In-Depth Review bei Dpreview:
http://www.dpreview.com/reviews/fujifilm-x10
http://www.dpreview.com/reviews/fujifilm-x10
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aufgefallen war mir noch die Panasonic G3, die hatte einen elektronischen sucher. Nur ich weiß nicht, ob diese auch so gut ist wie die Fujifilm X 10 was
jpegs fotos ooc betrifft. Wie gesagt, ich fotografiere zur Hälfte im Automatikmodus und zur Hälfte mit einer Halbautomatik.
Nixda PNIch weiß nicht, ob so ein Systemvergleich hier im Thread gern gesehen ist, detaillierte Infos gerne per PN.
Kurz, die G3 ist eine Systemkamera und der Vergleich unfair. Die Bildqualität ist wirklich nur bei sehr anspruchslosen Verhältnissen vergleichbar, ansonsten ist die G3 schon sehr deutlich besser. Die JPEG Qualität der S95 fand ich ehrlich gesagt auch besser. Die X10 hat was ganz Spezielles, die liebt man, wenn man sie in die Hand nimmt. Rational gibt es für das Geld sicher Kameras, die bessere Bilder machen, aber keine mit dieser Haptik.![]()
Ich halte es grundsätzlich so: ISO so niedrig wie möglich, aber so hoch wie nötig, dass die Belichtungszeiten zur Motivsituation passt. Das Objektiv der X10 lässt einem ja schon ein paar Reserven.Vielleicht gibt es ja einen Trick, den ich noch nicht kenne.
Lieber ein Bild zu dunkel als zu verrauscht.
Ok, also ab ISO 400 vorsichtig bremsen. Ansonsten niedrigen ISO Wert wählen. Immer abhängig von der Situation und dem Motiv.
Bei welchen Motiv? EXR-DR benutzt oder ISO-DR ?Viel Unterschied konnte ich nicht erkennen ziwschen DR100 und etwa DR400.
Aus den Werten des Dynamikumfangs bin ich noch nicht schlau geworden. Viel Unterschied konnte ich nicht erkennen ziwschen DR100 und etwa DR400. Die Bedienungsanleitung hilft nicht viel. DR100 für mehr Kontrast und DR400 für mehr Einzelheiten in dunklen und hellen Bereichen des Fotos. Was bitte? Ich habe einige Dynamikserien fotografiert und finde kaum Unterschiede zu einzelnen Fotos.
Nochmal, weil es so oft missverstanden wird: Fuji will mit EXR-DR keine HDRs erzeugen, sondern natürliche Bilder erzeugen, wie es das menschliche Auge auch sehen mag.Auch wenn die Bewertung der DR-Bilder bei dpreview recht positiv ist so zeigen die Bilder dort, dass keine Wunderdinge (sprich HDR-gleiche Ergebnisse) erwartet werden können.
Nur wer fragt wird Antworten erhaltenDen EXR Thread hatte ich gelesen und ehrlicher weise nicht zu 100% verstanden.
Dachte ich es mir doch.Meine Beispielfotos bzgl. Dynamikumfang einzustellen, macht wenig Sinn, da die Motive keinen hohen Dynamikumfang erforderten.
Wo ich noch unschlüssig bin, ist die Auflösung mit der ich fotografieren möchte. 6mp Aufnahmen unterscheiden sich auf den ersten Blick wenig von 12mp Fotos. Meine alte Fuji F31fd, mit der ich sehr zufrieden war, wies auch nur 6mp auf. Ok, für Ausschnittsvergrößerungen ist die volle Auflösung vorzuziehen. Aber wie oft habe ich dies in der Vergangenheit gemacht? Sehr selten. Um den Sensor Hardware-mäßig auszunutzen, darf man eh nur mit 6mp arbeiten.
Korrekte Frage.Ich stelle mir da immernoch die Frage warum nicht gleich immer 6 MP verwenden![]()