• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X20 - Praxisthread

Hallo erst mal, seit heute hab ich auch eine X20,:top: und bin schon am ausprobieren. Und schon tauchen ein paar Fragen auf:
Kann man die Uhrzeit nicht im 24 Stundentakt einstellen? Ich hab nur "am" und "pm" gefunden, obwohl ich "DD.MM.YY" eingestellt habe.
Ausserdem muss man bei Einstellungen sehr schnell sein, sonst verschwindet das Fenster wieder. Gerade wenn die Camera neu ist hat man gar keine Zeit die verschiedenen Optionen zu lesen, schon ists wieder weg.
Mehr Fragen hab ich im Moment nicht und mein erster Eindruck ist sehr gut.
Ich freue mich schon auf eure Expertenhilfe.
 
In den Exif wird es in 24-Stunden-Format gespeichert. Das betrifft rein die Anzeige in der Kamera.
 
AW: Fujifilm X20

Einige Bilder vom Motocross-Training heute.
Der AF der X20 ist sensationell schnell.
Wow - Glückwunsch von meiner Seite! Tolle Motocross Fotos, sensationell für so eine kleine Kamera.

Da muss man aber auch fotografieren können, das wollen wir nicht unter den Teppich fegen. Da macht manch einer mit besserem Equipment schlechtere Fotos.

Hast Du JPEG OOC benutzt oder RAW selbst entwickelt? Ich bin nämlich selbst faul und brauche gute JPEGs und wenn diese OOC sind, sieht das überzeugend aus. Und hast Du durch den Sucher geschaut oder via Monitor (für mich keine praktikable Lösung)?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fujifilm X20

@Eibbon
Ich benutze nur den Sucher(OVF), alte Gewohnheit.
Die Bilder sind Raw's aus LR5. Zum Teil etwas beschnitten, wegen des 85% Suchers. Aber, parallel dazu habe ich ooc-JPGs gemacht und die sind vergleichbar gut geworden. Das Gejammere im Internet über die angeblich schlechten ooc-JPGs der X20 nervt mich nur noch. Mit den richtigen Kameraeinstellungen werden die ausgezeichnet. Zumal man super Fuji-Farben umsonst dazu bekommt. Die Raws bringen allerdings einen größeren Dynamikumfang und zeigen erst das ganze Potential, das in dieser Kamera/Sensor steckt.
Gruß
 
AW: Fujifilm X20

Danke!

85% Sucher wäre mir egal (besser als Monitor in jedem Fall!), auch wenn Du jetzt RAW selbst entwickelt hast, ich kenne eigentlich seit vielen Jahren Fuji JPEG (ich habe u.a. eine F11 und die F200 EXR - da gab es auch schon die Filmssimulationen und ich persönlich war damit zufrieden), ich denke, wenn überhaupt, dann wäre das meine neue "kleine".

Das ewige Gelaber um ach so schlechte JPEGs nervt mich schon lange nicht mehr, ich ignoriere diesen Mist.
 
So, grabe diesen Thread nochmals aus....

Ich habe nun meine X20 zum zweiten Mal aus der Reparatur zurück erhalten, bin gerade an der Nordseeküste und dieses Ding produziert gelinde gesagt nur Müll.

Kein einziges Bild ist wirklich scharf, egal in welchem Zoombereich. JPGs sind etwas schärfer, aber die RAWs sind schlicht das Schlimmste, was ich je gesehen habe. Im Vergleich dazu habe ich ein paar iPhone Fotos geschossen und jetzt kommt's: nicht mit dem 5s, oder 5, auch nicht mit dem 4s, nein mit der 5 mpx des 4er. Und die sind schärfer.

Die Raws habe ich quer getestet in Silky und CaptureOne 7.
Die Resultate sind so übel, dass ich kotzen könnte....

Was vermutet ihr könnte das sein?
Soll ich einen Kompletttausch verlangen, oder gleich das Geld zurück?
 
War ja alles anfangs auch scharf....

Aber eben seit dem ersten Mal, als ich sie wg Unschärfe einsandte, hat sie nie wieder scharfe Bilder hingekriegt.

Klar sind Beispiel Bilder sinnvoll, bin hier aber nur über 3G im Netz und das RAW müsste ja hochgeladen werden...


Wollte eher in Erfahrung bringen ob sonst noch jemand ähnliches erlebt (hat)

:rolleyes:


PS: Techniker in England (da wird sie nämlich hingeschickt) sagen jedesmal: kein Fehler feststellbar... Bzw. AF justiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Update: habe mal einen Blendentest gemacht:
- bei Landschaftsbildern ist ab Blende 11 komplett Feierabend.... Das Bild ist nirgendwo scharf.

- bei Blende 8 ist das gesamte Bild ok, aber knackig scharf geht anders
- bei Blende 5.6 ist das Bild am Fokuspunkt ordentlich scharf, was aber bei einem Landschaftsbild mit 28mm wo man eine ausgewogene Schärfe von vorne bis hinten haben möchte, widersinnig ist.

Könnt ihr diese "Blenden-Erfahrungen" bestätigen?
 
Diese Blendenerfahrungen sind bei kleinsensorigen Kompaktkameras völlig normal.

Durch die viel höhere Tiefenschärfe kleinsenoriger Kameras ist der Arbeitsbereich bei Landschaftsaufnahmen irgendwo bei Blende 4. Weiteres Abblenden führt zu einsetzender Beugung, bei Blende 8 und höher kommt dabei nur Pixelmatsch heraus.

Hier ist nicht die Kamera das Problem, sondern der Nutzer. ;)
 
@rud: allerdings komme ich auf einen anderen Blendenwert:

Bei Blende 5.6 habe ich eine Tiefenschärfe von 10- unendlich (Fokuspunkt bei 20m) das Ganze bei 28mm

Wie kommst du auf deinen Blendenwert von 3.6?
 
Danke rud für all die Info!

Wenn 3,6 die förderliche Blende ist, dann fragt man sich (zumindest ich) wozu kann ich dann auf 11 abblenden, obschon dabei nur Matsch rauskommt, oder steht das irgendwo im Handbuch?

:confused:
 
Es kann fotografische Situationen geben, in denen ist das starke Abblenden notwendig ist und die letzte Schärfe nicht so gefragt ist, als das Motiv so entsprechend abgeblendet abzulichten. (Und wenn man nur den ND-Filter vergesssen hat. ;))
 
@titan205: wie darf ich das verstehen, dass die x20 die Beugungsunschärfe rausrechnet? Wohl nur bei den JPGs...? Und in welchem Settings Menü?
 
Der LMO bringt in der Tat eine sichtbare Verbesserung, Wunder kann er aber keine wirken, eben nur verbessern. Im direkten Vergleich sieht man das auch ganz gut, bei der X20 kann man so einen Vergleich aber nicht anstellen, weil der LMO immer bei der JPEG-Entwicklung angreift.

Bei der externen RAW-Entwicklung bringt es bisher nichts, weil die Metadaten wohl nicht ins RAW geschrieben werden und es auch noch keine Konverter gibt, die damit etwas anfangen könnten. Beides dürfte sich in Zukunft bei zukünftigen Kameramodellen ändern, darüber können wir aber erst sprechen, nachdem diese Kameras offiziell vorgestellt wurden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten