• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Ich hab hier die X10 und die G12 stehen, und so richtig kann ich mich auch nicht für die X10 entscheiden. Im Handling scheint mir die G12 klar besser, opt. Sucher benutze ich nicht, die max. 1/4s in der Belichtungsautomatik der X10 sind mir gegenüber der 1s bei der G12 zu wenig da ich gern mit geringstmöglichem ISO fotografiere.
Die Lichtstärke der X10 ist natürlich genial, die Modi sehr interessant und das Aussehen top. Aber ob mir das die 100 Euro Aufpreis gegenüber der G12 wert ist, hab ich noch nicht entschieden.
Im direkten Vergleich sind bei gleicher Einstellung mal die Bilder der G12, mal die der X10 vorn was meine Präferenzen angeht (unter anderem Detailschärfe, Körnung).
Aber ich arbeite weiter daran :-)

...(und die Richtung in die ich drehen muss ist aus meiner Sicht leider vertauscht :( )

Und das war für mich der Grund, warum meine X10 wieder weg ist und ich nun die G12 habe. Welcher Body nun schöner ist, entscheidet sicherlich auch der Geschmack (die X10 fand ich edler, fast wie meine M9), dafür liegt die G besser in meinen Händen. Und ich kann sie blind bedienen, da sich die Einstellräder für mich als Canon-User seit den frühen 80ern eben "richtig herum" drehen. Das betrifft i.Ü auch das Zoomen, das auch "falsch herum" ;)ist.

Aber die X10 ist schon ein feines Gerät, keine Frage. Und die paar Bilder, die ich mit ihr gemacht habe, fand ich auch fein. Jedem, in dessen Händen sie gut liegt und der mit der Drehrichtung kein Problem hat, wünsche ich viel Spaß mit dem Teil!
 
Also ich konnte mir gestern die X10 im Elektromarkt ansehen. Jedenfalls sieht die Kamera echt klasse aus und ist auch kleiner, als ich sie mir vorgestellt habe. :D
Allerdings lies sich die Kamera irgendwie nicht immer über das Objektiv einschalten. Hat das sonst noch jemand beobachtet?
 
Aber dieser Thread mehrt durchaus auch Zweifel an der X10, das sehe ich auch.

Nur wird es mit besseren Lösungen doch teuerer. Noch teurer wird aber 2x kaufen und wenn es am Ende doch zu einer GX1 oder NEX7/5N führt.
Trotzdem ist die X10 eine unverschämte Versuchung. Ich hätte sie schon wenn wenn sie tatsächlich lieferbar gewesen wäre, bin aber jetzt ganz froh das dem nicht so war.
Ich möchte erstmal die Ungereimtheiten mit den Staubproblemen abwarten.

Das "Problem" mit der Nex 5N habe ich auch. Ich werde auf jeden Fall in ein spiegelloses System einsteigen, am liebsten aber in das von Fuji (wenn Preisklasse und Objektive ansprechend sind).
War/bin am Schwanken, jetzt ne Nex, und im Frühjahr entweder zu Fuji wechseln, oder bei Sony bleiben (wenn Fuji zu teuer/unpassende Brennweiten).
Oder jetzt die X10, und im Frühjahr dann in das für mich bessere System einsteigen.

Die X10 wird mir über den Winter problemlos reichen, aber nächstes Jahr stehen zwei Hochzeiten an. Da möchte ich nicht ohne APS-C und Festbrennweiten sein.

Aktuell geht die Tendenz zur X10, vor allem auch weil bei Sony nur das 50er als FB zur Verfügung steht.
Und der Nex 5N mit Kit ist die X10 mindestens gleichwertig. (AL)



Diese jpgs sind deutlich softer als die der X10.
Bei der EX-1 bringt erst raw das wirkliche Potential zum Vorschein.
 
Akku alle? Keiner drin?
 
Also ich konnte mir gestern die X10 im Elektromarkt ansehen. Jedenfalls sieht die Kamera echt klasse aus und ist auch kleiner, als ich sie mir vorgestellt habe. :D
Allerdings lies sich die Kamera irgendwie nicht immer über das Objektiv einschalten. Hat das sonst noch jemand beobachtet?

Habe bei meiner X10 bisher keines der bisher genannten Probleme feststellen können.
Ging immer an, reagiert auf jedes Drehen an irgendwelchen Rädchen, und weder im/am Objektiv noch im Sucher kann ich Staub oder Flecken etc bemerken.

Was mir allerdings öfter mal passiert, ist dass ich beim Abziehen der Schutzkappe die Kamera halb anschalte. Anschließendes komplettes "andrehen" funktioniert aber reibungslos. Das ist aber ein reines Problem hinter der Kamera.
 
...
Allerdings lies sich die Kamera irgendwie nicht immer über das Objektiv einschalten. Hat das sonst noch jemand beobachtet?

Hmm, ich hab das jetzt schon des öfteren gelesen! :mad:

Bei mir war es lediglich so, dass die Kamera lediglich beim allerersten Einschalten und mit vorher voll geladenem Akku keinen Mucks machte und ich schon dachte, sie sei defekt. hab dann die Speicherkarte rausgenommen, und plötzlich funktionierte alles. Speicherkarte wieder rein, und alles war gut. Danach hab ich die Speicherkarte in der Kamera formatiert.

Bis jetzt hat sich dieses Ereignis nicht wiederholt.

Und ich hoffe doch sehr, dass es so bleibt!;)
 
Man soll die SD nicht im PC lesen lassen, sondern per USB verbinden stand irgendwo, sonst werde die X10 langsamer weil die Karte langsamer gelesen wird.
Stimmt das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich warte jedenfalls noch ein bisschen mit dem Kauf; dann ist der Preis bestimmt auch ein bisschen gefallen.
Findet ihr den Weißabgleich des Displays eigentlich auch ein bisschen zu warm, oder liegt das an mir? Mir ist schon bei der F550EXR aufgefallen, dass weiße Anzeigeelemente nie richtig weiß gewesen sind. Das könnte aber bestimmt problemlos mit einem Firmware-Update behoben werden.
 
Man soll die SD nicht im PC lesen lassen, sondern per USB verbinden stand irgendwo, sonst werde die X10 langsamer weil die Karte gelesen wird. Stimmt das?

Ich habe bisher alle Bilder über einen Kartenleser überspielt, und die Karte anschließend weder formatiert, noch komplett gelöscht. Teilweise die Karte so wie sie war, teilweise nach dem Löschen einzelner Bilder wieder in die Kamera.

Bisher konnte ich keine Unterschiede zu einer frisch formatierten Karte erkennen. Weder was die Zahl der Serienbilder angeht, noch die allgemeine Geschwindigkeit.
 
Hmm, ich hab das jetzt schon des öfteren gelesen! :mad:

Bei mir war es lediglich so, dass die Kamera lediglich beim allerersten Einschalten und mit vorher voll geladenem Akku keinen Mucks machte und ich schon dachte, sie sei defekt. hab dann die Speicherkarte rausgenommen, und plötzlich funktionierte alles. Speicherkarte wieder rein, und alles war gut. Danach hab ich die Speicherkarte in der Kamera formatiert.

Bis jetzt hat sich dieses Ereignis nicht wiederholt.

Und ich hoffe doch sehr, dass es so bleibt!;)

Hallo,
auch ich hatte genau dieses Problem. Tauchte aber nicht wieder auf. Hab die ersten Bilder jetzt mal bei flickr.
Gruß Peterhttp://www.flickr.com/photos/peter-mo
 
Ich habe bisher alle Bilder über einen Kartenleser überspielt, und die Karte anschließend weder formatiert, noch komplett gelöscht. Teilweise die Karte so wie sie war, teilweise nach dem Löschen einzelner Bilder wieder in die Kamera.

Bisher konnte ich keine Unterschiede zu einer frisch formatierten Karte erkennen. Weder was die Zahl der Serienbilder angeht, noch die allgemeine Geschwindigkeit.

Nach dem Einlesen auf dem Mac und dem Löschen der importierten JPEGs mit iPhoto geht das schnelle Blättern durch den auf der Karte verbliebenen RAW-Bildbestand mit dem Rädchen in der Kamera etwas langsamer. Man kann zwar nach wie vor beliebig schnell blättern, die Echtzeitdarstellung der Bilder kommt dann aber nicht mehr mit. Formatieren beseitigt das Problem, dann geht wieder alles ruckzuck. Möglicherweise liegt es aber auch einfach daran, dass es der Kamera schwerer fällt, die JPEG-Darstellung aus den RAW-Dateien auszulesen anstatt die regulären JPEGs zu verwenden, die beim Import in den Mac gelöscht wurden.

So oder so: Es gibt Geschwindigkeitsunterschiede je nach "Konfiguration" der Speicherkarte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich ein "Aufhänger" - drinnen steckt ja auch nur ein Computer, dessen Firm- bzw. Software mal hängen bleiben kann. (Was natürlich nicht sein sollte und wohl auch in einem Firmwareupdate behoben werden wird.)
Ich habe es bisher nicht erlebt, auch nicht beim intensiven "Angucken" auf einer Messe.
 
Gibt es irgendwo eine deutsche Bedienungsanleitung zum runter laden?
Benutze ungern das mitgelieferte Handbuch (soll immer schön unbenutzt aussehen).
 
So, war heute in New York wieder bei einigen Haendlern und habe mich nach der Fuji erkundigt.
Die Leiferungen, die die Shops hier seit wenigen Tagen bekommen, sind immer nur sehr klein. Alle paar Tage kommen ein paar rein und gehen weg wie die warmen Semmeln meinte der Verkaeufer.
Auch habe ich mich nach einer Rueckholaktion erkundigt, da mir ja von einem anderen Haendler in Philadelphia mitgeteilt wurde, Fuji haette seine Lieferung zurueckbeordert...
Also in New York wusste davon keiner was, auch von sonstigen Problemen war bei keinem Haendler etwas bekannt....

Also denke ich mir, ich gehe das "Risiko" und werde heute zuschlagen und eine mitnehmen! :D
 
Na poste doch deinen ersten Eindruck :) Du willst uns doch nicht erzählen, dass die einer von denen bist, der das Handbuch zuerst liest :lol:

Nööö - wollte ja nur während der Akku läd mir ein wenig die Zeit vertreiben, mit dem "Studieren" des Handbuchs.

Bei uns an der Küste wird es bereits um 16:30 zu dieser Jahreszeit recht dunkel und bis der Akku aufgeladen war, war es 17:10 Uhr (Ladezeit 15:00 bis 17:00) - fast stockdunkel. Trotzdem hab ich mich in die trübe und dunkle "Innenstadt" gewagt und mal ein paar Fotos mit EXR-Auto-Modus gemacht. Der funktioniert echt beeindruckend, ohne dass ich irgendetwas nachjustiert hätte. Ist schon mal eine Hausnummer.

Grundsätzlich mein erster Eindruck:
1. Sehr aufwendig verarbeitete Kamera mit "Suchtfaktor", ähnlich oder genauso wie die X100
2. Bedienung ist gewöhnungsbedürftig mit dem "Andrehen" der Kamera. Anfangs dachte ich - oh, was ist jetzt, da keine Reaktion auf den Dreh. . . Dann aber nach dem zweiten Versuch "alles klar". Ist dann auch immer wieder "angesprungen" - was mich schon mal enorm beruhigt . . .
3. Den Sucher finde ich durchaus brauchbar und reicht i. d. R. aus, da man ja durchaus auch oft mit dem Display und der eingebauten Wasserwaage fotografieren wird.
4. Handling in etwa so wie bei der X100 - insofern also für mich keine große Umstellung

Mehr oder viel mehr konnte ich bzw. wollte ich wegen der Dunkelheit auch heute nicht mehr machen/testen.
Ich denke, dass wird meine "Immerdabei" für Foto:D:top:

Ja. fast hätte ich es vergessen: Nur verkleinert - sonst keine Bearbeitung
 
Zuletzt bearbeitet:
Eines ist mir noch nicht ganz klar: Was fange ich mit dem "Pro Lowlight Plus"- Modus an, bzw. wann verwende ich ihn? Im Vergleich zum EXR NR-Modus, meine ich...
Was verstehe ich wieder nicht?:confused:;)

Also die X10 fordert mich fast mehr, als meine DSLRs mit Ihren vielen Modi (wann nehm ich was?) EXR-Auto ist auf jeden Fall mal gar nicht so verkehrt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten