• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

.

Jetziger Stand ist:
Irgendjemand schreibt, dass irgendjemand gesagt haben soll,
dass am 12. März irgendetwas gesagt werden soll.



Was sollte jetzt noch kommen? Wenn was kommt.
Wird im Hintergrund etwa noch über die Höhe des Gutscheins diskutiert?
.

I soag doch. So isses...und nicht anders.:lol:

.



Immer schneller und schneller. Irgendwann werden noch die Vorankündigungen vorangekündigt.
.

So ist das im I-Net, ein Selbstläufer halt. Da wird etwas lanciert, alle springen auf und machen mit und keiner weiß warum.
Beim WDS war/ist es doch nicht so viel anders.

Die einzige verlässliche Verkündigung im März ist die aus Cupertino morgen Abend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetziger Stand ist:
Irgendjemand schreibt, dass irgendjemand gesagt haben soll,
dass am 12. März irgendetwas gesagt werden soll.
Naja, dpreview ist für mich nicht "Irgendjemand". Sie sind ja doch eines der größten internationalen Fotografie-Seiten und Amazon steckt da auch noch dahinter.


PS: Beiträge zu kleine und große Kinder wurden gelöscht.
 
Ja, schon. Wischi waschi find' ich's aber trotzdem.
Aber anders wär's wiederum nicht so spannend.
.
 
Wischi Waschi find ich eher die Fuji Äußerungen zu der ganzen Problematik.
Offiziell auf deren Seite findet man gar nichts. Auf der Händlerseite von A.. steht immernoch der Toleranzmist und der Verweiß auf ein geplantes Firmwareupdate.

dpreview.com hakt da wenigstens nach und die haben bestimmt nicht im Vorrübergehen diese Info am Stand von FUJI erhalten. Die werden schon ein offizielles Gespräch mit FUJI UK geführt haben.

Zumal immernoch das X10 Review von dpreview.com aussteht und Andy Westlake kurz vor der letzten Firmware Veröffentlichung im dpreview.com-Forum schrieb:
"Which is precisely why we're delaying the review - we're waiting for the promised 'anti-orbing' FW update. Until then it's on hold. "
 
Zuletzt bearbeitet:
Immerhin wurde das letzte Update auch von Dpreview angekündigt- und es hat stattgefunden, wenn auch erfolglos!
Lasst uns hoffen!
 
Dass von Fuji Mitte März etwas bezüglich WDS kommt wurde immerhin auch in dem polnischen Fujifilm-Forum von einem Mitarbeiter bestätigt. Die Frage ist halt nur was. Theoretisch sind die folgenden Szenarien denkbar:

1. Fuji wird durch eine Beschreibung des Sensordesigns die Entstehung des Bloomings erklären und damit "beruhigen", dass alles innerhalb der Spezifikationen liegt. Gleichzeitig bieten sie unzufriedenen Kunden a) die Möglichkeit vom Kauf zurückzutreten und den Kaufpreis erstattet zu bekommen oder b) eine Rabattaktion auf ein weiteres Fuji-Produkt an.

2. Fujifilm veröffentlicht eine neue Firmware, in der die weißen Scheiben effektiv maskiert werden.

3. Fujifilm ist es gelungen den Sensor zu verbessern und bietet unzufriedenen Kunden an, diesen im Rahmen der Garantieleistung auszutauschen.

4. Fujifilm kündigt eine sagen wir X11 an und bietet Besitzern der X10 an, ihre Kamera zu tauschen; entweder mit oder ohne geringem Aufpreis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na da bin ich mal neugierig! Irgendeine Lösung muss ja kommen, es ist einfach unzumutbar sich bei Sonnenschein und 100ISO mit solchen Resultaten abfinden zu müssen!
Anhang anzeigen 2148988
Wäre sehr interessant, mal ein ähnliches Bild von denjenigen zu sehen, die da behaupten, ihre X10 produziert keine ORBs!
LG
 
Foto:

Wenn wir schon die Zeitumstellung hinter uns hätten, wäre das Foto um fünf vor zwölf aufgenommen worden. Ist es aber nicht. Es war eine Stunde später. Zu spät. Durch die "innerhalb der Toleranzen" und "Blooming sei normal" Statements hat Fuji viel Kredit verspielt. Mit gefällt das Konzept. Die Kamera. Mit der Wahl des Sensors scheint Fuji allerdings eine Fehlgriff gemacht zu haben. Schlimmer war/ist die Geschäftspolitik auf die Kritik. Wir werden sehen ob und wenn ja was sich am zwölften tut.

Vielleicht ...



PS: Meine Fuji GW 670 war eine richtig gute Kamera
 
Na da bin ich mal neugierig! Irgendeine Lösung muss ja kommen, es ist einfach unzumutbar sich bei Sonnenschein und 100ISO mit solchen Resultaten abfinden zu müssen!
Anhang anzeigen 2148988
Wäre sehr interessant, mal ein ähnliches Bild von denjenigen zu sehen, die da behaupten, ihre X10 produziert keine ORBs!
LG

Ohmann....
Ist ja völlig unzumutbar :eek:

Die X10 ist eine völlig unzumutbare Kamera, denn sie produziert statt Blendensterne... Orbs ohne strahlen :ugly:
 
Die folgende Aussage aus dem dpreview-Forum bringt finde ich sehr gut auf den Punkt, warum Fuji das WDS-Problem möglichst schnell aus der Welt schaffen sollte:

"I was telling someone about just how astonishing the XPro1 is and they said "but doesn't it have orbs", this is not what Fuji needs right now." (Quelle: http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1012&message=40833362)

Ein Austausch des Sensors wäre sehr teuer, aber so lange Fuji sich das leisten kann, stellt sich die Frage was auf längere Sicht schmerzbarer wäre... die finanzielle Investition oder ein schlechter Ruf?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit DR1600% (400ISO) würde das sicherlich akzeptabler aussehen, aber wie kommt man dazu bei solchem Wetter 400 ISO wählen zu müssen?!!

Von solchen "Tricks" würde ich abraten, DR1600 ist ein Notfallmodus für extreme Dynamik, den man auch wirklich nur in diesem Notfall verwenden sollte.

Ich persönlich trickse deshalb nicht, sondern fotografiere genau wie mit jeder anderen EXR-Kamera. Wenn ich mir beim Fotografieren auch noch über WDS Gedanken machen müsste, wären meine Fotografien sicherlich noch schlechter als sie ohnehin schon sind.

Ergo sind in den Keeper-Aufnahmen dann eben Scheiben drin oder nicht drin. Bisher habe ich noch keine gefunden, aber was nicht ist, kann ja noch werden. Von einer Schere im Kopf, die einem um bestimmte Motive "herumfotografieren" und irgendwelche an sich suboptimalen Einstellungen vornehmen lässt, halte ich nichts.

Klar, es gibt mildernde Einstellungen, den einen oder anderen Hinweis habe ich selber gegeben, ich selbst halte mich jedoch nicht an solche Vorgaben, sondern knipse wie immer.
 
Na da bin ich mal neugierig! Irgendeine Lösung muss ja kommen, es ist einfach unzumutbar sich bei Sonnenschein und 100ISO mit solchen Resultaten abfinden zu müssen!

LG

Oh man, so ein hässliches Bild und die ORBs springen einem förmlich ins Gesicht. Schrecklich, wie kannst Du mit so einer miesen Kamera leben?

Bist aber auch ein Schelm, den Ironie Modus nicht einzuschalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten