Du hast aber schon gesehen, dass das ein Fuji eigenes Sample ist?
Laut Exif schon
-0,67 Blende korrigiert und ISO 800! Abgewandelt an ein anderes Posting könnte man schreiben: Vielleicht sollte Fuji jemanden mit fotografischen Fähigkeiten an die eigenen Produkte lassen.
DA muss ich Dir Recht geben... aber Fuji ist da nicht allein:
Offenbar schicken die Unternehmen eher fotografierende Ingenieure los als Fotografen, Canon ist da auch recht ungeschickt, im Gegensatz zu Nikon.
Zudem ändert sich bei fast allen Kameras die Wiedergabequalität ins Positive, weil die Firmware zumeist noch nach und nach (bei ALLEN Unternehmen) optimiert wird.
Ein Grund dafür könnte bei Fuji sein, daß sie eben bei Profis seit Ende der S5/S3 bis jetzt kaum noch im Fokus der Profis sind und wohl viele gute Profis bereits mit C&N zusammen arbeiten und daher Interessenkonflikte entstehen können...
Die drei Lichter sind jedenfalls NICHt vergrßert, wie man ja an der rflektionen sieht und die typischen definitionsmerkmale der WDS haben sie auch NICHT:
extrem scharf abgegrenzter Rand, durch die überfliessenden Elektronen bizarr vergrößerte Lichtbereiche und zumeist noch diesen störenden Doppelsaum.
leute, lasst einfach mal die Kirche im Dorf!
Der Rest des Bildes ist technisch so gut wie es kaum eine andere KAmera in dieser Klasse schaffen wird.
gerade die Ausstrahlungen bei anderen Kameras sind zumeist dramatisch weit reichend - davon spricht aber Niemand, obwohl das ebenso störend ist wie die WDS.
Kaum eine Kamera, ich meine: keine aus der Preisklasse, bietet selbst bei hohen ISO derart wenig Rauschen und so wunderbare Detailzeichnung.