• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Der Thread wird immer geiler:D

schwarze Löcher, weiße Löcher, Staub im Objektiv (was gar keiner ist):grumble::lol:
wer schraubt als erster die X10 auf, um festzustellen, dass auch kein Staub oder Abrieb im Gehäuse ist:confused:
jeder soll nun gegen das Licht fotografieren - wie wäre es nur voll in irgendwelche Lampen zu fotografieren?
schmeißt das Teil doch mal gegen eine Wand oder lasst es von ca. 3 m Höhe auf Beton fallen, um zu sehen ob sie auseinanderfällt oder nicht
und wie sieht es mit Wasser aus?
kratzt doch mal an der Beschichtung, damit man sieht ob die auch widerstandsfähig ist . . .

fotografiert eigentlich jemand ganz normal mit der X10? vor lauter Problemen kommt man da gar nicht mehr zu

Ja, ich fotografiere ganz normal, deswegen schrieb ich auch dass ich die weißen Löcher per Zufall entdeckt habe :rolleyes: Wie oft soll ich es noch schreiben :confused:
Dein Beitrag kann wohl nicht dein Ernst sein, oder?... falls doch, hätte ich leider nicht sowas Sinnfreies erwartet, als ich um Hilfe bat. Es kann doch nicht schwierig sein die Kamera aus dem Fenster zu halten und unter den angegebenen Bedingungen zu knipsen (vorausgesetzt es scheint die Sonne), keine Sorge es werden keinem die Finger abfallen :D
Und glaub mir es sind keine grenzwertige Aufnahmen, sondern schlicht und einfach alltäglich, denn es müssen nicht unbedingt "direkt in die Sonne"-Aufnahmen sein, es reichen auch Sonnenstrahlen die über stark reflektierenden Flächen auf den Sensor kommen (siehe das Straßenbild mit der großen weißen Kugel auf der Motorhaube des hellen Autos :ugly: gepostet auch von Herwig im Finepixforum; finde ich jetzt nicht auf die Schnelle)
Ich schrieb auch dass mir die Kamera super gefällt und ich will sie unbedingt haben (ich habe nur Fuji's im Digitalzeitalter gehabt, kenne keine andere Marke - also, versuche keineswegs die Kamera schlecht zu reden) Wenn was behauptet wird, schreien alle nach Fakten, und jetzt wo man Fakten präsentiert wird die ganze Sache heruntergespielt.
Würdest du eine Kamera die solche weiße Kugeln produziert behalten? Sei bitte ehrlich! Oder falls du mir Unfähigkeit unterstellen solltest, dann helfe mir bitte schön bei der Lösung des Problems, aber schreib bitte nicht solche Beiträge (hoffentlich war das höflich genug).
Wie würdest du die Kamera einstellen um solche Löcher zu vermeiden?

LG,
joekoh
 
Zum "Objektivdeckelproblem":

Also, im Frühling, Herbst und Winter hat man zumeist eine Jacke/MAntel an, die haben einem Gerücht zufolge zumeist Taschen...

und auch im Sommer trage zumindest ich Hosen mit Taschen, wo so ein Deckel reinpasst.
Viel ärgerlicher ist zumindest bei der X100, daß der Deckel nur anstelle der Sonnenblende aufgesetzt und Nicht zusätzlich zum Schutz aufgesetzt werden kann - da hat sich Fuji nicht besonders viel Gedanken gemacht, weil eine Sonnenblende schon deutlich sperriger ist und nicht mehr so leicht in der Hosentasche verschwinden kann..
Ist das bei der X10 ebenso schlecht gelöst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich fotografiere ganz normal, deswegen schrieb ich auch dass ich die weißen Löcher per Zufall entdeckt habe :rolleyes: Wie oft soll ich es noch schreiben :confused:
Dein Beitrag kann wohl nicht dein Ernst sein, oder?... falls doch

Was ich schreibe, ist meistens mein Ernst.
Sorry, ich kann deine Aufgeregtheiten nicht nachvollziehen, da sich für mich das Problem mit den "weißen Löchern" noch nicht gestellt hat und mit Sicherheit nicht stellen wird.
Insofern ruhig Blut - wir wollen doch alle eine freundliche X10-Gemeinde werden.
 
Zum "Objektivdeckelproblem":

Also, im Frühling, Herbst und Winter hat man zumeist eine Jacke/MAntel an, die haben einem Gerücht zufolge zumeist Taschen...

und auch im Sommer trage zumindest ich Hosen mit Taschen, wo so ein Deckel reinpasst.
Viel ärgerlicher ist zumindest bei der X100, daß der Deckel nur anstelle der Sonnenblende aufgesetzt und Nicht zusätzlich zum Schutz aufgesetzt werden kann - da hat sich Fuji nicht besonders viel Gedanken gemacht, weil eine Sonnenblende schon deutlich sperriger ist und nicht mehr so leicht in der Hosentasche verschwinden kann..
Ist das bei der X10 ebenso schlecht gelöst?

Zustimmung, mein Deckel verschwindet, wenn ich ihn denn dabei habe in den Taschen und geht dann auch nicht verloren.

Ich denke, das Problem besteht bei der X10 wie bei der X100 - wobei auch dies für mich eher kein Problem darstellt. Auch die Sonnenblende (Geli) ist eher nicht sperrig und kann problemlos in den Hosen- Hemden- sowie auch anderen Taschen verstaut werden. Schön finde ich, dass ich meine alten 52mm Filter nun alle an die X10 schrauben kann - mal ein gute Maß für mich jedenfalls.
 
@joekoh,
eine Sonnenblende ist nie verkehrt - und bei der X10 verhindert sie darüber hinaus eine Linsen-Annäherung, z.B. im Straßengewühl. Außerdem verstärkt sie den Kontrast. Und ersetzt den Objektivdeckel (den man, da kein Schnappdeckel, dessen Federn irgendwann ausleiern) ohnehin nicht verlieren kann ... :rolleyes:
 
hallo,
weiß jemand wie man den "Pro Low light plus "Modus im Hauptmenu 3. Seite aktivieren kann und wozu er nütze ist? Bei mir springt der Cursor immer drüber weil dieser Eintrag transparent bleibt.
Vielen Dank für evtl. Hilfe
Gruß Ulli
 
Moin!

Ich denke es wird mal wieder Zeit für ein paar Bildbeispiele.
Mir gefällt der "Pro-Fokus Modus" extrem gut, der ja eine Art Freistellung durch vermehrte Unschärfe im Hintergrund simuliert. Und ich finde es funktioniert erstaunlich gut.
Man soll den Grad der Unschärfe ja auch mit dem Drehrad regulieren können, was ich noch nicht gemacht habe.

Anbei mal Beispiele dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hat die Software aber leider auch rechts oben die Ränder des Hydranten mitverwischt. Also ist auch diese Funktion mit Vorsicht zu genießen...

Nun ja, man muss damit sicherlich auch umzugehen lernen.
Vielleicht gehts ja bei Portraits besser, dafür wurde es ja konzipiert. ;)

Ich finde die Funktion dennoch erstaunlich gut und faszinierend, vielleicht ja noch verbesserungsfähig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja, man muss damit sicherlich auch umzugehen lernen.
Vielleicht gehts ja bei Portraits besser, dafür wurde es ja konzipiert. ;)

Ich finde die Funktion dennoch erstaunlich gut und faszinierend, vielleicht ja noch verbesserungsfähig.

Am linken Zeigefinger und knapp überm rechten Ohr sieht man es wieder. Die Funktion sollte man wohl nur bei klaren Kanten im Vordergrund verwenden. Trotzdem nette Spielerei, muss ich auch mal ausprobieren...
 
Ich hätte ein Frage zum Bildstabilisator.
Mal vorweg, an alle die glauben ich hab keine Ahnung, ich fotografiere seit über 20 Jahren.
So, nun mein Problem! Bei folgenden Kameras: LX5,XZ-1,S95 gelingen mir bei 1/10 Verschlusszeit und voller Brennweite nahezu immer scharfe Bilder, bei meiner X10 habe ich bei 1/30 schon mehr Verwackelte. Ist meine Defekt oder ist das normal? Hat jemand einen Vergleich?
 
Hat jemand von euch schon eine Original-Gel: LH-X10?

Ich hab meine gestern bekommen.
Lt. Handbuch sollten das zwei Teile sein, 1 Adapterring und die Geli.
Bei Verwendung eines Filters wird dieser dann auf den Adapterring aufgeschraubt.

Ich habe für meine LH-X10, schwarzer Karton, steht Fuji drauf, auch made in Japan, 49,90€ incl. Versand von einem deutschen Händler bezahlt.

ABER: meine Geli besteht aus nur einem Teil: ich kann da nichts trennen. habs bereits mehrfach versucht und mir dabei fast die Finger aufgerissen. Ist das ein Billig-Fake von einem Dritthersteller?

Hat jemand von euch zwei Teile bekommen? In der Packung getrennt oder bereits zusammengebaut?
 
Lt. Handbuch sollten das zwei Teile sein, 1 Adapterring und die Geli.
Bei Verwendung eines Filters wird dieser dann auf den Adapterring aufgeschraubt.
Es sind zwei Teile - allerdings erst auf den dritten Blick erkennbar (war in der Packung zusammengeschraubt); mir ist es erst aufgefallen, als ich die Blende vom Objektiv abnehmen wollte und nur einen Vorderteil in der Hand hatte. ;)
 
Was haltet ihr denn so von der Kundenrezension Nr. 3 beim großen Fluss ?
Ich spreche hier in erster Linie Besitzer der x10 an, die schon etwas Erfahrung mit der Knipse machen konnten. Irgendwie scheint der ganze Artikel unglaubwürdig (in meinen Augen). Einige suboptimale Eigenschaften, die hier ja auch schon genannt wurden (Hang zur Überbelichtung, etw. eigenwillige Programmautomatiken bzgl. der Isoeinstellung etc.) werden aufgezählt, aber von derart enttäuschender Bilqualität habe ich hier noch nicht wirklich etwas gelesen, eher das Gegenteil (bezogen auf die Möglichkeiten einer Kompakten).
 
Was haltet ihr denn so von der Kundenrezension Nr. 3 beim großen Fluss ?...


Da hilft nur Ausprobieren!
Da die Bandbreite vom Pixelpeeper bis hin zum Fotografen ( :p ) sehr gross ist, hilft nur selber Bilder machen und entscheiden, ob sie einem reicht.
Nichts anderes mache ich derzeit auch.

Aber eins kann ich für meine Ansprüche jetzt schon sagen:
Eine derart schlechte Bildqualität, wie dort unterstellt, ist übertrieben.

Mein erster Eindruck ist, dass sie in Bezug auf die BQ zwischen meiner S95 und meinen DSLR liegt.
 
Ich würde es potentieller Käufer begrüssen, wenn die Leute, die so zufrieden mit X10 sind, mehr Bilder in Originalauflösung zur Verfügung stellen würden.

Im Bilder-Thread der X10 geht auch nicht so recht voran. Erstaunlicherweise fehlen genau dort genau die, die hier so zufrieden sind.

Würde mich freuen, wenn es wieder mehr Bilder gibt.

Danke & Gruß
cyco
 
Ich hätte ein Frage zum Bildstabilisator.
Mal vorweg, an alle die glauben ich hab keine Ahnung, ich fotografiere seit über 20 Jahren.
So, nun mein Problem! Bei folgenden Kameras: LX5,XZ-1,S95 gelingen mir bei 1/10 Verschlusszeit und voller Brennweite nahezu immer scharfe Bilder, bei meiner X10 habe ich bei 1/30 schon mehr Verwackelte. Ist meine Defekt oder ist das normal? Hat jemand einen Vergleich?
 
Die Bildqualität ist sehr gut - kenne keine Kompakte, die besser ist. Wenn man dazu dann noch die Modi Pro-Lowlight und die anderen EXR-Modi her nimmt, die richtig einsetzt, dann sage ich sogar "ausgezeichnet".

Was anderes: Gehäuse und Verarbeitung der X10:

Das Beste was es z. Z. auf dem Weltmarkt gibt. Die Verarbeitung ist ein Traum. Man denkt, die ist "Unkaputtbar".

Hatte die Tage auch "den Rest der Welt" in der Hand. Ein Unterschied wie Tag und Nacht, echt, gegen die X10 sind das alles Plasticbomber.
 
Genau mehr Bilder braucht das Land, und wenn wir schon dabei sind auch im Videoforum geht es nicht weiter.

Mehr Infos wären da auch nicht schlecht, wegen BQ und so.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten