• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X20 - Praxisthread

Da stimme ich dir absolut zu....:rolleyes:
 
Fujifilm X20 - wie kann ich den Farbraum einstellen (sRGB/RGB)

Hallo alle miteinander,

ich habe mir die X20 gekauft und finde die Kamera klasse.

Allerdings kann ich die Einstellung des Farbraums (Color-Space) nirgends finden.

Weder in der Bedienungsanleitung, noch in den Menüs der Kamera finde ich die Möglichkeit, von sRGB auf RGB zu wechseln.

Ist das ein Fehler, finde ichs nur einfach nicht oder bietet die X20 nicht die Möglichkeit, den Farbraum anzupassen?

Wäre super, wenn jemand helfen könnte.

Vielen Grüße,

Wolfgang

P.S. meine X20 hat Firmwareversion 1.01 drauf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fujifilm X20 - wie kann ich den Farbraum einstellen (sRGB/RGB)

Ob man den Farbraum einstellen kann, weiß ich auch nicht.
Wo sieht man den die FW Version?
Bei der X10 gehts folgendermaßen:
1.)Menü blau: Farbraum- sRGB oder Adobe RGB
2.)FW-Version: Man drücke gleichzeitig die grüne Wiedergabetaste und die Disp/Backtaste, die Kamera muss dazu nicht eingeschaltet sein.
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X20 - wie kann ich den Farbraum einstellen (sRGB/RGB)

Bei der X10 gehts folgendermaßen:
1.)Menü blau: Farbraum- sRGB oder Adobe RGB
2.)FW-Version: Man drücke gleichzeitig die grüne Wiedergabetaste und die Disp/Backtaste, die Kamera muss dazu nicht eingeschaltet sein.
LG

Danke!:top:
Bei der X20 gibt es im Menü blau keinen Punkt "Farbraum".
FW Version wird wie beschrieben angezeigt.
 
Bzgl. FW-Version anzeigen lassen:
Kamera einschalten und dabei die "Back"-Taste gedrückt halten.
=> Dann wird die FW-Version gezeigt.
Anschließend Kamera wieder ausschalten.

Jetzt fehlt nur noch jemand, der weiß, wie man den Farbraum an der X20 ändert (bei der X10 wars einfach, die hatte ich zuvor).

Viele Grüße,

Wolfgang
 
Update zum Thema "Ändern des Farbraums bei der X20":

Ich habe gestern Abend eine Meldung beim Fujifilm-Support eröffnet - und soeben eine Antwort erhalten:

" ...
der Farbraum bei der FUJIFILM X 20 Kamera ist werksseitig auf sRGB eingestellt und festgelegt worden.

Eine Wechselmöglichkeit in einen anderen Modus kann nicht vorgenommen werden.

Gerne stehen wir Ihnen für weitere Rückfragen zur Verfügung und wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrer FUJIFILM Kamera.
Kind regards/ Mit freundlichen Grüßen
..."

Damit scheint die Frage (zumindest bis zur nächsten Firmware-Version) beantwortet zu sein.

Ich finde es schade und etwas seltsam, daß eine derart hochwertige Kamera wie die X20 keine Möglichkeit, den Farbraum zu ändern bietet.

Viele Grüße,

Wolfgang
 
Das ist in der Tat verwunderlich, warum man es bei der X10 noch ermöglicht, den Farbraum zu wählen und bei der 20er nicht mehr - zumal es ja Sinn macht, diese Option bei so einer hochwertigen Kamera offen zu lassen - damit wird ja weit mehr gemacht, als nur ein wenig geknipst....

Gruß
Marc
 
Das ist in der Tat verwunderlich, warum man es bei der X10 noch ermöglicht, den Farbraum zu wählen und bei der 20er nicht mehr - zumal es ja Sinn macht, diese Option bei so einer hochwertigen Kamera offen zu lassen - damit wird ja weit mehr gemacht, als nur ein wenig geknipst....

Gruß
Marc
Wird wohl mit dem neuen Sensor zusammenhängen!
 
Mit Sicherheit nicht.
Es wird doch nur der Ausgabefarbraum für die jpg Erstellung festgelegt und da ist sRGB doch die einzig sinnvolle Option. Für RAW ist das eh nicht relevant,den Arbeitsfarbraum bestimmt der Konverter bzw.was dort eingestellt wurde und die Ausgabe der Anwender.
Das arbeiten in großen Farbräumen kann Vorteile bringen,man sollte aber wissen was man tut und die wenigsten dürften über das entsprechende Equipment verfügen.
 
Hat jemand von euch X20-Besitzern schonmal Langzeitbelichtungen bei Nacht gemacht?

Ich bin nämlich über dieses Foto gestolpert, wo im unteren Bildbereich von vielen Lichtquellen leicht verschwommene Linien ausgehen:
http://photozou.jp/photo/show/2966768/175667032

Habt ihr das schon einmal bemerkt? Ist das Blooming (oder woher könnte das kommen)?

Danke schonmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war gerade heute Abend mit der X20 unterwegs. Ich habe nichts in der Art bemerkt, wie es auf dem Link von dir zu erkennen ist. Klar, die Lichter brennen deutlich schneller aus wie bei ner DSLR, aber insgesammt war ich mit den Ergebnissen zufrieden.

Ich konnte kein Blooming feststellen. Außerdem breitet sich Blooming normalerweise parallel zu einer Seite des Sensor gerade aus. Hier sind die Lichtstreifen verschmiert. Da auch der Kontrast im unteren Bereich des Bildes deutlich schlechter ist als im oberen Bereich, würde ich eher auf einen Fingerpatzer oder eine andere Verschmutzung auf der Linse tippen.

Gruß Schrank
 
Ah, an einen Fettfleck auf dem Objektiv habe ich nicht gedacht.

Es wäre toll, wenn Fujifilm nur noch in einer neuen Firmware die Rauschunterdrückung etwas verringern würde. Vielleicht um ein oder zwei Stufen, sodass das Bild bei Rauschunterdrückung -2 körniger ist.

Meinetwegen kann der Standardwert auch so bleiben, für den Fall, dass viele ein glattes Bild mögen oder es von Fujifilm beabsichtigt ist. Immerhin sollen/müssen die Bilder durch den neuen X-Trans-Sensor vom Marketing aus ja weniger rauschen. Trotzdem wäre es schön, wenn die Reduktion der Rauschunterdrückung effektiver wäre. Dann wäre die Kamera echt top!

Hat denn niemand hier zufällig einen guten Draht zu Fujifilm und könnte da ein bisschen Druck machen?! :D
 
Hat jemand von euch X20-Besitzern schonmal Langzeitbelichtungen bei Nacht gemacht?

Ich bin nämlich über dieses Foto gestolpert, wo im unteren Bildbereich von vielen Lichtquellen leicht verschwommene Linien ausgehen:
http://photozou.jp/photo/show/2966768/175667032

Habt ihr das schon einmal bemerkt? Ist das Blooming (oder woher könnte das kommen)?

Danke schonmal.

Sieht für mich aus wie Verzeichnung durch ne Glasscheibe/eine dreckige Glasscheibe. Sieht für mich einfach aus als sei das Bild durch ein Fenster aufgenommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten