• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X20 - Praxisthread

Mit meiner ersten X-Pro1 habe ich mit zwei Strichen mal einen halben Tag genipst, bei der X10 komme ich leider viel zu selten überhaupt in die Verlegenheit, dann habe ich allerdings mehr als 7 Minuten.

Aber sicher nicht viel mehr ... ;)

Wenn bei meine x10 der erste Balken verschwindet, suche ich üblicherweise nach dem nächsten vollen Akku.
 
... irgendwann innerhalb sehr kurzer Zeit auf rot (also fast leer) wechselt und 5 Minuten später ist der Akku dann ganz leer?
Ein altes "Fujiproblem". Hatte damals meine S602 schon. Allerdings war da die
Zeit zwischen "rot" und "aus" noch wesentlich kürzer (gefühlt ne halbe Sekunde) :D

Aber nun zu meiner Praxiserfahrung:
Ich war jetzt 10 Tage auf dem Motorrad in Schottland unterwegs bei Sonne,
Sturm und Regen (typisch schottisches Wetter eben ;) ). Über die Wetterfestigkeit bei besagtem schottischen
Landregen kann ich mich nicht beschweren, außerdem lässt sie sich doch
relativ gut mit Motorradhandschuhen bedienen. Mit der Bildausbeute (nur jpg)
bin ich ebenfalls zufrieden. Auch verschiedene Effektfilter habe ich mal
ausprobiert (der Lochkameraeffekt kommt bei alten Gemäuern ganz gut :cool:).
Überrascht hat mich der erweiterte SR-Auto-Modus. Hier stören mich lediglich
die zuweilen doch recht satten Farben. Ansonsten find ich ihn recht brauchbar
für nen schnellen Schuss vom Mopped aus.

Gruß
Dirk
 
Fuji X20 - Erste Eindrücke

Vor 6 Stunden ausgepackt und sofort wohl gefühlt.
Es ist ein sehr angenehmes Feeling, die X20 in den Händen zu halten.
- wertige Verarbeitung
- Erinnerungen an die Zeiten mit den Kompaktkaeras werden wach
- viele Tasten ermöglichen Softzugriffe
- Bildqualität beeindruckt für einen 2/3 Zoll Sensor

Ich habe noch nicht alle "Spielereien" getestet, aber sie ist eine Kamera, die man sich ohne Ballast um den Hals hängen kann und trotzdem nicht auf individuelle und leistungsfähige Fotografie verzichten muss. Einen Nostalgietouch gibt es gratis.

Bilder in LR 5.0 nachbearbeitet. Übrigens sieht man den Unterschied zuden jpgs ooc. Ich habe die Parameter in der Kamera alle auf 0 gelassen. Hier geht bestimmt noch etwas, wenn man nur jpg fotofizieren möchte.
Mit freundlichen Grüßen

Volker Neuhäuser
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fuji X20 - Erste Eindrücke

Viel Spaß mit dem Schätzchen. Ich habe zwar "nur" die Vorgängerin, aber ich bin noch wie zur ersten Stunde begeistert. Keine Sekunde habe ich einen Cent für diese Investition bereut.

Allzeit gut Licht....:-))

Gruß
Marc
 
Optische Sucher von Fujifilm X20: identische Motiv wie endgültige Bild?

Dieses Kamera wäre wirklich nicht schlecht, lichtstarke Objektiv, viele Direktzugriffe und zeitlos-klassisches Design. Gute Sensor und gute optische Qualität.

Ausserdem habe ich beim anfassen und bedienen am Kamera (im roten E-Markt) wirklich gut angetan. Frage ist nur, wie sieht der Ausschnitt durch den Sucher aus?Ist das identisch wie zum endgültigen Bild oder muss man beachten?
Denn im Sucher "zoomt" mit Objektiv mit!

Freue mich auf eure Antworten!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genau! Das ist auch Praxisgerecht, da du etwas Reserve für einen späteren Beschnitt hast. Bei meiner X10 (wo der Sucher ja bis auf die fehlenden Einblendungen technisch identisch ist) ist beim fertigen Bild z. B. unten etwas Mehr "Rand" als oben am Bild, man stellt sich bald darauf ein. Ich Glaube, daß eine absolut präzise Justage in der Fertigung technisch zu aufwändig/teuer wäre, zumal man mit dieser Lösung alle Konkurenten im Preissegment schon locker abgehängt hat.
Gruß Uwe.
 
Ich hab die X20 auch regelmäig im Einsatz.

Ich finde den Sucher genial. Allerdings kann der Sucher prinzipbedingt nie den gleichen Bildausschnitt zeigen (Paralaxefehler). Allerdings spielt das je nach entfernung vom Motiv und der eingestellten Brennweite mehr oder weniger eine Rolle.

Fotografiert man mit vollem Zoom an der Naheinstelgrenze, dann wandert die Mitte des Motives in die untere rechte Ecke des Suchers. Hier is es dann sinnvoll, mit dem Display zu arbeiten. Je weiter das Motiv dann von der Kamera entfernt ist, desto weniger ist das Bild verschoben.

Im Weitwinkel, funktioniert das mit den Sucher auch bei kleinen Entfernungen nocht recht gut.

Ich habe die Kamera fest auf den mittleren AF Sensor gestellt. Dadurch habe ich im Sucher die referenz, wo die Mitte des Bildes ist, da die Rahmenanzeige im Sucher einen Paralaxeausgleich vornimmt. Der Rahmen ist dann wirklich vor der Stelle, an der scharfgestellt wurde.

Muss man aber endgültig sehen, was aufs Bild draufkommt, zb bei recht knappen Kompositionen, dann nehme ich immer das Display.

Ich hoffe das hilft weiter
 
Ich habe mal eine hoffentlich nicht allzu dumme Frage.
Ich habe seit der F30 keine Kompakte mehr besessen, aber jetzt kam doch wieder der Reiz auf mir mal eine zu kaufen.

Jetzt habe ich vorhin mal ein wenig mit dem Gerät spielen dürfen und eine Frage konnte ich mir nicht beantworten.

Und zwar finde ich es ganz klasse die AF-Felder auf dem Monitor anzeigen und über die Wippe einzeln auswählen zu können. Mir wollte es aber nicht gelingen, dies im Sucher ebenso zu tun. Geht es nicht, oder habe ich einfach nicht die passende Einstellung gefunden?
 
@cmk-photography: Nein das geht wirklich nicht. Die Anzeige im Sucher ist nur aktiv, wenn die Kamera scharfgestellt hat.

Hier wird verdeutlicht, wie die Anzeige im Sucher funktioniert: Link

Gruß Schrank
 


Hallo,

also tut sich nichts an der JPEG-OOC Front? Für mich ist der neue Sucher, Augensensor und Autofokus ein Muß gegenüber der X10. Auf RAW habe ich definitiv keine Lust!

Mit meiner DSLR hatte ich zwei Probleme (weswegen ich schon lange nicht mehr fotografiere):

1. zu sperrig zum Mitnehmen
2. zu wenig Zeit für EBV

Gibt es irgendwelche Hinweise darauf dass die X20 noch eine besserer JPEG-Engine verpasst bekommt? Sonst werde ich mich wohl bei der Konkurrenz umschauen oder weiterhin das Fotografieren bleiben lassen :(

MfG,
ro-bse
 
stell dir die jpgs doch einfach nach deinem geschmack ein, stell die RU herunter und dann nach geschmack die schärfung ein.
 
Langzeitbelichtungen mit der X20?

Hallo!

Ich plane im Laufe des restlichen Jahres eine kleine Kompaktkamera, welche ich für Urlaubsreisen und als Immerdabei nutzen möchte, anzuschaffen.
Mich reizt die Fuji X20, und die Möglichkeit alles manuell einzustellen, mache mit der Canon Dslr nichts anderes, allerdings ist mir die Dslr in vielen Situationen schlichtweg zu groß und wuchtig. Klein, unauffällig und eben immer parat ist die Devise.

Eine Frage bewegt mich jedoch: ist die X20 für Langzeitbelichtungen ausgelegt? Einen Fernauslöseranschluss hat sie leider nicht, man muss dann wohl "wie früher" den Kabelauslöser einschrauben und gedrückt halten?
Ich frage, weil ich diese kleine Kompakte auch gern für Graufilteraufnahmen nutzen wollen würde - eben die kleine Dslr für die Hosentasche. :evil:

Hat damit schon jemand Erfahrungen gesammelt und kann berichten?
Freue mich über Antworten!

Lg
checksum
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Langzeitbelichtungen mit der X20?

Die maximalen Zeiten für die Langzeitbelichtung sind nach der ISO Zahl abgestuft.
Bei ISO 100 kann man 30s belichten, danach wird mit jeder ISO Stufe die maximale Zeit kürzer. Länger als 30s ist nicht möglich, auch nicht mit Drahtauslöser.

Gruß Schrank
 
Hallo,

ich habe seit gestern auch eine Fuji X20.
Soweit bin ich auch Zufrieden.
Ich Frage mich nur, gibt es im Menü irgendwo eine Einstellung zur Langzeitrauschunterdrückung?

Ich habe gestern Abend ein paar Bilder gemacht und die sind recht verraucht und matschig.
Eingestellt hatte ich Schärfe +1, Rauschen -1, Film standard, Farben +1


Anderes Problem ist, dass bei meiner 16 GB Samsung SD Karte (MB-SGBGA Class 10 SDHC) recht häufig ein Lesefehler auftritt.
In anderen Kameras ist das Problem nie aufgetreten. Habe die Karte am Anfang in der Fuji formatiert.
 

Anhänge

Anderes Problem ist, dass bei meiner 16 GB Samsung SD Karte (MB-SGBGA Class 10 SDHC) recht häufig ein Lesefehler auftritt.
In anderen Kameras ist das Problem nie aufgetreten. Habe die Karte am Anfang in der Fuji formatiert.[/QUOTE]

dieses Problem kann auftreten (obwohl die SD-Karte in der Kamera formatiert wurde), wenn Bildbearbeitungssoftware des PC direkt auf die Karte zurückgeschrieben hat (z.B Wechsel Hochformat auf Querformat, Belichtungskorrektur oder ähnliches) oder auch Löschen eines einzelnen Bildes von der SD-Karten vom PC aus. War bei mir jedenfalls so, allerdings habe ich eine X10. Es hilft nur die SD neu zu formatieren und in Zukunft dieses zu vermeiden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten