• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Die Erwartungen hat Fuji nun jedenfalls selbst hochgesteckt - mit Anlaufzeit. Warten wir mal ab, ob sie die auch erfüllen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich denke du solltest mal über den tellerrand sehen, oder noch genauer hinzusehen. deutsche sind in manchen dingen vlt. doch etwas eigener als dir das bewusst ist. nicht negativer oder positiver einfach nur anders. und ein punkt davon ist mit sicherheit sich selbst viel zu wichtig zu nehmen obwohl man weltweit doch eine eher kleine rolle spielt.

Mir sind Nationalitäten eigentlich ziemlich wurscht. Mir geht es um den Umgang von Herstellern mit ihren Kunden.

Das Deutsche sich manchmal wichtig nehmen, während andere handeln, das könnte stimmen. Ich als Deutscher würde das bestätigen. :rolleyes:
 
.
Sehr verärgerter/verehrter Fuji Kunde,

der hinreichend bekannte Effekt der sogenannten, zu allem Übel spezifikationskonformen, White Orbs
hat unser Team aus Entwicklern und Marketingstrategen trotzdem dazu veranlasst eine Lösung für 105% Kundenzufriedenheit zu suchen und zu finden.

Wir bieten Ihnen daher an von unserem demnächst .......... erscheinenden Firmware-Upgrade 1.4.1.000.1.34.7 beta0815 Gebrauch zu machen.

Dieses löst das Problem zu niedriger ISO-Werte durch Erweiterung des ISO-Bereiches auf 102400.
Der damit zeitgemässere ISO-Bereich für die X10 und X-S1 beträgt dann 3200 - 102400.

Zur Installation dieser Firmware benötigen sie ein Linux Betriebssystem ab 8,5 GHz mit Internetanschluss
sowie ein separat erhältliches Adapterkabel WDS-4711 (139,47 €).

Alternativ können sie die, wie wir auch betroffene, Kamera an eine x-beliebige Poststation in Japan einsenden.
Die Kamera kommt dann schon an. Weiss eh jeder Bescheid.
Absender nicht vergessen.

Ihr Customer-Everlasting-Care-Center

große Klasse! :lol: :top:

Ich für mein Teil hätte mich gefreut, wenn Fuji kommenden Montag eine für den Kunden adäquate Lösung anbieten würde.
Für mich kommt das allerdings zu spät - ich habe mich woanders hin orientiert. :)
 
AW: Fujifilm X10

Die Rezension von A.Hohnwald bringt es auf den punkt...

http://www.amazon.de/product-review...?ie=UTF8&showViewpoints=0&filterBy=addOneStar


Tja Fuji....:evil:

Die sollten sich echt mal hinsetzen und diese Kameran so verbessern das sie wirklich n allen angepriesenen situationen wunderbar funktioniert.
Das wäre echt ein Verkaufsknaller den viele viele sehr schätzen würden...zeigte ja auch die Umfrage hier....

Gruss

Interessant, daß hier beim Limk das Auswahlkriterium das Folgende war:
Anzeige von 1-Stern-Rezensionen

Interessant auch, daß 27 von insgesamt 53 Rezensionen die max. Punktzahl von 5 Punkten geben, das sind satte 50%.
Weitere 12% geben 4 Punkte.

Das WDS scheint also für 2 von 3 Kunden irrelevant zu sein und sie sehr zufrieden mit der Kamera..


Ich finde, diese Betrachtung der Rezensionsstatistik bezüglich und trotz des WDS ist schon interessant.

besonders, wenn man das Im Licht der hiesigen Aufrufe betrachtet, dort massiv negativ zu posten....

Tschüss
MF
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
.
Wir bieten Ihnen daher an von unserem demnächst .......... erscheinenden Firmware-Upgrade 1.4.1.000.1.34.7 beta0815 Gebrauch zu machen.
Dieses löst das Problem zu niedriger ISO-Werte durch Erweiterung des ISO-Bereiches auf 102400.
Zur Installation dieser Firmware benötigen sie ein Linux Betriebssystem ab 8,5 GHz mit Internetanschluss
sowie ein separat erhältliches Adapterkabel WDS-4711 (139,47 €).

:top:
Das wäre was für den 1. April gewesen, Manno :lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fujifilm X10

Das WDS scheint also für 2 von 3 Kunden irrelevant zu sein und sie sehr zufrieden mit der Kamera..
Oder anders gesagt: 1/3 der Käufer hat WDS gestört. :evil:
Und das noch nach den guten Infos die es inzwischen im Netz gibt.

Ergänzend kommt noch hinzu, das nach den inzwischen vorliegenden Informationen schon einige sowieso nicht mehr gekauft haben und somit auch nicht negativ bewerten konnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge zur Katastrophe in Japan gelöscht. Das hat nun nicht wirklich mehr was mit WDS zu tun.
 
AW: Fujifilm X10

... und das ist schon ne ganze Menge, wenn 1/3 der Käufer nicht zufrieden sind und sollte auch FUJI auffallen

1/3 der Leute, die in Foren wie diesem abstimmen, sind eine absolut große und auffällige Menge? Repräsentativ ist das Ganze sowieso nicht, da mit Sicherheit nicht einmal 1/3 der X10-Käufer überhaupt wissen, was WDS bedeutet.
 
AW: Fujifilm X10

Es ist um die Amazonkäufer gegangen. MF hat gesagt 2/3 halten WDS für irrelevant, also muss das andere 1/3 ....

Ach so, das ist ja noch weniger repräsentativ, denn da geht es ja gerade nicht um Amazonkäufer, sondern um Leute, die dort Kritiken veröffentlichen.

Allerdings dürfte WDS bei Amazonkäufern überdurchschnittlich bekannt sein, schließlich gibt es den besagten Hinweis dazu auf der Website.

Wenn ich bedenke, dass ein Bekannter sich vor 2 Wochen bei Amazon eine X10 gekauft hat, nachdem ich ihm eine Sony NEX 5N ans Herz gelegt hatte und ihn, als er plötzlich von sich aus auf die X10 kam, auch noch vor WDS gewarnt habe... Wie dem auch sei, er ist offenbar begeistert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
OT zu "weltfremde Foren" gelöscht.

Wir müssen jetzt nicht den Thread bis zum 12.03.2012 vollquassel über alles mögliche. WDS ist das Thema und nichts anderes.

Sollte es nicht möglich sein über WDS zu diskutieren, dann bekommt der Thread Pause bis zum 12.03.2012.
 
AW: Fujifilm X10

Interessant auch, daß 27 von insgesamt 53 Rezensionen die max. Punktzahl von 5 Punkten geben, das sind satte 50%.
Weitere 12% geben 4 Punkte.

Das WDS scheint also für 2 von 3 Kunden irrelevant zu sein und sie sehr zufrieden mit der Kamera..



Tschüss
MF

Finde ich auch beachtenswert.
 
Was von Fuji kommt bin auch gespannt

Tja, die Vorfreude... sie sei unbenommen.

Was soll denn da kommen? Steht doch da: ....ein vollständiges Statement.
Das muss lange nicht bedeutet, dass es eine Lösung für diejenigen gibt, die Probleme mit der X10 haben, sondern eher das Gegenteil.

Denn, gäbe es eine Lösung, wäre sie doch längst da.;)

Auch nach dem 12.3. werden alle X10 Besitzer WDS haben sofern sie es haben.:eek:

Ich irre mich aber sehr gerne.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten