sag das doch gleichdanke!
Habe ich dich schon in einem meiner ersten Posts hier als X10-Besitzer geschrieben...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
sag das doch gleichdanke!
Ich möchte Freistellen, also Blende auf. Da zuviel Licht bei Sonnenschein vorhanden ist sollte die Kamera die Belichtungszeit verkürzen um richtig zu belichten. Aber genau das tut sie nicht. Bei 1/1000 stel ist zu Ende. Ich bräuchte vielleicht 1/1500stel oder so. Die Aufnahme wird überbelichtet. Die Belichtungszeit von 1/1000 wird bei offener Blende bei der X10 rot angezeigt, also bleibt bei ISO 100 nur noch die Blende zu schließen, aber ich wollte doch Freistellen?
Irgendwo muß ein Einstellungsfehler liegen. Im Handbuch auf Seite 25 steht, daß die Belichtungszeit je nach ISO- Einstellung begrenzt ist.
Rätsel, Wunder, ich bin geknickt.![]()
![]()
Silkypix - der X10 beiliegenden Version - nimmt diese "erzwungenen" EXR-RAW doch an: Hab das eben getestet.
Ich weiß was du meinst, weiß den Namen für diesen Effekt aber auch nicht. Keine Infos über Blende oder Zeit im Sucher ist wirklich gewöhnungsbedürftig. Hab da auch so meine Probleme mit. Besonders weil ich doch immer wieder auf das Display gucken muss um zu sehen welche Blende ich jetzt eingestellt habe. Trotzdem finde ich es gut das sie einen Sucher hat, der sogar relativ groß ist für eine Kompakte.
Genau, und die ach so tolle RAW-Software der Drittanbieter zeigt dann genau eins der beiden Bilder an und übersieht das andere.
Ich konnte die x10 etwas ausprobieren, und ich muss sagen, das ich vom Sucher sehr enttäuscht bin. Nicht nur, das drin keine Infos angezeigt werden (nicht mal der mittlere AF-Punkt), der Sucher ist nie scharf (man kann am Dioptrie-Rädchen drehen so lange man will)
Sowas sollte bei keinem ins Haus kommen. Ist wirklich unverständlich, dass Fuji sowas ausliefert.
Der Sensor führt das Binning aber nicht durch.
However, these additional sensor modes do mean that some unusual image processing is required, prompting Fujifilm not to provide the RAW sensor data output capability some potential users have asked for.
Das liest sich nach einem mechanischen Defekt und nicht nach Staub, also eher Abrieb,Das Zeugs ist aber ein ganz Ring auf der Linse im Inneren.
Seriennummer 1400...
Ob das nun der Sensor macht oder eine spezielle Software, spielt für das Datenmodell keine Rolle. Diese Software greift offensichtlich schon vor der Erstellung des RAW Images ein.
Siehe dazu auch:
http://www.dpreview.com/reviews/FujifilmF200EXR/page2.asp
...Zum Thema Blende Verschluß habe ich mich vielleicht nicht erschöpfend ausgedrückt.
Ich möchte Freistellen, also Blende auf. Da zuviel Licht bei Sonnenschein vorhanden ist sollte die Kamera die Belichtungszeit verkürzen um richtig zu belichten. Aber genau das tut sie nicht. Bei 1/1000 stel ist zu Ende. Ich bräuchte vielleicht 1/1500stel oder so. Die Aufnahme wird überbelichtet. Die Belichtungszeit von 1/1000 wird bei offener Blende bei der X10 rot angezeigt, also bleibt bei ISO 100 nur noch die Blende zu schließen, aber ich wollte doch Freistellen?
Irgendwo muß ein Einstellungsfehler liegen. Im Handbuch auf Seite 25 steht, daß die Belichtungszeit je nach ISO- Einstellung begrenzt ist.
Rätsel, Wunder, ich bin geknickt.![]()
![]()
Moin liebe Hilde! ;-)
Ich hab dich schon verstanden!
Womit ich derzeit auch zu kämpfen habe: Es gibt diverse Ausschlüsse, dass Einstellungen in best. Modi nicht funktionieren. Vermeintliche Fehler der Kamera hängen sicherlich zu 99% mit diesen Ausschlüssen zusammen. Seite 126-129, also volle 4 Seiten im Handbuch beschäftigen sich nur damit!
Auf Seite 122 im oberen Drittel bei "Verschlußzeit" steht auch, dass der Verschluss eigentlich von 30s bis 1/4000s kann, nur eben nicht in best. Modi, und die stehen darüber.
Da gibt es auch wieder Ausschlusskriterien, schau dir das mal an. Irgendeine Einstellung bei dir verhindert das.
Wollte es gerade bei mir mal testen, aber selbst beim Fokussieren auf eine helle Glühlampe komme ich bei Blende 2 nicht kürzer als 1/750s, also nicht hell genug.![]()
Hallo zusammen,
ich bin auch seit gestern im Besitz einer X10, die Verpackung war i.O., Kameratüte mit unversehrtem Siegel, musste Sprache, Datum usw. selber einstellen und mit einer frischen SD-Karte ging es ab Bild Nr. 1 los. Also, neuer geht's nicht. Nun habe ich aber einige Probleme festgestellt:
1. habe genau diese silbernen Partikel im Objektiv wie von dsf.ben geschildert und abgebildet (mach jetzt nicht extra ein Foto, denn es sieht genauso aus)
2. die "weissen Löcher" auf die die meisten User nicht oder nur ganz kurz eingegangen sind habe ich auch bei Gegenlichtaufnahmen und stark reflektierenden Gegenstände festgestellt und reproduzieren können, unabhängig von den eingestellten Bildparameter.
Jetzt meine Bitte an die Besitzer der X10, erstens sich die Kameras bzw. Objektiv näher anzuschauen und hier zu berichten wie es da aussieht, denn ich habe mir noch 2 weitere X10 angeschaut und da sah es genauso aus (habe mir nichts dabei gedacht, nur jetzt erst wo ich das Foto von dsf.ben gesehen habe, denn diese Silberpartikel bewegen sich kein bisschen und dachte dass es so sein muss) und zweitens (falls möglich) Bilder im Gegenlicht mit vielen reflektierenden Details (Autos auf Parkplatz, Dachrinnen, Glas etc) machen (es ist vielleicht auch empfehlenswert im eigenen Interesse der Besitzer). Meine Vermutung ist dass der Sensor Probleme damit hat...
Was sagen die "Profis" und Fujikenner?
Vielen Dank schonmal!
LG,
joekoh
Moin liebe Hilde! ;-)
Es gibt diverse Ausschlüsse, dass Einstellungen in best. Modi nicht funktionieren. Seite 126-129, also volle 4 Seiten im Handbuch beschäftigen sich nur damit!
Da gibt es auch wieder Ausschlusskriterien, schau dir das mal an. Irgendeine Einstellung bei dir verhindert das.