• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

@DieterFFM ...

da Du ja einige Erfahrungen mit den RAW's der X10 machen konntest,
könntest Du einmal sagen, wie Du die RAW's mit welchen Programm und
workflow bearbeitest ... und ob - möglich - auftretende WDS :angel: bei
der/deiner Bearbeitung beeinflusst werden können ..?

vielen Dank ...
 
...
könntest Du einmal sagen, wie Du die RAW's mit welchen Programm und
workflow bearbeitest ... und ob - möglich - auftretende WDS :angel: bei
der/deiner Bearbeitung beeinflusst werden können ..?

vielen Dank ...

Moin,

da sich mein PSE 9 weigert die Raw´s zu öffnen - und ich mich weigere Adobe ständig Geld für Updates nachzuwerfen... :o - bleiben da nicht viele Möglichkeiten.

Ich nutze das mitgelieferte SilkyPix und bin damit auch recht zufrieden. Außerdem kann mein Zoner 14 Pro auch mit den RAWs umgehen, sofern ich einigermaßen richtig belichte... :rolleyes:

Mit WDS habe ich bisher weder Erfahrung noch Probleme, da ich bei meinen bevorzugten Motiven damit wohl weniger in Berührung komme.

Im Anhang mal ein Beispiel:
Bild 1: Jpg aus der Kamera nur verkleinert, nicht geschärft.
Bild 2: Das Raw mit SilkyPix verarbeitet, verkleinert und geschärft.
(Ich weiß, ist ganz schön heftig, aber ich brauche das für bestimmte Zwecke Bild so...)
 
2. Sehe ich bei meinen Vergleichsaufnahmen keinen großen Vorteil der "erzwungenen EXR´s" (Programm: A, Bildgröße: M, jpeg+RAW) zu Aufnahmen, die in voller Auflösung (mit Dynamikbereich Auto) gemacht wurden.
Dazu solltest du auch Bilder zeigen mit vollständigen Exif, so das man die Exif-Informationen zu der gewählten DR auslesen kann. Ansonsten ist das nur ein Ratespiel.
 
danke Dieter :top: ...

möchte Rudis Anregung gerne aufgreifen und dich/andere bitten,
gerne noch mehr Beispiele - insbesondere RAW-Entwicklungen
und wenn möglich mit EXIF's - zu zeigen ...

btw - dein o.a. Motiv gefällt mir - auch in der 'heftigen Bearbeitung'
sehr gut ...
 
Dazu solltest du auch Bilder zeigen mit vollständigen Exif, so das man die Exif-Informationen zu der gewählten DR auslesen kann. Ansonsten ist das nur ein Ratespiel.

So, hoffe es funktioniert... :)
Exifs sollten enthalten sein.

Beides sind JPGs aus der Kamera nur verkleinert.

Edit: Ja, beim zweiten Bild lacht er mich aus!
 
Sehr gut ist der "Jpeg Kompressor"..

Danke für den Hinweis. Sollte es mit Irfan funktionieren, dann passt´s ja, ansonsten probiere ich den auch noch aus.

...
So, hoffe es funktioniert... :)

Sollten noch mehr Vergleichsbilder gewünscht sein bitte Bescheid geben - darum geht´s:

Ich sehe ich bei meinen Vergleichsaufnahmen keinen großen Vorteil der "erzwungenen EXR´s" (Programm: A, Bildgröße: M, jpeg+RAW) zu Aufnahmen, die in voller Auflösung (mit Dynamikbereich Auto) gemacht wurden.

Und kann eventuell dazu noch jemand was sagen (Nur, dass es nicht untergeht...):

Sehe ich das richtig, das bei dem "erzwungenen EXR" die Kamera auch nur kleine RAW´s aufnimmt?

@**********
Ein paar Raw/Jpg´s kommen noch, dauert abber e bissi.... :o
 
Beide Aufnahmen sind mit DR100 gemacht. Zu finden ist das im Exif-Tag 140B. Ausgelesen mit Photome.
Also kein Wunder das du da keine Unterschiede siehst.
...

Dann mal hier zwei Bilder mit unterschiedlichem DR.

Mir geht es eigentlich um die Frage, warum ich einen EXR-Modus erzwingen soll, wenn das die Kamera doch auch mit den ganz normalen Einstellungen macht - und ich dabei auch noch den Auflösungsvorteil - im RAW und im JPG - habe.
 
Dann mal hier zwei Bilder mit unterschiedlichem DR.

Mir geht es eigentlich um die Frage, warum ich einen EXR-Modus erzwingen soll, wenn das die Kamera doch auch mit den ganz normalen Einstellungen macht - und ich dabei auch noch den Auflösungsvorteil - im RAW und im JPG - habe.
Erzwingen würde ich es auch selten, einfach im P-Modus bei halber Auflösung auf DR-Auto stehen lassen.

Was ich nicht verstehe ist, warum bei Deinem Beispiel bei DR400 ISO200 gewählt wurde. Hättest Du die höchste Auflösung gewählt wäre ISO400 nötig gewesen. Bei halber Auflösung kann die Kamera aber DR400 auch bei ISO100, komisch.
Ansonsten aber ein tolles Beispiel für die DR Funktionalität.

Grüße
 
Erzwingen würde ich es auch selten, einfach im P-Modus bei halber Auflösung auf DR-Auto stehen lassen.

Danke, aber warum denn halbe Auflösung, wenn die Kamera bei voller Auflösung auch den Dynamikbereich erhöht? Dann verschenke ich doch jede Menge Details, oder?
Ich glaube mein Kopf ist einfach zu rund für das eckige "EXR-Zeig´l"...

@ **********

Vom heutigen "Testschiessen"...

Das erste JPG aus der Kamera, verkleinert - sonst nix
Das zweite RAW mit SilkyPix entwickelt und mit Zoner noch etwas "nachgefuddelt"...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, aber warum denn halbe Auflösung, wenn die Kamera bei voller Auflösung auch den Dynamikbereich erhöht?
Setzen 6 und nochmal EXR-Technologie nachlesen. ;)

In voller Auflösung steht dir nur die Software-DR über ISO-gepusche zur Verfügung.
Bei halber Auflösung steht Hardware-DR bis 400% über den Sensor zur Verfügung und wenn nötig zusätzlich Software-DR über ISO.
 
Ich bin richtig zufrieden mit der X10,
brauche kaum noch ein Bild nach bearbeiten.

Auch auf Partys ist die Kamera sehr gut, nur möchte ich hier niemanden zur Schau stellen.
Darum gibt es davon keine Fotos. :angel:

Ich brauche keine Spiegelreflex mehr, die X10 ist für die meisten Alltagssituationen ausreichend und keiner läuft mehr weg vor der kleinen. :D

Die Bilder sind alle ooc nur herunter gerechnet und leicht nach geschärft,
sonst wurde an keiner Schraube gedreht.
 
Da die Sensorfrage verschoben wurde, ist ja jetzt die Gelegenheit für eine völlig zusammenhanglose Frage:

Ist in den Einstellungen irgendwo die Firmware-Version zu finden?? Ist ja keine Nikon, bei der alles so schön logisch und übersichtlich ist. Konnte im Menü jedenfalls nichts finden, aber vielleicht versteckt sich das ja doch irgendwo?? :confused:

(würde mich nicht wundern, wenn das schon mal gefragt wurde, stehe aber mit der Suchfunktion auf Kriegsfuß...)

Danke und schöne Grüße vom Machtien
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten