• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Ich glaube schon, dass "ihr" Freunde werdet....die ersten Aufnahmen sind sehr gefällig!:top:
LG

Danke ;) Ich bin ja auch guter Hoffnung :D
Aber im Hintergrund lauert noch eine RX100 und ruft ständig: Nimm Mich!
 
Ich habe noch einmal eine Frage zu Euren Kameraeinstellungen (für JPG OOC):

Ich habe unter C1 folgende Werte eingestellt:

Größe M
ISO 100
DR 100
Schärfe +1
Rauschminderung -1
Restl. Einstellungen 0

Habt Ihr Erfahrugen, wenn Ihr die Rauschminderung auf -2 (mehr Rauschen) eingestellt habt. In wie weit hat die Detailauflösung zugenommen hat bzw. in wie weit hat sich -2 ausgewirkt?
 
Ich habe unter C1 folgende Werte eingestellt:

Größe M
ISO 100
DR 100
Was willst Du damit erreichen?
Mit diesen Einstellungen bekommst Du nur ein kleingerechnetes Bild.
Dann kann man auch in Größe L fotografieren und sich über die Auflösung freuen.

Bei Größe M ermöglicht man der Kamera ihre Vorzüge auszuspielen - also entweder mehr Dynamik in Hardware (200/400) oder Rauschreduzierung in Hardware bei hohen ISO.

Schärfe +1
Rauschminderung -1
Restl. Einstellungen 0

Habt Ihr Erfahrugen, wenn Ihr die Rauschminderung auf -2 (mehr Rauschen) eingestellt habt. In wie weit hat die Detailauflösung zugenommen hat bzw. in wie weit hat sich -2 ausgewirkt?

Die Rauschminderung auf -2 zeigt mehr Rauschen und ich meine aber auch mehr Details. Habe ich bei sw immer so.
Bei Farbe stört mich das Rauschen hier und da, dann lieber 0

Wie so oft ist das eine Frage des persönlichen Geschmacks und auch Empfindens.
Besser oder schlechter würde ich da gar nicht sagen wollen.
 
Fujis RU ist sehr gut und bügelt wenig Details,das macht keine Software besser. Nachdem ich lange die Einstellung Minus hatte,bin ich wieder bei Null. Man sollte das allerdings auch nicht nur am Bildschirm beurteilen,sondern in der Ausgabe. Im Gegenzug bin ich mit der kamerainternen schärfung weniger zufrieden,da auch wieder bei Null,gibt einen schön analogen Look,nachschärfen geht in der EBV deutlich besser,die JPG lassen sich sehr gut bearbeiten.
 
Fujis RU ist sehr gut und bügelt wenig Details,das macht keine Software besser. Nachdem ich lange die Einstellung Minus hatte,bin ich wieder bei Null. Man sollte das allerdings auch nicht nur am Bildschirm beurteilen,sondern in der Ausgabe. Im Gegenzug bin ich mit der kamerainternen schärfung weniger zufrieden,da auch wieder bei Null,gibt einen schön analogen Look,nachschärfen geht in der EBV deutlich besser,die JPG lassen sich sehr gut bearbeiten.

Es geht mir gerade darum, OOC so gute Resultate mit den Voreinstellungen zu er zielen um möglichst keine EBV vornehmen zu müssen.
 
Hallo,

ich hab seit gestern ein Problem mit RAW und Silky. Reproduzierbar startet der Silky nicht. Er lädt zwar nach der Auswahl des Ordners, in dem die RAWs sind, anfänglich die Files, schmiert dann aber Kommentarlos ab. Der Ordner hat in etwa 10 GB Daten.

Hat jemand da eine Erklärung, bzw. kennt das Problem?

Gruss
Boris
 
Was willst Du damit erreichen?
Mit diesen Einstellungen bekommst Du nur ein kleingerechnetes Bild.
Dann kann man auch in Größe L fotografieren und sich über die Auflösung freuen.

Wenn ich schließlich 13x18 Abzüge fertige, reicht doch Größe M gut aus.

Bei Größe M ermöglicht man der Kamera ihre Vorzüge auszuspielen - also entweder mehr Dynamik in Hardware (200/400) oder Rauschreduzierung in Hardware bei hohen ISO.

Ich gehe davon aus, dass die Rauschreduzierung auch bei ISO 100 greift. Würde ja sonst eigentlich keinen Sinn machen.

Die Rauschminderung auf -2 zeigt mehr Rauschen und ich meine aber auch mehr Details. Habe ich bei sw immer so.
Bei Farbe stört mich das Rauschen hier und da, dann lieber 0

Mir ging es um die (mehr) Details.
 
Du "schraubst" mit "M" die Details herunter .... o.k. : nicht wahnsinnig viel ... aber doch.

Dann machst du 13 x 18 "Bildchen" ... bei denen man längst nicht alle Details sehen kann ...

Insofern ist es wirklich nicht "schlimm", wenn du die Qualität auf "M" setzt: ... bei 13 x 18 ist ja eh nix zu sehen.


Uuuuund dann: ... willst du andere Maßnahmen ergreifen, um die Details zu erhöhen; ... die du mit "M" + vor allem 13 x 18 nie sehen wirst.


Die X10 ist absolut gesehen leicht "oversized" für dich: ... aber das macht nix und geht für mich auch voll in Ordnung.
( nicht jeder Porschefahrer muss auf´n Ring unter 8 Minuten kommen müssen )

Aber um "Feintuning" für mehr Detailreichtum brauchst du dir bei 13 x 18 bestimmt keine Gedanken machen.

Das schafft die Cam von alleine locker "so".

Manfred
 
Hallo,

ich hab seit gestern ein Problem mit RAW und Silky. Reproduzierbar startet der Silky nicht. Er lädt zwar nach der Auswahl des Ordners, in dem die RAWs sind, anfänglich die Files, schmiert dann aber Kommentarlos ab. Der Ordner hat in etwa 10 GB Daten.

Hat jemand da eine Erklärung, bzw. kennt das Problem?

Gruss
Boris
Probiere mal nur eine Datei, ob er auch dann abstürzt! Vielleicht ist Silky mit den 10Giga überfordert..!
 
Du "schraubst" mit "M" die Details herunter .... o.k. : nicht wahnsinnig viel ... aber doch.

Dann machst du 13 x 18 "Bildchen" ... bei denen man längst nicht alle Details sehen kann ...
  1. Wenn man auf 13x18 bei einem guten Ausbelichtungsdienst in 400dpi ausbelichtet, benötigt man dafür ziemlich exakt 6MP. Und wenn diese Bilder hochglanz sind, sieht man auch Details.
  2. Und dabei hat man das Bild noch nichtmal gecroppt! Hierfür sind Reserven immer hilfreich!
Also: Möchte man einen möglichst hohen Dynamikumfang, bleibt einem nichts anderes als "M" übrig. Dann ist es bei einer Ausbelichtung (und 13x18 reicht da schon aus) ja wohl ein nachvollziehbarer Wunsch, möglichst viele Details abzubilden?!
 
Wenn ich schließlich 13x18 Abzüge fertige, reicht doch Größe M gut aus.



Ich gehe davon aus, dass die Rauschreduzierung auch bei ISO 100 greift. Würde ja sonst eigentlich keinen Sinn machen.



Mir ging es um die (mehr) Details.


Martin, kann es sein daß Du das Funktionsprinzip des EXR Sensors nicht zu 100% verstanden hast?

M ist grundsätzlich nichts schlechtes, das reicht locker auch für 13*18, auch für A4.
Bei Bildgröße M kann die Kamera Rauschen in Hardware reduzieren oder den Dynamikumfang in Hardware erhöhen.
Das hat nichts mit der Einstellung Rauschreduzierung in der Kamera zu tun sondern es werden zwei 6MP Bilder zu einem verrechnet und ein Rauschärmeres 6MP Bild kommt dabei raus. Das sollte die Kamera in der jetzigen Einstellung eigentlich schon tun.
Ähnlich bei der Dynamikerhöhung. Zwei Bilder mit weniger Dynamik ergeben ein Bild mit mehr Dynamik.

Die Kamera ist imho sicher nicht oversized, sondern schlicht ungewohnt weil sie anders funktioniert. wenn man die Bildgröße auf M stellt.
Für mich ist die X10 nachwievor alternativlos.
 
M ist grundsätzlich nichts schlechtes, das reicht locker auch für 13*18, auch für A4.
Bei Bildgröße M kann die Kamera Rauschen in Hardware reduzieren oder den Dynamikumfang in Hardware erhöhen.
Das hat nichts mit der Einstellung Rauschreduzierung in der Kamera zu tun sondern es werden zwei 6MP Bilder zu einem verrechnet und ein Rauschärmeres 6MP Bild kommt dabei raus. Das sollte die Kamera in der jetzigen Einstellung eigentlich schon tun.
Ähnlich bei der Dynamikerhöhung. Zwei Bilder mit weniger Dynamik ergeben ein Bild mit mehr Dynamik.

Von meinem Verständnis war mir klar, dass M locker für 13 x 18 Abzüge ausreicht.

Die EXR-Wirkungsweise habe ich genau so verstanden, wie Du sie nochmals anschaulich erklärt hast. Mir ging es darum, ob bei voreingestellter Größe M eine Änderung der Rauschminderung auf -2 (niedrig) einen weiteren Zuwachs bei der Detailzeichnung bringt.
 
Viele Wege führen nach Rom...

Ich persönlich nutze dieX10 als Zweitcam immer mit Auflösung M, um die hardwaregestützte Dynamikerweiterung nutzen zu können und deshalb auch mit DRAuto, die meinem Empfinden nach hervorragend funktioniert.

Die Iso habe ich meist auf Auto400 stehen.

Viel Spaßweiterhin g.
 
Habe bei Größe M (unter C1) folgende Einstellungen: ISO 100, DR100, Rauschred. -1, Schärfe +1, alle anderen Einstellungen 0 und würde auf -2 bei der Rauschred. gehen.

Naja, ob das nun wirklich einen signifikanten Unterschied ausmacht? Bei der Druckgröße glaube ich das fast nicht.
Kannst Du nur selbst herausfinden.
Stativ, gleiches Motiv und Einstellung ändern.
Dann drucken (lassen).
 
Genau diese Fummelei wollte ich mir ersparen. Ich muss allerdings sagen, dass solche Vergleiche bisher nur am iMac verglichen habe; am 13 x 18 Abzug noch nie. Anmerkung am Rande: Habe bei einer Feier Bilder mit der X10 und der Pentax K-01 gemacht und dann Abzüge erstellen lassen. Abgesehen von den Farben, habe ich an den Details sofort die Kameras unterscheiden können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, der Sensor der Pentax ist 6x größer als der der x10
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Sensorformate_KB.svg&filetimestamp=20081203075845

Selbst meine olle D300 bietet mehr Details bei gleicher ISO.
Unfairer Vergleich. Auch wenn alle Welt der x10 gerne slr Qualität bescheinigt, so gut ist sie dann auch nicht.
Und mit einer Änderung der Rauschreduzierung tut sich an diesem Unterschied auch in hundert kalten Wintern nichts.

Nichtsdestotrotz, für so eine kleine Kamera macht sie einen super Job.
Und hier und da aufgrund der Größe halt den einzigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten