• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Ohje....der arme Flysurfer.
Ich weiß nicht ob ich mich an seiner Stelle geoutet hätte, bevor ich mich mit der Kam vertraut gemacht habe. Jetzt prasseln die Fragen nur so auf ihn ein:eek:

Was soll er denn jetzt dokumentieren:confused: Er hat sie ja erst seit ein paar Stunden.....
 
Ich sehe in diesem Bild mehrere komische Sachen (bei voller Auflösung).
Ich für MEINEN Teil werde es aber tunlichst lassen solch ein "Bild" als Referenz zu sehen....
Weiß der Herr was der "Knipser" für Einstellungen an der Kam hatte.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein Vergleich von S95 und X10:
http://www.jpstevenson.co.uk/s95_vs_x10/
 

Die Bilder sehen von der Schärfe recht gut aus, allerdings scheint mir der Weißabgleich bei der x10 nicht immer ganz zu passen (Himmel). Die Schärfentiefe finde ich bei der x10 sehr schön.
Die S95 schlägt sich aber auch sehr gut, bleibt sicherlich eine interessante Alternative. Ich freue mich schon auf die ersten RAWs mit manueller Anpassung.
 
Mir scheint auch, dass die X10 ein weniger heller zu belichten scheint und der Schwarzpunkt höher sein könnte. Ich habe mal ein paar Bilder in der EBV nachjustiert und dann haben sie mir besser gefallen.

(Vielleicht aber ist die X10 perfekt, die S100 zu dunkel und nur mein Display unkalibriert.)


VG Max
 
Bei diesem Foto sieht man hinter dem Auto sowie neben der vorderen linken Lichtquelle Reflexionen, die mich an die Flare-Erscheinungen der F550 erinnern. Nur dieses mal in blau. Bisher habe ich das aber in keinem anderen Foto gesehen.
http://photozou.jp/photo/photo_only/1070525/106714879?size=1024
Das sind starke Lampen mit einem eigenartigen Lichtspektrum. Wenn die dann in einem gewissen Winkel zur Kamera stehen, scheint das so einen Effekt hervorzurufen. Selbiger Effekt ist auch auf diesem S90-Bild zu sehen!
Anhang anzeigen 2012154
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll er denn jetzt dokumentieren:confused: Er hat sie ja erst seit ein paar Stunden.....

Dokumentieren kann ich, dass in den explizit gewählten EXR-Modi keine RAW-Aufzeichnung möglich ist, was insoweit ungewöhnlich ist, als andere EXR-Kameras von Fuji (etwa die HS20) RAW in allen EXR-Modi erlauben, sogar in EXR Auto.

Man kann diese Einschränkung selbstverständlich leicht umgehen, allerdings ist mir ihr Sinn nicht wirklich klar. Andere EXR-Kameras erlauben es, und auch die X10 kann es.

Ich könnte mir vorstellen, dass es mit der in der X10 eingebauten Funktion der nachträglichen RAW-Entwicklung zusammenhängt, womöglich stünden bei einigen von EXR automatisch gewählten Motivprogrammen einige Parameter bei der nachträglichen in-camera-Entwicklung nicht mehr zur Verfügung. Gestützt wird diese Hypothese auch dadurch, dass in den Motivprogrammen (SP) bei der X10 ebenfalls kein RAW zur Verfügung steht, bei der HS20 dagegen schon.

Sollte dies zutreffen, stünde allerdings nichts dagegen, in den Modi EXR HR, EXR DR und EXR SN die RAW-Aufzeichnung zuzulassen. Dafür bräuchte es lediglich ein Firmware-Update.

Die von der X100 bekannte ISO-Automatik mit fix eingestellter Mindestverschlusszeit gibt es bei der X10 bekanntlich nicht mehr, stattdessen steht eine herkömmliche ISO-Automatik mit einstellbarer ISO-Obergrenze zur Verfügung, wie man sie auch von anderen EXR-Kameras kennt. Die Rolle der Mindestverschlusszeit übernimmt bei der X10 offenbar die intelligente optische Bildstabilisierung, die bei entsprechender Einstellung bewegte Motive im Bild erkennt und die Verschlusszeit in diesem Fall entsprechend verkürzt, freilich zu Lasten der ISO-Einstellung.

Wie gut diese Bewegungserkennungsautomatik funktioniert, muss sich allerdings noch zeigen, mein erster Eindruck ist, dass sie auch unbewegte Motive mit kürzeren Belichtungszeiten versieht, sobald der Fotograf die Kamera etwas bewegt, etwa bei der Anpassung des Bildausschnitts.
 
Sobald ich Zeit habe, vernünftige Motive zu finden, zeige ich natürlich was. Bis dahin teste ich aber erstmal intern und mache mich mit der Kamera vertraut. ISO 1600 sieht in SN jedenfalls schon mal sehr erfreulich aus.



Nun hast du die Kamera schon ein paar Stunden und jetzt hat es draußen die richtige Helligkeit um die Fähigkeiten der X10 so richtig auszutesten. Wenn ich heute um 6:00 meinen Wecker höre und ich dann zum Notebook greife, werde ich dann die ersten Nachtbilder von dir sehen?

VG Max
 
@flysurfer!
Interessant! Bei der F550 geht das (Raw+EXR) einwandfrei!
Aber was sicher vorerst viele brennender interessieren dürfte, wie machen sich denn die Jpegs ooc?
EXR-SN/DR 6MP zB.oder auch HR! Wie ist die Haptik, die Geschwindigkeit ect!
Grüsse!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist die Haptik, die Geschwindigkeit ect!

Die X10 ist in dieser Hinsicht zweifellos die bessere X100. Bessere Bedienbarkeit, bessere Aufteilung der diversen Informationsanzeigen auf dem EVF (es wird weniger Bildinhalt verdeckt), viel besserer MF per Daumenwahlrad (genau so sollte es bei der X100 funktionieren), ergonomisches Belichtungskorrekturrad (kann man kaum mehr aus Versehen verstellen), dafür ein für mich unpraktischerer und schwergängiger AF/MF-Moduswahlschalter, da finde ich den der X100 besser.

Bilder habe ich ja bisher kaum gemacht, aber der OOC-Look ist dem der X100 bisher ausgesprochen ähnlich (ich habe dazu mal beide Kameras auf Standardwerte gesetzt). Ich vermute, dass man die Kamera überwiegend im 12 MP wird betreiben können, zumindest bis ISO 800 sehe ich da keine Hindernisse. Aber das sind natürlich nur erste Eindrücke.
 
Geht ihr denn nie schlafen :p Also Lens Flare ist doch normal bei diesen Lampen :lol: Man muss dann die Kamera ein paar Grad verrücken, damit das dann besser aussieht :)
 
Auch diese seitliche Bogenreflexion? Ich meine jetzt nicht diese runde um die Lichtquelle herum, die auch bei Schlamis Foto von der S90 zu sehen ist. Falls ja, dann beruhigt mich das.


Hier ist es sogar schlimmer: links entlang der Straßenlaterne, dessen Birne man aber nicht sieht:
http://photozou.jp/photo/show/1070525/105427500

Das hatten wir schon besprochen; Ratlosigkeit :confused:

UPDATE:

Ich werde wohl doch nicht so schnell, ab dem 11.11., an so eine billige X10 rankommen, wie ich gestern dachte :( Tja... war zu schön um wahr zu sein :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur gut, dass wir diesen link schon auf der Seite 122 hatten! Aber vielleicht lesen einige immer nur die letzte Seite?!:lol:
Na ja, doppelt hält besser!

Hatte ich wirklich übersehen, sorry! Aber wenn ein Thread schon über Hundert Seiten und weit über Tausend Wortmeldungen angesammelt hat, dann läßt halt irgendwann mal die Motivation nach, sich alles im einzelnen durchzulesen. Dann schaut man im Zweifelsfall lieber auf die aktuellen Beiträge der letzten Seiten.:angel:
 
ich sehe da jetzt nichts ungewöhnliches:confused: ich frage mich viel eher welche erwartungen und hoffnungen hier manche hineininterpretieren,die beste performance unter solchen lichtbedingungen mit seitlichen lampen kenne ich vom oly 12/2,aber dessen neuartige vergütung ist sicher ein teil des preises,das kostet mehr als die ganze x10. also bleibt mal bitte auf dem teppich und realistisch.
wer die x100 kennt,weiß das dort mit raw nur schwer besseres zu erzielen ist als ooc,die RU des EXR prozessors ist excellent,mit acr bekommt man etwas mehr feines korn,was aber nur das auge täuscht,mehr details werden es deshalb nicht.die jpg ausgabe ist dermassen gut zu konfigurieren das auch dort keine wünsche offen bleiben. fuji stimmt eher in anlehnung an ihre filme analog ab,nicht so digital,kontrast überzogen,was ja heute anscheinend dem mainstream geschmack entspricht,knackig um jeden preis.aber das kann man leicht ändern.
die BQ ist doch lange bekannt,spätestens seit fujis eigenen samples,warum da immer noch so ein wind um jedes knipsbildchen gemacht wird bleibt mir weiterhin schleierhaft.
@flysurfer danke für deinen bericht,leider hat er gezeigt das es einfach nichts bringt,das anspruchsdenken mancher forenten macht mich einfach fassungslos.
die x10 ist alleine vom qualitätsanspruches des gehäuses und bedienbarkeit eine eigene klasse,das können aber nur die wissen,welche sie auf der ifa z.b. in der hand hatten bzw. die die x100 kennen. allein die anzeigen und deren konfigurierbarkeit,die tiefenschärfeanzeige genial,völlig konkurrenzlos,bietet niemand sonst,nur ein kleines beispiel. es ist die summe eines werkzeugs,nicht nur ein faktor wie BQ. und das ist fuji einwandfrei gelungen.
da wie schon bei der x100 geschehen fuji die wünsche der anwender berücksichtigt,wird es für das eine oder andere detail sicher noch ein firmwareupdate geben,welches nicht nur fehler beseitigt,sondern auch neue funktionen nachliefert.
fuji will mit der X reihe wieder alten glanz umd visionen in den markt bringen,die kontroversen diskussionen geben ihnen recht,nur an der spitze steht man im kreuzfeuer. die x10 ist die bisher beste gebaute kompakte und erreicht in der klasse mit eingebautem objektiv endlich wieder die abbildungsleistungen die es mit der oly c8080 im magnesiumgehäuse z.b. ja schon mal gab,welche uns die industrie aber vorenthalten hat,der dslr zug hatte fahrt aufgenommen und versprach fettere gewinne,die zeiten der sättigung sind erreicht,der gebrauchtmarkt riesig und fuji mit der x reihe und sigma mit der dp reihe haben, unterschiedlich,aber als erste reagiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten