• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

 
Eben nicht!! Genau lesen!
LG

Oje :o
Das Format gibts ja wirklich :eek:
Dachte das RAW auf Polnisch RAF heißt...

Hab noch nie ne Fuji gehabt. Und die erste in meinem Leben bestell ich auch noch blind...
 
Man braucht aber nicht jede Bestellung einzeln durchgeben, find ich nicht so spannend.

.... gf3 ... x10? wenn vergleichen dann schon richtig und außerdem sollte man auch wissen was man will,ein erweiterbares System oder eine kompakte,da braucht man keine vergleiche,das schließt sich aus...

Wieso das denn? Ein erweiterbares System beinhaltet doch keine Pflicht zur Erweiterung, sondern nur die Option! Du mußt ja auch für die X10 keinen Aufsatzblitz kaufen nur weil man es kann.
Oder wäre eine X10 schlechter wenn man die Linsen abdrehen und gegen andere tauschen könnte? Für mich nicht.

...und das die x10 gegen ein kitzoom gewinnt,zeigen schon die ersten Bilder,da gibt es im WW selbst offen scharfe Ecken,da muss ich bei mft schon das 12/2 bemühen um bei Lichtstärke und BQ mitzuhalten,sonst gehen die ISO hoch und der grössere Sensor verpufft.

Du scheinst Dich mit den MFT-Linsen noch nie beschäftigt zu haben, stimmts? Die meisten Zoom-Linsen sind offen bereits schärfer als jede Kompakte.
Rein vom Bokeh kannst Du f2.8 bei der X10 nicht mir f2.8 bei mft oder APS-C vergleichen, die Wirkung hängt vom Sensor ab.
Die letzte Frage ist natürlich nen Knackpunkt bei den 14-42 Kits. Kannste bei mft 1,5-2 ISO höher gegen um zb f2 und f3.5 bei gleicher Zeit einsetzen zu können. Wer is dann besser?!
Die Frage ist aber auch wie gut die X10 bei den unteren ISO ist. Die Bilder im Link von lichtstark kann man ja auch so deuten das ISO100 nicht besser aussieht als 400-800. Das war ja auch ein CMOS Problem der Sonys :angel:

Bei den Bildern wird aber auch etwas gemogelt Wenn man hier
http://www.flickr.com/photos/68511526@N02/6233952401/meta/in/photostream
die Belichtung wieder positiv korrigiert hast Du effektiv keine ISO800 mehr auch wenn es angezeigt wird!
Das Bild sieht heller aus und rauscht weniger. Tricky ;)

Ich bin aber nach wie vor optimistisch, möchte aber gerne mehr sehen. Vorallem mal bei Nacht oder mit viel Sonne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du scheinst Dich mit den MFT-Linsen noch nie beschäftigt zu haben, stimmts? Die meisten Zoom-Linsen sind offen bereits schärfer als jede Kompakte.

Mit solchen absolutionistischen Aussagen alà "..als jede Kompakte" wär ich eher vorsichtig.. gutes Beispiel ist die XZ-1 ebenfalls von Olympus.. die ist offen klar schärfer als bspw. das m.Zuiko 14-42 (egal ob I oder II Version) oder das 14-150

aber im Grunde isses schon nicht so falsch
 
Ich könnte hinzufügen "spätestens ab ISO400" dann paßt es immer. Oder mit dem 14-45 das bei mft den besten Ruf hat wobei das X14-42 sogar noch besser sein soll. Es gibt aber sicher ein paar Kompakte wo es zumindest bei ISO100 auch sehr nahe anbei liegen dürfte.
Wenn man die X10 idealerweise nur mit 6 MP ensetzt ist das auch eine andere Auflösung als zb die G3 mit 16 MP.
 
Wem 6 oder 12 MP bei wenig Licht nicht reichen, sollte da etwas anderes kaufen. Auflösungunterschiede erwarte ich auch da.

Doch selbst 6MP nutze ich z.B. kaum. Mehr ist nur zum "Spielen" ganz nett.

Die 2. Frage ist wieviel Zoom man immer dabei haben will.
Da gibt es eine gute P7100 und eben auch Systemkameras als Alternative.

Die wichtigste Frage ist für mich. Welche Kamera bietet die beste Dynamik.


Wenn diese Punkte passen bleibt halt noch die einfache Handhabung. Auch hier wurden die neuen Systemkameras anders gestaltet.

Die "angebliche" Auflösung finde ich nicht immer entschiedend, aber die Darstellung von Haaren oder halt Rasenflächen im Jpeg ist sehr wichtig.
Das hatte die F200 exr nicht schlecht gekonnt.
 
leider ist der Sucher der Nikon 7100 nur ein kleines Guckloch ... hier verspreche ich mir von der X10 deutlich mehr btw. ist wegen dem fehlenden Sucher die GF3 erstmal wieder aus meinen Gedankenspielen rausgefallen (mit Aufstecksucher ist die GF3 selbst mit X 14-42 zu groß)
 
Der Sucher ist auch für mich das entscheidene Merkmal.

Sollte dieser nicht brauchbar sein, ist die Kamera uninteressant.
 
Der optische Sucher ist leider weniger Spektakulär als ich mir erhofft habe. Okay, er ist etwas größer und heller als bei der Konkurrenz, bietet aber keinerlei Informationen und hat keine volle Bildfeldabdeckung. Genaue Kompositionen alleine über den Sucher könnten daher schwierig sein. Wenn man den manuellen Zoom wie gewohnt betätigt, sind außerdem die Finger im Blickfeld. Nichtsdestotrotz ist es zum Beispiel bei starkem Gegenlicht praktisch auf ein solches Glasfenster ausweichen zu können.
 
Der optische Sucher ist leider weniger Spektakulär als ich mir erhofft habe. Okay, er ist etwas größer und heller als bei der Konkurrenz, bietet aber keinerlei Informationen und hat keine volle Bildfeldabdeckung. Genaue Kompositionen alleine über den Sucher könnten daher schwierig sein. Wenn man den manuellen Zoom wie gewohnt betätigt, sind außerdem die Finger im Blickfeld. Nichtsdestotrotz ist es zum Beispiel bei starkem Gegenlicht praktisch auf ein solches Glasfenster ausweichen zu können.

Trotzdem ist das dann halt ein Minuspunkt gegenüber zb. einer LX5/D-LUX 5.
Deren elektrischer VW trägt zwar auf, und ist wahrlich nicht die Krone des machbaren wenn man mal vergleicht- aber wenigstens hat er eine gut verwendbare Bildabdeckung und ist wohl? auch größer.
 
Ja, ein guter elektronischer Sucher oder der Hybrid von der X100 würde mir natürlich viel besser gefallen aber mit letzterem wäre die X10 teurer geworden und würde sich wahrscheinlich nicht ausreichend von dem Schwestermodell absetzen.

Wer von euch hatte denn die X10 schon mal in der Hand, hat durch den Sucher geblickt, und kennt ihre Einstellungen?

Das was ich über den Sucher geschrieben habe, habe ich selbst in verschiedenen Erfahrungsberichten anderer Leute, Videos und Berichten gelesen bzw. gesehen. Natürlich kann es sein, dass er sich am Ende doch als praktischer erweist. Wenn man aber keine Kontrollmöglichkeit über zum Beispiel die Belichtung oder Fokussierung hat, kann ich mir vostellen, dass man dann doch oft zusätzlich das Display benutzen muss.

Hier sind übrigens noch ein paar weitere Fotos: http://www.flickr.com/photos/terencethin/ . Das Bokeh ist schön weich.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten