• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Ok, habe mir nun die X10 gestern gekauft... hatte Glueck, in allen Geschaeften in New York ausverkauft, nur ein kleinerer Store hatte noch eine lagernd...

Von den ganzen "Abrieb" und "Sucher-Staub" Geschichten einigermassen verunsichert, wurde das Teil nun in einem Strassencafe angstvoll ausgepackt.

Also, ich habe nicht den geringsten Abrieb in der Linse, nicht mal mit einer Lupe konnte ich hier nur ein Staubkoernchen erkennen. Auch der Sucher ist bei mir Glasklar! :D

Zur Verarbeitung wurde glaube ich schon alles gesagt, top! Spass macht die Kamera sowieso.

Habe gestern nur im Best Shot Modus ein paar Bilder gemacht... nicht das Gelbe vom Ei, aber mit Kamera-Voreinstellung aus der Hand....
 
Ich bin noch auf der Suche nach einer Kompakten und die X100 liegt leider weit über meinem Budget.
Ich denke ich warte noch bis die X10 wenigstens etwas günstiger wird.
Endlich endlich endlich mal ein würdiger Nachfolger für die F31fd. :)

Nochmal zur Größe:
http://www.magezinepublishing.com/e...ershots100fujifilmfinepixx10-4_1321450033.jpg
http://www.magezinepublishing.com/e...ershots100fujifilmfinepixx10-1_1321449981.jpg
http://www.magezinepublishing.com/e...ershots100fujifilmfinepixx10-3_1321450016.jpg

Quelle: http://www.ephotozine.com/article/fujifilm-finepix-x10-announced-17312
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Von der Größe und Qualität ist das hier für mich die größte Konkurrenz
http://camerasize.com/compare/#183,129

Problemchen gibt es bei neuen Modellen häufig, das betrifft nicht nur Fuji und die X10, das betrifft auch andere Hersteller, aktuell Objektive von Oly und Panasonic.

Ja, aber manchmal ist es schon auffälliger, als die S95, LX5 oder TZ10 kamen gab es solche Themen nicht.

Etwas Staub im Sucher muß nicht stören, im Tubus kommt es auf die Staubmenge an, auf dem Sensor geht es gar nicht!

Bei einer neuen Kamera würde mich das immer stören weil mit der Zeit ja oft noch weiterer hinzukommt.
Den akzepiere ich dann solange er sich nicht auf die Bilder auswirkt.
Wenn man aber weiss das auch Modelle staubfrei geliefert werden wäre ich ungerne derjenige der die schlamperten
Exemplare oder Rückläufer abnimmt. Das hier wäre mir zuviel auch wenn es nicht auf dem Sensor ist.
Noch nicht, der Staub verteit sich dann ja noch.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9012563&postcount=2102
Die können sie schön selbst behalten und erstmal saubermachen :(


Die Tagesaufnahmen der X10 überzeugen mich, die Nachtaufnahmen weniger.

Ich finde gerade die ISO400 für eine Kompakte und auch im Vergleich mit mft erstaunlich gut, während mir bei Sonne
und ohne RAW die Bilder zT etwas undynamisch erscheinen. Viele Bilder zeigen etwas ausgefressene Lichter, so das da
wohl 6 MP angesagt sind.
Das ist natürlich ein nicht geringer Auflösungsunterschied zur NEX 5n oder G3/GX1, der für mich auch zu berücksichtigen ist.
Neben den hohen ISOs. Schau Dir das Bild mal an und rate die ISO bevor du die Exifs checkst.
http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111117-105011-60.jpg
(Achtung, Werbung ohne Pop-Up-Blocker!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte auf Iso 1600 getippt.
 
Vorhin hier am Schreibtisch mit ISO 1000 in Vollautomatik als Testfoto gemacht....
was macht der genau nochmal.
mehrere aufnahmen verrechnen? wäre es da nicht ebenso sinnvoll oder sinnvoller einfach niedrigere iso zu nehmen und länger zu belichten. ein stativ oder abstellen ist doch in beiden fällen pflicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
was macht der genau nochmal.
mehrere aufnahmen verrechnen? wäre es da nicht ebenso sinnvoll oder sinnvoller einfach niedrigere iso zu nehmen und länger zu belichten. ein stativ oder abstellen ist doch in beiden fällen pflicht.

Man braucht natürlich kein Stativ und muss nichts abstellen, das ist ja der Witz an dieser Funktion.

Logischerweise bekommt man auch nur JPEG-Ausgabe, die Kamera verrechnet keine RAWs zu einem neuen RAW.
 
ach so ich dachte da werden mehrere aufnahmen verrechnet unter der vorgabe das die kamera längere zeit stillgehalten werden muß.

Pro-Lowlight: Es werden ja auch vier Aufnahmen zu einem Foto zusammengesetzt. Ein Stativ ist dann immer gut oder von Vorteil, man braucht es aber nicht unbedingt . . . Es funktioniert in der Tat ohne Stativ "wunderbar"

Wenn man dann auch noch im Setup "Org.Bild speichern" aktiviert hat, dann stehen die einzelnen Aufnahmen auch/zusätzlich (unbearbeitete Kopien) im Speicher zur Verfügung. Also, wenn man ohne Stativ fotografiert, sich das Motiv oder die Kamera bewegt etc., so dass kein Zusammensezen zustande kommen kann/könnte, dann kann man die einzelnen Files doch noch verwerten - die Aufnahme ist dann nicht ganz im Eimer.
 
Zuletzt bearbeitet:
ach so ich dachte da werden mehrere aufnahmen verrechnet unter der vorgabe das die kamera längere zeit stillgehalten werden muß.

Nee, die Software richtet die diversen Aufnahmen selber aus, genau wie bei Sony. Natürlich sollte man mit der Kamera nicht rumwackeln, während die Aufnahmen gemacht werden, es geht aber unheimlich schnell, da eben nur JPEG und M Auflösung, ergo höchstmögliche Bildfolgerate. Dauert alles in allem nur einen Sekundenbruchteil und funktioniert besser als ich dachte. Hatte den Modus von meinen älteren Fuji-Kameras als nicht so effektiv in Erinnerung und deshalb auch bei der X10 zunächst nicht beachtet.
 
Ich bin noch auf der Suche nach einer Kompakten und die X100 liegt leider weit über meinem Budget.
Ich denke ich warte noch bis die X10 wenigstens etwas günstiger wird.
Endlich endlich endlich mal ein würdiger Nachfolger für die F31fd. :)

Nochmal zur Größe:
http://www.magezinepublishing.com/e...ershots100fujifilmfinepixx10-4_1321450033.jpg
http://www.magezinepublishing.com/e...ershots100fujifilmfinepixx10-1_1321449981.jpg
http://www.magezinepublishing.com/e...ershots100fujifilmfinepixx10-3_1321450016.jpg

Quelle: http://www.ephotozine.com/article/fujifilm-finepix-x10-announced-17312


Danke für den Link und für die Gegeüberstellung :top:
Ich doch schon ein ziemlicher Klopper gegenüber der S100 (und meiner S95).

Ich hab mich heute spontan entschieden, ein wenig mit mFTs herumzuspielen und mir eine PEN E-PL1 bestellt. Wenn ich schon in diese Gehäusegrößenordnungen der X10 vorstoße, dann richtig :lol:

Ob ich der Typ für Wechselobjektiven bin, wird sich zeigen; Aber für 220 EUR kann man ja ein Experiment wagen :) Und wer weiß, vielleicht komme ich mit dem Ding nicht zurecht und verklopp es wieder und hoffe, dass bis dahin der Preis für die X10 normalere Regionen (390 EUR oder so) erreicht hat :)

Die S95 wird aber sowieso bleiben, da ich Kameras am liebsten in der Hosentasche habe.
 
Na dann viel Spass im MFt Forum oder dem E-PL1 Thread.

Hier geht es ja um die X10 - das haben einige noch nicht so richtig verarbeitet:lol:

Doch es gibt Prarallelen, die enorme Gehäusegröße der X10, hab ich ja geschrieben. Da kann man schon die Scheuklappen abwerfen und sich in der selben Größenordnung auch woanders umschauen und vergleichen :) Und bei dem Preis, den Fuji für die X10 verlangt erst recht :)

Ich finde ja die X10 auch toll, aber nicht zu dem Preis und die Problemchen schrecken auch schon mal ab :)
 
Also ich hab bis jetzt, ausser meiner eigenen Unzulänglichkeit, keine Probleme mit der Kamera feststellen können!
Einfach schönes Teil, was tolle Bilder macht.
Eine Kleinigkeit hätte ich aber doch- ich habe den Eindruck das die Dioptrieneinstellung sich beim Zoomen verändert. Habt Ihr das auch?
Ist das normal?
Gutes Licht
Frank
 
Doch es gibt Prarallelen, die enorme Gehäusegröße der X10, hab ich ja geschrieben. Da kann man schon die Scheuklappen abwerfen und sich in der selben Größenordnung auch woanders umschauen und vergleichen :) Und bei dem Preis, den Fuji für die X10 verlangt erst recht :)

Ich finde ja die X10 auch toll, aber nicht zu dem Preis und die Problemchen schrecken auch schon mal ab :)

Preis: Canon G12 EUR 549,-, Pana X5 EUR 529,- Einführungspreis (lt. dkamera.de) ... beide Kameras sind 1 bis 11/2 Jahre auf dem Markt und jetzt natürlich günstiger. - Da liegt die gerade erst erschienene X10 nicht schlecht, oder?

Probleme: welche? meine hat keine. Auch keine Dioptrienverstellung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten