mehr aufwand dann aus raw.
Naja schlechte gegen gute jpg Engine.
Ginge es um Freistellung wäre es andersherum eindeutig, genauso wie bei iso3200 aus RAW.
Beide haben ihre Berechtigung, fragen kommen dann, wenn man genau den Bereich der Vorteile gar nicht nutzt.
Er meint die harte Kontrastkante zum Himmel, die sieht tatsächlich erstaunlich scharf für ein Bokeh aus.eher wärmeflimmern der fassade würde ich sagen, das hat nix mit dem bokeh zu tun, das ganz ansprechend sein kann, bei der sensorgrösse siehts halt manchmal unruhig aus, hat weniger mit der objektiven leistung zu tun.