• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Das kann ich so nicht nachvollziehen, welchen Nachteil hat der erzwungene EXR Modus gegenüber dem "echten" EXR Modus?
Das wurde schon dazumal auch schon bei der F200EXR besprochen:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5922598&postcount=9
Der Nachteil ist, dass du bei "P" nur bis DR400% gehen kannst, im DR-Modus bis 1600%, das ist, glaube ich, alles!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Nachteil ist, dass du bei "P" nur bis DR400% gehen kannst, im DR-Modus bis 1600%, das ist, glaube ich, alles!

Die Verknüpfung beider DR-Modi zur Erzielung von DR800 und DR1600 halte ich aus qualitativen Gründen für wenig ratsam und in der Praxis für weitgehend überflüssig, aber wer das unbedingt braucht/will, kann diese Einstellungen im EXR-Modus vornehmen, nicht anders als bei anderen EXR-Kamera von Fuji.

Im Gegensatz zu einigen diese anderen EXR-Kameras ist anschließend jedoch keine RAW-Entwicklung in der Kamera möglich, außerhalb natürlich ebenfalls nicht, da in diesen Modi (und in den Szenenmodi) keine RAW-Dateien abgespeichert werden. Man muss mit dem JPEG leben, das bei der Aufnahme erzeugt wird – also alle Einstellungen und Korrekturen vorher vornehmen.
 
Das ist es ja - grüble ich auch schon lange drüber, aber ein User - flysurver - propagiert dies eben. Ich persönlich sehe nur den einen Vorteil, dass man dann ein "EXR-RAW" erzeugen kann[...]
Evtl. habe ich etwas falsch verstanden, ich dachte ich hätte etwas von einem Nachteil bei erzwungenem SN/DR gelesen. EXR im P-Modus wäre auch meine Wahl.

Der Nachteil ist, dass du bei "P" nur bis DR400% gehen kannst, im DR-Modus bis 1600%, das ist, glaube ich, alles!
Ah, einer versteht mich. ;)
OK, heißt das, dass die X10 auch nur maximal DR400 per "Hardware" kann? Das war zumindest der Grund der Einschränkung bei der F200 bei ISO100.

Grüße
 
Habe mir heute auch die Fujifilm X10 gekauft trotz der weisen Löcher.:) Hier schreiben einige das man für 500€ verlangen kann das eine Kamera in Ortnung sein muss.
Es ist doch aber allgemein bekannt das heute die Ware beim Kunden reift, und nicht beim Hersteller.

Ich bin der Meinung das alle Kameras die auf dem Markt sind und noch kommen werden alle ihre Macken haben.
Da gibt es nicht eine Kamera die keine Macken hat, deshalb sehe ich da keinen Sinn wegen ein paar weisen Löcher mir was anderes zukaufen.

Auch die teuren DSLR haben alle die eine oder andere Macke, und drotzdem werden sie gekauft, egal ob sie 500€ oder 5000€ kosten.
Erst wird darauf herumgehackt dann werden sie gekauft.:D

Gruß olli
 
OK, heißt das, dass die X10 auch nur maximal DR400 per "Hardware" kann? Das war zumindest der Grund der Einschränkung bei der F200 bei ISO100.

Mehr als DR400 würde bedeuten, dass die beiden Sensorhälften mit 3 oder sogar 4 EV Unterschied (und entsprechend unterschiedlichen elektronischen Verschlusszeiten) belichten und daraus ein harmonisches Bild montieren müssten. Schon jetzt kann EXR DR bei sich rasch bewegenden Motiven zu etwas seltsamen Effekten führen, die durch das Zusammenfügen der beiden unterschiedlich lang belichteten Bildbestandteile entstehen.
 
Herzlich Willkommen im X10-Club, Olli. Du wirst den Kauf nicht bereuen;)

Danke Danke werde den Kauf bestimmt nicht bereuen?
Hatte ja die LX3 gehabt und war damit sehr zufrieden, obwohl es ja auch da viele gab die drauf rum gehackt haben, aber das ist hier eben so.

Ich mache mir aber immer selber ein Bild von der Technik.
 
Auch die teuren DSLR haben alle die eine oder andere Macke, und drotzdem werden sie gekauft, egal ob sie 500€ oder 5000€ kosten.
Erst wird darauf herumgehackt dann werden sie gekauft.:D

Gruß olli

Echt? Also ich habe auf der D300s nicht rumgehackt, ich hab sie mir einfach gekauft und ne Macke habe ich bis heute noch nicht gefunden:top:

Viel Spaß noch
 
Echt? Also ich habe auf der D300s nicht rumgehackt, ich hab sie mir einfach gekauft und ne Macke habe ich bis heute noch nicht gefunden:top:

Viel Spaß noch

Na ja -soll ich was zur D300s sagen, lieber nicht - außerdem sollten wir beim Thema bleiben. Aber echt klasse, dass man die X10 nun schon mit der D300s vergleichen will:D:top:

Da sieht man mal, was die X10 für eine Außenwirkung hat:eek:

Man - ist die Dickmanns . . .
 
Ich weiß ja nicht was Du für ein Problem hast, ich hab keins.
Ich hab auch die X10 nicht mit der D300s verglichen, wer lesen kann ist klar im Vorteil:evil:
Aber wo ich Dir wirklich Recht geben muss:
Das gehört nicht hierher:top:

Gute Nacht....
 
Hallo, Leute,

mal was ganz anderes - hab' mir jetzt die 2622 Beiträge nicht alle durchgelesen und frage einfach mal nach einem Blitz für die X10. Denke an den Ef-20. Gibt's den nur in einer Ausführung oder hat die besondere Erwähnung des "Mittenkontaktes" bei einigen Händlern eine Bewandnis? Gibt es den vielleicht auch nur mit einem Mittenkontakt, da auch die Preise sehr unterschiedlich sind?

Und noch etwas: Kennt einer den Durchmesser des Filtergewindes? (Wurde bestimmt schon genannt, aber dieser Thread ist wirklich sehr umfassend...:) )

Bekam zur X10 beim örtlichen Händler übrigens noch ein kleines Weinchen dazu :)

Schöne Grüße vom Machtien
 
Filtergewinde 52mm mit dem Adapter der zur Geli gehört (siehe Foto)

Ich habe den20er, passt gut und funktioniert klasse (der andere 45er ist viel zu groß und eigentlich unnötig . . .), weiß aber nicht, ob es den auch noch in anderen Variationen gibt - glaube eher nicht.
Was ich mir noch besorgen will ist eine Kabelverlängerung für den Blitz, damit ich den vom Kameragehäuse weg bekomme und noch flexibler bin. Weiß aber nicht bzw. hab noch keinen für die X10 und den 20er gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Auch ich habe die Kamera heute zum ersten mal ausprobiert und bin leider extrem enttäuscht. ich denke mir ja das eine fehlbedienung meinerseits vorliegt,aber keiner meiner freunde hier hat es herausgefunden.

Ich bin es gewohnt über den live view eine Kontrolle des zu erwartenden Bildes zu sehen.Das gelingt mit dieser Kamera anscheinend nicht.
Ist das bei Euch auch so? Was mache ich falsch?

ich muss das Bild erst machen um eine Kontrolle dessen zu bekommen und das finde ich ist ein absolutes k.o Kriterium.
Bin ratlos da ALLE kameras die bisher hatte(digitale natürlich) mir es ermöglicht haben das Bild VORHER durch sanftes antippen des auslösers auf dem Display zu sehen.

Desweiteren ist der Autofocus extrem unsicher.Viele Bilder sind unscharf und dIe Kontrolle über die grüne Kontrollleuchte zeigt das auch so-es ist also sehr oft nicht durchgehend leuchtend ,sondern blinkend,so wie das foto dann halt nicht exakt scharf ist.

Gesichterkennung ist aus.Mehrfeld AF.
Spot geht gut.

Ich weiss es tut hier nichts zur Sache-aber die lumix lx-5 die ich hier zum vergleich habe machr da erheblich weniger schwierigkeiten.
sie gehört aber meiner Frau:mad:

Kann mir wer weiter helfen.finde das sehr sehr schade-ich mag die kamera sonst und der Makro ist total schön!!

gruss
Bo



Edit: sorry das ich gleich SO hier einsteige:-) bin halt echt enttäuscht von dieser wesentlichen Schwäche und habe hier nichts dazu gefunden.
Jedenfalls ein HERZLICHES HALLO :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Antwort!

Wo gibt's denn die Geli, was kostet sie und ist da ein Verschluss dabei sodass man sie drauf lassen kann? ( Wurde bestimmt auch schon erwähnt, aber jetzt ist es schon spät...)

Schöne Grüße vom Machtien
 
Habe meine x10 nun auch ausgepackt .... Knipse grad in der küche bei kerzenschein gegen eine nex3 mit nem 1.7er slr magic drauf... Berichte morgen. Wäre die x10 nicht so teuer wäre ich sicher aufgeschlossener...:evil:
 
X10 sehr empfindliches Display...

Hallo,

ich habe die X10 nun seit 4 Tagen und finde sie klasse. Allerdings habe
ich festgestellt, dass das Display extrem empfindlich ist. Ich habe noch
keine Diaplayschutzfolie angebracht. Fingerabdrücke mache ich immer
artig mit einem extra dafür vorgesehenen Microfasertuch weg.

Nun ist mir bei direkten auf das Display scheinendem Licht aufgefallen,
dass sich mittlerweile darauf schon hunderte feine Kratzer befinden.
Wohl eindeutig von meinem Microfasertuch. Ist die Kamera an stört
es nicht zum Glück.

Könnt ihr ähnliches an eurer X10 feststellen?

Grüße
anramus
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Antwort!

Wo gibt's denn die Geli, was kostet sie und ist da ein Verschluss dabei sodass man sie drauf lassen kann? ( Wurde bestimmt auch schon erwähnt, aber jetzt ist es schon spät...)

Schöne Grüße vom Machtien

Du -ich hab meine im Netz bestellt (45 Euro), Adressen darf man hier ja nicht nennen. Daher google mal, Du findest die leicht: Nennt sich "Lens Hood X10"
 
AW: X10 sehr empfindliches Display...

Wenn sich in Deinem Microfasertuch feinste Partikel wie Sand am Meer eingenistet haben, dann ist Dein Tuch eher ein Schleifpapier, statt ...

Anhauchen, mit Küchenpapier abwischen, fertig.

...
 
AW: X10 sehr empfindliches Display...

sorry - ist mir noch nicht aufgefallen, obwohl ich sie fast täglich nutze. Gut komme auch nicht damit in Berührung, da ich intuitiv da sehr umsichtig agiere.

Aber das mit den unverwüstlichen Canondisplays kann ich auch nich nachvollziehen: Meine 550D hat schon auch einige feine Spuren am Display und auch die 5D II war davon nicht verschont. Kenne eigentlich keine Kamera, die hier nicht mit der Zeit Spuren zeigt.

Ich sehe da eher kein Manko gegenüber anderen Kameras.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten