• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Also bei dem großen Fluss in England wurden anscheinend einige Bestellungen storniert und ein neuer Liefertermin für Mitte Dezember angegeben.

Hm, die Sache mit dem Abrieb versaut einem schon die Freude, beim deutschen Fluss gerade noch eine ergattert zu haben...

Es müßten ja hier im Thread zumindest eine Hand voll Leute letzte und vorletzte Woche ihre X10 bestellt haben. Können wir uns da zusammentun und von der Staubproblematik berichten?
 
Die X10 gefällt mir schon super, zum größten Teil mehr als die PEN.

Das Bild mit dem Oldtimer wurde mit der PEN in ISO 1600 geschossen, die Canon ISO 250 und X10 ISO 160.

Die X10 Farben sind schon arg "anders" als die der anderen bei den. Ich schätze mal, die S90 hat die echteren (aber was verstehe ich schon von Farben als Rot-Grün-Blinder :lol: subjektiver Eindruck: X10 Farben sind zu verspielt)

Zum anderen ist die S90 aber auch nicht um Welten schlechter, als die anderen beiden, was mir den Sprung von der S95 auf die X10 nicht gerade erleichtert.

Die >500 EUR für die X10 wären eine Luxus-Ausgabe, keine Notwendigkeit :angel:

der Rolly wurde aber mir ISO 160 aufgenommen :lol:.
Ja, die Farben der X10 sind für mich auch wieder (nach der F200EXR) gewöhnungsbedürftig, gerade im Vergleich zur E-PL1 mit ihren warmen, aber leicht rötlichen Farben.
Die X10 ist mir meist sehr blaustichig, gerade bei weiß fällt es mir auf. Die S90 Farben wirken dagegen leicht dreckig.

Am meisten begeistert mich das Objetiv der X10, gerade im Telebereich ist es sehr scharf. Hier mal Vergleiche mit dem auch schon für PEN Verhältnisse gute 14-45 oder S90
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt es, das dabei jedesmal die ISO neu gesetzt werden muss?
Und wie seht ihr die Konsistenz der Belichtung?

Wie schon geschrieben wurde, jeder Modus speichert seinen Iso-Wert. Genauso wie DR, Auflösung, Schärfe, NR .....
Das sehe ich aber als sehr gut an, so habe ich z.B. bei S 12 MP mit festem DR100 und IsoAuto1600, für AL bei voller Auflösung. Auf C2 habe ich S mit 6 MP und IsoAuto3200.
Würde ich jedesmal Iso, Auflösung und DR neu einstellen müssen, wäre das sehr nervig. Bei 6 MP ist IsoAuto 3200 Ok, bei 12 MP sind 1600 meine Grenze.


Die Belichtung habe ich dauerhaft auf -2/3, selten stelle ich auf -1/3 um.
 
der Rolly wurde aber mir ISO 160 aufgenommen :lol:.
Ja, die Farben der X10 sind für mich auch wieder (nach der F200EXR) gewöhnungsbedürftig, gerade im Vergleich zur E-PL1 mit ihren warmen aber leicht rötlichen Farben. Die X10 ist mir meist sehr blaustichig, gerade bei weiß fällt es mir auf. Die S90 Farben wirken dagegen sehr dreckig

Am meisten begeistert mich das Objetiv der X10, gerade im Telebereich ist es sehr scharf. Hier mal Vergleiche mit dem auch schon für PEN Verhältnisse gute 14-45.

Ja hab ich korrigiert :) Da ist bei der X10 eine 0 zuviel gewesen :) Aber da sieht man den Vorteil lichtstarker Optik! :top:

Sollte in deinem letzten Satz nicht ein Link auftauchen?? :confused:
 
Kamera Größen vergleichen

Hallo zusammen

im Netz habe ich ein sehr schöne Webseite gefunden um verschiedene Kamera-Größen zu vergleichen. Die Datenbank ist zwar noch nicht ganz UptoDate aber die X10 und X100 sind enthalten.

Anbei ein Link zum Service.

http://camerasize.com/compare/#133,129

Sollte ich jetzt gegen die Allgemeinen Richtlinien verstoßen dann verzeiht mit.

Gruß Jörg
 
Mangels RAW-Converter am Mac nutze ich gerade mal SilkyPix und muss feststellen, dass die RAW gestaucht werden beim entwickeln...legt man die JPS und das entstandene Bild aus dem RAW-Converter übereinander fällt es ganz deutlich auf!
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
(Abgesehen davon finde ich die Software fürchterlich und die Daten daraus auch nicht gerade sehr schön...warte sehnsüchtig auf RAW-Updates der üblichen Verdächtigen!!!)
 
Mangels RAW-Converter am Mac nutze ich gerade mal SilkyPix und muss feststellen, dass die RAW gestaucht werden beim entwickeln...legt man die JPS und das entstandene Bild aus dem RAW-Converter übereinander fällt es ganz deutlich auf!
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
(Abgesehen davon finde ich die Software fürchterlich und die Daten daraus auch nicht gerade sehr schön...warte sehnsüchtig auf RAW-Updates der üblichen Verdächtigen!!!)

Ich vermute mal, dass Silkypix keine Objektivkorrektur vornimmt? Ist bei der X100 aber auch nicht anders, Lightroom macht da wohl eine Korrektur, Aperture nicht, entsprechend unterschiedlich sieht es aus, wenn man die Ergebnisse vergleichend übereinanderlegt.

Ich denke, die EXR-Modi der X10 werden niemals sauber und vollständig von einem Drittanbieter unterstützt werden. Zum Glück gibt es die RAW-Entwicklung in der Kamera, inkl. Objektivkorrektur, inkl. DR-Unterstützung und inkl. EXR-Modi-Unterstützung - und inkl. der echten Fujifarbfilmsimulationen und nicht dem, was Silkypix einem als das verkaufen will.
 
@Lichtbruecke: Was gibts da zu lachen? Die Coolpix 990 war meine erste Digitale, damals schweineteuer und mit vielen Einstellmöglichkeiten, die mich damals überfordert haben. Aber man lernte gut damit. Jetzt darf mein "Kleiner" damit üben und lernen.

hannes,

ich meinte das ausnahmsweise mal "nicht" ironisch. Die Coolpix ist (war) eine wunderbare digitale Kamera. Meine erste Digitale war auch eine Coolpix. Wenn sie noch funktioniert, behalte sie, dh, dein Nachwuchs hat ja viel Freude daran. :D Die X10 ist zum lernen auch sehr gut geeignet.
 
AW: Kamera Größen vergleichen

Hallo zusammen

im Netz habe ich ein sehr schöne Webseite gefunden um verschiedene Kamera-Größen zu vergleichen. Die Datenbank ist zwar noch nicht ganz UptoDate aber die X10 und X100 sind enthalten.

Anbei ein Link zum Service.
http://camerasize.com/compare/#133,129

Schöner Link, habe ihn in meine Signatur aufgenommen, hier mit der GX1 im Vergleich. Sehr ähnliche Proportionen...
 
Autsch... :lol: statt endung .nl hab ich .pl gesehen Mein Google Chrome hat mir den Artikel sofort übersetzt und da hab ich gar nicht mitbekommen, dass das nicht polnisch sein kann :rolleyes:

N egal, die Testbildchen sind aber ein wenig blass und kalt oder?
 
Was ich sehr schade finde, ist dass man die Belegung der beiden Drehräder nicht anpassen kann.
Das untere Drehrad schreit geradezu danach, mit der Iso-Verstellung belegt zu werden.
Oder habe ich die Möglichkeit nur noch nicht gefunden? (hoffentlich)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten