• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

...
Ach ja: Fuji und iPad ist ja nun eine mittlerweile Jahre alte Geschichte, das iPad schreibt was auf die Karte, das die Kameras dann langsamer macht oder zum abstürzen bringt. Wie gesagt: uralte Kamellen, weiß jeder, der sich minimal mit Fuji auskennt, und hier sind ja scheinbar alle Topexperten am Werk, die alles innerhalb kürzester Zeit be- und verurteilen können. ;)

Die Lösung ist entsprechend simpel: Schreibschutz der Karte beim Importieren aktivieren, dann kann das iPad nichts auf die Karte schreiben.
...

Mir war der Punkt mit dem iPad nicht bekannt (hatte mit Fuji bis jetzt auch nichts zu tun). Danke für die Aufklärung, das Problem hat sich damit für mich erledigt. Den Nachtritt kann ich allerdings nicht ganz verstehen.
 
Zwei Dinge die mir noch sehr an der X10 aufgefallen sind:

- Man kann das "künstliche" Geräusch des Auslösers komplett abstellen. Ein tolles Feature für unauffällige Urban Fotografie

- Wenn man den Backbildschirm deaktiviert und trotzdem an der Blendeneinstellung dreht geht er kurz wieder an um die neue Einstellung zu zeigen. Sie hat ja keine Sucheranzeige.

Vielleicht hat das auch schon jemand gepostet aber ich wollte es noch mal deutlich erwähnen für Leute die eher unauffällig in der Stassenbahn Fotos machen wollen.

Ich lade heute Abend die Fotos mit den schwarzen Flecken in voller Größe hoch. Bin gerade noch im Büro.
 
Was die "sensationelle" Sensorgröße betrifft: ob ein Chip 1/1.5" oder 1/1.6" oder 1/1.7" ist, das ist mir herzlich egal. Das liegt so dicht zusammen, da denke ich nicht ansatzweise an Vor- oder Nachteile und es ist das Geschrei nicht wert, was darum veranstaltet wird. Das sind übrigens die Sensorgrößen von Fuji X10, Fuji F200EXR (bzw. auch schon Fuji F11) und Samsung EX1.

Die X10 hat einen 2/3''-Sensor - und dieser ist damit größer als die genannten Kameras und größer als andere Kompakte.

Zum Vergleich:
http://www.dkamera.de/grossansicht/bilder/news/2008/080228_bildsensoren_01_g.jpg
 
Also, heute kam meine X10 vom Fluss. War bereits offen - Fuji hat so eine Plastiktüte um die X10 mit einem Siegel, das Siegel war schon mal gebrochen.

Die Kamera geht wieder retour, denn das Staubthema sieht bei mir so aus:

(Innen am Rand der Linse auf dem beweglichen Tubus etwa 1-2mm voll mit Silberstaub)
 
Ich habe 2 Fragen:
- Ich kann bei der X10 kein ISO "Auto" einstellen, nur ISO "Auto 400",800 usw. Vielleicht löst das meine 2. Frage:
- kürzeste Belichtungszeit nur 1/1000 Sekunde
Im Handbuch steht dass das abhängig von der ISOeinstellung ist?
Vielleicht kann jemand helfen.
 
DSF.ben, gruselig. Nicht mal meine älteste Knipse ist so verstaubt wie diese X10 ab Werk. Wie kann sowas durch die Endkotrolle rutschen?:confused:

Welche Endkontrolle? :cool:


Was ich bei diesen Bildern vorallem sehe ist das die X10 am besten abliefert. Die Schärfe ist die Beste, erstaunlich.
Manche sehen aber aus als wären sie RAW-entwickelt bei der X10.
Bei der S90 wurde nichts optimiert obwohl da Schärfe plus angeraten ist?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas sollte bei keinem ins Haus kommen. Ist wirklich unverständlich, dass Fuji sowas ausliefert.
Genauso enttäuschend ist in diesem Fall das Verhalten des Händlers, die wurde ja sicherlich nicht ohne Hinweis auf den Staub zurückgeschickt....
 
Ich habe 2 Fragen:
- Ich kann bei der X10 kein ISO "Auto" einstellen, nur ISO "Auto 400",800 usw. Vielleicht löst das meine 2. Frage:
- kürzeste Belichtungszeit nur 1/1000 Sekunde
Im Handbuch steht dass das abhängig von der ISOeinstellung ist?
Vielleicht kann jemand helfen.

Iso Auto400 etc gibt jeweils die höchste erlaubt IsoZahl an. Also bei Auto1600 kann die Kamera alles von 100 bis 1600 wählen.

Die kürzeste Belichtungszeit ist nicht von der Iso-Einstellung, sondern von der gewählten Blende abhängig. Bei offener Blende (Blende 2) gehen nur 1/1000, wenn die Blende etwas geschlossen wird, sinkt auch die maximal mögliche Geschwindigkeit. (1/2000 usw)
 
AW: Fujifilm X10 großes Lob an Amazon

Hallo,

meine Fuji X10 ist gestern gekommen, bzw. am Montagabend, gestern wurde sie mit voller Vorfreude ausgepackt.

Oh Schreck... ein riesiges Staubkorn im Sucher fasst mittig, zuerst dachte ich es wäre vielleicht ein Indikator des AF. Also Akku rein und testen, nix Indikator sondern ein sehr großes Staubkorn.

Ich natürlich nicht mehr so begeistert gleich auf Amazon und geschaut nach der X10, nicht lieferbar.
In der Zwischenzeit ein bisschen mit der Kamera fotografiert und getestet, alles OK und sehr begeistert, die Handhabung kein Problem da ich auch im Besitz der Fuji X100 bin.

Wenn nicht der kleine Beigeschmack mit dem Staubkorn wäre, was leider doch sehr groß ist und mich doch störte, evtl. Wiederverkauf für irgendwann mal schlechte Aussichten auf einen guten Preis.

Gegen die Mittagszeit wieder auf Amazon, oh Kamera wieder lieferbar, gleich ein Retoure veranlasst über den Retouren-Center mit Option "Ersatzlieferung"

Dann sind 4-5 Std. ins Land gegangen und es nichts passiert, keine Email´s im Postkorb.
Gestern Abend gegen 18.00 Uhr Email von Amazon.


"Guten Tag, Herr Ingenbrand,
bitte entschuldigen Sie, dass ich Ihnen nicht gleich eine Antwort geben kann.
Ich werde in Ihrer Angelegenheit recherchieren und mich noch einmal bei Ihnen melden usw."


Eine Stunde Später noch eine Mail

"Guten Tag, unser Logistikzentrum hat den unten stehenden Artikel verschickt! usw."

Gleich auf Amazon und nachgeschaut und tatsächlich eine neue offene Bestellung mit dem Status Ware wird zum Versand vorbereitet....
Lieferdatum voraussichtlich der 17.11.2011 Versand über Hermes.

Heute Nacht eine neue Email von Amazon

"Guten Tag,

wir schreiben Ihnen zu Ihrer Bestellung XXXX-XXXXX-XXXX. Ihre Ersatzlieferung zu dieser Bestellung wurde bereits versandt.

Wichtig: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie den oder die ersetzten Artikel aus der Originallieferung innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt dieser E-Mail zurücksenden müssen, um eine erneute Belastung zu vermeiden."


Heute Morgen gegen 10.00 Uhr, Hermes an der Haustür mit der neuen Fuji X10, einen Tag früher als von Amazon angegeben. GEIL (sorry für den Ausdruck)

Das muß man sich mal reinziehen, gestern Mittag eine Reklamation gestartet und 18 Std. später wurde eine neue geliefert. Ich wohne jetzt nicht gerade in einen Ballungszentrum sondern im tiefen Schwarzwald südlich in Deutschland.

Das nenne ich mal einen Super Service. Die defekte wurde mittlerweile wieder verpackt und liegt schon auf der Post.

Die neue Kamera ist absolut FEHLERFREI, kein Staubkorn im Sucher, keine Silberstaub an der Linse.

Warum schreibe ich das ganze... es wird sehr oft über die Serviceleistung geschimpft und meist nur negatives das positive wird leider zu wenig kommuniziert und das wollte ich jetzt mal nachholen.

Viele Grüße Jörg
 
Ich habe mit Amazon auch nur derartige Erfahrungen gemacht. Meine X10 ist grad geliefert worden und steht noch im Karton eingepackt auf meinen Schreibtisch. Ich werde den Karton heute Abend in aller Ruhe öffnen (und hoffen, dass kein Staub zu finden ist).... Das beruhigende ist, dass Amazon absolut niemals Probelme macht !
 
Das ist nichts Neues, aber derartige Bewertungen haben hier meine ich nichts verloren.

Wir halten fest das auch in D verstaube X10 unterwegs sind. Umtausch ist Online kein Problem bedeutet aber auch das diese Kameras immer wieder aufs Neue kursieren.
Bevor ein Händler sie an Fuji zurückgibt schickt man sie wieder und wieder raus und hofft auf einen Kunden der es nicht so genau nimmt.:confused:
Ein gebrochenes Siegel ist erstes Indiz dafür, eine voreingestelle Kamera das zweite. Darauf würd ich achten!!

Die zweite Frage wäre ob eine X10 die Staub zeigt diesen immer sofort zeigt oder erst nach etwas Gebrauch.
Durch Abrief in der Kamera beim Ein- und Auszoomen oder durch Ansaugen wegen Unterdruck und schlecht abgedichtetem Gehäuse?!
 
habe meine X10 seit 3.11. und keinerlei Probleme. kein Staub weder im Sucher, noch im Objektiv, keine langen Startups (Class 6 16 GB Silicon Power) und nach Einübphase verstehe ich auch das Menü zu .. .. 99 %. Keine Hänger oder Fehler..

kurz und bündig: supergeiles Teil (verwende sie zus. zu meinem MFT Set E-P3) und macht riesig Spass

PS: kann mir wer sagen, ob der Shutter Button derselbe wie bei der X100 ist? würde gerne zu meinem Gordy´s Strap (schwarz-rot) einen roten Shutter Button aufsetzen..

lg
trustkill24
 
Iso Auto400 etc gibt jeweils die höchste erlaubt IsoZahl an. Also bei Auto1600 kann die Kamera alles von 100 bis 1600 wählen.

Die kürzeste Belichtungszeit ist nicht von der Iso-Einstellung, sondern von der gewählten Blende abhängig. Bei offener Blende (Blende 2) gehen nur 1/1000, wenn die Blende etwas geschlossen wird, sinkt auch die maximal mögliche Geschwindigkeit. (1/2000 usw)
In wie weit Blende und Verschlußzeit zusammenhängen ist mir glaube ich ganz klar. Das ist es ja gerade, selbst bei ISO 100 und offener Blende kann nicht kürzer als 1/1000 belichtet werden obwohl die Kamera 1/4000 schaffen soll. Das macht Freistellen bei Tageslicht schon schwierig. Wo ist der Fehler?

Zum Thema Staub - hoffentlich ist der nicht kontaminiert.
 
In wie weit Blende und Verschlußzeit zusammenhängen ist mir glaube ich ganz klar. Das ist es ja gerade, selbst bei ISO 100 und offener Blende kann nicht kürzer als 1/1000 belichtet werden obwohl die Kamera 1/4000 schaffen soll. Das macht Freistellen bei Tageslicht schon schwierig. Wo ist der Fehler?

Zum Thema Staub - hoffentlich ist der nicht kontaminiert.

Ich denke Du meinst den "normalen" Zusammenhang zwischen Blende und Verschlusszeit.
Bei der X10 (und ich meine auch einigen anderen Kameras) ist die kürzest mögliche Verschlusszeit rein mechanisch von der Blende abhängig. Das große Loch bei Blende 2 kann nur mit 1/1000 geschlossen werden, das kleine Loch bei Blende 4 entsprechend schneller.


Warum sollte ausgerechnet der Staub kontaminiert sein? Oder fehlte da der Smiley?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten