• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

AW: Fujifilm Finepix X10

Ach so. Dann hatte ich das verkehrt verstanden. Prima Sache.
 
AW: Fujifilm Finepix X10

ja aber man sollte sich darüber im klaren sein das es trotz aller optischer brillianz nur ein schätzloch ist, keine anzeigen, 85%, ohne korrektur der parallaxe, also man sollte sich der einschränkungen und vor allem der nebenwirkungen durchaus bewusst sein!
 
AW: Fujifilm Finepix X10

Aloysius, als alter Verfechter der ganzheitlich richtigen Klassenbewertung lache auch ich ebenso wenig über Deine Ausführungen.

Alleine schon die Tests von Kameras mit festem Objektiv mit wechselbaren stellt regelmässig die Fußnägel auf, aber es ist ja leider beliebter Sport, dies zu machen, ansonsten hätten die Wechselobjektivfreunde ja vielleicht für marginal bessere BQ überproportoional viel Geld ausgegeben:lol:. Und man weiß ja: es darf nicht sein, was nicht sein kann;).

Nochmal zur RAW-Taste: welche Funktion erfüllt diese genau (ich meine, die Bezeichnung an sich lässt ja schon auf tewas schließen, grins)?
529EUR lässt auf 479EUR als mittleren streetprice schließen und wäre damit in durchaus guter Gesellschaft.

damit wird das nächste bild ein JPG, wenn RAW eingestelt ist, oder das nächste bild JPG+RAW wenn JPG eingestellt ist
 
AW: Fujifilm Finepix X10

Hallo Aloysius,

also ich lache über Deine Aussage nicht. Ich habe ne mFT und hatte auch mal kurz die XZ-1 (die man ja am ehesten mit der X10 vergleichen kann). Bei normalen Licht ist die mFT mit Kitzoom nicht besser als eine Edelkompakte mit lichtarkem Zoom. Die mFT hat halt den Vorteil, dass man überlegene Festbrennweiten dranschrauben kann ...

oder ein altes 14-45 das all meinen bisherigen kompakten, ob f200, canon s oder g, lx3 etc , klar ueberlegen ist. Hab's von der gf1 noch rumliegen... Wie sich die x10 da macht bin ich sehr gespannt, das jpg- niveau der XZ-1 wuerde mir aber nicht ganz reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm Finepix X10

Hallo,
oder ein altes 14-45 das all meinen bisherigen kompakten, ob f200, canon s oder g, lx3 etc , klar ueberlegen ist. Hab's von der gf1 noch rumliegen... Wie sich die x10 da macht bin ich sehr gespannt, das jpg- niveau der XZ-1 wuerde mir aber nicht ganz reichen.

wie sich die x10 da macht? ...Ich hoffe gut. Meine Hoffnung beruht auf dem X im Namen der X10.

Mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
AW: Fujifilm Finepix X10

Hallo Leute,
habe ich das hier verpasst, oder gibt es schon ein paar Bilder, die mit der X10 geschossen wurden?
gruss cyron
 
AW: Fujifilm Finepix X10


Haben Pentax-DSLRs schon immer. Und der ist schon an der X100 ziemlich überflüssig. Die erzeugt nämlich allerfeinste JPGs. Da mutiert das früher permanent gebrauchte Photoshop auf der Festplatte zur selten gebrauchten Anwendung.

Was aber schon der Fuji X100 fehlt ist das, was die Pentax-DSLRs haben: Die Umschaltung von Auto-ISO auf manuelle ISO im ISO-Menü. Ein separater Button wäre noch besser. Oder gleich ein Drehrad für ISOs samt Menüpunkt Auto-ISO. In der fotografischen Praxis ist das Handling der X100 in diesem Punkt nämlich ziemlich haarig. Da kostet es gefühlt ein Dutzend Klicks im Menü, diese Funktion umzuschalten. Ich kann nur hoffen, dass das bei der X10 cleverer gelöst wurde und es für die X100 im nächsten Firmware-Update gelöst wird.
 
AW: Fujifilm Finepix X10

auf der IFA in der Berlin kann man die X10 gerade schon bestaunen - sehr schick, ich bin auf jeden Fall angetan!

Die Firmware war zwar arg buggy (Kamera hat sich ständig "aufgehängt"), aber begrabbeln durft man trotzdem schon.

Fühlt sich sehr gut an und liegt super in der Hand. Etwas kleiner und flacher als die X100. Der Zoom ist manuell, was bei einer Kompakten ja eher die Seltenheit ist. Clever gelöst der An/Aus Schalter am Zoom-Drehring. Rückseite / Bedienung ist fast 1:1 wie bei der "großen" X100.

Test-Bilder durfte man leider nicht machen - dazu war sie noch nicht ausgereift genug. Ich denke aber der 2/3" Sensor mit "nur" 12MP wird ordentliche Ergebnisse liefern. Der Sensor ist übrigens (leider) im 4:3 Format.
 
AW: Fujifilm Finepix X10

Du meinst wohl nur das Gehäuse? Die "Dicke über alles" ist jedenfalls ein gutes Stück größer als bei der X100.

jo ich meine das Gehäuse - das 4x Zoom-Objektiv kann nun mal nicht ganz flach gebaut werden und ragt natürlich aus dem Gehäuse raus.

Für das Objektiv wird es übrigens wie bei der X100 eine Metall-Sonnenblende extra geben. Hier scheint Fuji auf den Geschmack gekommen zu sein mit Zubehör den Gewinn zu maximieren :evil:
 
AW: Fujifilm Finepix X10

jo ich meine das Gehäuse - das 4x Zoom-Objektiv kann nun mal nicht ganz flach gebaut werden und ragt natürlich aus dem Gehäuse raus.

Dass das Objektiv aus dem Gehäuse herausragt, ist nicht zu übersehen. Deshalb ist es ja für den Kaufinteressenten, der die Cam ja irgendwo verstauen muss, von Interesse, ihre Gesamtabmessungen inclusive dem Objektiv zu kennen. Und da komme ich - incl. Suchereinblick - bei der X10 auf ca. 63 mm und bei der X100 auf ca. 57 mm.

>Größenvergleich<
 
AW: Fujifilm Finepix X10

Ich melde mich hier auch mal als "sofort verliebt" in die x10 zu Wort.

Rein aus dem Bauchgefühl heraus würde ich mir die x10 gerne kaufen.

Am meisten bin ich auf die Bildwirkung gespannt.
Ob der Chip nun hätte etwas größer ausfallen können oder nicht laß ich mal dahingestellt.
Worauf ich hoffe ist eine Dynamikfähigkeit wie sie die Fujileute schon bei der S5 hinbekommen haben.
Was mich ebenso freuen würde wenn die x10 auch was von der plastischen Bildwirkung der Foveonchips mitbringen würde......hoffentlich nicht zuviel verlangt?

Das Schraubgewinde am Auslöserknopf der x10 für einen Drahtauslöser hat mir sofort gefallen.
Ebenso die offensichtliche analoge Direktbedienung per Drehrad.
Objektiv und Zoombereich sind absolut OK für mich.
AF soll auch flink sein.

....große Erwartungen die Fuji hier entfacht......

Schaunwermal:)
 
AW: Fujifilm Finepix X10

Das der Sensor kleiner geworden ist, finde ich schade. Kann man nicht so schön freistellen damit. Das geht ja mit der X100 super. Ich bin mal auf die ersten Fotos der Cam bei Offenblende gespannt.
Ansonsten ist die Kamera der Primärkandidat für meine kommende "Kompakte".
 
AW: Fujifilm Finepix X10

Am meisten bin ich auf die Bildwirkung gespannt.

Freistellen wird schwierig mit dem kleinen Sensor. Bzgl. Freistellen ist die Differenz zu APS-C ca. 2,5 Blendenstufen, also Blende 2,8 der X10 stellt etwa so frei wie Blende 7 bei APS-C bei vergleichbarer "KB-Brennweite".

Ob der Chip nun hätte etwas größer ausfallen können oder nicht laß ich mal dahingestellt.
Worauf ich hoffe ist eine Dynamikfähigkeit wie sie die Fujileute schon bei der S5 hinbekommen haben.

Hmmm... die S5 ist alt, aber der Sensor hat etwas mehr als die 6-fache Fläche des X10-Sensors. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Sensorformate_KB.svg&filetimestamp=20081203075845
Ich denke, die S5 müsste mehr Dynamik bringen.

Was mich ebenso freuen würde wenn die x10 auch was von der plastischen Bildwirkung der Foveonchips mitbringen würde......hoffentlich nicht zuviel verlangt?

Für plastische Wirkung hat Fuji die 3D W3 im Programm :).
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm Finepix X10

also wenn ich sehe was pentax aus dem minisensor der q holt, (gerade mit den raws gespielt)ist mir um die bildqualität der x10 nicht bange:top:
 
AW: Fujifilm Finepix X10

Wie gesagt, bin gespannt auf die ersten Beispielbilder. Gegen die Festbrennweite der X100 wird es die X10 mit einem Zoom eh schwer haben.
 
AW: Fujifilm Finepix X10

Ich "oute" mich ebenfalls als sofort verliebt und hoffe sehr, dass die Bildqualität hält, was die Hoffnung verspricht. Ich kann mir die Kleine sehr sehr gut als Zweitkamera/immerdabei Kamera zu meiner "Dicken" (Nikon D700) vorstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten