• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Was mich tatsächlich irritiert ist daß ich hier noch kein Foto gesehen hätte wo es schad drumm gewesen wär , ich mein die "Beispielbilder" sind fast alle mit oder ohne WDS für die Tonne.

Wir sind hier nunmal nicht im Beispielbilderthread wo der Fokus auf tollen Bildern liegt.
Hier im WDS Thread sind jede Menge Bilder, die tatsächlich nur den Fehler reproduzieren wollen. Jeder kann daraus für sich entscheiden, ob dieser Fehler in seinen Bilder hätte vorkommen können (falls es hier um die Kaufentscheidung geht).
Für mich Ausschlaggebend waren bisher die
1. Reflexionen an Autos, im speziellen "das erste WDS Bild". Und, um auch schöne Bilder zu nennen:
2. Die Nachtaufnahme am Fluss mit Brücke und Laternen und
3. die Aufnahme am See mit reflektierendem Wasser.

1. kommt sicher häufig auf "mal so" Bildern vor, wo's nur etwas schade wäre.
2. und 3. kann ich mir leider auf kleinen Schätzen vorstellen...

Grüße
 
leider finde ich nicht mehr das beste Beispiel meiner Meinung nach, was auch ein echt gutes Nachtbild ansonsten war, wie zerstörerisch dieser Effekt sein kann
Aber das hier ist auch schon ganz nett

Und das wurde hier auch schon mal gezeigt und es gibt eben doch einen Unterschied zu Schwächen anderer Kameras.
Ich kenne keine Kamera die ein Bild so dermaßen versauen kann, wie die X10.
 
leider finde ich nicht mehr das beste Beispiel meiner Meinung nach, was auch ein echt gutes Nachtbild ansonsten war, wie zerstörerisch dieser Effekt sein kann
Aber das hier ist auch schon ganz nett

Und das wurde hier auch schon mal gezeigt und es gibt eben doch einen Unterschied zu Schwächen anderer Kameras.
Ich kenne keine Kamera die ein Bild so dermaßen versauen kann, wie die X10.
Ouch..bei dem Brückenbild hätt ich aber auch gekotzt , also macht die das auch bei völlig normalem Betrieb . Schade, bin mal gespannt wie es von Konzernseite weitergeht .

ps..macht die das auch wenn man die Blende etwas weiter zukneift? Das Brückenbild ist ja bei f2,8 ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
leider finde ich nicht mehr das beste Beispiel meiner Meinung nach, was auch ein echt gutes Nachtbild ansonsten war, wie zerstörerisch dieser Effekt sein kann
....

>>Da<< ist er schon gut sichtbar. ;)
 
Was ich wirklich irritierend finde ist das man trotz der neuen Firmware so gar keine Besserung beobachten kann?!
Das kann doch eigentlich gar nicht sein :confused:

Das hat mich auch überrascht, aber es ist tatsächlich so. Da das Update nur im EXR-AUTO Modus "wirksam" sein soll, fällt die Kamera nun gänzlich für RAW-Knipser aus. Damit erfüllt Fuji auch nicht seine vollmundigen Werbeversprechen, die hier schon zitiert wurden.
 
Also ich weiß nicht, was sich Fuji beim Firmwareupdate beüglich des Bloomings gedacht hat. Den Effekt einzig im EXR-Auto-Modus zu adressieren geht irgendwo an der Zielgruppe vorbei.

Allerdings kann der Fehler anscheinend nicht anders durch eine Softwareanpassung verringert werden und Fuji blieb schließlich nichts anderes übrig; immerhin hatten sie eine Verbesserung angekündigt. Und das haben sie auch gemacht. Es war ja nie davon die Rede, ob das global oder auf einen Programm-Modus beschränkt gemeint war. Das was sie versprochen haben, haben sie gehalten. Aus juristischer Sicht finde ich das sehr geschickt gemacht.

Man muss die weißen Scheiben also als eine Kameraeigenschaft ansehen und selbst abwägen, ob man diesen Kompromiss eingehen möchte. Also ich bin damit raus. Schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat mich auch überrascht, aber es ist tatsächlich so. Da das Update nur im EXR-AUTO Modus "wirksam" sein soll, fällt die Kamera nun gänzlich für RAW-Knipser aus. Damit erfüllt Fuji auch nicht seine vollmundigen Werbeversprechen, die hier schon zitiert wurden.

Das sich bei RAW nix bessert war ich mir eh sehr sicher.
Wenn die jpg Engine so gut ist wie bei der X100 wäre das kein Problem für mich.
 
AW: Fujifilm X-S1

schau dir mal foto 2 genau an, da brauche ich gar nicht genau schauen und ich sehe einige wds:D

Wenn Du auf diesem Bild ohne ganz genau zu schauen WDS siehst, solltest Du nochmal nachlesen, was WDS ist.

Ich finde gerade auf Bild 2 hätte man deutliche WDS erwarten können, aber außer am linken Fahrzeug links außen und am rechten Fahrzeug ganz rechts außen, sind keinerlei Spuren von WDS zu sehen (und selbst dort sind es keine echten Scheiben, sondern nur minimalst scharf abgegrenzt).

Die anderen Überstrahlungen sind einfach Blendensterne.

Hier zeigt sich, dass die X-S1 durch ihr Objektiv und die geringere Blendenöffnung weniger Probleme hat, als die X10. Eventuell vorhandene WDS werden meist durch die Blendensterne überdeckt.

PS: Es geht um diese Bilder
 
Ich würd sagen du hast 296 Seiten verpasst :p

Ja da kann er sich doch glücklich schätzen, alleine die Zeit die er damit nicht verschleudert hat.
Man hätte das auch auf max. 5-6 Seiten komprimieren können und hätte mehr als genug dazu gesagt.
Auch damit hätte jeder wissen können, um was es geht und das die X10 dieses WDS durchaus erzeugen kann, wenn man es darauf anlegt, oder auch einfach nur einmnal so.

Ich stelle jedenfalls immer wieder fest, dass ich mich richtig anstrengen muss, um das WDS zu erhalten und freue mich richtig, wenn ich es endlich auch geschafft habe.
Ernsthaft: Es ist nicht so leicht, WDS zu reproduzieren. Man muss dazu eigentlich fast alles falsch machen, was man in über 40 Jahren Fotografie erlernt hat.

Fuji hat nun versucht das WDS zu minimieren, mehr werden wir niemals erwarten können und konnten es von Beginn an nicht.
Damit muss nun jeder leben, egal wieviel Bilder er noch reproduziert, oder er muss sich anderen Kameras zuwenden.
Ist doch ganz einfach.

Ich wende mich daher wieder der X10 zu....und wünsche eine schöne Woche.
 
AW: Fujifilm X-S1

das solltest du wirklich tun. Guck dir mal den Touareg oben genauer an. :o

Langsam zweifel ich an mir selbst.

Ja, am Touareg links außen sind zwei Ansätze zu sehen.

Bei den anderen Reflexionen sind keine WDS zu sehen, sondern normale Blendensterne, wie sie bei jeder (Kompakt-) Kamera auftreten.

Ich hätte bei diesem Motiv mit starken WDS gerechnet, die tatsächlich aufgetretenen Ansätze sind nicht wirklich auffällig, oder?
 
Solche "Kunden" wünscht sich jeder Hersteller :D:top:
Und jeder kriegt was er verdient.:D
So sehr ich auch gehofft hatte mit dieser Kamera endlich den Volltreffer zu erhalten - ich werde sie mit dieser Einschränkung kaum verwenden können - für Messebilder.
Als möglichst kleine hochwertige Ergänzung zum Zoomzwerg benötige ich wohl doch eine Kamera mit größerem Sensor? Das ist sehr bedauerlich!:o
 
AW: Fujifilm X-S1


Hallo zusammen,
diese zwei Fotos habe ich im Automatikmodus von der gleichen Stelle spontan gemacht, als ich auf meinen Freund zugegangen bin. Die Bilder sind völlig unbearbeitet!
Mich stören diese kleinen hellen Punkte nicht. Wenn das das sogenannte WDS ist kann ich damit ganz etspqnnt leben. Ich bin mit der X-S1 sehr zufrieden. Sie erfüllt genau das was ich von dieser Kamera erwarte.
Für mich hat diese Kamera übrigens nichts mit Superlative zu tun. Mir war es der Mehrpreis gegenüber der Fuji HS20 und der Pana 150 Wert. Eine DSLR stand für mich aus verschiedenen Gründen gar nicht zur Diskusion.
 
Ich stelle jedenfalls immer wieder fest, dass ich mich richtig anstrengen muss, um das WDS zu erhalten und freue mich richtig, wenn ich es endlich auch geschafft habe.
Ernsthaft: Es ist nicht so leicht, WDS zu reproduzieren. Man muss dazu eigentlich fast alles falsch machen, was man in über 40 Jahren Fotografie erlernt hat.

hmm ich fotografiere erst seit 13 Jahren, hatte aber null Probleme WDS zu provozieren. Was sagt das nun aus? :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten