• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Aber meist reicht bei Fuji das JPG aus. Und das gefällt mir!

:top:

und mir erst ... und dann kommt noch die Haptik dazu :)
 
Von der X10 bin ich in der Praxis positiver überracht,als ich es erwartet habe.
Egal ob PASM, EXR oder Vollautomatik die Bilder gelingen stets,und zwar flott,die mechanische Brennweitenverstellung ist sehr angenehm:top:

. . .

Ja, die X10 ist ein Geheimtipp - ich gebe sie nicht mehr her;)
Ein Top-Allrounder, der immer wieder Freude macht. Der EXR-Sensor ist schon eine Hausnummer, wie ich immer feststellen muss, wenn ich die Kamera benutze. Meist verwende ich den EXR-RAW-Modus, habe dann immer ein Jpeg und ein EXR-RAW, falls mal was korrigiert werden muss.
 
Mit meiner Nikon nehme ich nur RAWs auf, da gehört die Nachbereitung mit dem Konverter irgendwie zum Fotovergnügen. Die Fuji liefert so ordentliche JPEGs, dass ich mit ihr nie RAWs aufnehme, ich sehe auch keinen Nutzen darin, dann "doppelt" abzuspeichern.

Zudem darf man nicht vergessen, dass auch JPEGs nachbearbeitet werden können ;). Mit Ausnahme von Eingriffen in die Farbinformationen gehen diese Korrekturen meist ohne erkennbare Qualitätseinbußen einher. Für RAW spricht hier also allenfalls die Variabilität im Weißabgleich. Aber auch hier hat mit die X10 noch nicht im Stich gelassen.

M-A
 
Heute morgen bin ich zum ersten Mal nur mit der X10 unterwegs.
Es waren wieder 300 Fotos, ohne dass der Akku schlapp gemacht hat,obwohl es Minustemperaturen waren.
Die Kamera begeistert mich ,kein nennenswertes Gewicht am Hals,in des Sinnes doppelter Bedeutung ;), und dennoch 28-112mm KB ohne Objektivwechsel :top:
Wenn man dann noch sieht,was für Bilder die x10 abliefert,da komme ich wirklich ins Grübeln,ob Man(n) mehr Kamera braucht.:eek:
Aktuell habe ich gerade einige Bilder hochgeladen,die ich mit meiner Fuji X-E1 oder Sony A65 auch nicht besser hinbekommen hätte.

Die mechanische Brennweitenverstellung finde toll,für das Einschalten hätte ich lieber einen Schalter oder Druckknopf.Nach den 300 Fotos von heute schmerzt mein linker Daumen,vom vielen Aus- und Einschalten.So 500 mal am Objektiv drehen ist ja nicht nur für den Daumen Verschleiss sondern auch für die Kamera.
Wenn ich bedenke wie viel ich Jahr fotografiere,habe ich Zweifel dass die X10 alt bei mir wird.Bei 60 000 Bildern per Anno sind das dann locker
100 000 Bwegungen am Objektiv :(
Das Objektiv augefahren lassen,scheitert wohl an den 2 Minuten ,die der Monitor leuchtet,bevor sie in einen Ruhemodus geht.
Noch etwas ist mir aufgefallen,für eine Aufnahme habe ich durch den Sucher geschaut.Damit ist der Sucher der X20 für mich wohl ziemlicher Luxus,die x10 reicht also :)
 
@Lobra: 60000 Auslösungen im Jahr sind wahrscheinlich nicht der Fall, auf den Kompaktkameras ausgelegt werden, aber um das Objektiv würde ich mir immer noch keine Sorgen machen. Wenn es mit Servo verstellt würde, wäre die Anzahl der Bewegungen gleich (und wahrscheinlich wegen der Mehrzahl der Teile ausfallgefährdeter).

Ich habe aber keine Idee, auf welche Anzahl Auslösungen die einfachen mechanischen Verschlüsse von Kompakten ausgelegt sind. Da sie aber nicht zur Belichtungssteuerung herhalten müssen, nehme ich aber einfach mal an, dass sie nicht der Lebensdauer begrenzende Faktor bei Kompakten sind. Bei 60000 Auslösungen im Jahr sollte aber doch sicher alle zwei Jahre eine neue drin sein ;)

Bzgl. Sucher: ich mag das Guckloch der x10. Ich habe ein paar Stunden mit der Parallaxe trainiert und komme gut damit zurecht. Aber man sollte nicht den Anspruch haben, eine cm-genaue Komposition hinzubringen ...
 
Bei 60000 Auslösungen im Jahr sollte aber doch sicher alle zwei Jahre eine neue drin sein ;)
Deswegen streue ich ja das Risiko,zur Zeit nutze ich 4 Digitalkameras.:cool:
Allerdings hat bei mir noch keine Kompaktkamera 2 Jahre standgehalten.
Ich betrachte die Anschaffungskosten,als eine Summe für 2 jahre Bilder machen,dann ist sie für mich abgeschrieben.
Zu analogen Zeiten habe ich mehr Geld für Filme und Fotos ausgegeben.
Heute bleiben alle Fotos auf der Festplatte ,Kosten für Bilder sind = Null.
 
Heute morgen bin ich zum ersten Mal nur mit der X10 unterwegs.
Es waren wieder 300 Fotos, ohne dass der Akku schlapp gemacht hat,obwohl es Minustemperaturen waren.
Die Kamera begeistert mich ,kein nennenswertes Gewicht am Hals,in des Sinnes doppelter Bedeutung ;), und dennoch 28-112mm KB ohne Objektivwechsel :top:
Wenn man dann noch sieht,was für Bilder die x10 abliefert,da komme ich wirklich ins Grübeln,ob Man(n) mehr Kamera braucht.:eek:
Aktuell habe ich gerade einige Bilder hochgeladen,die ich mit meiner Fuji X-E1 oder Sony A65 auch nicht besser hinbekommen hätte.

Die mechanische Brennweitenverstellung finde toll,für das Einschalten hätte ich lieber einen Schalter oder Druckknopf.Nach den 300 Fotos von heute schmerzt mein linker Daumen,vom vielen Aus- und Einschalten.So 500 mal am Objektiv drehen ist ja nicht nur für den Daumen Verschleiss sondern auch für die Kamera.
Wenn ich bedenke wie viel ich Jahr fotografiere,habe ich Zweifel dass die X10 alt bei mir wird.Bei 60 000 Bildern per Anno sind das dann locker
100 000 Bwegungen am Objektiv :(
Das Objektiv augefahren lassen,scheitert wohl an den 2 Minuten ,die der Monitor leuchtet,bevor sie in einen Ruhemodus geht.
Noch etwas ist mir aufgefallen,für eine Aufnahme habe ich durch den Sucher geschaut.Damit ist der Sucher der X20 für mich wohl ziemlicher Luxus,die x10 reicht also :)

Wieso schaltest du sie immer auch mechanisch aus? - Wenn ich weiß, dass ich in absehbarer Zeit wieder ein Bild mache lasse ich sie in den Standby und reaktiviere sie einfach mit dem Auslöser - klappt gut wie ich finde und schont die Mechanik.

LG
Marc
 
Die mechanische Brennweitenverstellung finde toll,für das Einschalten hätte ich lieber einen Schalter oder Druckknopf.Nach den 300 Fotos von heute schmerzt mein linker Daumen,vom vielen Aus- und Einschalten.So 500 mal am Objektiv drehen ist ja nicht nur für den Daumen Verschleiss sondern auch für die Kamera.
Wenn ich bedenke wie viel ich Jahr fotografiere,habe ich Zweifel dass die X10 alt bei mir wird.

ich glaube das der Verschleiss hier sogar geringer ist als bei Kameras die per Motor ausfahren. Hier wird kein Motor verschlissen der die Linse ein und ausparkt, das machst Du mit Deiner Kraft. Ein Verschleissfaktor weniger. Was man aber generell im Kopf haben sollte ist das auch Objektive altern und ihre Qualität über die Zeit einbüssen.
 
Wieso schaltest du sie immer auch mechanisch aus? - Wenn ich weiß, dass ich in absehbarer Zeit wieder ein Bild mache lasse ich sie in den Standby und reaktiviere sie einfach mit dem Auslöser - klappt gut wie ich finde und schont die Mechanik.

LG
Marc
Marc leider ist die kürzeste Standbyzeit 2 Minuten.Nach 30 Sekunden wird der Monitor dunkler,die X10 schaltet aber dann erst nach weiteren 90 Sekunden den Monitor ab.
Ich habe deshalb abgeschaltet, um nicht nach 100 Bildern ohne Saft da zu stehen.Oder ich muss dann 3 Akkus einstecken.
 
Ich denke, dass das Einschaltsystem der X10/20 eigentlich schonender sein müsste, ist das doch nur ein Vorgang, Bei der F500EXR zB. muss ich auf den Einschaltknopf (mechanisch, elektronisch) drücken, dann fährt motorisch das Objektiv aus und der Blendenschutz öffnet sich! (Zu allem Überfluss klappt bei dieser Kamera auch gleich noch der Blitz mit hoch!) Beim Ausschalten sind auch wieder drei Aktionen am Laufen und dennoch hat auch dieses System bei keiner meiner Kameras je den Geist aufgegeben..und ich fotografiere knipse) ja nun mal wirklich viel!
LG
 
Heute morgen fiel überflüssiger Weise noch mal richtig Schnee :mad:
Ich habe im Anhang 2 Bilder in voller Auflösung
Bild 1 die Fuji X10 mit Blende 4,
Bild 2 die Fuji X-E1 mit Canon FD 2,0 24 mit Blende 5,6 (Wegen der Schärfentiefe)
Ich habe leider keinen Trick wie man die Exifdaten unterdrücken kann,sonst würde der Eine oder Andere schon nicht die Fotos der richtigen Kamera zuordnen.
Mir ist aber beim Vergleich aufgefallen ,dass die Brennweitenskala der X10 ziemlich daneben liegt.35 auf der Skala war deutlich mehr als die 36mm der X-E1 mit 24er Festbrennweite.





 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will nicht pingelig wirken, aber die Brennweite Deines 24mm Objektives wird als 28mm angegeben.

Und die 8,9 mm mit einen Crop-Faktor von 3,94 ergeben eine Brennweite von 35,066. Also sooo schlecht finde ich die Skala jetzt nicht ...

PS: Was heißt deutlich mehr? Der Bildausschnitt der x10 zeigt doch deutlich mehr als der auf dem Foto der X-E1 => Winkel größer => Brennweite kleiner. Das passt doch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute morgen fiel überflüssiger Weise noch mal richtig Schnee :mad:
Ich habe im Anhang 2 Bilder in voller Auflösung
Bild 1 die Fuji X10 mit Blende 4,
Bild 2 die Fuji X-E1 mit Canon FD 2,0 24 mit Blende 5,6 (Wegen der Schärfentiefe)
Ich habe leider keinen Trick wie man die Exifdaten unterdrücken kann,sonst würde der Eine oder Andere schon nicht die Fotos der richtigen Kamera zuordnen.

Also das X-E1 Foto hat im Vergleich schon ein Effekt "Boah-jetzt-hab-ich-die-richtige-Brille-auf" wenn man auf 100% betrachtet :) Für mich Verwechslungsgefahr ausgeschlossen :)
 
Ich will nicht pingelig wirken, aber die Brennweite Deines 24mm Objektives wird als 28mm angegeben.
.
Die X-E1 hat keine Datenübertragung,man kann die Brennweite manuel eingeben,in diesem Fall 28 mm ,aber wenn ich mit 4 Festbrennweiten unterwegs bin,fummel ich nicht jedesmal im Menue von Hand die Brennweite um.
Es war wie angegeben das FD 2,0 24.Ich wollte es auch nur mal erwähnen,weil es doch aufffällig war.In der Praxis mit der X10 ist es eher unerheblich, weil die Skala wohl nicht im Blickfeld ist ,wenn man auf das Display oder durch den Sucher schaut.:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fensterfront ist bei der X-E1 nicht im Fokus. Das Schild Verkehrsberuhigter Bereich sieht bei der X-E1 deutlich echter aus, die dreckige Strassenlampe hat bei der X-E1 noch mehr Dreck drauf :) Tja mir fällt sowas auf :)

Ich hatte die X10 und diese wegen komische Vermatschung auf der Linken Seite zurückgeschickt und mir die RX100 geholt.
Jetzt ist leider das Geld alle :lol: (Pana FZ200 hat auch eine ganze Stange gekostet... :rolleyes: ) so dass ich mir die F200EXR gebraucht für 74 EUR bestellt habe, denn die 6MP Ergebnisse (X10 + F200 EXR) haben ein gewisses Etwas, was ich mag (zumindest hoffe ich dass die F200EXR Ergebnisse genauso gut werden, ich kann ja direkt vergleichen, wenn man wieder die Sonne rauskommt)
 
@dslrfreak32:
Ja - und ich habe die RX100 eine Woche gegen die X10 getestet und die RX100 wieder zum Händler zurück gegeben;)

So verschieden können die Ergebnisse ausfallen. Ich finde diese Vergleiche immer lustig, irgendwie. Warum lobst Du "deine ach so gute RX100" nicht im Cybershotforum von Sony? Das passt doch gar nicht in den Thread über die FUJI X10.
 
Warum lobst Du "deine ach so gute RX100" nicht im Cybershotforum von Sony? Das passt doch gar nicht in den Thread über die FUJI X10.

Na das sowieso :D Ich wollte hier nur meinen Camera-Background kurz darstellen, und erklären, warum ich die X10 zurückgeben musste :)
 
Da sieht man mal wieder, wie gut die Optik der X10 eigentlich ist, kein Vergleich zum Canon-Glas, dessen beidseitige Randunschärfen nicht zu übersehen sind, auch nicht die diversen CA's an einigen Schneekanten usw. Eigentlich lässt der Vergleich keinen Rückschluss auf die BQ der XE1 zu, aber er zeigt recht deutlich, wie gut das "Gesamtpaket" X10 wirklich ist und auch die XE1 jedenfalls in dieser Kombination nicht mit ihr mitkommt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten