Gast_187104
Guest
Review aus Taiwan mit Fotos in Originalgröße: http://www.mobile01.com/newsdetail.php?id=11265 .
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
gut gemachte ReviewReview aus Taiwan mit Fotos in Originalgröße: http://www.mobile01.com/newsdetail.php?id=11265 .
Da mache ich mich mir bei Fuji keine Sorgen.... da scheint die interne JPEG-Engine aber ordentlich zu arbeiten.
Hast du bei flickr einen Pro-Account? Wenn nicht dann würden wir uns freuen, wenn es nicht nur 1024er-Bildchen zu sehen gibt, sondern auch ein paar in Orginalgröße.... ein paar erste Schnappschüsse ...
Huch, die RAWs sehen aber alle sehr flau aus, da scheint die interne JPEG-Engine aber ordentlich zu arbeiten. Um diese Schärfe da noch rauszuholen, muss man in einem RAW-Entwickler bestimmten ordentlich an den Reglern reißen.
Sei es drum, wenn die Jpegs tatsächlich so aussehen, dann kann ich gern auf RAW verzichten. Entspricht dem angestrebten Einsatzzweck sowieso eher.
Was die Kamera aus schmuddeligem Dämmerlicht herausholt, ist enorm, aber das kennt man ja schon von der X100. Einigen missfällt das übrigens, denn die Aufnahmen sehen dadurch viel besser aus als die Realität, als wären sie bei sanftem Sonnenschein entstanden. Das sind dann jene, die lieber eine Leica X1 nehmen sollten, denn dort sieht Schmuddellicht dann auch exakt wie Schmuddellicht aus.
Die Qualität einer Kamera erkennt man erst im RAW, nicht im JPG. RAW trägt das ganze Spektrum der Informationen in sich - während JPG stark reduziert ist. Auch wenn eine Kamera noch so gute JPGs erstellt, können diese niemals ein RAW ersetzen.
Würde ich nicht so pauschalisieren. Es kommt halt immer darauf an, was man von einer Kamera erwartet.
Review aus Taiwan mit Fotos in Originalgröße: http://www.mobile01.com/newsdetail.php?id=11265 .
Ach Mist, man darf nicht direkt verlinken.
Es ging um die hier, s. Thumbnails.
Das typische Magenta sieht man bei dem 4.
Noch ein Blog zur X10
http://whidbeypanoramas.blogspot.com/2011/11/fujifilm-x10-review-part-1.html
Das kenn ich auch schon von der F30 und der S90! Wirkt fast wie ein Restlichtverstärker! Da empfiehlt sich die Bel.Korrektur, aber manchmal haben solche Bilder auch einen besonderen Reiz!Also, ich war heute bei dem schönen Wetter mit einigen Leuten reiten und habe nebenbei ein paar erste Schnappschüsse mit der X10 gemacht.
Was die Kamera aus schmuddeligem Dämmerlicht herausholt, ist enorm, aber das kennt man ja schon von der X100. Einigen missfällt das übrigens, denn die Aufnahmen sehen dadurch viel besser aus als die Realität, als wären sie bei sanftem Sonnenschein entstanden. Das sind dann jene, die lieber eine Leica X1 nehmen sollten, denn dort sieht Schmuddellicht dann auch exakt wie Schmuddellicht aus.
Das kann ich voll unterschreiben!da ist kein magenta in deinem bild, das ist einfach wenn dann cyan und das ist verursacht durch die überbelichtung und nicht richtige wiederherstellung der farbinformation, ist ja kein foveon, das ist auch nicht typisch fuji oder pan, sondern bei allen cams im überbelichteten himmer zu beobachte, in irgendeine richtung geht der farbstich dann halt, cyan ist mir persönlich lieber als magenta, da hatte oly mal mit zu kämpfen, denn das läßt sich per automaske und eine 10% verschiebung richtung rot! in nettes hellblau verwandeln,zwei klicks. sieh es ein, es gibt keine perfekte kamera, der fehler lag hier eindeutig hinter dem sucher,wenn man denn alles richtig belichtet haben möchte.
Das ist weil sie eben so aufhellt, im Grunde mußt Du dann mit EV-1 oder so gegensteuern. Das Aufgehellte wird dann ja bei höheren ISO sehr soft. Da sag ich dann immer "Mut zu Schatten".