• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Dann muß Fuji jetzt nur noch die eigenen Beispielbilder austauschen:

http://www.fujifilm.com/products/di...lm_x10/sample_images/img/index/ff_x10_036.JPG

Und/oder beim nächsten Shooting jemanden ranlassen, der die fotografischen Fähigkeiten besitzt :rolleyes:


Ganz ehrlich? Das ist für mich kein WDS. Ja, die Lampen überstrahlen. Aber das machen sie immerhin in einem passenden Farbton, inkl. Strahlen. Für mich wäre das absolut ok, im Hinblick darauf, daß es eine Kompaktkamera mit einem 2.0-2.8er Zoom ist.
 
Aber schau dir doch mal die Größe der Scheiben an,
meinst du, die Lichtquellen an dem Boot sind wirklich so groß? Ich vermute mal nein.
Das sieht man oft hier in den Beispielaufnahmen, das die Scheiben viel viel größer sind als die eigentliche Lichtquelle!
Und das nenne ich eine erheblich verfälschte Wiedergabe, zudem die Strahlen die Scheiben nicht natürlich aussehender machen!

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber schau dir doch mal die Größe der Scheiben an,
meinst du, die Lichtquellen an dem Boot sind wirklich so groß? Ich vermute mal nein.
Das sieht man oft hier in den Beispielaufnahmen, das die Scheiben viel viel größer sind als die eigentliche Lichtquelle!
Und das nenne ich eine erheblich verfälschte Wiedergabe, zudem die Strahlen die Scheiben nicht natürlich aussehender machen!

Gruß Thomas

Wüste Spekulation...

Dass die angeblichen Scheiben (Du meinst die drei Hafenlampen, vermute ich? ) NICHT größer sind als die runden Übesrtrahlungen, sieht man doch ganz eindeutig:
Die darunter befindlichen Reflexionen auf dem nassen Boden (die nun wirklich alles andere als WDS sind) haben EXAKT die gleiche Breite wie der Durchmesser der Lampen.

Das sind riesige Lampen, die zur Sicherheit der Hafenanlage dienen, keine Wohnzimmerlampen...

Und das Fotos zeigt starke Überstrahlungen, ist auch ordentlich überbelichtet.... sieht man daran, daß trotz Nacht das ganze eher wie Nachmittag aussieht.

MAcht mal die gleichen Fotos in einer solchen Situation mit einem Konkurrenzmodell und der X10 ... dann merkt Ihr überhaupt erst mal, wie gut die Bilder im Vergleich mit der X10 werden....
 
Zuletzt bearbeitet:
... lange Rede kurzer Sinn.
a) bei einer Kompaktkamera sucht man eine, die wegen der geringen Grösse immer dabei sein kann
b) eine, die spontane Schnappschüsse in jeder Situation erlaubt/ermöglicht, und zwar durch gute bis sehr gute Automatikfunktionen im entsprechenden Automatik-Modi
c) diese Kamera soll vom Morgen bis in die Nacht meine Schnappschüsse korrekt in eine Datei umwandeln, ohne lange Workarounds

Kann das die Fuji X10 nach dem Update? NEIN, denn selbst im nachgebesserten EXR Modus kommt es noch immer vereinzelt zu ORBs und in den anderen Modis mit grosser Sicherheit.
Hand auf's Herz, in diesem Zustand funktioniert die x10 bei weitem nicht als Point and Shoot, und schon gar nicht als solche in der obersten Liga!

Der EXR Modus wurde nachgebessert, die anderen Modi nicht. Das genügt mir nicht. Die X10 geht somit zurück.

Ich hoffe, wir können diese Beta Stufe bald vergessen und uns an einer fehlerfreien X20 im kommenden Herbst freuen, denn bis auf die ständige Möglichkeit von ORB/WDS überkommen zu werden, ist es eine wunderbare Kamera... schade eigentlich aber ich will nicht eine zweite dabei haben, die dann das kann was die X10 vermasselt, denn so ist der Sinn von "kompakt" ja hinfällig :o
 
Ob die Größe stimmt oder nicht,.... ich gehe davon aus, daß die Größe schon halbwegs stimmt. Aber selbst in Vollansicht fehlen mir die für mich das WDS kennzeichnenden Merkmale; 1. wie mit dem Locher ausgestanzte kreisrunde Bereiche, die 2. reinweiß sind.
 
Nein, das sehe ich anders, die darunter befindlichen Reflexionen auf dem nassen Boden haben EXAKT die gleiche Breite wie der Durchmesser der Scheibe, das sagt nichts über die eigentliche Größe der Lichtquelle aus.
Und wenn wir schon bei diesem Fuji Bild sind, betrachten wir doch noch die Scheibe an der Mauer ganz rechts an der Bar, wo die Personen sitzen.
Das ist m.M.nach wirklich exemplarisch für unnatürlich wiedergegebene Lichtquelle.
Aber vielleicht gefällt es ja dem einen oder anderen, mir jedenfalls nicht.

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön mit Sicherheit nicht, da gebe ich Dir Recht.

Ich würde mir das Bild auch nicht als Posterdruck über A3 an die Wand hängen wollen. Aber aussortieren, nur aufgrund der Lampen, würde ich es auch nicht. Da hatte ich Bilder des ersten Weihnachtsfestes meines Sohnes mit Weihnachtsbaum im Hintergrund, die ich nichtmal in 10x15 angucken möchte.
 
Und das Fotos zeigt starke Überstrahlungen, ist auch ordentlich überbelichtet.... sieht man daran, daß trotz Nacht das ganze eher wie Nachmittag aussieht.

MAcht mal die gleichen Fotos in einer solchen Situation mit einem Konkurrenzmodell und der X10 ... dann merkt Ihr überhaupt erst mal, wie gut die Bilder im Vergleich mit der X10 werden....

Du hast aber schon gesehen, dass das ein Fuji eigenes Sample ist?

Laut Exif schon -0,67 Blende korrigiert und ISO 800! Abgewandelt an ein anderes Posting könnte man schreiben: Vielleicht sollte Fuji jemanden mit fotografischen Fähigkeiten an die eigenen Produkte lassen. :rolleyes:
 
Das schöne an der Digitaltechnik ist ja, dass es nur zwei Zustände (1 und 0, oder true und false) gibt. Daher kann ich immer nur schmunzeln, wenn jemand meint, bei ihm tritt ein Problem, weches auf einem Serienproblem einer digitalen Schaltung beruht, nicht auf :rolleyes:

Bei Objektiven gibt es sicherlich Qualitätsunterschiede mechanischer Natur... aber funktionierende Sensoren sind immer identisch...

Es gibt noch andere Faktoren - hinter der Kamera ebenso wie davor.
Malehrlich, wann hattest Du das letzte Mal das Bedürfnis, ein Auto mit einer Sonnenreflexion zu fotografieren? Ich meide solche Situationen eher (schon bevor von Fuji WDS erfunden wurde).
Und was Nachtaufnahmen angeht, auch da hat es mich bisher noch nicht "getroffen". Wenn ich es drauf anlege, kann ich sehr wohl WDS provozieren.
Bei "echten" Fotos (also denen, die auf das Motiv oder die Stimmung abzielen, statt auf WDS) habe ich keinen WDS-Ausschuss. Liegt das nun an der Kamera?
:evil:
 
Du hast aber schon gesehen, dass das ein Fuji eigenes Sample ist?

Laut Exif schon -0,67 Blende korrigiert und ISO 800! Abgewandelt an ein anderes Posting könnte man schreiben: Vielleicht sollte Fuji jemanden mit fotografischen Fähigkeiten an die eigenen Produkte lassen. :rolleyes:

DA muss ich Dir Recht geben... aber Fuji ist da nicht allein:
Offenbar schicken die Unternehmen eher fotografierende Ingenieure los als Fotografen, Canon ist da auch recht ungeschickt, im Gegensatz zu Nikon.
Zudem ändert sich bei fast allen Kameras die Wiedergabequalität ins Positive, weil die Firmware zumeist noch nach und nach (bei ALLEN Unternehmen) optimiert wird.

Ein Grund dafür könnte bei Fuji sein, daß sie eben bei Profis seit Ende der S5/S3 bis jetzt kaum noch im Fokus der Profis sind und wohl viele gute Profis bereits mit C&N zusammen arbeiten und daher Interessenkonflikte entstehen können...

Die drei Lichter sind jedenfalls NICHt vergrßert, wie man ja an der rflektionen sieht und die typischen definitionsmerkmale der WDS haben sie auch NICHT:

extrem scharf abgegrenzter Rand, durch die überfliessenden Elektronen bizarr vergrößerte Lichtbereiche und zumeist noch diesen störenden Doppelsaum.

leute, lasst einfach mal die Kirche im Dorf!

Der Rest des Bildes ist technisch so gut wie es kaum eine andere KAmera in dieser Klasse schaffen wird.

gerade die Ausstrahlungen bei anderen Kameras sind zumeist dramatisch weit reichend - davon spricht aber Niemand, obwohl das ebenso störend ist wie die WDS.
Kaum eine Kamera, ich meine: keine aus der Preisklasse, bietet selbst bei hohen ISO derart wenig Rauschen und so wunderbare Detailzeichnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht aufgeben, bis die Kamera real besser wird. Fuji hat ja die Chance nur bisher nicht genutzt. Ich glaube nicht, dass sie so dumm sind und glauben, mehr wäre nicht erforderlich.
 
Malehrlich, wann hattest Du das letzte Mal das Bedürfnis, ein Auto mit einer Sonnenreflexion zu fotografieren?

... auch für diese Art Motive soll es ja durchaus ein Fangruppe geben - KLICK. Aber evtl. bringt Fujifilm dann ja mal einen Aufkleber für die X10/X-S1-Verpackungen raus "Achtung: Für Motorsportaufnahmen nur bedingt geignet" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
... auch für diese Art Motive soll es ja durchaus ein Fangruppe geben - KLICK. Aber evtl. bringt Fujifilm dann ja mal einen Aufkleber für die X10/X-S1-Verpackungen raus "Achtung: Für Motorsportaufnahmen nur bedingt geignet" ;)

Tolle (Rennsport-)Fotos, aber keines bei dem Du mit der X10 ein WDS-Problem gehabt hättest. Hast Du WDS-Bilder mit der X10?

EDIT: Mist, jetzt habe ich doch noch ein Problemfoto gefunden. :oops:
Dafür dass es mit der S100FS geschossen wurde, hat es ein erstaunliches WDS-Problem ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Diejenigen die hier behaupten sie hätten das Problem nicht bzw. es würde bei ihnen nicht auftreten sollten somit schleunigst ihre Kamera zu Fuji schicken, denn die warten mit Sicherheit sehnsüchtig auf eine WDS freie X10... :p

Diese Logik muss man aber verstehen:ugly:
Statt dessen freut man sich doch und gibt solch ein Teil nimmer her.:top:

.......Bleibt es bei der ersten Reaktion, wird der Imageschaden erheblich sein und viele Kunden keinem Fuji Produkt mehr trauen.

Na, so hoch würde ich die WDS Herausforderung aber nun doch nicht ansiedeln.
Ich denke einmal, das 95% aller Fuji Interessenten, Kunden - what ever - nichts davon wissen, es sie nicht tangiert und damit keinerlei Einfluss auf das Fuji Image haben wird.
Wie sagte doch gleich der Bundeswulff: In einem Jahr spricht niemand mehr darüber.

EDIT: Mist, jetzt habe ich doch noch ein Problemfoto gefunden. :oops:
Dafür dass es mit der S100FS geschossen wurde, hat es ein erstaunliches WDS-Problem ;)

Wenn das mit der X10 geschossen worden wäre, da wäre aber der Teufel los.:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
EXR hin oder her,nachtaufnahmen sind nach wie vor nicht vernünftig möglich. Fuji sollte so einige Warnungen auf den Karton kleben und vor allem Handbuch und motivprogramme überarbeiten,denn das läuft konträr zu ihren eigenen Empfehlungen,also was nun Fuji?
Kann schon sein das der eine oder andere auf Grund seiner Gewohnheiten mit dem Problem nicht konfrontiert wird,dann ist das hier der falsche Fred. Das Problem besteht,ist hässlich und tritt so auch nirgends auf.
Dazu gehört endlich mal ehrlich Stellung bezogen,schließlich handelt es sich um ein premiumprodukt seiner klasse!
 
Dann muß Fuji jetzt nur noch die eigenen Beispielbilder austauschen:

http://www.fujifilm.com/products/di...lm_x10/sample_images/img/index/ff_x10_036.JPG

Und/oder beim nächsten Shooting jemanden ranlassen, der die fotografischen Fähigkeiten besitzt :rolleyes:

warum? sie werben mit einem produkt UND zeigen produktfotos her in denen schwierigkeiten (WDS) der kamera deutlich erkennbar sind.
Jeder Käufer der sich auf deren Seite die Fotos ansieht kann das erkennen -oder auch nicht.
M.e. ungeschickt wäre, würden sie die Fotos austauschen.

Abgsehen davon gibt es hier meiner Meinung ohnehin fast nur noch Beiträge die am Thema vorbeigehen. Ob und wie toll Fotos von einem Urlaub mit einer ANDEREN kamera wurden ist völlig irrelevant. Wenn nun jeder schreibt wie toll die eigene Kamera ist.... denkt euch den Rest.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten