• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Aber genau den forderst du doch? Wieso schickst du die Kamera denn sonst ein, denn zu reparieren gibt's da nichts.

Bestenfalls bekommst du sie so zurück, wie du sie hingeschickt hast, schlimmstenfalls bekommst du sie mit zusätzlichen Defekten zurück – das kommt beim britischen Service-Center ja hin und wieder vor, wie alle wissen, die nicht nur hier spekulieren, sondern auch die Foren lesen, in denen sich vorwiegend die Besitzer der X-Kameras austauschen und von ihren Erfahrungen berichten.

Auch verstehe ich nicht, wieso du eine Erstattung anstrebst, wenn du die Kamera behalten willst. Dann hast du dein Geld wieder, aber keine Kamera mehr. Was machst du dann? Eine neue X10 (jetzt mit 8% Rabatt) kaufen und das Spiel erneut versuchen? Das wäre dann auch nur ein geldwerter Vorteil, wobei ich nicht verstehe, wieso man wegen 40 EUR so einen Aufwand betreiben wollte.

- Bekomm ich sie so zurück wie sie ist, weiß ich, warum ich eigentlich nur Canon Hardware habe ;) ....und was ich von der Firma Fujifilm halten soll.
- Bekomm ich sie mit zusätzlichen Defekten, schick ich sie nochmal ein...und nochmal.....
- bekomm ich irgendeine Erstattung oder Kulanzgutschrift berichte ich euch ....aber nochmal: ICH BRAUCH DAS GELD NICHT UND WILL NICHTS RAUSSCHINDEN. Ich will nur mal den Fujiservice testen.
- bekomm ich sie zurück und sie ist besser wie vorher, umso besser.

Ich weiß nicht, was so unverständlich an meinen Ambitionen ist.....

Jetzt lasset uns warten und ich berichte wieder....:angel:
 
Das wäre dann auch nur ein geldwerter Vorteil, wobei ich nicht verstehe, wieso man wegen 40 EUR so einen Aufwand betreiben wollte.

selbst wenn ich darauf aus wäre.....wegen 40 Euro sch....s ich nicht rum. Ich habe aber bereits in einen meiner Posts geschrieben, dass ich die Kamera von einem guten Freund, der Chef eines Mediamarktes ist, schon lang vor der Am.....n-Preissenkung für weit unter 480,00 Euro bekommen habe :evil:
 
Ich weiß nicht, was so unverständlich an meinen Ambitionen ist.....

Alles. Du weißt, dass eine Reparatur unmöglich ist, Geld willst du aber auch keins.
Du bist mit der Kamera sehr zufrieden, wenn Fuji jedoch an der Kamera nichts ändert (was sie nicht können), weißt du, was du von der Firma halten sollst und warum du sonst nur Canon hast (die deine Wünsche jedoch offenbar nicht ganz erfüllen konnten, sonst hättest du keine Bedarf für eine Fuji gehabt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles. Du weißt, dass eine Reparatur unmöglich ist, Geld willst du aber auch keins.
Du bist mit der Kamera sehr zufrieden, wenn Fuji jedoch an der Kamera nichts ändert (was sie nicht können), weißt du, was du von der Firma halten sollst und warum du sonst nur Canon hast (die deine Wünsche jedoch offenbar nicht ganz erfüllen konnten, sonst hättest du keine Bedarf für eine Fuji gehabt).

ok, damit Du zufrieden bist:

Wenn FUJI rein gar nichts macht, dann ist das Sch.....e! Ich behalt mir die Kleine und fotografier damit weiter, wenn mir meine Canons zu groß sind (Street, etc.). Kann dann aber jeden sagen, ich habs zumindest getestet: Fuji-Service Mist, Canon (bei mir zumindest bisher: Immer Top!).

Bieten Sie mir was an, ok - aber ich brauchs nicht. Wär dann ein Pluspunkt. Ich fotografiere weiter mit der Kleinen und berichte Gutes über den Service.

Machen Sie was (können sie aber wohl nicht -was ihr ja alle anscheinend wisst), wärs gut. Ich fotografiere weiter und berichte auch Gutes vom Fuji-Service.

Kommt sie defekter zurück, schicke ich sie nochmal ein und werde härtere Gangarten einlegen. Muss mich dann nach was anderem umsehen und berichte nichts Gutes vom Fuji-Service.

Ist doch gar nicht so schwer, oder? ;)
 
Das liest sich alles wie bei unkoordinierten Wutbürgern, die nicht in der Lage sind die festgelegten Verbraucherrechte einzufordern. Die da wären: Nachbesserung/Nacherfüllung, Wandlung/Rücknahme usw…. :o

Kein Wunder, dass die Hersteller so handeln, wie sie es heute tun.
 
Das liest sich alles wie bei unkoordinierten Wutbürgern, die nicht in der Lage sind die festgelegten Verbraucherrechte einzufordern. Die da wären: Nachbesserung/Nacherfüllung, Wandlung/Rücknahme usw…. :o

Kein Wunder, dass die Hersteller so handeln, wie sie es heute tun.

na dann warten wir mal ab was dabei rumkommt und was die ersten die versuchen das durchzuziehen zu berichten haben...
 
Ist doch gar nicht so schwer, oder? ;)

Sorry, ich verstehe es nicht. Dass die erste Reaktion ein Standardschreiben sein wird, ist doch klar. Dieses Schreiben haben ja schon einige bekommen. Da braucht man nichts groß "ausprobieren".

Eine Reparatur wiederum ist nicht möglich. Einige Leute haben die Kamera ja auch wegen der schwarzen Flächen eingeschickt, die mit dem Firmware-Update nun behoben wurden. Denen hatten wir gesagt, dass das Firmware ist, aber nein, sie haben die Kamera trotzdem eingeschickt und dann kam sie halt mit irgendeiner Reparatur zurück, die nichts mit dem Problem zu tun hatte.

Du müsstest das Ganze schon eskalieren, um konkret Geld zurück oder eine Minderung zu bekommen, aber das willst du ja auch nicht. Sondern die Kamera behalten und nicht groß was verlangen.
 
Das liest sich alles wie bei unkoordinierten Wutbürgern, die nicht in der Lage sind die festgelegten Verbraucherrechte einzufordern. Die da wären: Nachbesserung/Nacherfüllung, Wandlung/Rücknahme usw…. :o

Kein Wunder, dass die Hersteller so handeln, wie sie es heute tun.

Entschuldige bitte! Ich bin keinesfalls wütend - Du musst schon genau lesen! Ich hab gesagt, ich möchte mal den Service testen, weil hier sowieso nur gemutmasst und geschwafelt wird.
Übrigens betreibe ich einen selbstständigen Warenhandel und kenne mich sehr gut mit Verbraucherrecht aus. Glaube mir, ich musste schon einiges an schmerzhaften Erfahrungen (trotz anwaltschaftlicher Unterstützung) machen.

Also: nicht einfach so urteilen, wenn man gar nicht weiß, wer der Andere ist....
 
muss denn alles in diesem Forum so ausufernd debattiert werden???

Wartet doch einfach ab....

und wenn nix rumkommt, ist es doch egal, EGAL, E G A L!!!
 
Entschuldige bitte! Ich bin keinesfalls wütend - Du musst schon genau lesen! Ich hab gesagt, ich möchte mal den Service testen, weil hier sowieso nur gemutmasst und geschwafelt wird.

Das bezog sich auch nicht auf deine Person. Eines verstehe ich allerdings nicht: Nur um den Service zu testen? Entweder ich mache einen Anspruch ernsthaft geltend oder nicht.

Ich habe meine X10 gestern auf die Reise geschickt, mit klaren Erwartungen an den KUNDENdienst. Das warte ich nun sehr ruhig ab.
 
Das bezog sich auch nicht auf deine Person. Eines verstehe ich allerdings nicht: Nur um den Service zu testen? Entweder ich mache einen Anspruch ernsthaft geltend oder nicht.

Ich habe meine X10 gestern auf die Reise geschickt, mit klaren Erwartungen an den KUNDENdienst. Das warte ich nun sehr ruhig ab.

dito! und ich habs genauso gemacht. Natürlich erwarte ich von Fuji was - und sehe es in gewisser Weise als einen Test an...

ich hab nur einen Fehler gemacht: ich habs hier rein gepostet und hab gleich wieder was losgetreten. Aber wurscht, ich sag und antworte jetzt nix mehr und warte auch sehr ruhig ab ;)
 
Mal was Anderes...
Ich hatte Bilder versprochen, bitte sehr. Über den Wert der Bilder mag man streiten - sie wurden eigens für eine WDS-Testreihe angefertigt.
Tipp: vor dem Klick auf Slide show oben links auf das rechtete "Detail"-Icon zum Einblenden der Kameradaten.

Ich weise darauf hin, dass nicht alle schönen Scheiben von der X10 stammen und das nicht alle scheibenfreien Bilder von der Nicht-X10 stammen ;)

Ring frei! :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gieß ja gern weiter Öl ins Feuer und sorge für weitere 100 Beiträge;)
Ein weiteres Bild für alle die, die das erste Bild zu hell fanden.
Jetzt 1600 Iso und ausgewogener Belichtung, aber die Scheinwerfer sehen immer noch rund aus.

Es sind ja nicht nur die Scheinwerfer, die Straßenlaternen sehen auch äußerst merkwürdig aus. Wirklich schade, ich hatte auch schon mit der Kamera geliebäugelt, nachdem ich sie vor einiger Zeit bei der 1000-Töpfe-Roadshow in den Händen hatte.
 
ABER: ich hab jetzt mal bei Fuji Garantie beantragt, mir die Buchungsreferenz ausgedruckt und die Kamera mit Fehlerbeschreibung und Rechnung eingepackt. Ich schick sie mal morgen weg und dann berichte ich euch....

... Garantiebedingungen von Fuji aufgeführt ist, hier auszugsweise:

"vii) Bei frist- und formgerechter Reklamation wird ein auftretender Mangel durch kostenlose Nachbesserung (Reparatur) behoben. Sollte der erste Reparaturversuch fehlschlagen, so gestattet der Kunde weitere Nachbesserungsversuche; nach Wahl kann FUJIFILM in diesem Fall auch kostenlos Ersatz leisten oder den Minderwert vergüten. Für die Abwicklung der Reklamation ist FUJIFILM ausreichend Zeit zu gewähren."

...hierhin zum Beispiel:

Im Reklamationsfall wenden Sie sich bitte an unseren Support:

FUJIFILM Electronic Imaging Europe GmbH
Kamera Service
Benzstraße 2
47533 Kleve
Telefon : 00800 3854 3854
Fax : +49 (0) 2821 7115 111
Email : service@fujifilm-digital.com

Ich kann die Gründe für und gegen diesen Weg nachvollziehen, kann ja jeder selbst entscheiden.


Wem es darum geht, die Kamera zurückzugeben (ohne Nachbesserung, also Geld zurück), der sollte sich allerdings an den Händler wenden.

Warum ist das der bessere Weg? Nun, die obigen Garantiebedingungen gestehen Fuji sehr viel mehr Rechte zu, als es das BGB dem Händler zugesteht.

Hierzu sagt Wikipedia:

Einzelne Mängelrechte sind nach deutschem Recht:
im Kaufrecht:
(zunächst nur) Anspruch auf Nacherfüllung (§ 439 BGB),
dann Rücktrittsrecht (§ 440, § 323, § 326 Abs. 5 BGB und die dort genannten Vorschriften),
oder Minderung (§ 441 BGB),
Anspruch auf Schadensersatz (§ 437 Nr. 3 BGB und die dort genannten Vorschriften),
Ersatz vergeblicher Aufwendungen (§ 284 BGB)

Der entscheidende Unterschied:

Fuji hält in seinen GARANTIEbedingungen fest, dass man mehrere Reparaturversuche zulassen muss, weiterhin könnte der Mangel durch eine Vergütung "gutgemacht werden" (was gemacht wird, entscheidet Fuji).

Im Rahmen der HÄNDLERGewährleistung kann man nach dem ersten erfolglosen Reparaturversuch selbst entscheiden, ob man vom Kauf zurücktritt oder eine Minderung des Kaufpreises möchte.
Sogar dieser erste Reparaturversuch könnte noch übergangen werden, indem man mit der offensichtlichen Unmöglichkeit der Nacherfüllung argumentiert.


Wie bekommt man sein Geld wohl schneller zurück?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich könnte eigentlich leben mit dem WDS. Klar ist es auch bei mir sichtbar - ich mach mir nur nicht so viel draus - sieht man ja in meinen paar wenigen, vorangegangenen Posts.

Und sollte es nicht klappen....bin ich auch nicht böse, mir taugt sie ja, das kleine, zickige WDS-Luder :ugly:

Wenn das nun Fuji liest! :lol:
 
Ich hatte Bilder versprochen, bitte sehr. Über den Wert der Bilder mag man streiten - sie wurden eigens für eine WDS-Testreihe angefertigt.
Tipp: vor dem Klick auf Slide show oben links auf das rechtete "Detail"-Icon zum Einblenden der Kameradaten.

Was ich immer wieder schrieb bestätigt sich bei den Bildern 5 und 6: Unterbelichtung bringt nichts. Eher das Gegenteil.
 
Mal was Anderes...
Ich hatte Bilder versprochen, bitte sehr. Über den Wert der Bilder mag man streiten - sie wurden eigens für eine WDS-Testreihe angefertigt.
:
Erlaube mir, diese beiden Samples herauszuholen:
Anhang anzeigen 2124593Anhang anzeigen 2124594
Also damit kann man doch durchaus leben, würde ich mal sagen! Oder?
Sehr wahrscheinlich wird man bei solchen Aufnahmen eher noch höhere ISO's wählen, schon wegen Auslösezeit und Bewegungs(un)schärfe!
LG
 
Also damit kann man doch durchaus leben, würde ich mal sagen! Oder?
Sehr wahrscheinlich wird man bei solchen Aufnahmen eher noch höhere ISO's wählen, schon wegen Auslösezeit und Bewegungs(un)schärfe!
LG

Ja.. damit kann man wirklich leben- wenns immer so wäre gäbs den Thread nicht. :)
Höhere ISO vielleicht lieber doch nicht. Rauscht schon net schlecht im Himmel.
Dann lieber so wie auf den Samples und zusätzlich wenn nötig Stativ.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten