• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

dcresource.com über WDS
http://www.dcresource.com/news/newsitem.php?id=4467

Zitat: dcresource.com
"There's been a lot of talk on popular photo forums about the "white orb" or "white disc" problem on the Fujifilm X10. I've been working on the review (which is taking forever due to the weather) and have encountered the problem myself. Four nights ago, I took my night test photos, and couldn't miss the huge white discs in several places in my photos. As luck would have it, Fuji released the 1.03 firmware upgrade which is supposed to reduce the problem, so I installed it right away.

Jump to Monday night, and I was back out at my usual spot on Treasure Island, re-shooting the night photos. I didn't bother waiting until I got home to see how things looked -- I went right into playback mode and zoomed in. The results: exactly the same as before. Some thoughts:

- The firmware upgrade did not reduce the problem
- The problem is not limited to EXR mode, as the firmware upgrade notes state
- Shooting RAW does not reduce the blooming
- I'm starting to think that this is a hardware issue that cannot be easily fixed

Crops of the night shots can be seen after the link. The full review will be posted shortly after the sun comes back out.
"


vg casimero


Was wurden die gescholten die hier gleich gesagt haben das das nichts wird:o
Aber die meisten die sich ein bisschen mit der Technik auskennen wird das nicht überrascht haben.
Schade um die x10, ich bin mal gespannt wann und wo wir die gefixten Sensoren zu erst sehen werden.:cool:
 
Ich könnte mir gut vorstellen, dass ein "WDS-gefixter" Nachfolger der X10 nicht mehr die außerordentlich guten Bildergebnisse der X10 wird liefern können. Das ist halt die Eigenart des Sensors der X10. Und da die Physik die Grenzen des Machbaren setzt, wird es wahrscheinlich bei einer Hardware-Lösung der WDS beim Nachfolger zwangsläufig zu Verschiebungen anderer bildqualitativer Parameter - weniger lichtempfindlich u. somit schlechtere ISO-Leistung; vielleicht auch kontrastärmer etc. - kommen.

Und dann hätten wir halt eine weitere Kompakt-Knipse ohne Orbs aber mit einer BQ, die sich von der Konkurrenz nicht mehr sichtbar absetzen könnte - möchten wir das wirklich???

Gedanken, die ich bereits vor Wochen äußerte ...

denzilo
 
Ich könnte mir gut vorstellen, dass ein "WDS-gefixter" Nachfolger der X10 nicht mehr die außerordentlich guten Bildergebnisse der X10 wird liefern können. Das ist halt die Eigenart des Sensors der X10. Und da die Physik die Grenzen des Machbaren setzt, wird es wahrscheinlich bei einer Hardware-Lösung der WDS beim Nachfolger zwangsläufig zu Verschiebungen anderer bildqualitativer Parameter - weniger lichtempfindlich u. somit schlechtere ISO-Leistung; vielleicht auch kontrastärmer etc. - kommen.

Und dann hätten wir halt eine weitere Kompakt-Knipse ohne Orbs aber mit einer BQ, die sich von der Konkurrenz nicht mehr sichtbar absetzen könnte - möchten wir das wirklich???

Mir ist eine "weitere Kompaktknipse" mit guter Bildqualität (z.B. wie G12) lieber als eine WDS-produzierende Kamera, bei der ich selektieren muss, was ich aufnehmen darf und was nicht.
Mit Fehlern dieser Art kann man sich nicht zufrieden geben.
 
Leider sind in der dcresource-Galerie einige weitere Fotos mit dem WDS, auch bei Tageslicht. :ugly:
 
Mir ist eine "weitere Kompaktknipse" mit guter Bildqualität (z.B. wie G12) lieber als eine WDS-produzierende Kamera, bei der ich selektieren muss, was ich aufnehmen darf und was nicht.

Geht mir auch so. Die X10 hat ja neben dem sehr guten Signal-Rausch-Verhältnis noch andere Eigenschaften, die sie von der Konkurrenz abheben.

Mit Fehlern dieser Art kann man sich nicht zufrieden geben.

Es sei denn, man hat schon mehrere andere Kompakt- und/oder Systemkameras zuhause. Oder aber das Sparschwein möchte unbedingt geschlachtet werden. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist eine "weitere Kompaktknipse" mit guter Bildqualität (z.B. wie G12) lieber als eine WDS-produzierende Kamera, bei der ich selektieren muss, was ich aufnehmen darf und was nicht.
Mit Fehlern dieser Art kann man sich nicht zufrieden geben.

So seh ich das aber auch :top: Und wenn sich eine Kamera dadurch von der Konkurenz absetzt daß sie diese WDS produziert tut´s mit leid aber "Sowas" brauch ich nicht . Bin jedenfalls froh daß ich schon von Anfang an diese Kamera eher skeptisch als euphorisch betrachtet habe, hätt mich gefreut wenn´s ne richtig Gute geworden wäre aber leider ist dem nicht so .:ugly:
 
dass sind die besten testfotos die ich aus diesem thema kenne. :top:
irgendein misslungenes kann ich auch mit meiner kompakten produzieren aber der vergleich gefällt mir.

Pfffff. Mir sind fast die Finger abgefroren und ich hatte nur 10 Minuten Zeit. Deswegen ist es auch nicht wirklich eine Testreihe, eher eine Studie.
Aber man sieht sehr deutlich, dass man Bilder mit WDS erreichen kann, wenn man sich anstrengt. Umgekehrt kann man es selbstverständlich auch betrachten :rolleyes:
 
Warum leider? Man sollte doch froh sein, wenn von "offiziellen" Seite WDS bestätigt wird. Es bestätigt doch, das es sich um einem Serienfehler handelt und keinem "Hirngespinst" irgendwelcher Foren.

Ich habe schon lange auf den Test von DCresource gewartet.
Das ist eine Seite die ich sehr schätze. Seit Jahren (2005) vergleiche ich Kameras an diesem meistens identischem Nightshot auf ihre Eignung für mich.
Das der Nightshot der Skyline so unglaublich gräßlich wird hätte ich nicht mal gedacht.
Wirklich völlig indiskutabel dieser Fehler.
Und ich denke auch im kommenden Review wird die X10 dafür wenigstens dort mal konkret abgestraft.
Nicht immer dieses abwiegelnde Weichspüler-Gelaber
 
Ich hatte Bilder versprochen, bitte sehr. Über den Wert der Bilder mag man streiten - sie wurden eigens für eine WDS-Testreihe angefertigt.
Tipp: vor dem Klick auf Slide show oben links auf das rechtete "Detail"-Icon zum Einblenden der Kameradaten.

Schöne Bilder, auf denen das WDS nicht sonderlich auffällt und ich vermag darauf nichts extrem ungewöhnliches zu erkennen.
Mich würde daran nur sehr wenig stören.

Hast Du die Bilder mit bzw. nach dem FW Update 1.03 gefertigt?

Auch die Bilder auf DCresource sind weitaus harmloser, als es hier schon wieder suggeriert wird.
WDS ist erkennbar, aber man es auch mit einem dicken Pfeil deutlich machen, sonst würde es nur der sehen, der unter dem WD Syndrom leidet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte mir gut vorstellen, dass ein "WDS-gefixter" Nachfolger der X10 nicht mehr die außerordentlich guten Bildergebnisse der X10 wird liefern können. Das ist halt die Eigenart des Sensors der X10.
Und dann hätten wir halt eine weitere Kompakt-Knipse ohne Orbs aber mit einer BQ, die sich von der Konkurrenz nicht mehr sichtbar absetzen könnte - möchten wir das wirklich???
Gedanken, die ich bereits vor Wochen äußerte ...

Die aber abwegig sind. Eine These so nach dem Motto "freut euch über WDS ohne sie wäre die BQ schlechter". :ugly:

Vor ein paar Wochen haben die X10-Fans uns gescholten wie können wir schon vorher wissen das das
FW-Update nicht wirklich was verbessern würde. Da konntest Du zureden wie einem kranken Gaul :o

Es geht bei einem Hardwarefehler nicht per Software! Wenn aber die Hardware weiterentwickelt oder
gefixt wird dann gibt es keinen Grund warum eine X10s oder X11 nicht ohne WDS und trotzdem mit guter BQ daherkommen sollte.

Es wäre ja noch schöner wenn eine Verbesserung der Qualität zwingend mit WDS einhergehen sollte zukünftig.

Das anzunehmen, dafür gibt es kein Beispiel.
 
Bei Kleintransporter sehe ich eine ... klein, aber fein ... aber tatsächlich nicht so bildrelevant ...

cu
cyco

Ja, tatsächlich könnte man das als WDS durchgehen lassen, aber einmal ehrlich: Hätte das jemals jemand bei einer x-beliebigen anderen Kamera auch nur ansatzweise bemängelt? Ganz sicher nicht!
Aber hier geben sich einige der WDS Hysterie derart ungeniert hin, dass es schon fast pathologische Züge annimmt.
 
Also das hier:

.....
finde ich schon grob.

Stimmt, dass ist deutlicher als alle anderen. Das unterschiedliche Kamera eingesetzt wurdem habe ich erkannt ;)

Ich muss aber sagen, dass ich solch ein Bild, wie das hier angesprochene noch niemals mit der X10 zustande bekommen habe, egal wie ich mich auch abmühe. Vielleicht ist ja der Sensor meiner X10 defekt?
Ist aber tatsächlich so, ich bekomme dieser Bilder mit solch einem WDS de facto nicht hin.

Habe gestern erst wieder intensiv versucht Blendungen aus allen möglichen Richtungen bei ISO 100 abzulichten um ein WDS zu erhalten - keine Chance.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten