• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Hm, Purple Fringing zeigt sich doch ebenso wie CAs und Blooming im Foto als Farbsäume an starken Kontrastkanten. Aber ist ja auch egal; eine weitere Diskussion dazu führt wahrscheinlich zu sehr ins Offtopic. Hauptsache der violette Effekt tritt in der Praxis nicht zu häufig auf und kann durch eine kleinere Blende oder einen hohen Dynamikumfang umgangen werden. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen von den ersten 3 Bildern sieht man ihn dann nur noch mit dem Display-Sucher in Knipser-Haltung. Scheint mit dem optischen Sucher vielleicht doch nicht das Gelbe vom Ei. :o
Schade das er keine Fullsize-Bilder postet, die kleinen Bilder sagen mir jetzt nicht so viel.
 
Abgesehen von den ersten 3 Bildern sieht man ihn dann nur noch mit dem Display-Sucher in Knipser-Haltung. Scheint mit dem optischen Sucher vielleicht doch nicht das Gelbe vom Ei. :o
Oder das Display ist zu gut:)

Aber ich könnte mir vorstellen, dass bei der Arbeit mit Models das Display den Vorteil hat, dass der Fotograf besseren Blickkontakt zum Model hat, um Anweisungen zu geben etc.

Und das Display scheint ja wirklich ordentlich zu sein, wenn man sich die Bilder vom Making of anschaut.

Von irgendwelchen CA, PF oder Blooming konnte ich auch auf diesen Bildern nichts entdecken:top:
 
Oder das Display ist zu gut:)

Aber ich könnte mir vorstellen, dass bei der Arbeit mit Models das Display den Vorteil hat, dass der Fotograf besseren Blickkontakt zum Model hat, um Anweisungen zu geben etc.

Na, dann waeren ja alle dslr-shootings bisher problematisch gewesen?!
Nein, ich glaube eher das man mit einem optischen Sucher ohne af Anzeige nicht so viel anfangen kann.
Wird man wohl nur im Notfall bei sehr hellem Licht einsetzen.
 
Hm, Purple Fringing zeigt sich doch ebenso wie CAs und Blooming im Foto als Farbsäume an starken kontrastkanten;)

PFs sind ja lila säume oder Raender. Egal wie die Definition hier passt, sie sind vorhanden unter bestimmten Umständen, ist ja bei der Canon auch nicht anders nur stärker. Wenn man aber nur auf 1 von 30 Bildern welche sieht ist das für mich kein Problem.

Das Problem das ich beim Kauf der x10 haben könnte ist der Umstand das man eine Gf3 mit Linse schon für weniger bekommt. Das wird noch mal ein enges Match, ich würde gerne mal iso1600 im direkten Vergleich sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem das ich beim Kauf der x10 haben könnte ist der Umstand das man eine Gf3 mit Linse schon für weniger bekommt. Das wird noch mal ein enges Match, ich würde gerne mal iso1600 im direkten Vergleich sehen.

Im Fuji Thailand Forum gibt es einen ungefähren Vergleich zwischen der X10 und der GF2 bei höheren ISOs.
http://forum.fujifilm.co.th/showthread.php?t=20607&page=16

Es sind allerdings unterschiedliche Motive und von daher keine gleichen Bedingungen, weswegen eine genaue Beurteilung schwer ist. Aber er gibt zumindest einen ersten Eindruck bis bessere Aufnahmen zur Verfügung stehen und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sich die X10 im SN-Modus und die GF2 bei höheren Empfindlichkeiten sehr nah kommen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da werde ich nicht schlau draus? Was soll das denn vergleichen?
Crops aus verschiedenen Bilder bei verschiedenem Licht und Motivabständen?:confused:


Zum einen gibt es ja auch DSLRs mit LiveView und das bessere ist eben des guten Feind.

:D Sei ehrlich, hast Du schon mal eine Topp-DSLR mit LiveView benutzt. Klingt nicht so ;)
Du meisten Profis arbeiten mit Canon oder Nikon und deren LV ist so grottenlangsam... das bessere ist des guten Feind und das ist immer noch eine guter optischer Sucher wie bei einer 5D, D700 & Co.
 
Das Problem das ich beim Kauf der x10 haben könnte ist der Umstand das man eine Gf3 mit Linse schon für weniger bekommt. Das wird noch mal ein enges Match, ich würde gerne mal iso1600 im direkten Vergleich sehen.

Naja ne Sony A290 bekommst auch für weniger :D
Man kann zwar alles vergleichen - aber ne Konkurrenz zwischen den beiden Kameras sehe ich kaum. (X10 - GF3)
Die GF3 trägt doch deutlich dicker auf und hat keinen Sucher. Das Design ist eher bescheiden, aber ok.
Die "besonderen" Eigenschaften die für die X10 sprechen sind Design Sucher und Kompaktheit - vorerst mal.

Wer diese drei Eigenschaften nicht insbesondere sucht, - warum sollte er sich dann überhaupt Gedanken machen eine X10 zu kaufen?
 
Da werde ich nicht schlau draus? Was soll das denn vergleichen?
Crops aus verschiedenen Bilder bei verschiedenem Licht und Motivabständen?:confused:

Bei diesen hier zum Beispiel:

http://forum.fujifilm.co.th/showpost.php?p=169261&postcount=151 (links GF2 und in der Mitte X10)
http://forum.fujifilm.co.th/showpost.php?p=169263&postcount=153 (links X10 und Mitte GF2)

kann man ungefähr vergleichen, wie scharf Kanten durch die Rauschunterdrückung erhalten bleiben und wie es um die Plastizität aussieht. Bei diesem http://forum.fujifilm.co.th/showpost.php?p=169262&postcount=152 (links GF3 und rechts X10) erfährt man etwas über die Rauschtextur und Farbrauschen. Wie gesagt; viel ist das nicht aber immerhin etwas. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich nichts mit anfangen, man müßte von allen Motiven mal ein ISO100 im Vergleich sehen um zu wissen was Strukturerhalt und was Artefakte sind.

...aber ne Konkurrenz zwischen den beiden Kameras sehe ich kaum. (X10 - GF3) Die GF3 trägt doch deutlich dicker auf und hat keinen Sucher. Das Design ist eher bescheiden, aber ok.

Sehe ich komplett anders, das Design finde ich auch sehr ansprechend,
den Sucher bei der X10 würde ich wie der Modellfotograf auch vermutlich kaum nutzen da keinerlei Infos
angezeigt werden und dicker auftragen tut eine GF3X oder PM1+14-42 auch nicht.
Das paßt alles in die gleiche Tasche und wiegt auch ähnlich.
Das ist wirklich eine schwierige Entscheidung, wenn auch nicht für Dich.
Natürlich ist der Sucher ein Vorteil der X10 (nicht gegenüber der PM!), ebenso die Lichtstärke.
Dafür hast Du bei der GF den größeren Sensor und Linsenoptionen mit f1,7 oder einem Superzoom.
Wer nicht ganz so eng rechnen muss und daran denkt eventuell mal weiter aufzurüsten hat bei der GF oder PM mehr Optionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
angezeigt werden und dicker auftragen tut eine GF3X oder PM1+14-42 auch nicht.
Das paßt alles in die gleiche Tasche und wiegt auch ähnlich.

Also Du wirst schon mal nicht mein neuer Vermögensverwalter :lol:
Das ist mir zu grob geschätzt.
Tiefe GF3 inkl. angesetztem 14-42mm ca 9,2 cm
Tiefe X10 5,7 cm
die X10 bekommt man wenigstens noch in ne Jackentasche- bei der GF3 aussichtslos.
Aber ok.... die passen natürlich in die gleiche Tasche- wenn die Tasche groß genug ist.

Natürlich kann das jeder sehen wie er will - aber sobald ich eine richtige TASCHE mitnehmen muß wäre es mir fast egal ob ich ne GF3 oder ne 600D mit einem Objektiv mitnehme.
Wenns mehr Objektive werden kommt der Unterschied natürlich deutlicher zum tragen.
Wenn ich das aber will denke ich halt erst gar nicht mehr über eine X10 nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Du wirst schon mal nicht mein neuer Vermögensverwalter :lol

... und Du wirst hoffentlich hier kein Kameraberater ;)

die X10 bekommt man wenigstens noch in ne Jackentasche- bei der GF3 aussichtslos.
Aber ok.... die passen natürlich in die gleiche Tasche- wenn die Tasche groß genug ist.

Ja, aussichtslos ;)
Wer mal selbst schauen will, bitte sehr

http://a.img-dpreview.com/previews/panasonic_x_14-42_3p5-5p6/images/onbody2.jpg

http://photorumors.com/wp-content/uploads/2011/08/fuji-x10.png

Die brauchen sicher zwei völlig unterschiedliche Taschen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oje, was denn nu? :lol:
Mit dem vorstehenden Sucher ist die X10 sogar dicker als die GF3X.
Da kann man dann ja gleich eine 600D nehmen, oder wie jetzt? ;)

Spaß beiseite, aber das zeigt warum die X10 schon in Konkurrenz zu den kleinen MFT steht.
 
Wo bekomme ich denn bitte eine gf3 mit 2.0-2.8 Zoom für weniger als eine x10? Den Link hätte ich gerne,wenn vergleichen dann schon richtig und außerdem sollte man auch wissen was man will,ein erweiterbares System oder eine kompakte,da braucht man keine vergleiche,das schließt sich aus und das die x10 gegen ein kitzoom gewinnt,zeigen schon die ersten Bilder,da gibt es im WW selbst offen scharfe Ecken,da muss ich bei mft schon das 12/2 bemühen um bei Lichtstärke und BQ mitzuhalten,sonst gehen die ISO hoch und der grössere Sensor verpufft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten