EDIT: hab noch zwei Fotos gefunden wo das so ist. Ist das ein Sensor Problem?
Kannst Du die auch mal einstellen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
EDIT: hab noch zwei Fotos gefunden wo das so ist. Ist das ein Sensor Problem?
Ich habe noch ein Foto angehängt (siehe Lampe unter der Decke und rechts die Reflektion im Fenster) und gerade versucht das Szenario noch mal nach zustellen. Es tritt nur auf, wenn ich die Kamera auf Filmsimulation/Velvia stelle. Also nicht wirklich schlimm aber trotzdem komisch.
Man soll die SD nicht im PC lesen lassen, sondern per USB verbinden stand irgendwo, sonst werde die X10 langsamer weil die Karte langsamer gelesen wird.
Stimmt das?
Bedauerlicherweise kann ich das bestätigen, wenn ich die Karte mit dem Camera Connection Kit auf das iPad spiele. Danach braucht die Kamera 4-6 Sekunden nach dem Einschalten, bis ich ein Foto machen kann. Nach dem Formatieren geht es dann wieder ruck zuck beim Starten. Auch das Phänomen, dass die Kammera sich nicht einschalten lässt durfte ich bei mir einige Male beobachten.
Ein weiterer Punkt ist die Funktion im P-Modus mit dem Program Shift. Da dreht man manchmal, aber es tut sich nichts. Diesen Punkt kann ich mir inzwischen auch von der Implementierung geistig vorstellen (und den Bug auch). Dann ist wir noch der Fehler beim manuellen im WW bei unendlich aufgefallen.
Mein Staubkorn ist übrigens wieder aus dem Sucher verschwunden.
Wirklich nervig sind nur die ersten beiden Probleme.
Dazu einfach ISO und den Dynamikbereich nicht auf AUTO stellen, dann funktioniert es.Ein weiterer Punkt ist die Funktion im P-Modus mit dem Program Shift.
Da dreht man manchmal, aber es tut sich nichts.
Ich nehme die SD immer aus der Cam und überspiele grundsätzlich mit einem Card Reader - dann gibt es keine Probleme.
Zum Programmshift:
. . . wenn man ISO-AUTO eingeschaltet hat, dann funktioniert der nicht, ist kein Bug (ist auch glaube ich bei der X100 so)
. . . feste ISO und dann funktioniert auch der Programmshift
so und jetzt endgültig gute Nacht
Auch das Phänomen, dass die Kammera sich nicht einschalten lässt durfte ich bei mir einige Male beobachten.
Wie heißt es als Fachausdruck, wenn das Display eine Vorschau der Belichtung des Bildes auf dem Display nach halben Durchdrücken des Auslöseknopfes anzeigt? Das kann die X10 nicht, soweit ich gelesen habe? Das ist sehr schade.
Was ich nicht verstehe: Wenn man mit seiner bisherigen Kompakten vollauf zufrieden ist (und zwar so sehr, dass selbst ein neues Topmodell mit dem größten Sensor der Klasse ihr nicht das Wasser reichen kann), wieso überlegt man sich dann überhaupt, sich eine neue anzuschaffen?