• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

......das dir mindestens 27 Jahre an Erfahrung fehlen, um WDS frei fotografieren zu können:)

Ich verstehe wirlich nicht, wie man hier aufgrund der Erkenntnisse noch von Bedienungsfehler oder "etwas falsch machen" bzgl. WDS sprechen kann.

Und das Schlimmste an diesen Aussagen ist, dass bisher von diesen Usern keine produktiven Rezepte genannt wurden!

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
WDS ist kein Ergebnis fotografischer Unkenntnis, sondern ein Produktionsfehler.
und warum schreibst du es nicht gleich?

Warum weist ihr nicht anhand von Beispielbildern nach, das WDS keine Fotografenfehler waren? Sachlich, ruhig, der Netiquette entsprechend und anhand echten Beispielen mit Sachargumenten ist das viel wirksamer als mit polemischen Beiträgen.
 
Edit: Thread wurde geputzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum weist ihr nicht anhand von Beispielbildern nach, das WDS keine Fotografenfehler waren? Sachlich, ruhig, der Netiquette entsprechend und anhand echten Beispielen mit Sachargumenten ist das viel wirksamer als mit polemischen Beiträgen.

Es ist natürlich schwierig, das Foto eines anderen Menschen WDS-frei zu reproduzieren. Man müsste dazu dabei sein und parallel fotografieren.

Umgekehrt gibt es ja zahllose X10-Fotos mit Reflektionen und Lichtquellen ohne WDS. Ich freue mich, wenn ich solche habe und verwende dann nicht nochmal Zeit, um die gleichen Aufnahmen mit WDS zu reproduzieren.

Im übrigen wäre es noch lange kein Fotografenfehler, wenn der eine beim gleichen Motiv WDS hat und der andere nicht. Schließlich gibt es nicht nur eine Einstellung, die zu einem guten Bild führt. Es gibt vielleicht aber nur eine Einstellung, die zu einem Bild ohne WDS führt, das mag sein. So oder so macht eine solche Eigenschaft die X10 zu einer relativ anspruchsvollen Kamera, was ihre Marktchancen naturgemäß beeinträchtigt. Schon EXR wird ja wohl nur von einem verschwinden geringen Teil der Kunden verstanden und optimal genutzt.
 
hmm ich fotografiere erst seit 13 Jahren, hatte aber null Probleme WDS zu provozieren. Was sagt das nun aus? :lol:

Was möchtest Du denn gerne hören?
Vielleicht das mein Fotografieverhalten ein völlig anderes ist und meine Präferenzen ganz woanders liegen, als Deine...?

Und diese Aussage von jemandem, der alleine in diesem Thread schon mit 23 Beiträgen sehr viel Zeit verschwendet hat.
Gruss Babyfrosch

Damit liege ich ganz sicher gaaanz unter auf der nach oben offenen Skala.

WDS ist kein Ergebnis fotografischer Unkenntnis, sondern ein Produktionsfehler.

Dem würde ich vielleicht sogar zustimmen wollen.
Unter Vorbehalt, dass man heute Dinge von einer Kamera erwartet, die man zu analogen Zeiten nicht ansatzweise erhofft respektive erträumt hätte.
Unabhängig vom WDS.

Fakt ist aber doch nun, dass Fuji geliefert hat und das Problem damit auch deutlich minimiert hat. Alles andere liegt daher in den fotografischen Fähigkeiten, es weiter zu minimieren, selbst dann, wenn damit ein gewisses usability der Kamera verloren gehen mag.
Selbstverständlich verstehe ich auch, dass es für einige unzumutbar ist, oder ihre Präferenzen dort liegen, wo die Kamera eher nicht hilfreich sein wird.
Fuji wird weiter nichts daran ändern (können), ob wir es wollen oder nicht, es ist einfach Realität.

Und es hat nichts mit meiner persönlichen Meinung zu dieser Thematik zu tun, ich versuche es nur rein pragmatisch zu sehen.
Denn darüber ärgern würde ich mich keine Sekunde.

Wie bereits erwähnt, wem die Kamera nicht gefällt sollte seine Energie und Zeit anderen Kameras zuwenden, ist doch viel entspannter.
Mache ich selbst auch.

Schöne entspannte Woche....mit oder ohne X10.
 
Zuletzt bearbeitet:
@cannokin: Ich hatte ganz am Anfang von diesem Beitrag eine Langzeitbelichtung verlinkt. So jetzt von 40Jahreprofi zu 8jahrenkacknub:
was soll ich an >10 sek, f8, iso100 und manuellen WA auf Stativ ändern? In die Hand nehmen und mit Prolowlight aufnehmen? Oder ganz unterlassen?

Fakt ist aber doch nun, dass Fuji geliefert hat und das Problem damit auch deutlich minimiert hat. Alles andere liegt daher in den fotografischen Fähigkeiten, es weiter zu minimieren, selbst dann, wenn damit ein gewisses usability der Kamera verloren gehen mag
Mhm, liege ich richtig in der Annahme, dass du die WDS bei 1.03 nicht hast da du 1) den Fehler mit deiner Erfahrung gekonnt umgehst und die restlichen Benutzer müde von oben belächelst und 2) langzeitbelichtungen eh nie machst? Weil wer will sowas heutzutage schon mit ner 500€ knipse tun? Dafür nehmen doch alle die 1200€ Bodydslr her, oder?

Nur um mich mal klar auszudrücken: Ich mache selber selten solche Fotos. Bin nur sauer weil ich es NICHT KANN falls ich es wollte! das nimmt Handlungsfreiheit. :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum streitet ihr euch denn jetzt darum WER wielang fotografiert und deshalb weniger Fehler hat ? Es gibt Leut die fahr'n 40 Jahre Auto und können's immer noch nicht ? Wenn ich es richtig gelesen habe gibt´s wohl einige Kameras wo dieser Fehler weniger oft auftritt und wenn man eine Solche hat kann man sich halt halbwegs glücklich schätzen, FAKT bleibt aber doch das die Produktion eine überdurchschnittlich hohe Fehlerquote aufweisst und die Verbindung Objektiv/Sensor wohl nicht optimal gelöst ist und somit auch kein Firmwareupdate was helfen wird . Den Anspruch "professionell" hat Fuji hier verwirkt und stellt sich offensichtlich auch für eine Vielzahl von X10 Usern nicht. Fuji sollte mit einem Knaller nachlegen wie andere Konzerne das auch machen und mit deren 2. Auflage ich mehr als zufrieden bin . Entweder also mit der Kamera leben, oder sie Umtauschen , oder Ende des Jahres das überarbeitete Modell, welches bestimmt schon auf dem (virtuellen) Reissbrett steht , kaufen und hoffentlich ne tolle Kamera haben. Das ganze jetzt an Jahren von Fotoerfahrung festzumachen halte ich für Quark da die Fehlfunktion nachgewiesen ist .
 
Es ist schon erstaunlich wie immer, wenn die Fehler sachlich beschrieben wurden, dieselben Diskutanten hier auftauchen und dies bestreiten.

Das ändert aber nichts an dem WDS-Fehler, auch nach dem letzten Update.
 
Das Thema ist eigentlich ausgelaugt. Entscheidend ist nun, wie reagiert Fuji!?!
So, wie es Rezensionen bei Amazon befürchten lassen? Nämlich nicht zu antworten auf Kundenanfragen… Oder halbwegs professionell und kundenfreundlich?

Bleibt es bei der ersten Reaktion, wird der Imageschaden erheblich sein und viele Kunden keinem Fuji Produkt mehr trauen.
 
Frage an alle X10-Besitzer, die diese (zumindest als Zweitcam) tolle Kamera behalten:
Ich habe mich inzwischen erstmal entschieden, die neue Firmware nicht aufzuspielen, da sie (zumindest in dem vor mir bevorzugten Blendenvorwahl) keine Verbesserung bringt bezüglich WDS, die anderen Veränderungen aber im Gegenteil für mich unattraktiv sind.

Wie geht es Euch?
(Oder wurde diese Frage schon oft gestellt? Dann sorry.)

LG
 
...Wenn ich es richtig gelesen habe gibt´s wohl einige Kameras wo dieser Fehler weniger oft auftritt und wenn man eine Solche hat kann man sich halt halbwegs glücklich schätzen,...

...und genau deswegen geht´s hier auch immer wieder von vorne los, da das so nicht stimmen kann. Wenn´s ein Sensorfehler ist, dann hat es jede X10 und nicht nur eine bestimmte Marge bzw. nicht nur einzelne Kameras. Und wär´s kein Sensorfehler hätte es Fuji sicher schon längst behoben per Update. Das was nun aber an Update kam ist genau das was einige hier (und ich ebenso) erwartet haben: Eine Änderung nur in der Vollautomatik (EXR-Modus) die quasi für die Katz´ ist, denn das Problem besteht weiterhin. Frage wäre da dann sowieso noch für mich, wie viele X10 Besitzer denn die EXR-Automatik überhaupt nutzen?

Diejenigen die hier behaupten sie hätten das Problem nicht bzw. es würde bei ihnen nicht auftreten sollten somit schleunigst ihre Kamera zu Fuji schicken, denn die warten mit Sicherheit sehnsüchtig auf eine WDS freie X10... :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage an alle X10-Besitzer, die diese (zumindest als Zweitcam) tolle Kamera behalten:
Ich habe mich inzwischen erstmal entschieden, die neue Firmware nicht aufzuspielen, da sie (zumindest in dem vor mir bevorzugten Blendenvorwahl) keine Verbesserung bringt bezüglich WDS, die anderen Veränderungen aber im Gegenteil für mich unattraktiv sind.

Wie geht es Euch?
(Oder wurde diese Frage schon oft gestellt? Dann sorry.)

LG

Ich habe das Update noch nicht installiert, weil ich bisher in keinem aufhebenswertem Foto WDS hatte. Allerdings reizen mich zwei weitere Punkte:
  1. die Nutzung von RAW File Converter Ex (bedarfsweise)
  2. die globale Gültigkeit von ISO, DR-Settings in PASM (aus praktischen Gründen)
 
Diejenigen die hier behaupten sie hätten das Problem nicht bzw. es würde bei ihnen nicht auftreten sollten somit schleunigst ihre Kamera zu Fuji schicken, denn die warten mit Sicherheit sehnsüchtig auf eine WDS freie X10... :p

Vielleicht sollten sich die X10-Fotografen mit und ohne WDS mal gemeinsam an einem Ort treffen und dann gemeinsam schauen, was zwischen ihren Kameras für Unterschiede bestehen. Vielleicht kommt da etwas erstaunliches heraus!? :D
Ich behalte meine X10 jedenfalls. Denn sie gehorcht mir auf's Wort und lichtet mir genau das ab, was ich mit der analogen EXA auf dem Film erwarten würde. Ergo: :top:
 
Vielleicht sollten sich die X10-Fotografen mit und ohne WDS mal gemeinsam an einem Ort treffen und dann gemeinsam schauen, was zwischen ihren Kameras für Unterschiede bestehen. Vielleicht kommt da etwas erstaunliches heraus!? :D
Ich behalte meine X10 jedenfalls. Denn sie gehorcht mir auf's Wort und lichtet mir genau das ab, was ich mit der analogen EXA auf dem Film erwarten würde. Ergo: :top:

Das schöne an der Digitaltechnik ist ja, dass es nur zwei Zustände (1 und 0, oder true und false) gibt. Daher kann ich immer nur schmunzeln, wenn jemand meint, bei ihm tritt ein Problem, weches auf einem Serienproblem einer digitalen Schaltung beruht, nicht auf :rolleyes:

Bei Objektiven gibt es sicherlich Qualitätsunterschiede mechanischer Natur... aber funktionierende Sensoren sind immer identisch...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten