• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Bei mir gehts mit den Macros. Vielleicht zu nah dran und wählst besser mal den Super-Macro-Modus?
Und Spotmessung!
 
Der Super-Macro-Modus geht nur im WW oder verkürzt er auch die Naheinstellgrenze im Tele-Bereich?
Nein das stimmt schon, der AF stellt nur scharf, wenn die Brennweite auf 28mm steht. Da hab ich anfangs auch eine Weile gebraucht, bis ich das kapiert habe.

Und ich bin absolut überrascht, wie gut dieser Super-Makro-Modus funktioniert und wie scharf und kontrastreich das Objektiv dabei abbildet!
(Anbei mal ein aktuelles Beispiel)

Übrigens kann man den Makro-Modus auch wunderbar zum Freistellen benutzen, was ja ansonsten eher schlecht geht wegen der geringen Sensorgröße.
 
Zuletzt bearbeitet:
Prima Aufnahme Hannes, jede Menge Details und Zeichnung!

Ich finde, die X10 eignet sich für Nahaufnahmen besser als für Tele-Fernaufnahmen. Da bricht die Auflösung schon etwas ein, Details werden weniger gut abgebildet. Nicht falsch verstehen - Bin trotzdem ein Fan von der X10!
 
Hallo Leute.
Ja ist mir alles klar wie Klosbrühe.
Ich habe mich mit der Kamera schon etwas beschäftigt bevor ich hier gefragt habe.

Einzig
das ist mir unkar, was soll die Belichtungsmessung mit dem Autofokus zu tun haben?

Ich probier noch etwas rum. Eben hatte ich etwas Zeit und da war es genau gleich. Es fokussiert einfach nicht. Nein nicht zu nah dran, 28mm, AF-S...

Dann habe ich umgeschaltet auf AF-C und siehe da, es tut

Häh?

Ich verstehs nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm EXR - Technologie

Ich habe eben meine C Tasten konfiguriert:

Kamera auf A gestellt, Bildröße M Fine 4:3, Dynamik auf 400%, ISO fest auf 100.

Gibt es einen (mit der Funktionsweise der eingestellten Dynamik) zusammenhängenden Grund, ISO fest auf 100 einzustellen? Ich habe da ISO Auto 400 als Wert genommen. Ist das etwa kontraproduktiv zur Dynamik?

M-A
 
AW: Fujifilm EXR - Technologie

Gibt es einen (mit der Funktionsweise der eingestellten Dynamik) zusammenhängenden Grund, ISO fest auf 100 einzustellen? Ich habe da ISO Auto 400 als Wert genommen. Ist das etwa kontraproduktiv zur Dynamik?

M-A

Bei Bildgrösse M, nein. Ich habe auch iso Auto eingestellt, somit muss i h nicht so sehr auf die Belichtung.
Jürgen
 
L/DR100/ISO100 gegen L/DR200/ISO200

Frage in die Runde der Wissenden. Wenn ich in den DR Einstellung auf 200% gehe, und das bei der Auflösung L, werden die ISO Einstellungen ja auch auf 200 gestellt. Wie stark würde sich das denn in der Bildqualität auswirken (Rauschen), und was für negative Auwirkungen hätte das sonst noch?

L/DR100/ISO100 gegen L/DR200/ISO200

Gruß
Michael
 
So schau'n meine beiden aus... (ohne Aufbewahrung...)

GELI's, Gordy's Straps und den Button bei der X10...
 
Feine Sache, da freut man sich, dass die Cam noch rechtzeitig vor dem Urlaub kommt, dass sie eine Serien.Nr. von 21G50... hat, um dann festzustellen, dass sie sich fast nie einschalten lässt.

Ist bei mir reines Glücksspiel, ob mit Gefühl oder "knackig", nix passiert - wenn sie dann doch angeht, kann man sie problemlos aus- und einschalten, ist sie aber für einen längeren Zeitraum "off", geht's mit der Lotterie wieder los.

So macht das Ding keinen Spass...
 
Feine Sache, da freut man sich, dass die Cam noch rechtzeitig vor dem Urlaub kommt, dass sie eine Serien.Nr. von 21G50... hat, um dann festzustellen, dass sie sich fast nie einschalten lässt.

Ist bei mir reines Glücksspiel, ob mit Gefühl oder "knackig", nix passiert - wenn sie dann doch angeht, kann man sie problemlos aus- und einschalten, ist sie aber für einen längeren Zeitraum "off", geht's mit der Lotterie wieder los.

So macht das Ding keinen Spass...
Sehr seltsam!! Normal ist das natürlich nicht!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist schon wieder verpackt und geht retour, ich versuch's mit Ersatz - mit der Einschränkung, dass es wieder eine mit SerienNr.: mindestens 21G50... ist (wurde im Begleittext vermerkt).

Schade halt, da ich sie gerne in den Urlaub mitgenommen hätte.
 
Daran dachte ich auch schon, aber meine hat von Anfang an gezickt - ich hab die Karte auch nie rausgenommen, ist also bei mir definitiv ein anderes Problem.
 
Ist bei mir reines Glücksspiel, ob mit Gefühl oder "knackig", nix passiert - wenn sie dann doch angeht, kann man sie problemlos aus- und einschalten, ist sie aber für einen längeren Zeitraum "off", geht's mit der Lotterie wieder los.

War bei meiner ersten Kam auch der Fall, nur hatte ich das Gefühl das es an den Kontaktstellen für den Akku im Gehäuse lag. Wenn ich den Akku etwas mehr reingedrückt und hin- und herbewegt hatte gings wieder. Ich denke aber Du brauchst eine dritte Kam :(.

Gruß
Michael
 
War die erste, es folgt also Nr.: 2

Leider können die mir aus logistischen Gründen die Seriennummer nicht garantieren - es bleibt also spannend...
 
@bifi25: wie nennt sich nochmal der rote Auslöserknopf? Nur, damit ich nach dem Händler googeln kann. ;)

@all: eine Sache irritiert mich irgendwie an der X10. Nehmen wir mal dieses Bild hier aus den Beispielbilderfaden:

http://i.minus.com/ibvOiXM4WK3RY6.jpg

Die Blende ist fast ganz offen, also sollte die Schärfeebene schon recht schmal sein. Aber für mich sieht der Übergang von Schärfe zu Unschärfe fast "designt" aus. Also als ob die Kamera da etwas nachhelfen würde. Was meint ihr?
 
@all: eine Sache irritiert mich irgendwie an der X10. Nehmen wir mal dieses Bild hier aus den Beispielbilderfaden:
http://i.minus.com/ibvOiXM4WK3RY6.jpg
Die Blende ist fast ganz offen, also sollte die Schärfeebene schon recht schmal sein. Aber für mich sieht der Übergang von Schärfe zu Unschärfe fast "designt" aus. Also als ob die Kamera da etwas nachhelfen würde. Was meint ihr?
Das sieht für mich nach diesem "Miniaturmodus" aus. Ich wäre mir 95%ig sicher, dass dieser Schärfeverlauf nicht in diesem Ausmaß von der Tiefenunschärfe kommen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten