Gibt es bei der X10 jetzt irgendeinen größeren Vorteil gegenüber der XZ-1, die zwar einen geringfügig kleineren Sensor hat, aber dafür Lichtstärker ist, ausgenommen der optische Sucher?
In der Praxis wird der Unterschied in der Lichtstärke glaube ich nicht so sehr ins Gewicht fallen. Die Vorteile der X10 sind aber aus meiner Sicht:
- einstellbare Rauschunterdrückung und mehr Details bei höheren Empfindlichkeiten durch den SN-Modus
- erweiterbarer Dynamikumfang bis 1600%
- fujitypische Farben (wenn man sie denn mag)
da fällt mir noch einiges ein:
+ eingebauter Sucher (oben schon genannt) ist für mich ein Hauptvorteil, ich fotografiere lieber mit der Cam am Auge, aber Aufstecklösungen sind für mich unpraktikabel*)
+ die manuelle (darauf warte ich schon lange!) Zoomverstellung mit definierten Brennweitenangaben (das ist auch bei der S95 wesentlich besser gelöst als bei der XZ-1)
+ besseres Handling (da nervt mich meine XZ-1 manchmal gewaltig: liegt nicht gut in meiner Hand und manche Einstellungen sind fummelig/sehr umständlich)
+ noch solider: z.B. Objektiv in Metallbauweise
+ Schärfenbereichsangabe auf Display (ideal für MF-Schnappschüsse mit 28 oder 35mm)
Die XZ-1 ist klasse - aber das Bessere ist der Feind des Guten:
Wenn ich mit dem Sucher klar komme (Brillenträger), die Cam gut in meiner Hand liegt und die Bildqualtiät mindestens ebenbürtig ist, muß die XZ1 wohl gehen.
Nicht wegen der einzelnen (kleinen) Vorteile, sondern weil das X-10 Gesamtkonzept endlich der Kamera sehr nahe kommt, die ich mir seit Jahren wünsche.
* der OLY-VF2 ist besser als der X-10-Sucher, aber er macht die Cam deutlich sperriger beim Verstauen (hosentaschenuntauglich), ist als weit abstehendes Teil sehr gefährdet für Beschädigung und treibt den Gesamtpreis deutlich in die Höhe