• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X20 - Praxisthread

So, jetzt gibts auch von mir mal ein paar Bilder. Nix wildes und keine extremen und kritischen Situationen :)
Dem Wetter sei dank: Innenaufnahmen auf einer Modellbauaustellung.

Alle drei Bilder wurden mit den Einstellungen Astia, Schärfe -1, DR 200, RU -1 bei 200 ISO gemacht, Blende zwischen 2,2 und 2,5.
Das dritte Bild wurde mit zugeschaltetem integrierten Blitz aufgenommen. Alle Fotos sind unbearbeitete jpegs OOC in voller Auflösung.
Was vielleicht noch ganz interessant ist: in der Halle gabs Mischlicht (Tages- und Kunstlicht), Weissabgleich stand auf AUTO.

+++
Edit - Link "defekt" und entfernt - alle Links zwei Beiträge weiter unten - sorry!!
 
Zuletzt bearbeitet:
So, werde sie für meine Holde ordern.
Entscheidende Kriterien:
BQ, RAW, Sucher, manueller Zoom, einfache Menüführung, Haptik.
Aufgrund von Videofunktion und Makro auch eine nette Ergänzung zu meiner M9.:cool:
 
@Schlami na darum ging es doch die ganze zeit, die Std. Einstellungen sind einfach zu aggressiv.

Danke supermd für deine Einschätzung. Deine geänderten jpg Einstellungen sehen aber ganz gut aus, auch in 100% :) und zum Glück spricht ja auch nix dagegen nikon und fuji in der Fototasche zusammen zu stellen, sind ja alte bekannte ;) und ich verstehe gut was du meinst,es gibt ja nicht nur BQ, das Empfinden beim Anfassen und Bedienen spielt eben auch immer eine Rolle.

Oh oh da schwant mir Böses seitens der Testmagazine,die STD Einstellungen sind ja deren Grundlage und die werden der Kamera nicht gerecht. Aber sie hält ja nun doch das von mir erhoffte,also alles gut, jetzt schaue ich mir den Sucher mal Real an,wieviel angenehmer sich es mit den Anzeigen arbeiten lässt und dann, ich höre das (Spar) Schwein schon quieken;)
 

Ich finde die Bilder klasse...vor Allem das erste - und da vor Allem die Freistellung...da kann nicht viel an Kritik kommen....:-))

Tolles Teil - habe ja die X10 und beneide die Leute um die Silber/Schwarz-Optik...das I-Tüpfelchen bei dem Gerät...:-))

Viel Spaß damit...!!

Gruß
Marc
 
Wollte mich auch mal bei supermd bedanken - ich wäre vermutlich nie auf die Idee gekommen, die Schärfe auf -1 zu setzen.
Hatte sie auf 0 bzw. +1 (bei Provia), und dabei zeigten sich sehr unschöne "Flecken" im Bokeh. Und als totaler Fuji-Anfänger dauert es
wohl noch lange, bis ich die ganzen Kombinationsmöglichkeiten und die Eigenheiten der Filmsimulationen der X20-jpeg-engine
für mich durchgetestet habe :D

Da fällt mir ein: weiss jemand zufällig, wann Lightroom das "offizielle" X20-Update verpasst bekommt? Möchte jetzt auch mal
die RAWs verarbeiten, und Silkypix ist... naja ^^

Schönen Tag,
Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich einige Bilder mit der X10 und X20 heute gemacht habe, bin ich sehr zufrieden mit der Bildqualität. Die RAW sind sehr gut... die JPEGs liegen leicht hinter der X10. Der X20 Autofokus ist treffsicherer und schneller.

x20q.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine wichtigsten Settings:

Bildqualität: Fine + RAW
Filmsimulation: ASTIA
ISO: AUTO 800
Dynamikbereich: AUTO
Weißabgleich: AUTO
Ton Lichter: -1
Schattier. Ton: 0
Farbe: 0
Schärfe: -1
Rauschreduktion: -2
Farbraum: sRGB
 
Fall ich mit meiner Frage hier falsch bin, bitte einfach verschieben/löschen.

Ich hatte mal eine Fuji X10 und habe sie geliebt, dann aber verkauft wegen den zur genüge besprochenen Orb's. Unterdessen habe ich eine Nikon V1 die ich auch sehr mag. Mit Erscheinen der X20 schleicht sich bei mir aber wieder dieses "habenwollen" Gefühl ein. Die Fuji ist einfach nur wunderschön, liegt wunderbar in der Hand und die Handhabung ist super. Die weniger rationalen Beweggründe eine zu kaufen kenne ich also schon. Hat jemand von Euch vor dem Kauf schon mal eine Nikon V1 in Erwägung gezogen ? Oder besass sogar eine und hat sie zu Gunsten der Fuji verkauft ? Kann mir irgendjemand da draussen einen "vernünftigen" Grund sagen warum ich die Fuji der Nikon vorziehen sollte ?
Wenn ich die beiden kurz im Kopf gegenüberstelle sehe ich da in etwa die gleiche Grösse (camerasize.com) Aber bei der Nikon;
- den grösseren Sensor
- den besseren Sucher (meine Meinung)
- super Batterielaufzeit
- sehr schneller guter Autofokus
- Die Möglichkeit Objektive zu wechseln

Was also hat die Fuji was mich bewegen könnte die Nikon zu vergessen, ich denke die Bildqualität kann es nicht sein, da wird die Fuji bei Low-Iso kaum gleich gut, geschweige denn besser sein ? Bei gutem Licht wird der Unterschied für mich vernachlässigbar sein nehm ich mal an. (Das momentane Top-Thema Nr. 1 "Freistellungspotential" ist für mich bei diesen Kameras völlig irrelevant) Ich sollte vielleicht noch anfügen dass ich viel in Innenräumen und bei schlechtem Licht fotografiere (Abends, Bars, Clubs, etc.)

Die zwei Pluspunkte die mir auf die Schnelle so einfallen sind;
- der Super Marko Mode (1cm, super!)
- die Kunst-Filter oder wie man das nennt find ich geil (Ich bin Knipser, ich darf das!)

Ich freu mich auf erhellende und überzeugende Argumente pro-Fuji. Und mein Händler würde sich auch freuen wenn ich schon bald bei Ihm reinschneie :)

Danke
Enzo
 
die Nikon fühlt sich nicht sehr hochwertig an, vorallem die glatte Rückseite. Das Standard-Kit ist nicht so gut wie Fujilinse. Die Bedienung ohne A-S- Modi am Rad ist strange.
 
Du hast einen sehr guten Grund für die Fuji bereits selbst genannt, nämlich das tolle hochwertige Gehäuse. Dazu kommt ein super Objektiv, das fast ohne elektronische Korrekturen auskommt, und sogar mehr Freistellungspotential besitzt als das Kitobjektiv an der Nikon. Da dich letzteres nicht so interessiert nenne ich dir den anderen Vorteil der großen Blende, nämlich kannst du länger mit der ISO unten bleiben, das gleicht den größeren Sensor der Nikon leicht aus. Ein weiterer Vorteil der Fuji ist der sehr gute automatische Weissabgleich, wie die Nikon da ist weiss ich aber nicht.
 
Den optische Sucher bei meiner neuen x-20 mag ich sehr. Nur wie bekomme ich dort auch die praktischen Fokusrahmenlinien eingeblendet (so wie auf der Abb. Seite 5 der Bedienungsanleitung)?
 
die Nikon fühlt sich nicht sehr hochwertig an, vorallem die glatte Rückseite. Das Standard-Kit ist nicht so gut wie Fujilinse. Die Bedienung ohne A-S- Modi am Rad ist strange.

Danke für das Statement. Ich find die Nikon allerdings sehr angenehm und recht hochwertig. Optisch nie so schön wie die Fuji aber an der Haptik hab ich nichts auszusetzen. Das mit dem Modus-Wahlrad ist aber wahr, das ist echt doof bei der Nikon. Das Standardkit hab ich selten drauf, eher das 18.5 /1.8 (50mm)
 
Den optische Sucher bei meiner neuen x-20 mag ich sehr. Nur wie bekomme ich dort auch die praktischen Fokusrahmenlinien eingeblendet (so wie auf der Abb. Seite 5 der Bedienungsanleitung)?

als erstes musst du die automatische Gesichtserkennung deaktivieren.
Dann kannst du die manuelle Fokuspunkt Wahl aktivieren, in dem du

1. Vario AF aktivierst
2. AF-S auswälst
3. den Wahlschalter (runder Knopf neben Display) einmal kurz oben antippst und dann den Fokuspunkt verschiebst in dem du nach oben, unten, links oder rechts am Wahlrad drückst....

Die Größe des AF Feldes kannst du NUR am Display, nicht im Sucher verändern.
 
Du hast einen sehr guten Grund für die Fuji bereits selbst genannt, nämlich das tolle hochwertige Gehäuse. Dazu kommt ein super Objektiv, das fast ohne elektronische Korrekturen auskommt, und sogar mehr Freistellungspotential besitzt als das Kitobjektiv an der Nikon. Da dich letzteres nicht so interessiert nenne ich dir den anderen Vorteil der großen Blende, nämlich kannst du länger mit der ISO unten bleiben, das gleicht den größeren Sensor der Nikon leicht aus. Ein weiterer Vorteil der Fuji ist der sehr gute automatische Weissabgleich, wie die Nikon da ist weiss ich aber nicht.

Danke madsector, das tolle Gehäuse das mir einfach optisch sehr gefällt und wunderbar in der Hand liegt ist auch bis jetzt das Hauptargument für mich. Das Objektiv ist sicher auch super, aber ich verwende an der V1 fast immer das 18.5/ 1.8 und hab daher noch einen Tick mehr Lichtstärke und sogar Freistellungspotential :) Aber natürlich dafür nur eine Brennweite (was mich aber nicht weiter stört).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten