• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Also wenn ein Hersteller so weit ist, dass er eine Wasserstandsmeldung öffentlich bekannt gibt, dann ist die Sensorentwicklung schon so weit voran geschritten, dass man das Problem in den Griff bekommen hat.

Im Umkehrschluss heißt das, dass man schon Wochen/Monate an dem Problem arbeitet.
Da Fuji die Sensoren bei Auftragsfertigern produzieren lässt, wird man nun wohl die Zusage für einen Liefertermin bekommen haben. Und selbst dann gehen noch Wochen ins Land, bis die dann wieder notwendigen Anpassungen an die interne Bildverarbeitung etc abgeschlossen sind.

Ganz zu schweigen, dass die neuen Platinen auch noch produziert werden müssen, auf denen der Sensor sitzt..........

Es ist ja nicht so, dass man den Sensor einfach ausbauen und ihn gegen einen beliebigen anderen ersetzen kann, ohne dass an Firmware etc etwas geändert werden müsste.

Und ganz zum Schluss muss der Kram dann auch noch weltweit verteilt werden......

Das ist sicher nur ein Teil der notwendigen Schritte, die intern bei Fuji abliefen. Insofern MUSS man davon ausgehen, dass dort schon seit vielen Wochen oder gar Monaten am Problem gearbeitet wurde.
 
Abgesehen davon, warum haben sie das nicht schon von Anfang an getan.

Natürlich, ist doch klar. Hinterher sind wir ja immer alle so schlau :rolleyes:

Stimmung machen will ich ganz bestimmt nicht, nur einfach eine realistischen und vorallem technische Betrachtung der Sache.

Wie soll das denn jetzt bereits möglich sein? Wir wissen nicht was kommen wird, Du weißt nicht was kommen wird, wir wissen nichts!
Doch Du willst das alles bereits im Vorfeld technisch betrachten.
Sehr interessante Betrachtungsweise.

Wenn es mir zu bunt wird, dann brauche ich den Thread nur bis Ende Mai abschließen. Den Schlüssel habe ich ja. ;)

Bin beeindruckt.

Es darf mir auch jeder gerne glauben, das ich mir lieber andere und vorallem konstruktivere Threads anschaue

Das will ich Dir nur allzugerne glauben ;) Ich auch!
 
technische informationen dazu finden sich im artikel -verständlicherweise- jedoch keine.
 
Da bietet Euch eine Firma nun offiziell eine Lösung an und ihr habt nichts besseres zu tun, als das, was ihr seit Monaten fordert bereits im Vorfeld in Frage zu stellen.
Das soll noch jemand verstehen :rolleyes:

Das müsstest Du eigentlich am besten verstehen.

Nun seid doch auch zufrieden und schürrt nicht schon im Vorfeld neue Spekulationen, wie schlimm das alles werde wird und wer weiß, vielleicht ist der neue Sensor noch viel schlechter.....
Oder hat rud und andere Angst, der Thread könnte nun die kommenden 3 Monate einschlafen, was ihm durchaus zu wünschen wäre?

Ja, wenn ich dran denke wieviel Zeit ich schon mit "Gedankenspielen was wäre wenn" Du nennst es geschürte Spekulation, verbracht habe,
dann bin ich ganz froh, dass ich den Austausch mit anderen Meinungen pflegen kann.

Zur vermeintlichen Angst von 'rud' und anderen.
Jetzt bin ich beruhigt Dein schürendes Spekulationspotential zu erleben ;)
Ich spekuliere...... bei 'rud' eher darauf, dass er eine Eselsgeduld an den Tag legt, so sind meine Beobachtungen.

Wie sollte der Thread den einschlafen
(Zitat: was ihm durchaus zu wünschen wäre? - liest sich wie eine Bitte an 'rud')
wenn Du selbst dran rüttelst? :rolleyes:

Wozu soll das was Du blöd, lächerlich, kindisch oder sonstwie findest
einschlafen oder ruhen wenn Du's viel einfacher ignorieren kannst???

Immerhin war die Wachheit dieses und vieler anderer Threads
verantwortlich dafür, dass Fuji mit seiner definitive solution (frei übersetzt: letzter Lösungsversuch :evil:)
das Gemüt Einiger nachhaltig erheitert.

Der Thread kann sich nicht wiederholen - wie man nicht zweimal in den berühmten selben Fluss steigen kann.
Viele Posts mögen wenig, mehr oder extrem Ähnlichkeit zu anderen haben,
stehen aber nie und nimmer im gleichen Kontext.

Gerade wenn nach 5000 weiteren Posts das Gleiche palavert werden würde
hätte das eine gewaltig andere Bedeutungen als jetzt.
Alleine, dass der Thread schon einige tausend Beiträge fasst
ist eine Ausage die Fujifilm erreichen kann.

Und lässt die Freiheit zu, zu spekulieren ob sich irgendwer damit brüstet, arbeit macht oder
ob der/die Thread/s eine Reaktion auf Fuji waren und jetzt Fuji auf die Threads reagiert.
Das ist Kommunikation, nicht das klägliche Jammern eines Einzelnen.

Nicht wenn ich in Fujifilms japanischer Hauptstelle zu dem Pförtner sage:
"Guck mal, da sind so komische Scheiben"
Um dann in den 124ten Stock gebeten zu werden wo ich dem interessierten Überboss
mit den Worten "Kennen sie diese Scheiben?" unfreundlich einen 10x15 Drogeriemarktabzug auf den Tisch klatsche
während mir schon zwei Geishas die Schultern massieren um mich zu entkrampfen und eine sofortige 'Definitive solution' erscheinen lassen.
Hauptsache entspannt, dann verschwinden die Scheiben schon.

Insofern ist Deine Sichtweise schon schön geschmeidig und entspannt, kommt aber zuweilen,
ich wiederhole mich "zuweilen" a bisserl hart und genervt fordernd rüber.
Damit kann ich aber im Sinne der Pluralität leben.
Ich hoffe Du auch :)

Denn alles was jetzt noch kommt, ist ohne jegliche Bedeutung.
Siehe oben, da ist mindestens eine Bedeutung versteckt.

Gruss
nighthopper
.
 
DK.de-Meldung zum neuen Sensor -> http://www.digitalkamera.de/Meldung...ifilm_X10_und_X-S1_ab_Ende_Mai_2012/7644.aspx
Ob BK zu seinem Test doch mal einen Hinweis zu WDS bringen wird? ;)

Zitat:
........abholen lassen. Sie wird dann vom Service untersucht und bei Bedarf ein neuer Sensor eingebaut.....


Bei welchem Bedarf? Dem des Nutzers oder Fujifilms?
Also beim Kunde besteht doch ab dem Punkt wo er sie abholen lässt auf jeden Fall Bedarf.
Da wird nur die Zeit zeigen was das heisst
.

Zitat:
.....Mit dem Firmwareupdate 1.03 für die X10 will Fujifilm das Blooming zumindest im EXR-Auto-Modus bekämpfen,
indem die Kamera die ISO-Empfindlichkeit bei Erkennung des Problems erhöht
und den Dynamikbereich mittels DR-Modus anpasst.....


Seh ich das richtig, Fujifilm reduziert die Anzahl zu reklamierender oder im Regal stehender Kameras
wenn möglichst viele damit zufrieden gestellt sind
in kritischen Situationen in Vollautomatik zu photographieren?
.
 
Hallo,
Ich hatte gestern Fujifilm angeschrieben wegen dem Sensor Tausch.
Habe heute schon eine Antwort bekommen.
---------------------------—------------------------------------------------
Sehr geehrter Herr Sch.....,

ab Ende Mai bieten wir eine modifizierte Version des Sensors der X10 an. Sollte die Kamera auch nach dem aktuellen Firmware-Update (Version 1.03) nicht wie gewünscht arbeiten, wird die Kamera im Mai kostenfrei vor Ort abgeholt, im FUJIFILM Service überprüft und gegebenenfalls wird dann kostenlos der Sensor gegen den modifizierten Sensor getauscht.

Hierzu lassen wir Ihnen Ende Mai einen Rücksendeschein zukommen. Bitte teilen Sie uns Ihre Anschrift mit.

Vielen Dank!

Kind regards/ Mit freundlichen Grüßen

i.A. XXXX
Ihr FUJIFILM Service Team
-----------------------------------------------------------------------------
Nun dann wollen wir mal sehen was kommt.

Gruß olli
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also wenn ein Hersteller so weit ist, dass er eine Wasserstandsmeldung öffentlich bekannt gibt, dann ist die Sensorentwicklung schon so weit voran geschritten, dass man das Problem in den Griff bekommen hat.

Im Umkehrschluss heißt das, dass man schon Wochen/Monate an dem Problem arbeitet.
Da Fuji die Sensoren bei Auftragsfertigern produzieren lässt, wird man nun wohl die Zusage für einen Liefertermin bekommen haben. Und selbst dann gehen noch Wochen ins Land, bis die dann wieder notwendigen Anpassungen an die interne Bildverarbeitung etc abgeschlossen sind.

[...]

Das ist sicher nur ein Teil der notwendigen Schritte, die intern bei Fuji abliefen. Insofern MUSS man davon ausgehen, dass dort schon seit vielen Wochen oder gar Monaten am Problem gearbeitet wurde.
Genau so schätze ich die Situation auch ein. Fuji wird bereits seit Monaten mit Nachdruck an dem neuen Sensor arbeiten. Vielleicht sollte es ursprünglich die Weiterentwicklung für den Nachfolger der X10 sein. Nach Aufkommen der WDS-Problematik hat man sich aber frühzeitig entschlossen, den Sensor zu überarbeiten. Die Schritt zur Ankündigung bedeutet meines Erachtens, dass der Sensor bereits Produktionsreife erlangt hat. Sofern derzeit noch die X10 gefertigt werden sollten, wird zunächst die Produktion umgestellt. Ab Mai kann der Austausch für die Austauschwilligen erfolgen.

Spannend dürfte aber nun sein, ob der Handel die Kamera jetzt mit einem entsprechenden Hinweis verkaufen wird. M.E. ist der Handel nunmehr dazu verpflichtet...!
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nicht lange geschwafelt und den Support bei Fuji angeschrieben. Gestern abend war das und heute morgen schon die Antwort,

Zitat:
"Sehr geehrter Herr XXXXXX,
gern prüfen wir Ihre Kamera eingehend vor Ort. Falls Ihre Kamera betroffen ist wird der Sensor getauscht werden.

Hierzu lassen wir Ihnen Ende Mai einen Rücksendeschein zukommen. Ihre Daten haben wir hinterlegt.

Kind regards/ Mit freundlichen Grüßen

i.A. XXXXXXXXXXXXX
Ihr FUJIFILM Service Team"

Ich finde, das ist akzeptabel und man sollte nicht mehr drauf rumhacken oder spekulieren, was nun wie oder wann oder sonstnoch passieren wird....:o
 
Ich finde, das ist akzeptabel und man sollte nicht mehr drauf rumhacken oder spekulieren, was nun wie oder wann oder sonstnoch passieren wird....:o

Schliesse ich mich an. Und muss sagen Hut ab Fuji. An den Sensortausch habe ich nicht geglaubt und lasse mich nun gerne eines Besseren belehren.

Wenn der neue Sensor WDS-frei und sonst ähnlich gut wie der aktuelle ist, gibt es im Sommer vielleicht doch noch eine X1x.

cu
cyco
 
sorry, wenn ich noch einmal 'nachhake' :angel: ... es wurde durch rud
ja einiges 'aufgeräumt', darum finde ich einen link von FUJI nicht wieder,
in dem - sinngemäß - gesagt wurde, dass ein Tausch des Sensors der X10
NACH einem fehlgeschlagenen FW-UpDate auf V1.03 durch die Firma in
Betracht gezogen wird ... ist diese Information so richtig ..?

oder ist die erneute Ankündigung des Fw-UpDates für Ende Mai/Anfang Juni
abzuwarten bevor frau/man(n) die Kamera(s) einschickt ..?
 
sorry, wenn ich noch einmal 'nachhake' :angel: ... es wurde durch rud
ja einiges 'aufgeräumt', darum finde ich einen link von FUJI nicht wieder,
in dem - sinngemäß - gesagt wurde, dass ein Tausch des Sensors der X10
NACH einem fehlgeschlagenen FW-UpDate auf V1.03 durch die Firma in
Betracht gezogen wird ... ist diese Information so richtig ..?

oder ist die erneute Ankündigung des Fw-UpDates für Ende Mai/Anfang Juni
abzuwarten bevor frau/man(n) die Kamera(s) einschickt ..?

http://finepix.de/cms/home/service/service-informationen/

Schreibe Fuji einfach an. Habe ich heute morgen auch getan und innerhalb von 1 Std. eine Antwort erhalten...

VG
Detlef
 
danke Detlef :top: ... den habe ich gesucht ...

ich würde - bei Bedarf - die Kamera UND einige 100%-Auszüge
an FUJI einsenden ... zumindestens reagiert FUJI doch erfreulich
offensiv auf das WDS-Problem ...
 
... finde ich einen link von FUJI nicht wieder,
in dem - sinngemäß - gesagt wurde, dass ein Tausch des Sensors der X10
NACH einem fehlgeschlagenen FW-UpDate auf V1.03 durch die Firma in
Betracht gezogen wird ... ist diese Information so richtig ..?
Schaue mal in Beitrag #1 oder auch in die Antwortmail von ******


oder ist die erneute Ankündigung des Fw-UpDates für Ende Mai/Anfang Juni
abzuwarten bevor frau/man(n) die Kamera(s) einschickt ..?
Achtung: Das FW-Update für die X10 gibt es schon (Siehe auch Beitrag #1)
Das Update für X-S1 kommt erst noch.

Wobei ich mir jetzt schon sagen traue, das das FW-Update für die X-S1 auch wahrscheinlich nichts bringen wird. Nicht umsonst entwickeln/bauen sie schon an einen neuen Sensor.
Einzig die EXR-Auto-Knipser werden mit dem FW-Update bedient werden. Müssen aber dann auch mit High-ISO-Aufnahmen leben.
 
auch danke an dich Rudi :top: ...

habe das mit der FW für die X-S1 damit verwechselt, dass es scheinbar
für die X10 ein WEITERES UpDate geben sollte und erst danach wäre ein
Tausch des Sensor bei Nicht-Funktionieren möglich ...

aber so ist die Aktion von FUJI natürlich für die 'leidenden' Kamerabesitzer
erheblich besser :top: ...
 
:eek: hat aber auch 4 Monate gedauert

nicht bös' sein ... aber einen möglicherweise völligen neuen Sensor in diesem
kurzen Zeitraum zu entwickeln ist so selbstverständlich nicht :angel: ...

das FUJI wie ein 'totes Pferd zum Reiten getragen' werden musste, steht ja
auf einem anderen Blatt und sollte - bis zum nächsten Schritt der Firma im
Mai/Juni - einmal 'wohlwollend' un-kommentiert bleiben ...

gilt zumindestens für mich :D ...
 
danke Detlef :top: ... den habe ich gesucht ...

ich würde - bei Bedarf - die Kamera UND einige 100%-Auszüge
an FUJI einsenden ... zumindestens reagiert FUJI doch erfreulich
offensiv auf das WDS-Problem ...

kein Ding! :)

Ich habe bei Fuji jetzt meine Adresse hinterlegt und Ende Mai (genauer Termin soll noch abgestimmt werden) wird meine X10 abgeholt.
Ich find's ok so!

VG
Detlef
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten