• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Neue Testbilder:
http://www.ephotozine.com/article/fujifilm-finepix-x10-sample-photos-17804

Hier der 2/3 Zoll Sensor (Pentax, Fuji, hier Pentax) im Vergleich zum mFT (PEN) und APS-C (NEX)

http://www.ephotozine.com/articles/...-17448/images/highres-P9161466_1316512532.jpg

:) winzig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergleichen darf man schon, aber aus einem simplen JPG mit Einstellungen im Auslieferzustand sieht man nicht zwingend, welcher Sensor jetzt besser ist oder nicht.

Gemeint ist damit ja auch welcher Sensor die besseren JPGs liefert, viele hier wollen die X10 wegen der JPG-Qualität und nicht um RAWs zu machen.
Aus einem JPG sieht man nichts sicher, aus vielen schon. Ich habe gut 150 X10-JPGs auf meiner HD inzwischen und das Bild formt sich...
 
Neue Testbilder:
http://www.ephotozine.com/article/fujifilm-finepix-x10-sample-photos-17804

Hier der 2/3 Zoll Sensor (Pentax, Fuji, hier Pentax) im Vergleich zum mFT (PEN) und APS-C (NEX)

http://www.ephotozine.com/articles/...-17448/images/highres-P9161466_1316512532.jpg

:) winzig...

Dein zweiter Link geht nicht, außerdem ist mir kein Pentax-Sensor mit 2/3 Zoll bekannt.
Meinst Du den Sensor der Q? Der ist 1/2,3 Zoll groß, hat also die halbe Fläche eines 2/3 Zoll-Sensors.

Habe seit gestern fleißig mit der X10 gespielt und bin echt begeistert.
 
Dein zweiter Link geht nicht

Bei mir im Firefox auch nicht, aber im IE geht er.
 
Dein zweiter Link geht nicht, außerdem ist mir kein Pentax-Sensor mit 2/3 Zoll bekannt.
Meinst Du den Sensor der Q? Der ist 1/2,3 Zoll groß, hat also die halbe Fläche eines 2/3 Zoll-Sensors.

Habe seit gestern fleißig mit der X10 gespielt und bin echt begeistert.


OK dass mit der "1/" hab ich übersehen, sorry :rolleyes: verwirrend das Ganze:p
Im Chrome geht der Link auch:

http://www.ephotozine.com/article/olympus-pen-mini-e-pm1-csc-review-17448 runterscrollen zu den offenen Cams :)
 
Mal ein erstes Testbild, P-Modus, AutoIso800, 6MP, DR 100%, NR=min, Schärfe=max (wie gewünscht). Fokussiert habe ich auf die rechte untere Bildecke.

Obwohls relativ finster war, hat die Cam 100Iso bei einer guten Bel-zeit genommen! Bild ist OOC.
Jetzt zieh ich mal in die City, werden sehen wie die Standarteinstellungen hinhauen.
Man kann NR, Schärfe,Schatten, Lichter, Farbton einstellen, in drei Stufen nach oben oder unten. wobei im DR-Modus die Schatten nur nach oben eingestellt werden können. Ausserdem kann man im Menue noch die RGB extra angleichen.
AF ist rasend schnell!:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktioniert bei euch der virtuelle Horizont einwandfrei?

Meiner hat eine ziemlich große Abweichung, obwohl die Kamera selbst gerade auf dem Tisch steht (Haus + Tisch sind nicht schief ;) )
Kann man den Sensor hierfür irgendwo neu kalibrieren? Ein Reset der Kamera selbst hat jedenfalls nicht geholfen, das Handbuch schweigt sich auch darüber aus, oder habe ich da etwas übersehen?
 
Hier zwei Testbilder zur Linse, einmal 28 mm, einmal 112 mm, jeweils ein DIN A4 Blatt. So scharfe Ecken hatte ich bei Offenblende noch bei keinem Objektiv.

Die braunen Randbereiche im Weitwinkel kommen durch den Blitzeinsatz.
Soll kein wissenschaftlicher Test sein, wollte nur meine X10 auf evetl. Dezentrierungen testen, wie ich es bei jeder neuen Kamera mache. Normalerweise würde ich nach den Freihandtests jetzt noch genauere mit Stativ folgen lassen. Aber bei dem Ergebnis ist das nicht nötig:

28mm



112mm

 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein Vergleich für die Bildeinstellungen, jeweils aus dem selben Raw in der Kamera entwickelt, Iso 100, 12 MP , Blende 4, mit Stativ und Selbstauslöser, 100%-Crops






Und hier noch bei 1600 Iso, Rest wie oben, wieder alle aus einem Raw in der Kamera

 
Zuletzt bearbeitet:
Die X10 scheint mit 6 MP, NR minus und Schärfe +1 oder 2 wirklich gute Ergebnisse zu liefern... Mist, wollte das Geld ansich sparen auf eine mft.
Postet bitte mal mehr schlechte Bilder ;)
 
Passend dazu ein Vergleich 6 MP SN und 12 MP, jeweils als raw in der Kamera, Iso 1600, NR niedrig, Schärfe mittelhart, 100 % Crops




Der SN-Modus liefert etwas cleanere Bilder, dafür ist z.B. die Schrift auf den Dosen bei dem herunterskalierten Bild deutlicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 12 MP -Bild hat PS beim skalieren wohl etwas nachgeschärft, hab das bei dem SN-Bild jetzt händisch nachgeholt. Hier das neue Bild.



Nach wie vor hat das skalierte Bild bei der Schrift mehr Details.

Da beide Bilder in Sekundenabstand in raw aufgenommen wurden, bei identischer LED-Beleuchtung, und auch die Entwicklung in der Kamera identisch erfolgte, scheint ein großer Vorteil des SN-Modus die höhere Farbtreue (schönere Farbwiedergabe) zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kamera macht 4 Bilder nacheinander und verrechnet diese, um das Rauschen zu minimieren.

Beispiel: Iso 1000, Pro low light


 
Zuletzt bearbeitet:
Steht doch darunter:
the camera take 4 consecutive photos super fast and stack them on top of each other to form one photo.
oder in D von der Finepix-Homepage der F600EXR:
Intelligenter PRO LOW-LIGHT Modus

Dieser Modus eignet sich hervorragend, um unbewegliche Motive bei schlechten Lichtverhältnissen zu fotografieren. Der Modus fotografiert automatisch eine Serie von vier Bildern mit hoher Empfindlichkeit und geringem Rauschen und fügt sie zu einem Bild mit geringerem Rauschen zusammen.


Edit: zu langsam ;)

Beispiel: Iso 1000, Pro low light
und wie hätte die Aufnahme ohne "Pro low light" ausgesehen? Also nur mit SN.

Edit 2: Wie schnell ist sie dabei? Geht das auch ohne Stativ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein Vergleich, Iso 3200 mit und ohne Pro low light, beides Freihand.
Sie ist sehr schnell, würde rund 10 fps schätzen.

Iso 3200 SN-Modus



Iso 3200 Pro low light



Ganz schön schwer, so ne schwache Lichtquelle zu finden :rolleyes:
Zur Einordnung: Das Zimmer ist komplett abgedunkelt, einzige Lichtquelle ist die 15 W Glühlampe der 4 m entfernten Dunstabzugshaube. Also wirklich zappenduster, viel dunkler als die Bilder vermuten lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Steht doch darunter:
oder in D von der Finepix-Homepage der F600EXR:


Edit: zu langsam ;)

und wie hätte die Aufnahme ohne "Pro low light" ausgesehen? Also nur mit SN.

Edit 2: Wie schnell ist sie dabei? Geht das auch ohne Stativ?

So siehst aus :)

vorher:

http://www.flickr.com/photos/orbitalbox/6333519698/in/pool-1773207@N23/lightbox/

Nachher mit Pro:

http://www.flickr.com/photos/orbitalbox/6333519154/in/pool-1773207@N23/lightbox/





Hier ein Vergleich, Iso 3200 mit und ohne Pro low light, beides Freihand.
Sie ist sehr schnell, würde rund 10 fps schätzen.

Iso 3200 SN-Modus




Iso 3200 Pro low light



Ganz schön schwer, so ne schwache Lichtquelle zu finden :rolleyes:

Super :top: Du bist echt super :top:

Die x10 ist num ein wenig mehr gekauft :)


Grausame Bilder gibt es aber immer wieder :)
http://www.flickr.com/photos/ckuwajima/6333472314/sizes/o/in/pool-1773207@N23/
 
Zuletzt bearbeitet:
Die gezeigten Low-Light-Bilder können sich wirklich sehen lassen. :)

Eine Frage zu RAW. Ich würde gern bei meinem Konverter bleiben Kann ich davon ausgehen, daß sich die RAW-Bilder der X10 mit den gängigen Programmen wie DNG-Converter ins DNG-Format konvertieren lassen, hat es vielleicht jemand sogar schon probiert?

Danke!
 
Eine Frage zu RAW. Ich würde gern bei meinem Konverter bleiben Kann ich davon ausgehen, daß sich die RAW-Bilder der X10 mit den gängigen Programmen wie DNG-Converter ins DNG-Format konvertieren lassen, hat es vielleicht jemand sogar schon probiert?

Als ich heute nachgesehen habe, weder von Aperture noch Adobe dzt. unterstützt...

(Stand 11.11.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten