• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Bei voll manuell sieht man einen Unterschied - klar.
In allen halbautomatischen Moden bleibt das Sucherbild gleich.
Die hier angesprochene Ablendtaste einer DSLR hat mit der Belichtung nichts zu tun. Das ist eine ganz andere Sache. Der Liveview blendet auch nicht ab, wie hier schon geschrieben wurde. Er zeigt nur die simulierte Belichtung.

Deshalb hatte ich mich in meinem ersten Post gescheut vom Abblenden zu schreiben......Du hast absolut recht mit deinen Posts! weiss ich auch,aber anders wusste ich mein "problem" nicht zu beschreiben....

und im "M" modus hellt das Display auch auf.Wenn ich in der oben gezeigten situation audf unsinnige blende 8, belichtung 30 sec einstelle zeigt mir das display ein helles Bild und das fotogrphierte ist das was den werten entsprechend Korrekt hätte VORHER gezeigt werden sollen. Der Balken zeigt mir an das es unterbelichtet ist.
Man muss sich eben umstellen,das ist der entscheidende Hinweis gewesen.

danke!!

.....aber umständlich finde ich es....
 
Zuletzt bearbeitet:

Danke für den Link.

Interessant:

"Und sie vermittelt in einer aus den Fugen geratenen Welt den Eindruck, dass nicht alles, was früher gut war, heute automatisch schlecht ist, sondern dass das wirklich Gute eben nicht nur neu sondern auch gut ist und dabei das Bewährte sinnvoll um das Neue erweitert wird."

Unter dem Aspekt ist gewinnt den Fuji jeden Vergleich gegen "aktuelle" Kamerabedienkonzepte....
 
Danke für den Link.

Interessant:

"Und sie vermittelt in einer aus den Fugen geratenen Welt den Eindruck, dass nicht alles, was früher gut war, heute automatisch schlecht ist, sondern dass das wirklich Gute eben nicht nur neu sondern auch gut ist und dabei das Bewährte sinnvoll um das Neue erweitert wird."

Unter dem Aspekt ist gewinnt den Fuji jeden Vergleich gegen "aktuelle" Kamerabedienkonzepte....

:top::top::top:

Besser kann man es nicht formulieren!

Ich muss nicht abends oder im prallen Gegenlicht Fehler und schwarze Löcher suchen, dafür nehm ich dann meine DSLR!
Ich behaupte mal, dass ich bei jeder Kamera Fehler oder Unzulänglichkeiten finde, wenn ich es darauf anlege.
Wer Langzeitbelichtungen im Dunklen machen möchte, der soll sich halt eine andere Kamera kaufen. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht! Und vielleicht legt Fuji ja auch noch mit einem Firmwareupdate nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
es wird bei mir daher auch auf eine allein emotionale Entscheidung im Hinblick darauf, ob ich die X10 behalte, hinauslaufen, da ja bekanntlich immer irgendeine kamera irgendetwas besser kann und zudem im Zweifel auch noch billiger ist...

Bei allen (wenigen) Unzulänglichkeiten, die X10 begeistert und man will sie ständig "anfassen" :)
 

Jo - danke Schlami.

Schöner Bericht, dem ich sehr viel abgewinnen kann, zitiere sinngemäß: ". . . FUJI X10 ist die moderne Leica . . ." und "Der wichtigste Grund ist: es macht mir endlich wieder so viel Spaß zu fotografieren wie ich mit der Leica CL hatte.etc."
Recht hat er:top:.

Dieses Gefühl teile ich voll mit Michael Mahlke. Seit dem ich die X100 besitze und nun die X10 macht es auch mir wieder richtig Spaß zu fotografieren.
Ein paar Macken hat jede Kamera: "Die weißen Löcher" kann man vermeiden. Das mit der Displayvorschau ist auch verschmerzlich. Hat mich bisher überhaupt nicht irritiert, schau sowieso wenn ich manuell belichte auf den Balken links im Display.
 
(...)
Displays taugen sehr wohl um die Helligkeit und damit Belichtung zu beurteilen. Ein bißchen Erfahrung mit seiner Kamera und man sollte grobe Belichtungsfehler vermeiden können mit einem Blick. Für mich ist das fotografieren mit Displays eine Offenbarung, die ich nicht mehr missen möchte. Die Bildbeurteilung war nie so einfach.

JA, JA und nochmal JA!

Ich kann mich noch an das keineswegs immer angenehme, sondern bei kritischen Lichtsituationen oftmals eher sehr bange Warten auf den entwickelten Film erinnern - besonders, wenn man lieber nicht im Ausland den Diapositivfilm entwickeln lassen wollte...

Heutzutage kann man sekunden später den evtl. (zumeist nicht der Kamera zuzuschreibenden) Fehler oder eine nicht wahrnehmbare Bildstörung korrigieren - ein absoluter segen und man sieht ja auch, daß genau der kontrolliertende Blick auf das Display bei Profis in Herz und Blut übergegangen ist.

Wer das nicht möchte, ok. ich kenne auch so jemanden, der sich das "geheimnisvolle" der alten Analogära bewahren will, ok.
Aber 99% der Nutzer profitieren enorm davon, weil und wenn sie wollen...

Gerade bei FAIREM Umgang mit zuvor Fotografierten auf offener Strasse kann man so LEICHTER eine genehmigung bekommen, weil man zeigt, daß man mit offenen Karten spielt - und so mancher hat ja auch Freude daran, selber ein Foto zu bekommen.
MAn kann auch gut anhand des Monitorbildes ein Modell besser einweisen.
Kurz: ein tolles Hilfsmittel!

Gruß
MF
 
so habs mal geschafft Blendensterne zu erzeugen :D
hab sie Gestern bei einem Konzert mitgehabt und die Fotos sind gar nicht mal so schlecht geworden für die Kleine :cool:
siehe Bilderthread X10
 
Habe gerade mal in der Stadt die verschiedenen EXR-Lowlight-Modi getestet:

Bild 1: erzwungenes EXR im P-Modus aufgenommen
Bild 2: EXR-Pro Lowlight Plus Aufnahme
Bild 3 Adv. Pro Lowlight

Wie zu erkennen ist, ist das beste Foto (m. E.) das 3, somit das, was im Adv. Pro Lowlight Modus gemacht wurde. Insofern ist dieser Modus, wo vier Aufnahmen zu einem JPeg zusammengelegt werden für mich i. d. R. die No. 1 für Lowlight-Aufnahmen.

Das 4. Bild ist dann ein leicht bearbeitetes vom 3. Bild: Gerade gestellt, geschnitten, Lichter leicht rausgenommen, verkleinert und nach geschärft
 
Wie hat man sich das vorzustellen? 4 Aufnahmen, die hintereinander gemacht werden? Das würde heißen, nur für völlig statische Objekte?

Ja schon, aber sooo statisch auch wieder nicht. Wenn die Menschen "ruhig" da stehen/sitzen (s. auch im 2. Foto), geht das auch, aber grundsätzlich ist der Modus für statsiche Motive/Objekte gedacht. Und - wie bereits erwähnt "alles aus der Hand . . .:D"

Noch mal ein Beispiel wie überlegen dieser Adv.Pro Lowlight Modus ist. Das erste Foto ist ein "erzwungenes EXR-RAW", welches ich in Skiliypix entwickelt und enrauscht habe etc. Das zweite wurde mit dem Adv.ProLo Modus aufgenommen.
Leichte Bearbeitung dann bei beiden gleich: ein wenig die Lichter raus genommen, verkleinert und leicht nachgeschärft.

So einen genialen "Auto-Lowlight-Modus" habe ich bisher noch bei keiner anderen Kamera gesehen: Der ist Weltklasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
So einen genialen "Auto-Lowlight-Modus" habe ich bisher noch bei keiner anderen Kamera gesehen: Der ist Weltklasse.

Dem stimme ich zu, der Modus funktioniert hervorragend, außer, daß man keine Kontrolle mehr über Blende etc. hat.

Er produziert jedenfalls bei Lowlight und statischen Motiven immer Ergebnisse, die anderen Modi überlegen sind.

Ansonsten schmunzele ich immer über Deine einseitige Euphorie über die X10. Ich finde die Kamera auch sehr gut, es ist die erste Kompakte, die ich seit 2004 gekauft habe, aber zu Ergebnissen mit einer DSLR gibt es schon noch einen gewissen Abstand. Ich habe gestern abend mal meine 50D gegen die X10 getestet...

Und die Sache mit den kleinen Lichtquellen finde ich ärgerlich, werde mich aber damit arrangieren, es sei denn, ein FW-Upgrade behebt das Problem. :(

Ein bißchen Objektivität schadet nicht, Fuji hat das Rad nicht neu erfunden, aber eine klasse Kompaktkamera gebaut, die richtig Spaß macht. :)
 
Ich finde es gut das es einen wie @GH2theBest hier gibt und sie freuen kann über seine X10.
Endlich mal einer der eine Kamera dazu benutzt Fotos zumachen, und nicht die Kamera gekauft hat um auf biegen und brechen Fehler zu finden.
Fehler findet man überall. Mach weiter so @GH2theBest und lass dich von den Nörglern hier nicht fertig machen.

Dieses ganze Testen hier erinnert mich ein wenig an die High-End zeit.
Die haben auch nie Musik gehört sondern immer nur Sinuskurven.
Da habe ich mich auch gefragt was soll das mal auf die schnelle 30000 DM und mehr für eine Anlage ausgeben um dann Sinuskurven zuhören.:D

Und so führen sich hier einige auf wenn es um Kameras geht.:rolleyes:

Gruß olli
 
Hallo

ich finde das richtig-nur ist die Fuji eben keine dslr und ich muss auch nicht so viel mitschleppen.Gewicht ist für mich echt ein Argument für die fuji.

was ich sagen muss----sie macht unglaublich ehrliche bilder. die LX-5 die zum Vergleich ja hier habe ist ein regelrechter "Schönfärber" was ich aber auch mag:lol:

Das Lichter Problem fänd ich auch gut wenn das noch gelöst werden könnte...schliesslich will ich zum Fete de lumiere nach lyon.
Da werde ich hoffentlich so viel gelernt habe das ich hier ansprechende Bilder hineinstellen kann....

Einstweilen begeister ich mich mal für die panorama funktion.

http://www.abload.de/img/_dsf0302wrfu1.jpg

Super das der zug so mit drauf geht,finde ich!!

was anderes zu kleinen lichtern

http://www.abload.de/img/_dsf0370cec9p.jpg


Die fotos habe ich so ooc hier rein verlinkt.Beim spazieren gehen und echt nur "Walk by Shooting" :)

Da geht sicher noch einiges mehr ,aber ich bin zufrieden.Die Kontrolle ist halt total anders zu handhaben.
Dafür das das Jpeg und unbearbeitet ist...
Ich habe aber das Gefühl das ich Fortschritte mache.

Es freut sich
Bo
 
[...]und lass dich von den Nörglern hier nicht fertig machen.

Die Nörgler von denen du sprichst betrachten die Kamera aus objektiv-neutraler Sicht, was eine grundlegende Voraussetzung für eine sinnvolle und nützliche Diskussion ist. Und darum geht es hier doch, oder?
 
Hallo

ich finde das richtig-nur ist die Fuji eben keine dslr und ich muss auch nicht so viel mitschleppen.Gewicht ist für mich echt ein Argument für die fuji.

was ich sagen muss----sie macht unglaublich ehrliche bilder.

Na klar, Gewicht ist doch auch mein Argument, ich habe es total genossen, am Wochenende mit der Fuji loszuziehen und Bilder zu machen. :)

Ich war auch überrascht, wie natürlich die Farben 'rüberkommen, hatte da mehr "Bonbon" befürchtet.

Trotzdem kann die X10 in meinen Augen keine DSLR ersetzen. Insofern geht mir die Euphorie von GH2TheBest zu weit.

Bei mir hat es schon ewig gedauert, ehe ich mich überhaupt durchringen konnte, überhaupt eine Kompaktkamera zu kaufen, weil ich immer "Angst" vor dem Schock bzgl. Bildqualität hatte. Hier hat mich die X10 wirklich sehr positiv überrascht, weil die Auflösung sehr gut und selbst Iso 800-1600 brauchbar sind.

Ich wiederhole: Eine klasse Kompaktkamera, die sehr viel Spaß macht, aber auch die Gesetze der Physik (Sensorgröße) nicht auf den Kopf stellen kann. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten